Zum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Wochen
Gleichungssysteme lösen mit 2 Unbekannten

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Ein Gleichungssystem liegt vor, wenn wir mehrere Gleichungen mit mehreren Unbekannten haben.
00:06In diesem Video schauen wir uns an einem Beispiel an, was man mit Gleichungssystemen machen kann und wofür sie gut sind.
00:17Wir haben hier ein Beispiel mit zwei Telefonanbieter, die verschiedene Preismodelle haben.
00:23Atel hat eine Grundgebühr von 15 Franken und verlangt pro Gesprächsminute 20 Rappen.
00:30Bei BTEL beträgt der Grundpreis 18 Franken, dafür kostet die Minute nur 15 Rappen.
00:38Bis zu welcher Gesprächszeit ist der eine Anbieter günstiger als der andere?
00:44Wir definieren X als die Anzahl Gesprächsminuten und Y als die Gesamtkosten in Franken.
00:5020 Rappen sind 0,2 Franken, also sind die Kosten von ATEL 0,2 mal die Anzahl Minuten plus die 15 Franken Grundgebühr.
01:02Und bei BTEL sind es 0,15 mal die Anzahl Minuten plus die 18 Franken Grundgebühr.
01:09Wir haben jetzt hier zwei Gleichungen mit den beiden Unbekannten X und Y.
01:16Wir nennen das ein lineares Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten oder kurz ein 2 mal 2 System.
01:26Weil beide Gleichungen nach Y aufgelöst sind, können wir jeweils die rechten Seiten der Gleichungen gleichsetzen.
01:34Wir erhalten nun eine Gleichung mit einer Unbekannten.
01:39Wir subtrahieren 0,15X und 15, damit alle X auf einer Seite der Gleichung sind.
01:46Dann dividieren wir durch 0,05, um nach X aufzulösen.
01:52Wir erhalten für X den Wert 60.
01:56Das heißt also, bei einer Gesprächsdauer von 60 Minuten, kosten beide Anbieter gleich viel.
02:03Wenn wir wissen wollen, wie viel die Gesamtkosten betragen, setzen wir diesen Wert in eine der oberen beiden Gleichungen ein.
02:10Wir erhalten für Y den Wert 27, was bedeutet, dass beide Anbieter bei 60 Minuten 27 Franken kosten.
02:22Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.

Empfohlen