Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Gleichungssystem mit Einsetzmethode lösen

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Das Einsetzungsverfahren ist eine Methode, um Gleichungssysteme zu lösen.
00:05In diesem Video schauen wir uns an einem Beispiel an, wie man dabei vorgeht.
00:13Wir haben hier ein Gleichungssystem, von dem wir die Definitions- und die Lösungsmenge bestimmen sollen.
00:20Als erstes bestimmen wir die Definitionsmenge.
00:24Für A haben wir keine Einschränkungen, also schreiben wir D gleich R.
00:30Jedoch darf B in der ersten Gleichung nicht 0 sein, weil bei einem Verhältnis der zweite Wert wie ein Nenner zu betrachten ist.
00:39Und in der zweiten Gleichung steht B im Nenner 4B-1, also darf B nicht 0,25 sein, weil sonst der Nenner 0 geben würde.
00:50Wir müssen also 0 und 0,25 ausschließen.
00:53Also lautet die Definitionsmenge R, Kreuz R, ohne 0 und 0,25.
01:01Kommen wir zum Gleichungssystem selbst.
01:05Wir lösen die erste Gleichung nach einer der Unbekannten, in dem Fall nach A, auf.
01:11Diesen Wert können wir jetzt in die zweite Gleichung einsetzen.
01:14Das bedeutet, dass wir 4B überall dort in der zweiten Gleichung einsetzen, wo A steht.
01:23Das sieht dann so aus.
01:25Wir lösen diese Gleichung nach B, auf, indem wir sie zuerst mit dem Nenner auf der linken Seite multiplizieren.
01:32Somit haben wir keine Brüche mehr.
01:36Dann addieren wir 7 und subtrahieren 8B, damit alle B auf einer Seite der Gleichung stehen.
01:44Zum Schluss dividieren wir die ganze Gleichung durch 20 und erhalten für B den Wert 0,5.
01:51Diesen Wert setzen wir in die Gleichung 1 ein und erhalten für A den Wert 2.
01:56Die Werte für A und B sind in der Definitionsmenge enthalten und somit lautet die Lösungsmenge 2 zu 0,5.
02:07Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:18
Als nächstes auf Sendung