Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Raten auf einmal Zahlen | Barwert
Mathematik - EducaNova
Folgen
vor 2 Tagen
Wir schauen uns an, zu welchem Zeitpunkt ein Betrag auf einmal, anstelle in Raten, bezahlt werden muss, damit kein Vor- oder Nachteil entsteht.
Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.
Kategorie
📚
Lernen
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Anstatt in Raten kann ein Betrag auch auf einmal zurückgezahlt werden.
00:05
In diesem Video schauen wir uns an einem Beispiel an, wie man den Zeitpunkt dieser Rückzahlung berechnet, ohne einen Vor- oder Nachteil zu haben.
00:16
Die Aufgabenstellung, die wir uns anschauen, lautet
00:20
Jemand ist verpflichtet, nach drei Jahren 5000 Franken, nach sieben Jahren 6000 Franken und nach zehn Jahren 9000 Franken zu bezahlen.
00:33
Wann könnte er ohne Vor- oder Nachteile die ganze Summe von 20.000 Franken bezahlen?
00:39
Zinsfuß für die ganze Zeit sei 5%.
00:42
Das Kapital zum gesuchten Zeitpunkt ist 20.000 Franken.
00:47
Der Zinsfuß ist 5%, also ist der Zinsfaktor 1,05.
00:54
Damit wir etwas Übersicht erhalten, stellen wir die restlichen Angaben auf einem Zahlenstrahl dar.
01:01
Nach drei Jahren werden 5000 Franken, nach sieben Jahren 6000 Franken und nach zehn Jahren 9000 Franken gezahlt.
01:10
Der Barwert X befindet sich bei 0.
01:13
Eine Strategie ist es, alle Beträge auf den Barwert abzuzinsen.
01:20
KN wird mit dem Faktor Q hoch minus N abgezinst, wobei N wieder die gesuchte Zeitdauer ist.
01:28
Dieses Kapital ist gleich viel wie die Summe der Barwerte der einzelnen Beträge.
01:33
B1 wird mit drei Jahren, B2 mit sieben Jahren und B3 mit zehn Jahren abgezinst.
01:42
Als nächstes setzen wir die einzelnen Beträge und den Zinsfaktor ein.
01:47
Die rechte Seite können wir ausrechnen und die Gleichung durch 1,05 hoch minus N dividieren.
01:54
Dann dividieren wir durch den Faktor vor der Potenz auf der rechten Seite der Gleichung.
02:01
Die gesuchte Größe N befindet sich im Exponenten, also logarithmieren wir die Gleichung.
02:08
Wenn wir N ausrechnen, erhalten wir 7,15.
02:11
Also müssten die 20.000 Franken nach etwa 7,15 Jahren bezahlt werden, um keinen Vor- oder Nachteil zu haben.
02:22
Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
4:48
|
Als nächstes auf Sendung
Statistik und Wahrscheinlichkeit: Berechnungen mit Buchstabenkärtchen
Mathematik - EducaNova
vor 23 Stunden
2:46
Betrag einer Zahl
Mathematik - EducaNova
vor 3 Monaten
2:57
Aufzinsen mit variablen Einzahlungen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
3:20
Sparkonto
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
3:24
Zinseszins mit Einzahlungen und Abhebungen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
2:46
Barwert | Gegenwartswert
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
2:35
Aufzinsen und Abzinsen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
3:49
Zinseszins berechnen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
1:30
Betrag in einer Gleichung
Mathematik - EducaNova
vor 3 Monaten
2:10
Rate für Sparziel
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
1:50
Proportionen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
7:06
Mengenverknüpfungen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
4:17
Mengen verknüpfen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:36
Summenzeichen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:49
Doppeltes Ausklammern | Zweifaches Faktorisieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:14
Rate berechnen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
3:09
Bootskauf
Mathematik - EducaNova
vor 2 Tagen
2:04
Mehrfach verschachtelte Wurzeln
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
4:22
Zahlenstrahl und Intervall
Mathematik - EducaNova
vor 3 Monaten
2:02
Mengenverknüpfungen schraffieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
2:11
Zahlenpaare bilden
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
1:09
So offen spricht Christina Hänni über die Familienplanung
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
1:19
Jennifer Lopez und Ben Affleck: Geschieden läuft es besser
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
1:09
Nicole Kidman: Erster Instagram-Post nach der Trennung
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
4:11
Wahrscheinlichkeitsrechnung bei mehrstufigen Experimenten
Mathematik - EducaNova
vor 23 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar