Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Umsatzwachstum mit Exponentialfunktion beschreiben
Mathematik - EducaNova
Folgen
vor 2 Tagen
Umsatzwachstum mit Exponentialfunktion beschreiben
Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.
Kategorie
📚
Lernen
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Umsatzwachstum kann man mit einer Exponentialfunktion beschreiben.
00:04
In diesem Video schauen wir uns an, wie man dabei vorgeht.
00:11
Als Ausgangslage haben wir einen Produzenten von Computerteilen,
00:16
der im ersten Jahr einen Umsatz von 2 Millionen Franken erwirtschaftet hat.
00:21
Er rechnet in den nächsten 5 Jahren mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 8%.
00:26
In der ersten Aufgabe sollen wir die Funktionsgleichung für dieses Wachstum aufstellen.
00:33
Die Funktion sieht grundsätzlich so aus.
00:37
kn ist der Umsatz nach n Jahren, k0 ist der Umsatz zu Beginn, mal q hoch n,
00:43
wobei q, der Wachstumsfaktor, und n, die Anzahl Jahre ist.
00:49
Der Wachstumsfaktor berechnet sich allgemein aus 100%, plus den Prozentsatz, geteilt durch 100%.
00:56
Die Klammer kann man auch schreiben, als 1, plus den Zinssatz, geteilt durch 100%.
01:03
Wenn wir das in der gewünschten Form, k0, mal q, hoch n, schreiben wollen,
01:09
dann haben wir 2 Millionen, mal Klammer 1, plus 0,08, hoch n.
01:14
Bei der nächsten Frage sollen wir berechnen, wie groß der Umsatz nach 5 Jahren ist.
01:28
Wir setzen für n den Wert 5 ein und erhalten ausgerechnet 2.938.656 Franken.
01:36
Weiter ist gefragt, nach wie vielen Jahren der Umsatz mehr als 5 Millionen Franken beträgt.
01:45
Also heißt das, dass die Funktion größer als 5 Millionen sein muss.
01:51
Wir dividieren die Ungleichung durch 2 Millionen und logarithmieren anschließend beide Seiten der Gleichung.
01:57
Nach den Logarithmengesetzen können wir den Exponenten n vor den Logarithmus nehmen.
02:04
Geteilt durch den Logarithmus von 1,08 ergibt das, dass n größer als 11,91 sein muss.
02:13
Also lautet die Antwort, nach 12 Jahren.
02:17
Die letzte Frage lautet, wie groß das Wachstum sein muss,
02:21
wenn die 5 Millionen Franken 2 Jahre früher erreicht werden sollen.
02:26
Wir setzen die gegebenen Größen ein, das heißt, die Dauer ist 10 Jahre,
02:31
und erhalten eine Gleichung, bei der der Wachstumsfaktor die gesuchte Größe ist.
02:37
Wir dividieren durch 2 Millionen und ziehen die zehnte Wurzel.
02:42
Also ist der Wachstumsfaktor ungefähr 1,096.
02:46
Wenn wir diese Zahl mit 100 multiplizieren und die 100% abziehen,
02:52
erhalten wir ein Wachstum von 9,6%.
02:55
Mit diesem Video geht es weiter,
02:59
und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
03:02
Und hier oben geht es weiter,
03:17
und Tensor.
03:28
Ich hoffe das 오늘.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
3:54
|
Als nächstes auf Sendung
Exponentialgleichung einfacher Form mit Bruchexponent
Mathematik - EducaNova
vor 5 Tagen
2:42
Exponentialgleichung mit Faktorisieren lösen
Mathematik - EducaNova
vor 3 Tagen
3:20
Exponentialgleichung einfacher Form mit Vorfaktor
Mathematik - EducaNova
vor 5 Tagen
3:03
Exponentialgleichung einfacher Form
Mathematik - EducaNova
vor 5 Tagen
3:29
Exponentialgleichung: Exponentenvergleich
Mathematik - EducaNova
vor 3 Tagen
3:00
Fläche maximieren mit quadratischen Funktionen
Mathematik - EducaNova
vor 5 Tagen
2:34
Mit quadratischen Funktionen einen Torbogen beschreiben
Mathematik - EducaNova
vor 1 Woche
4:03
Exponentialgleichung mit Substitution lösen
Mathematik - EducaNova
vor 3 Tagen
1:31
Funktionen im Alltag anwenden
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
2:50
Doppelbruch mit Erweiterungsmethode vereinfachen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
2:41
Doppelbrüche mit Erweiterungsmethode vereinfachen
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:29
Potenzen addieren und subtrahieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
5:08
Parameter einer linearen Funktion | Steigung aus 2 Punkten
Mathematik - EducaNova
vor 7 Wochen
1:09
Rationalisierung des Nenners
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
5:05
Zweiklammeransatz | Faktorisieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:03
Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:17
Faktorisieren | Einfaches Ausklammern
Mathematik - EducaNova
vor 2 Monaten
3:20
Sparkonto
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
3:09
Bootskauf
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
3:23
Aktienfondkonto
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
3:14
Rate berechnen
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
4:07
Für Rente sparen
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
2:10
Rate für Sparziel
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
1:38
Rentenrechnung mit Anfangskapital
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
4:10
Rentenrechnung | Vorschüssig/Nachschüssig
Mathematik - EducaNova
vor 1 Tag
Schreibe den ersten Kommentar