Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 6 Wochen
Algebra: Multiplikation von Wurzeln mit gleichen Wurzelexponenten

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Um Wurzeln zusammenfassen zu können, müssen die Wurzelexponenten angeglichen werden.
00:06In diesem Video schauen wir uns an einem Beispiel an, wie man dabei vorgeht.
00:13Wir haben hier eine Beispielaufgabe, bei der wir einen wurzelfreien Faktor mit einer Wurzel multiplizieren sollen.
00:22Das Vorgehen dabei ist, dass dieser Faktor unter die Wurzel gebracht wird.
00:26Er muss dabei mit dem entsprechenden Wurzelexponenten potenziert werden.
00:32Wenn kein Wurzelexponent steht, handelt es sich um eine zweite Wurzel.
00:38Den Zähler rechnen wir als Ganzes hoch 2, also gibt das a minus 1 hoch 2.
00:45Das gleiche machen wir mit dem Nenner, also gibt das a plus 1 hoch 2.
00:50Damit wir anschließend kürzen können, faktorisieren wir noch den Bruch unter der Wurzel.
00:56Der Zähler ist eine erste binomische Formel, also gibt das a plus 1 hoch 2.
01:03Und beim Nenner handelt es sich um eine dritte binomische Formel, also gibt das a plus 1 mal a minus 1.
01:12Jetzt können wir kürzen.
01:15Das hoch 2 im ersten Zähler kürzt sich mit dem a minus 1 im zweiten Nenner.
01:21Und a plus 1 hoch 2 können wir ebenfalls kürzen.
01:27Somit lautet das Schlussresultat die Wurzel aus a minus 1 über a plus 1.
01:33Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen