00:03In diesem Video bestimmen wir eine solche Zahl aus einem Text, der diese Eigenschaften beschreibt.
00:12Die Aufgabenstellung, die wir lösen wollen, ist folgende.
00:17Die Quersumme einer zweizifferigen Zahl ist 6.
00:21Addiert man zu der Zahl 18, so erscheinen ihre Ziffern in umgekehrter Reihenfolge.
00:27Wie heißt die Zahl?
00:30Wir definieren die Einerziffer mit x.
00:33Also ist die Zehnerziffer 6, minus x, weil die Quersumme 6 ist.
00:39Die Zahl können wir darstellen mit 10 mal die Zehnerziffer, also 10 mal x minus 6, plus die Einerziffer, also plus x.
00:48Wenn wir zu dieser Zahl 18 addieren, erhalten wir die Zahl mit den Ziffern in der umgekehrten Reihenfolge, also x, als Zehnerziffer und 6, minus x, ist die Einerziffer.
01:00Wir multiplizieren die Klammer auf der linken Seite aus, damit wir keine Klammern mehr in der Gleichung haben, und fassen die rechte Seite zusammen.
01:10Dann fassen wir die linke Seite zusammen.
01:12Wir subtrahieren 9x und 78, was minus 18x, gleich minus 72 gibt.
01:20Geteilt durch minus 18, erhalten wir für x, den Wert 4.
01:274 ist die Einerziffer, und die Zehnerziffer ist 6, minus 4, gleich 2, also ist die Zahl zusammengesetzt 24.
01:34Mit diesem Video geht es weiter, und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
Schreibe den ersten Kommentar