Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 6 Wochen
Textaufgabe Zahlen lösen: Wie man eine Zahl in zwei Summanden zerlegt

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Zahlen können als Summe von zwei kleineren Zahlen dargestellt werden.
00:05In diesem Video lösen wir eine Textaufgabe, bei der wir diese beiden Zahlen mithilfe der angegebenen Eigenschaften bestimmen müssen.
00:15Die Aufgabenstellung, die wir lösen wollen, ist folgende.
00:19Die Zahl 279 soll so in zwei Summanden zerlegt werden, dass bei der Division des ersten Summanden durch 4 und des zweiten Summanden durch 7 die Summe dieser beiden Quotienten 57 ergibt.
00:35Wie heißen die beiden Summanden?
00:38Wir definieren den ersten Summanden mit x.
00:42Entsprechend ist der zweite Summand 279 minus x.
00:46Wir dividieren den ersten Summanden durch 4 und addieren den zweiten Summanden durch 7, was 57 gibt.
00:56Wir multiplizieren die Gleichung mit dem KGV der Nenner, also mit 28.
01:02Den ersten Zähler müssen wir also mit 7, den zweiten mit 4, multiplizieren.
01:08Wir multiplizieren die Klammer auf der linken Seite aus, damit wir keine Klammern mehr in der Gleichung haben.
01:14Dann fassen wir die x zusammen und subtrahieren die 1116.
01:21Geteilt durch 3 erhalten wir für x den Wert 160.
01:27Also ist der erste Summand 160 und der zweite Summand 119.
01:33Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
01:39Vielen Dank.
01:41Vielen Dank.
01:43Vielen Dank.
01:43Vielen Dank.
01:44broken broke.
01:45втор
01:57.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:46
Als nächstes auf Sendung