Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Zahlenpaare bilden

Willkommen auf dem Kanal von EducaNova. Hier findet ihr viele Lernvideos zu Themen aus der Mathematik und der Physik auf der Sekundarstufe 2.

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Funktionen verbinden Zahlenpaare miteinander.
00:04In diesem Video bestimmen wir zu einer gegebenen Funktion die jeweils andere Zahl.
00:11Wir haben die lineare Funktion 2,5x plus 1 gegeben.
00:18Damit sollen wir die Lücken bei den Zahlenpaaren füllen.
00:22Das erste Zahlenpaar hat als x-Wert den Wert 0.
00:25Wenn wir diesen Wert in die Funktion für x einsetzen, erhalten wir für y den Wert 1, denn 2,5 mal 0 plus 1 gibt 1.
00:37Wenn wir minus 2 einsetzen, rechnen wir 2,5 mal minus 2 plus 1 und wir erhalten für y minus 4.
00:47Und wenn wir 3 Viertel einsetzen, erhalten wir 23 Achtel.
00:51Bei den nächsten drei Aufgaben sind jeweils die y-Werte gegeben und es werden die entsprechenden x-Werte gesucht.
01:00Wir setzen die y-Werte jeweils ein und lösen die Gleichung nach x auf.
01:07Für y gleich 8,5 ergibt der passende x-Wert 3.
01:11Bei minus 11 gibt es minus 4,8 und bei 0 gibt es minus 0,4.
01:19Bei der anderen Darstellung funktioniert es nach dem gleichen Prinzip.
01:25Bei f von 4 setzen wir für x den Wert 4 ein und das gibt ausgerechnet 11.
01:31Bei 0,75 gibt es 2,875 und bei minus 8 gibt es minus 19.
01:39Bei den letzten drei Aufgaben ist jeweils der y-Wert gegeben.
01:45Wir setzen also für y den Wert 20 ein und das gibt aufgelöst nach x 7,6.
01:51Bei 7,8 ist der x-Wert minus 1,20 und bei minus 10 müssen wir minus 4,4 einsetzen.
02:01Mit diesem Video geht es weiter und in dieser Playlist findet ihr alle Videos zu diesem Thema.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:46
Als nächstes auf Sendung