Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 21 Stunden

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Musik
00:00:00Guten Morgen, Herr Kerstner.
00:00:25Guten Morgen, Frau Menert.
00:00:26Ich hatte gerade Herrn Berner am Apparat.
00:00:27Das scheint es ein Problem zu geben.
00:00:29Und Sie wissen ja, Probleme mit unserem erfolgreichsten Autor, das ist nicht gut.
00:00:35Herr Merkersmann, ich habe hier gerade Herrn Berner dran.
00:00:37Ich melde mich wieder, ja?
00:00:38Bis dann. Tschüss.
00:00:40Guten Morgen, Herr Berner.
00:00:41Ja, morgen.
00:00:43Ich hatte gesagt, dass ich immer dasselbe Zimmer möchte.
00:00:45Dieses ist nicht dasselbe.
00:00:47Und hier stimmt doch irgendetwas mit den Lichtschaltern nicht.
00:00:50Wenn ich ihn drücke, dann geht alternativ das Radio an oder das Flurlicht aus.
00:00:53Oh Gott, das ist ja furchtbar, kann ich mir vorstellen.
00:00:55Ähm, wissen Sie was? Ich rufe einfach im Hotel an und kläre das, ja?
00:00:58Darum bitte ich.
00:00:59Bis gleich. Tschüss.
00:01:06Ja?
00:01:07Ja, hallo, ich bin's.
00:01:09Äh, pass mal auf, ihr müsst am Wochenende auch unbedingt Englisch und Mathe machen, ja?
00:01:12Es kann nicht sein, dass ich die ganze Woche mit dem Schulquam beschäftigt bin
00:01:15und ihr spielt dann am Wochenende Fußball und geht ins Kino, ja?
00:01:17Ob du es glaubst oder nicht, wir machen jedes Wochenende was für die Schule.
00:01:21Das glaube ich nicht.
00:01:21Kannst du die Playstation schon mal wegräumen?
00:01:23Mhm.
00:01:25Pass auf, ich weiß ja, dass wir ausgemacht haben, dass ihr über die Wochenenden bestimmt.
00:01:28Aber im Moment ist es echt ernst.
00:01:29Wenn ihr am Wochenende nicht auch noch arbeitet, dann brauchen wir uns über das Abitur in zwölf Jahren
00:01:32keine Gedanken machen.
00:01:33Dann schafft das nämlich in 15 auch nicht.
00:01:34Ja, klar.
00:01:35Vincent, komm!
00:01:37Hallo, guten Morgen, hier ist Uffemina zum Konradien Verlag.
00:01:40Ich hatte gerade unseren Autoren, Herrn Berle am Apparat, der ja bei Ihnen immer übernachtet.
00:01:45Ich weiß nicht, dass er diesmal aber ein anderes Zimmer hat und Sie wissen doch, dass er immer
00:01:49im gleichen Zimmer übernachten will, ja?
00:01:51Und das wird er nicht mehr ganz gut durchlassen.
00:01:53Dankeschön.
00:01:53Nein, Spiegelverkehr dem Gegenüber ist nicht dasselbe.
00:01:56Ich weiß, dass das normalerweise kein Problem sein sollte.
00:01:59Ist das mir vollkommen klar.
00:02:00Ich bitte Sie einfach nur, ähm, hören Sie, ich habe jetzt wirklich nicht die Zeit, das
00:02:06mit Ihnen auszudiskutieren.
00:02:08Hallo?
00:02:09Sind Sie noch dran?
00:02:10Hallo?
00:02:10Hallo?
00:02:10Ah, ja, jetzt noch mal so viel Minas.
00:02:14Ja, ähm, ich würde Sie bitten, einen Mann hoch zu Herrn Berle zu schicken, damit er
00:02:18will ich nicht, dass er das hin ist.
00:02:19Das war wirklich super.
00:02:20Vielen Dank.
00:02:21Tschüss.
00:02:23Bitteschön.
00:02:25Worum geht es in Ihrem nächsten Roman?
00:02:28Um Abschied, Schmerz, den Tod.
00:02:32Um dunkle Jahre.
00:02:34Also in Teilen autobiografisch?
00:02:37Ach, wissen Sie, als Autor sollte man wissen, worüber man schreibt.
00:02:40Man muss aber nicht alles unbedingt selbst erlebt haben.
00:02:43Vielleicht reicht das als Erklärung für Ihre Gründen.
00:02:44Ja.
00:02:45Meine Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
00:02:48Das sollte es gewesen sein.
00:02:50Ist doch ganz gut gelaufen.
00:02:51Finden Sie?
00:02:52Ja, finde ich.
00:02:53Wenn wir dasselbe fragen.
00:02:54Ach, na ja.
00:02:56Ähm, bis zu Ihrem nächsten Termin ist ja noch ein bisschen Zeit und ich habe hier
00:02:58nochmal wieder die neuen Entsatzung für das Cover.
00:03:01Zwei Kaffeetassen?
00:03:02Ja.
00:03:03Meine Geschichte endet in einem Selbstmord.
00:03:06Ja, und beginnt, als ich ein Mann eines Morgens nicht für eine Tasse entscheiden kann.
00:03:09Ich möchte einen schwarzen See auf grauem Grund, außen.
00:03:12Herr Berler, ich hatte doch schon mal gesagt, dass wir im Verlag der Ansicht sind, dass das
00:03:15nicht sehr ansprechend ist.
00:03:17Natürlich ist das Thema sehr ernst, aber Sie schaffen es doch immer wieder auf diese
00:03:20unvergleichliche Art und Weise auch ein bisschen Humor in die Geschichte mit einzubauen.
00:03:24Ich habe bei den Figuren nochmal was umgestellt.
00:03:27Wie?
00:03:28Sie haben was umgestellt?
00:03:29Aber das Manuskript war doch fertig.
00:03:30Ich habe die Schwester neu angelegt.
00:03:33Als erfolgreiche, kinderlose, verbitterte 40-Jährige.
00:03:37Das macht die Figur unsympathischer und interessanter, finden Sie nicht?
00:03:42Nein, finde ich nicht.
00:03:44Vielleicht schaffen Sie es nicht, den Abstand zwischen sich und der Figur herzustellen.
00:03:48Als Lektorin wäre das allerdings sehr unprofessionell.
00:03:51Ja, das wäre es.
00:03:53Aber sagten Sie nicht mal, dass ein Autor sich immer nur selbst schreibt, egal ob es
00:03:57sich um weibliche oder männliche Figuren handelt?
00:03:59Das war der einzige Grund, warum ich gerade bei unsympathisch ein bisschen gestockt habe.
00:04:03Naja, anyway, das Buch ist für die Messe angekündigt.
00:04:06Ich werde gucken, ob wir schieben können.
00:04:10Scheiße.
00:04:20Ich werde gucken, ob wir schieben können.
00:04:50Hallo, ja, Sophie Minard.
00:04:55Hallo.
00:04:57So, Mist.
00:04:58Wollen Sie vielleicht einen Kaffee?
00:05:00Nein, nein, danke.
00:05:00Aber, hallo, können Sie mal ihn halten, bitte?
00:05:05Ja, super.
00:05:07Danke.
00:05:07Lerner, fand ich gar nicht so schlecht, das Buch.
00:05:23Ah.
00:05:25Ich glaube, ich habe sogar einen Preis gewonnen.
00:05:27Haben Sie es gelesen?
00:05:28Mehrfach, ja.
00:05:29So gut fand ich es auch wieder nicht.
00:05:32Sagen Sie, wissen Sie, wollen wir das nicht einfach später diskutieren, ja?
00:05:35Okay.
00:05:41Sie sollten doch die Zeitung behalten.
00:05:43Okay.
00:05:51Ja.
00:05:52Okay.
00:05:57Okay.
00:05:58Tschüss.
00:05:59Tschüss.
00:05:59Die Treppe ist sicher.
00:06:09Klar.
00:06:13Hallo, ich bin's.
00:06:14Der Flieger geht pünktlich.
00:06:16Also, Vincent möchte zum Schwimmen, aber wir haben leider beide Badehosen hier in München.
00:06:19Na, immerhin dürfen wir schwimmen gehen.
00:06:22Ihr könnt machen, was ihr wollt.
00:06:23Es kommen eben noch Mathe und Englisch dazu.
00:06:26So viel Stress macht krank.
00:06:28Ihr werdet euch mal sehr schlecht fühlen.
00:06:31Wenn man wüsste, wie schlecht wir uns sowieso schon fühlen.
00:06:33Ah.
00:06:34Pssst.
00:06:35Ah ja, und noch was.
00:06:36Er hat sein blaues Sweatshirt mitgenommen.
00:06:38Kannst du darauf achten, dass er das wieder mit zurückbringt?
00:06:40Ja, ich kann das nicht nachkaufen und anscheinend kann er im Moment ohne sein blaues Sweatshirt
00:06:43nicht gehen.
00:06:44Alles klar.
00:06:45Danke.
00:06:46Tschüss.
00:06:46Tschüss.
00:06:46Hallo, ich bring meinen Sohn Vincent für den Flug nach Hamburg.
00:06:52Hey.
00:06:53Na?
00:06:56So, mein Schatz, also dann.
00:06:58Viel Spaß.
00:06:58Pass auf dich auf, ja?
00:06:59Ja.
00:07:00Guten Flug.
00:07:00Bis Sonntag, ja?
00:07:02Tschüss.
00:07:03Ich finde, wir sollten den neuen H.P.
00:07:05Richmond Roman kaufen.
00:07:07Frau Mitte 50, lernt jungen Mann Ende 20 kennen und kämpft um Anerkennung dieser Liebe.
00:07:11Vor allem seiner Liebe.
00:07:13Entschuldigung, ich hab das auch geprüft.
00:07:14Die eventuell dadurch ausgelöst wird, dass sie die gemeinsame Wohnung und sein Studium
00:07:19finanziert.
00:07:19Also, das kann man machen, muss man aber machen.
00:07:22Entschuldigung.
00:07:23Entschuldigung, die Kinder rauskommen.
00:07:26Darf ich mal?
00:07:27Ja, gerne.
00:07:29Meine sind auch gerade zwei geworden.
00:07:31Wollen Sie mal?
00:07:34So, weiter geht's.
00:07:36Wir sollten doch jetzt bitte nicht so tun, als muss der Managerin und Mutter dreier Kinder
00:07:39auch noch ein Dasein mit einem jungen Liebhaber folgen, nur damit das Leben nicht als vertan
00:07:43gilt.
00:07:44Es geht um Möglichkeiten.
00:07:44Es geht um ein zu viel an Möglichkeiten.
00:07:47Und darum, dass man das Gefühl dafür verliert, was richtig und was falsch ist.
00:07:50Solange Sie das wissen, besteht ja noch Hoffnung.
00:07:52Nur, weil überall alte Männer mit Kinderwagen rumlaufen.
00:07:56Entschuldigung, wollen Frauen mit 50 jetzt auch noch Kinder bekommen?
00:07:59Es geht nicht um Sie.
00:08:00Und wer selber nicht kann, der lässt sich künstlich befruchten oder leuert sich gleich
00:08:03eine Samenspende.
00:08:04Womit ich grundsätzlich natürlich kein Problem habe.
00:08:07Aber womöglich wurde das Abitur doch nur vorverlegt, damit Papi es noch miterleben
00:08:10kann.
00:08:10Und jetzt kommen Sie auch noch mit diesem vierten, fünften und sechsten Lebensprogrammabschnitt.
00:08:15Also mal ehrlich.
00:08:17Ist hier jemand noch mit seinem ersten Ehepartner verheiratet?
00:08:20Also nur noch wegen der Kinder.
00:08:26Die Welt verändert sich.
00:08:28Familien, Karriere, Sex, alles was Sie wollen.
00:08:31Und wenn die Kinder aus dem Haus sind, dann können Sie noch mal ganz von vorne anfangen.
00:08:34Oder Sie suchen sich einen jungen Liebhaber.
00:08:37Nie konnten Frauen so viele Leben neben oder hintereinander führen wie heute.
00:08:41Und dass Sie das nicht müssen, also.
00:08:43Dass man quasi gar keines dieser Leben führen muss, um glücklich zu sein, dafür sind
00:08:46Sie, Sophie, doch das beste Beispiel.
00:08:48Also, soweit ich weiß, zahlen wir den erhöhten Pflegeversicherungsbeitrag für Kinderlose
00:08:52ja immer noch beide.
00:08:53Im Moment noch, ja.
00:08:55Aber, also, ich heirate ja im Sommer.
00:08:59Und, ähm, man sieht's auch schon ein bisschen.
00:09:04Ich bin schwanger.
00:09:06Alles Gute.
00:09:13Ganz zum Glück haben wir ja noch Sie.
00:09:18Frau Minnes, Entschuldigung, nur ganz kurz.
00:09:20Ob Sie das mal eben übers Wochenende lesen können, ja?
00:09:22Danke.
00:09:22Prima.
00:09:23Danke.
00:09:24Na, meine Güte, die sind aber auch süß, du.
00:09:29Sag mal, gibt's denn diesen dänischen Spender noch?
00:09:31Also, ich meine diesen Sportlichen, attraktiven, großgewachsenen, belesenen, kunstinteressierten?
00:09:35Nee, den nicht.
00:09:37Aber wie gesagt, es ist ganz einfach.
00:09:39Du bestimmst einfach Größe, Augenfarbe, Sportart, Ausbildungsstand.
00:09:43Und dann spuckt der Computer einfach was aus.
00:09:46Ich hab dir die Adresse ja gegeben.
00:09:48Überlegst du dir noch mal.
00:09:50Ach, noch ist das nicht zu mich.
00:09:52Also, erst mal ein schönes Wochenende.
00:09:53Dir auch.
00:09:54Tschüss.
00:09:54Tschüss.
00:09:56Warte, Marie, ich helf dir.
00:09:58Oh, danke.
00:10:00Tschüss, ihr Mäuse.
00:10:01Tschüss.
00:10:02Hallo, Liebes.
00:10:03Alles okay?
00:10:04Schlag nicht immer diesen Mitleidston an.
00:10:06Du bist meine Schwester, nicht meine Therapeutin.
00:10:08Was machst du denn am Wochenende?
00:10:09Du, ich hol grad Lilly vom Flughafen ab.
00:10:11Und dann müssen wir irgendein Kostüm für ein Theaterstück suchen.
00:10:14Außerdem muss ich noch ihre Schulmappen kontrollieren.
00:10:17Ihr Vater fühlt sich für so ein Nervkram ja nicht zuständig.
00:10:20Und seine Dings offenbar auch nicht.
00:10:22Na ja, egal.
00:10:23Ja, und damit ich auch noch was Schönes mit mir hab, gehen wir auch noch shoppen.
00:10:27Na gut, dann wünsche ich euch viel Spaß.
00:10:29Ja?
00:10:30Ja, danke, Süße.
00:10:30Bis dann.
00:10:31Tschüss.
00:10:32Ciao.
00:10:35Schönes Wochenende.
00:10:43Okay.
00:10:44Sehr gerne.
00:10:45Gehen wir ins Kino?
00:10:46War da nicht was mit Lernen?
00:10:48Ist doch scheiße.
00:10:50Wenn ich hier auch nur zum Lernen herkommen muss, kann ich hier gleich in München bleiben.
00:10:57Oh, Mama, was hast du denn?
00:10:58Entschuldige, mein Schatz.
00:11:00Macht ein T-Shirt extra.
00:11:01Okay.
00:11:02Gehe.
00:11:02Okay.
00:11:03Komm, ich nenne mich auch.
00:11:05Hier, komm!
00:11:06Komm!
00:11:06Komm!
00:11:06Komm!
00:11:09Komm!
00:11:10Komm!
00:11:10Los, los, los, los!
00:11:13Lerne!
00:11:13Jetzt lernst du heute wieder nichts.
00:11:29Ist echt scheiße.
00:11:31Ich kann doch im Flieger lernen.
00:11:32Ja, als ob das reichen würde.
00:11:35Ich höre schon deine Mutter am Telefon.
00:11:37Du hast recht.
00:11:39Ich kann dir aber auch sagen, dass wir zusammen gelernt haben.
00:11:42Du bist der Einzige, der auch immer hier ist, wenn ich zu meiner Mutter nach Hamburg fliege.
00:11:51Mir wird daran liegen, dass ich jedes Wochenende zu meinem Vater fliege.
00:11:54Echt?
00:11:54Und ist das besser?
00:11:56Besser als was?
00:11:57Naja, wenigstens musst du nicht immer alles umlegen, wenn irgendwelche Geburtstagsfeiern sind.
00:12:03Weil du dann ja sowieso nicht da bist.
00:12:05Ich bin ja sowieso nicht da bist.
00:12:35Jetzt aufgepasst, jetzt bin ich.
00:12:37Ja, ja.
00:12:38Ich habe Mühe.
00:12:44Ähm, Gitta, kann ich noch bitte den Bahnzettel haben und den Nappen?
00:12:49Das war danke.
00:12:49Und danke für die Bahn.
00:12:50Und danke für die Bahnzettel.
00:13:20Ich hole das mal zufrieden, ja?
00:13:34Gesa, machst du mal ein Bier, bitte?
00:13:37Ach, Entschuldigung.
00:13:38Hallo.
00:13:39Hallo.
00:13:39Offensichtlich haben wir ein Distanzproblem.
00:13:43Ich meine, erst hängt eine Fahrstuhltür zwischen uns und jetzt.
00:13:47Wir stoßen hier so ineinander.
00:13:48Ja.
00:13:50Sind Sie allein?
00:13:51Nein, ich habe eine Betriebsfeier.
00:13:53Ah.
00:13:53Ja, und Sie?
00:13:56Allein.
00:13:58Was für ein Betriebsassistent?
00:13:59Zahnarztpraxis.
00:14:01Ah, Zahnarzt.
00:14:03Ja, und ich habe bereits einen berufsbedingten Blick auf Ihre Zähne geworfen.
00:14:07Sie sind sehr schön.
00:14:08Bin ich ja froh, dass Sie kein Frauenarzt sind.
00:14:12Ja, gut, egal.
00:14:16Sind Sie öfter hier?
00:14:19Ich komme eher seiten her.
00:14:21Ich mache das ganz gerne.
00:14:22Ich bin Urlaub und so, aber ich übe noch so ein bisschen.
00:14:25Ich kann das auch nicht so gut.
00:14:27Das habe ich gesehen.
00:14:27Was haben Sie gesehen?
00:14:28Ach so.
00:14:29Na ja, ich mache aber alles ganz gerne mit Ben.
00:14:32Ich habe das gerne.
00:14:34Ich auch.
00:14:35Ey, vielleicht könnten wir ja mal zusammen...
00:14:38Wir könnten uns verabreden.
00:14:41Fritz machen wir es.
00:14:43So viel Minat.
00:14:44Freut mich.
00:14:45Ich auch.
00:14:49Was machst du denn?
00:14:52Hey.
00:14:55Eher ein Tor.
00:14:56Man muss auch gönnen können.
00:14:58Nur mal.
00:14:59Moment, hatten wir gesagt, dass das geht?
00:15:04Ja, hatten wir.
00:15:07Also.
00:15:08Bereit?
00:15:11Oh.
00:15:15Oh.
00:15:15Entschuldige.
00:15:32Ich pass los.
00:15:33Okay.
00:15:33Ja, es ist, glaube ich, deins.
00:15:41Ja.
00:15:45Ja, hallo.
00:15:46Ähm, hallo.
00:15:48Äh, du, ich hatte vergessen, dir den Termin für den Elternsprechtag durchzugeben.
00:15:51Äh.
00:15:52Schickst du mir den Terminplan per SMS?
00:15:54Ist im Moment schlecht.
00:15:55Mhm.
00:15:56Ja, das merke ich.
00:15:58Gut, pass auf, dann melde dich doch, wenn es bei dir besser passt.
00:16:01Ja?
00:16:01Mach ich.
00:16:02Tschüss.
00:16:02Tschüss.
00:16:02Entschuldige.
00:16:05Aber ich lasse tatsächlich meine Hände Tag und Nacht an.
00:16:08Das liegt hauptsächlich daran, dass ich hier reichbar sein muss.
00:16:10Kein Problem, meinst du es auch immer an.
00:16:10Also wenn es aus ist, dann frage ich mich zwischendurch ständig, ob es ein Problem gibt, von dem ich nichts weiß.
00:16:14Bei mir liegt es hauptsächlich daran, dass...
00:16:15Nur wenn es an ist und nicht klingelt, kann ich halbwegs davon ausgehen, dass zumindest in meiner Welt alles in Ordnung ist und sich nicht einer meiner Autoren wegen einer Schreibblockade das Hirn wegsäuft.
00:16:22Ich meine, das mit dem Hirn wegsäuft und das, äh, das kann auch passieren, aber wenn sie mich nicht anrufen, dann, äh, dann kann ich auch nichts machen.
00:16:34Warum, warum? Hast du jetzt auf?
00:16:45Sie ist wunderschön.
00:16:50Sie lacht über meine Witze.
00:16:54Sie hat Humor.
00:16:56Weißt du, er ist irgendwie ein richtiger Kerl.
00:16:59Und ich sage dir, Sex wird nicht überschätzt.
00:17:05Er ist der schönste, klügste und humorvollste Mann, den ich kenne.
00:17:10Und er kann kochen.
00:17:11Wir verstehen uns einfach gut.
00:17:15Sie ist klug, sexy, hat ihr eigenes Leben, einen Beruf, der sie ausfüllt.
00:17:20Und er ist wahrscheinlich ein wunderbarer Vater.
00:17:22Er hat Kinder?
00:17:24Nein, ich meine, er wäre der perfekte Vater unserer Kinder.
00:17:29Haben Sie ihr schon Ihren Sohn vorgestellt?
00:17:31Nein.
00:17:34Ich habe es versucht, aber ich...
00:17:37Ich glaube, ich habe den Moment verpasst.
00:17:41Wenn ich sie das nächste Mal sehe, sage ich es ihr.
00:17:44Versprochen.
00:17:47Die Kinderfrage scheint für sie kein Thema mehr zu sein.
00:17:50Vielleicht freut sie sich ja über ein halb erwachsenes Kind.
00:17:54Na, du kanntest Lillys Vater doch auch nur ein paar Wochen.
00:17:56Und Lilly ist das schönste Geschenk deines Lebens.
00:17:58Hast du jedenfalls immer gesagt.
00:17:59Du erzählst begeistert von jedem Schritt, den sie macht,
00:18:01was sie von dir hat und von deinem Vater
00:18:03und was sie eben ihre ganz eigene Persönlichkeit entwickelt.
00:18:06Ja.
00:18:07Auf gar keinen Fall.
00:18:12Aber Mama, alle tragen das.
00:18:13Außerdem passt es zu meiner Uhr.
00:18:15Umziehen.
00:18:16Du bist so gemein, nur weil du nichts in Mode verstehst.
00:18:19Hallo.
00:18:46Das ist Vincent, mein Sohn.
00:18:51Ah, freut mich.
00:18:53Na dann, noch einen schönen Tag.
00:18:57Wartest du hier?
00:18:57Einen Moment, ich bin gleich zurück, ja?
00:18:59Ich wollte es dir längst sagen.
00:19:01Hast du aber nicht.
00:19:03Ich habe einen Sohn.
00:19:04Ich habe ihr geschieden.
00:19:05Seine Mutter lebt in München
00:19:06und er kommt jedes Wochenende zu mir nach Hamburg.
00:19:09Ich hätte es dir sagen sollen, ich weiß.
00:19:11Aber es kam nie dazu
00:19:12und ich hatte Angst, dass es etwas ändert.
00:19:13Dass du gelogen hast, das ändert was.
00:19:15Ich habe dich gelogen.
00:19:17Du hast etwas nicht erzählt,
00:19:18das ist das Schlimmste aller Lügen.
00:19:19Okay, okay.
00:19:20Können wir das in der Ruhe besprechen?
00:19:21Morgen, wenn ich wieder allein bin.
00:19:22Bitte.
00:19:26Du musst meinen Sohn.
00:19:27Natürlich.
00:19:29Ich rufe dich an, ja?
00:19:30Ja.
00:19:30Ja.
00:19:36Ich rufe dich an.
00:19:37Ich rufe dich an.
00:20:07Anrufbeantworter Sophie Menath.
00:20:33Bitte sprechen Sie nach dem Signal.
00:20:37Hallo, ich bin es nochmal.
00:20:39Dein Handy ist immer noch aus
00:20:41und deine Mailbox ist nicht eingeschaltet.
00:20:44Zu Hause erreiche ich dich auch nicht.
00:20:47Ich würde gerne mit dir sprechen.
00:20:48Ruf es mich an.
00:20:49Alles scheiße.
00:21:12Hallo, ich muss zu Frau Menath.
00:21:20Ihr Name?
00:21:20Menath.
00:21:22Nein, ihr Name.
00:21:24Martinus.
00:21:27Ähm, ich kann Sie hier nicht finden.
00:21:30Haben Sie einen Termin bei Frau Menath?
00:21:32Nein.
00:21:34Tut mir leid, da kann ich nichts machen.
00:21:35Könnte ich trotzdem kurz suchen.
00:21:38Wie gesagt,
00:21:40ähm,
00:21:43aber ich könnte Ihr Geschenk hochbringen lassen.
00:21:45Ja.
00:21:47Manfred?
00:21:53Manfred?
00:21:57Danke.
00:21:57Ja, danke.
00:22:18Ja, da kann man doch nichts machen.
00:22:19Mhm.
00:22:22Ja, da kann man doch nichts machen.
00:22:24Ja.
00:22:26Ja.
00:22:26Vielen Dank.
00:22:56Guten Tag.
00:23:04Hallo. Wo wollen Sie bitte hin?
00:23:17Hallo.
00:23:17Guten Tag.
00:23:26Ich habe nur ganz kurz Zeit. Ich vermisse dich. Ich möchte mit dir zusammen sein.
00:23:38Ich weiß, ich habe einen Fehler gemacht. Verzeih mir bitte.
00:23:40Ja, das war es.
00:23:41Im Prinzip.
00:23:42Was ist das?
00:23:44Ist ja gut.
00:23:46Und dann willst du mich jetzt quasi als Montag bis Donnerstag muttern, oder was?
00:23:53Und dann kommt wieder Vincent und dann ich, oder wie?
00:23:54Nein, natürlich nicht. Jedenfalls nicht auf Dauer.
00:23:58Er ahnt doch längst, dass es sich gibt.
00:24:00Und so lange soll ich mich verstecken?
00:24:02Wir verstecken uns nicht.
00:24:04Weißt du, ich bin froh, wie es im Moment läuft.
00:24:06Die Trennung, das war, das war nicht leicht für ihn.
00:24:08Und wenn er nicht mehr herkommen würde, das wäre schlimm.
00:24:11Ich bitte dich nur noch ein bisschen geduld.
00:24:18Was für ein Tag ist denn heute?
00:24:22Mittwoch.
00:24:22Gut, dann müssen wir jetzt ganz schnell nach Hause.
00:24:26Klar.
00:24:32Morgen.
00:24:32Morgen.
00:24:34Alles okay?
00:24:36Alles okay?
00:24:37Morgen.
00:24:39Morgen.
00:24:39Ich hatte eine Einladung, was zum Sommerfest bekommen.
00:24:42Ja, also wir auch. Und?
00:24:45Ich komme mit meiner Frau.
00:24:46Und wenn der irgendjemand eine Bemerkung macht, dann habe ich ein Riesenproblem.
00:24:48Sie meinen die nur noch wegen der Kinderfrau?
00:24:51Ja, ich würde Sie bitten, dass wir da...
00:24:54Ja.
00:24:55Kriegen wir hin.
00:24:55Kein Problem.
00:24:57Danke.
00:24:58Und kommen Sie wieder mit Ihrer Schwester?
00:25:01Ja, ja.
00:25:03Äh, bis gleich.
00:25:05Ich, äh, muss noch kurz telefonieren.
00:25:07Ich komme gleich.
00:25:08Ja.
00:25:08Hallo, hier spricht Fritz Martens. Nachrichten nach dem Signalton.
00:25:17Hallo, ich bin's. Ähm, ich wollte dich was fragen.
00:25:20Und, ähm, ich wollte dir sagen, dass ich ziemlich gesehnsucht nach dir habe
00:25:23und überlege, ob ich jetzt kurz bei dir vorbeikomme.
00:25:26So, nur ganz kurz.
00:25:27Okay?
00:25:29Ja?
00:25:30Bis gleich. Tschüss.
00:25:35Oh ja, WLAN geht bei mir nicht.
00:25:37Könntest höflicherweise so tun, als würdest du meinem Beruf einen Hauf von Interesse abgewinnen.
00:25:41Ich soll nicht lügen.
00:25:42Sag mir doch einfach nur mal das Passwort.
00:25:57Oh, hier.
00:25:58Oh, gut.
00:26:05Ja, guten Tag.
00:26:08Oh mein Gott.
00:26:09Äh, Entschuldigung.
00:26:10Aber das habe ich im Leben nicht geahnt.
00:26:11Es tut mir total leid, aber...
00:26:13Aber warum?
00:26:15Ich meine, heute ist doch Donnerstag.
00:26:16Heute ist Boys' Day.
00:26:17Was?
00:26:18Ja, das ist ein Pendant von Girls' Day.
00:26:19Aber warum hast du das denn nicht gesagt?
00:26:22Tja.
00:26:25Hi.
00:26:26Ich bin Sophie.
00:26:27Das ist mein Sohn Vincent.
00:26:30Es tut mir wirklich total leid, aber...
00:26:33Nee, ich hoffe, du kannst es, äh...
00:26:35Nicht vergessen, oder...
00:26:36Vielleicht doch?
00:26:37Vergessen?
00:26:38Hey, jetzt geh dich wieder ein, ne?
00:26:40Sag was.
00:26:41Haben Sie da jetzt wirklich nichts drunter?
00:26:44Natürlich hat sie was drunter, also bitte.
00:26:46Ja oder nein?
00:26:47Vincent.
00:26:48Nein.
00:26:54Was war das jetzt?
00:26:56Das kann ich doch nicht anlügen.
00:26:57Nichts sagen, hätte auch gereicht.
00:26:58Ich...
00:26:59Vincent.
00:27:07Hey.
00:27:08Jetzt warte.
00:27:09Hör zu.
00:27:12Dein Flugzeug geht in ein paar Stunden, ja?
00:27:13Ich möchte jetzt in Ruhe mit dir reden.
00:27:15Und ich möchte jetzt nach Hause.
00:27:16Danach.
00:27:17Jetzt.
00:27:17Nein.
00:27:18Ist jetzt deine Freundin, oder was?
00:27:21Ja.
00:27:21Sie ist meine Freundin.
00:27:23Und ich möchte, dass ihr euch ein bisschen geplanter trefft.
00:27:27Wozu?
00:27:28Wir begegnen uns doch gar nicht mehr.
00:27:30Irgendwann doch.
00:27:30Die Wochenenden gehören uns.
00:27:33Hast du gesagt.
00:27:34Ja, das habe ich gesagt.
00:27:36Dann ist ja alles gut.
00:27:38Ich fände es aber trotzdem besser, wenn er sich kennenlernt.
00:27:41Besser für wen?
00:27:41Ich kann ihm doch nie wieder in die Augen gucken.
00:27:47Meinst du, er erzählt es seiner Mutter?
00:27:50Natürlich, er erzählt es seiner Mutter.
00:27:51Das ist ja klar.
00:27:53Wahrscheinlich darf er nur noch kommen, wenn Fritz verspricht, mich fernzuhalten.
00:27:56Na komm, was meinst du nur, dass ihn mehr verstört hat?
00:27:59Ein Auftritt da oder die Tatsache, dass sein Vater überhaupt ein neuer hat?
00:28:03Ja, das ist nämlich, was sein Leben verändern wird.
00:28:06Und nicht nur seins, sondern das von allen anderen auch.
00:28:08Auch das von seiner Frau.
00:28:10Entschuldigung.
00:28:11Ex-Frau.
00:28:11Danke.
00:28:13Guck mal, so eine Trennung, die wird einfach immer erst richtig wahr, wenn der erste von beiden neuen Partner hat.
00:28:17Damit geht einfach jeder anders um.
00:28:19Das kann ja dann auch heiter werden.
00:28:21Ach komm, das wird schon.
00:28:23Entschuldige, aber ich muss wirklich wieder los.
00:28:25Ruf mich an, wenn das ist, okay?
00:28:26Ja.
00:28:28Wirklich? Jetzt mach dich keine Gedanken.
00:28:30Ja, alles klar.
00:28:32Sag mal, hat dir Lilly eigentlich damals erzählt, als Max seine erste neue Freundin hatte?
00:28:36Ja, klar.
00:28:37Aber ich war da auch sehr locker.
00:28:38Ah.
00:28:38Ah.
00:28:44Erzähl's deiner Mutter bloß nicht.
00:28:46Den Fehler hab ich beim ersten Mal auch gemacht.
00:28:48Danach hat sie nur noch gefragt, wie die ist, was die macht, was machen die zusammen.
00:28:53Das war nicht auszuhalten.
00:28:55Und dann sollte ich ein Familienfoto mit zu meinem Vater nehmen und da aufstellen.
00:28:59Also völlig abgedreht.
00:29:02Meine Besuchswochenenden wurden vor und zurück verschoben.
00:29:05Und irgendwann hatten mein Vater und seine Freundin sich nur noch in den Klatten.
00:29:09Also lange hielt das nicht mehr.
00:29:11Aber das ist doch dann gut.
00:29:13Warum?
00:29:14Dann kommt eine neue.
00:29:16Wichtig ist nur, dass sie eigene Kinder hat.
00:29:19Dann bleibst du sein Kind und sie hat ihre.
00:29:21So war das auch bei mir und meinem Vater.
00:29:24Deshalb bin ich da hingezogen.
00:29:26Ich war nicht so alleine, aber trotzdem Nummer eins.
00:29:30Aber wenn sie keine Kinder hat, dann besteht die Gefahr, dass sie welche möchte.
00:29:35Und dann bist du nur noch Nummer zwei.
00:29:37Maximal.
00:29:37Ich habe ihm gar nichts Konkretes gesagt.
00:29:41Nur, dass er es nochmal kennenlernen soll, geordnet.
00:29:44Also ich habe mir überlegt, vielleicht kommst du nächstes Wochenende zum Fußball mit.
00:29:48Was ist denn das für eine Idee?
00:29:50Da spielt er auf dem Platz und ich stehe am Spielfeld dran.
00:29:52Wie sollen wir uns denn da kennenlernen?
00:29:54Es stimmt.
00:29:56Naja, wie wäre es mit zusammen essen?
00:29:59Und wer kocht?
00:30:01Naja, wenn du nicht willst, wir könnten auch was bestellen.
00:30:04Was soll ich denn kochen?
00:30:06Nichts Kompliziertes, irgendwas Einfaches vielleicht.
00:30:15Hallo, Herr Kerstmann.
00:30:16Frau Minert, haben Sie den Termin vergessen?
00:30:18Nein, ich war beim Zahnarzt.
00:30:21Haben Sie meine Bitte um Rückruf nicht gelesen?
00:30:22Nein, die Rückrufbitte hat mich nicht erreicht.
00:30:24Es geht um Berla.
00:30:26Ja, ich melde mich gleich bei ihm.
00:30:27Es ist sehr dringend.
00:30:29Ich melde mich bei ihm, ich kläre das.
00:30:30Ich bitte darum.
00:30:31Okay, vielen Dank, schönen Abend noch.
00:30:33Ja, Ihnen auch.
00:30:33Tschüss.
00:30:36Mein Star-Autor fühlt sich vernachlässigt.
00:30:44Jetzt komm.
00:30:45Beruhig dich.
00:30:47Wer macht das so wie verabredet?
00:30:48Du kochst was...
00:30:50Einfaches.
00:30:55Nichts Kompliziertes, hm?
00:30:56Du bist so unverschämt, echt.
00:30:59Du bist so unverschämt, echt.
00:30:59Du bist so unverschämt, echt.
00:31:00Du bist so unverschämt, echt.
00:31:01Was ist wirklich wahr?
00:31:02Du bist so unverschämt, echt.
00:31:09Umsonst?
00:31:11Und sonst? Alles okay?
00:31:34Boah, ich habe mich schon den ganzen Flug auf die Pizza gefreut.
00:31:37Halt, ich esse mir morgen. Heute kochst du viel.
00:31:39Ach nee, Papa. Echt nicht.
00:31:41Das fände ich aber gut.
00:31:42Ich aber nicht. Sag's ab.
00:31:44Das kann ich nicht. Sie ist schon dabei. Wenn wir ankommen, ist das Essen fertig.
00:31:48Ich fange jetzt zu ihr.
00:31:50Sie kocht bei uns.
00:31:51Sie ist jetzt bei uns.
00:31:52Hey, sie macht nicht so ein großes Ding draus.
00:31:55Wir essen zusammen. Sie ist ja noch nicht eingezogen.
00:32:01Nicht so, mein Freund.
00:32:09Mh, da riecht es ja schon herrlich, was?
00:32:13So.
00:32:14Komm her.
00:32:17Okay, jetzt noch mal ordentlich.
00:32:19Vincent, da ist Sophie Mehnert, meine neue Freundin.
00:32:23Sophie?
00:32:24Das ist Vincent, mein Sohn.
00:32:30Ich hole ihn.
00:32:31Ja.
00:32:32Vincent!
00:32:39Danke.
00:32:41Schmeckt sehr gut.
00:32:43Schön.
00:32:44Sag mal, gegen die Mannschaft habt ihr doch im Hinspiel gewonnen, oder?
00:32:51Mhm.
00:32:56Spielt ihr da jetzt Viererkette?
00:32:59Nee, Dreierkette.
00:33:03Habt ihr denn so viele gute Verteidiger?
00:33:05Ah ja, da gibt's schon ganz gute, oder?
00:33:16Entschuldigt, aber da muss ich kurz rangehen.
00:33:20Hallo, Herr Berler.
00:33:22Ja?
00:33:25Ah, okay.
00:33:30Also, na ja, ich finde das etwas hysterisch, aber
00:33:33wenn die Figur so angelegt ist,
00:33:36unser Frauenbild geht eben leicht auseinander,
00:33:38aber damit sind wir ja in der letzten Zeit auch immer ganz gut
00:33:40klargekommen.
00:33:42Ähm, wann wollen Sie denn die Korrekturen schicken?
00:33:44Hat sie Kinder?
00:33:46Was?
00:33:49Nein, ich bin nicht grundsätzlich anstrengend.
00:33:51Vielleicht etwas im Moment, das kann ja schon mal sein, aber...
00:33:54Man spricht nicht über Anwesende dieser dritten Person.
00:33:56Okay.
00:33:57Ja, aber...
00:33:59Sie ist doch gar nicht richtig anwesend.
00:34:01Gut.
00:34:02Gut.
00:34:03Okay, dann machen wir das so.
00:34:04Alles klar.
00:34:05Ja?
00:34:06Okay.
00:34:07Vielen Dank.
00:34:08Danke.
00:34:09Tschüss.
00:34:11Beleid, entschuldigt, aber ich musste das kurz klären.
00:34:13Kein Problem.
00:34:14Haben Sie Kinder?
00:34:18Nein, bis jetzt noch nicht.
00:34:19Alles in Ordnung?
00:34:35Ist dir schlecht?
00:34:37Möchtest du ein Brot oder so? Guck mal.
00:34:41Er hat diese Allergie gegen Kreuzgemüt und Kurkuma.
00:34:44Das war von seiner Mutter.
00:34:45Aber da war weder das eine noch das andere drin.
00:34:47Aber da war weder das eine noch das andere drin.
00:34:48So, okay?
00:35:05Es geht ihm schon besser. War wohl nur eine kleine Reaktion.
00:35:09Ich hab noch mal nachgesehen. Beides war definitiv nicht zum Essen.
00:35:13Dann ist es irgendwas anderes. Aber auch nicht so schlimm.
00:35:16Vielleicht richtet sich ja diese neue unbekannte Allergie gegen mich.
00:35:20Ach, guck. Das ist schwierig für ihn, ist doch klar.
00:35:22Aber dass sein Körper gleich dermaßen reagiert, also das hatte ich für übertrieben.
00:35:25Was hatte er denn genau?
00:35:27Wie jetzt?
00:35:28Na ja, hat er sich übergeben?
00:35:30Ja, so gut wie ja.
00:35:32Also, kam jetzt was raus, ja oder nein?
00:35:34Jetzt komm, jetzt beruhigt dich.
00:35:36Entschuldigung, ich bin ruhig.
00:35:37Nein, bist du nicht.
00:35:38Doch, bin ich.
00:35:39Ich frage mich nur, ob dein Sohn dir etwas sagen will.
00:35:41Oder ob er vielleicht just in diesem Moment seine Mutter anruft, um ihr zu vermelden,
00:35:44dass die neue Freundin seines Vaters ihn vergiften will.
00:35:53Tja.
00:35:54Ja, hallo, ich bin's.
00:36:03Ja?
00:36:05Du, ich hab grad mit Vini telefoniert.
00:36:06Was ist denn da los bei euch?
00:36:07Es geht ihm gut, ja?
00:36:09Sei nicht so hysterisch.
00:36:10Ich bin nicht hysterisch, ich mach mir Sorgen.
00:36:13Es geht ihm schon besser, mach dir keine Sorgen, ich kümmere mich um ihn.
00:36:15Entschuldige, das ist ja wohl mein gutes Recht, oder?
00:36:17Also, was war los?
00:36:19Er hat Bauchschmerzen.
00:36:20Bauchweh, aha.
00:36:21Was hat er denn gegessen?
00:36:22Was Asiatisches.
00:36:24Du weißt doch ganz genau, dass er eine Unverträglichkeit hat.
00:36:27Hör zu, es geht ihm wesentlich besser jetzt, ja?
00:36:29Damit kann ich ja viel anfangen, echt.
00:36:31Kannst du mir eine konkrete Antwort...
00:36:33Alles in Ordnung?
00:36:37Okay, pass auf, ich setz mich ins Auto und komm nach Hamburg und hol ihn ab.
00:36:40Nein, das brauchst du nicht.
00:36:41Nein, es ist aber kein Problem.
00:36:42Es geht ihm gut.
00:36:43Hör zu, ich meld mich später bei dir, ja?
00:36:44Tschüss.
00:36:47Kommst du, Papa?
00:36:49Ja, geh schon mal vor, leg dich hin.
00:36:52Tut mir leid.
00:36:55Alles gut.
00:36:57Machst du eine Flasche Wein auf?
00:36:58Ich komm gleich.
00:37:01Alles gut.
00:37:02Na komm.
00:37:03Ja, komm.
00:37:04Ja, komm.
00:37:09Los!
00:37:11Wicht hin!
00:37:12Vorher!
00:37:13Vorher!
00:37:15Vorher!
00:37:16Vorher!
00:37:17Nicht durch die Mitte!
00:37:18Aufhören!
00:37:19Los, los, los, los!
00:37:20Los!
00:37:21Jawoll!
00:37:22Und weiter!
00:37:23Polo!
00:37:24Zieh doch mal!
00:37:26Los hin da!
00:37:27Los!
00:37:28Ich brauch Getränke!
00:37:29Okay, ich mach das, ja?
00:37:30Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh!
00:37:33Schieß!
00:37:35Äh, kannst du mal kurz aufpassen?
00:37:37Ich hol schnell Nachschub für den Getränkestand, ja?
00:37:40Was genau meinst du?
00:37:41Pass mal eben auf!
00:37:43Ist gut das!
00:37:44Du beobachtest das Spiel und passt auf, dass niemand Winz in die Nase möchte, hm?
00:37:48Sehr witzig!
00:37:49Mach einfach das, was die anderen Mütter machen, okay?
00:37:52Ich fahr schnell los!
00:37:53Pass auf!
00:37:54Pass auf!
00:37:55Hey, komm!
00:37:56Aufstehen!
00:37:57Los, Osterbruder!
00:37:58Weiter geht's!
00:37:59So, Randa jetzt!
00:38:03Los!
00:38:04Hey, Randa!
00:38:05Komm, du kannst doch mal!
00:38:06Komm!
00:38:07Komm!
00:38:08Komm!
00:38:09Komm!
00:38:10Komm!
00:38:11Mach!
00:38:12Mach!
00:38:13Mach!
00:38:14Mach!
00:38:15Mach!
00:38:16Mach!
00:38:17Mach!
00:38:18Du schlägst meinen Jungen!
00:38:19Du gehst nach Hause!
00:38:21Baby!
00:38:22Die sich davon...
00:38:23Scheiße!
00:38:24So oft gesagt, sie würde auslassen!
00:38:27Sind Sie irre?
00:38:28Hat Ihr Sohn einen Augenfehler oder was?
00:38:30Erst rennt er seinen Gegenspieler stumpf über den Haufen, dann tritt er auch noch nach!
00:38:33Ich meine, Ihr Sohn ist einfach stehen geblieben, mitten auf dem Platz!
00:38:35Das mag sie vielleicht verwundern, ist aber nicht verboten!
00:38:37Wenn man natürlich etwas langsamer im Kopf ist, braucht man einen Moment, um auf ein stehendes Hindernis zu reagieren!
00:38:42Was macht Ihr Sohn überhaupt hiervon? Spielt er nicht irgendwo dahinten?
00:38:44So wirklich, wenn Lahn nicht auf der 6 spielt, ist er auch hinten rechts und geht immer mit nach vorn!
00:38:47Ich verstehe sowieso nicht, warum sie nicht ein bisschen offensiver spielen lassen!
00:38:51Die anderen schwimmen hier doch total und der Torwart lässt jeden Ball fallen!
00:38:55Wer hat mehr Ahnung?
00:38:56Ist nicht meine!
00:38:57So, ihr beide steht jetzt auf und gebt Euch die Hand!
00:38:59Und dann geht's weiter hier!
00:39:00Und Sie beide verschnitten vom Platz!
00:39:02Los, weiter!
00:39:03Kommt, weiter, kommt, weiter!
00:39:04Kommt, weiter!
00:39:05Kommt!
00:39:06Es ist egal!
00:39:07Kommt, weiter!
00:39:08Kommt!
00:39:09Und weiter!
00:39:10Was ist denn passiert?
00:39:25Was ist denn passiert?
00:39:26Ein Missverständnis zwischen zwei Fußballspielern.
00:39:28Das einzige Missverständnis war, dass sie auf dem Platz gestürmt ist
00:39:31und so getan hat, als wäre sie meine Mutter.
00:39:33Alles andere war ganz normal.
00:39:34Ich habe nicht so getan, Herr Träger.
00:39:35Haben Sie doch!
00:39:36Hey, jetzt hör doch auf mit diesem Geschiedse.
00:39:38Können wir fahren.
00:39:39Was ist denn los mit dir, Vincent?
00:39:41Dein Rucksack.
00:39:44Komm, Vincent.
00:39:46Vincent.
00:39:52Du warst auf dem Platz?
00:39:54Ja, wie die andere Mutter auch.
00:39:56Und, was hast du gesagt?
00:39:58Ich habe ihn verteidigt.
00:40:02Klar, ich hätte natürlich lieber meine Klappe halten sollen, natürlich.
00:40:04Ach, Unsinn, du bist eben so.
00:40:06Ich bin wie?
00:40:08Na ja, wenn etwas deiner Ansicht nach nicht richtig ist,
00:40:11dann sagst du was dagegen. Das ist doch gut.
00:40:12Aber es war nicht richtig.
00:40:15Sag mal, du warst doch gar nicht dabei.
00:40:17Ich habe das gemacht, was die anderen Mütter auch gemacht haben,
00:40:19so wie du es mir aufgetragen hast.
00:40:22War jetzt auch wieder falsch, oder?
00:40:24Wie kommt es eigentlich, dass ich nach den Begegnungen mit deinem Sohn immer schlecht dastehe?
00:40:28Bestimmt nicht, weil ich es so will.
00:40:29Aha.
00:40:30Dann ist es also so, ja?
00:40:31Natürlich nicht.
00:40:32Ich meine...
00:40:33Ja, also...
00:40:34Man kann doch nicht leugnen, dass die letzten Begegner ein bisschen unglücklich waren.
00:40:38Egal warum.
00:40:39Aber, hey, das wird sich liegen.
00:40:42Gut.
00:40:43Dann kannst du ja schon mal fürs nächste Wochenende einen schönen Programmpunkt aussuchen.
00:40:46Hm?
00:40:47Nächstes Wochenende ist Elternsprechtag.
00:40:50Da bleibt Vincent in München und ich verhindern.
00:40:52Aber da ist das Fest bei Kerstmanns. Da wollten wir ja zusammen hin.
00:40:55Da bin ich längst wieder zurück.
00:40:56Und dann haben wir ein Wochenende nur für uns allein.
00:40:59Hä?
00:41:00Hä?
00:41:01Hallo, ich bin's.
00:41:22Es tut mir leid, aber ich schaff den geplanten Flieger nach Hamburg nicht.
00:41:25Unser Sohn hat es versäumt, Mappen anzulegen in den letzten Monaten.
00:41:28Das muss jetzt nachholen.
00:41:30Aha.
00:41:31Er oder du?
00:41:32Er.
00:41:33Aber wir müssen es kontrollieren.
00:41:35Aha.
00:41:36Und, und, und...
00:41:37Was heißt das jetzt?
00:41:38Ich bestelle jetzt die Pizza, ja?
00:41:39Ja.
00:41:40Du, keine Ahnung.
00:41:41Ich melde mich, wenn ich das hier absehen kann, ja?
00:41:44Vielleicht schaff ich's noch zum Fest, aber wahrscheinlich nicht.
00:41:46Okay, ist natürlich wichtig.
00:41:48Klar.
00:41:49Salami-Pizza wie immer, oder?
00:41:55Ja.
00:41:56Ja, ja, ja.
00:41:58Du kannst es dir nicht vorstellen.
00:42:00Er hat nichts jetzt.
00:42:01Gar nichts in der Mappen.
00:42:02Null.
00:42:03Und Nina schafft das offenbar nicht allein.
00:42:05Sie kann sich nicht durchsetzen.
00:42:06Ah.
00:42:07Ich glaube, es ist für Vincent ganz gut, wenn wir das jetzt...
00:42:10Naja, wenn wir uns beide darum kümmern.
00:42:12Als Eltern sozusagen.
00:42:14Ja, ja klar, das, äh, das verstehe ich natürlich.
00:42:17Kein Problem.
00:42:18Okay, dann, äh, melde dich einfach, ja?
00:42:22Danke.
00:42:23Okay.
00:42:24Äh, tschüss, tschüss.
00:42:25Tschüss.
00:42:26Tja.
00:42:27Na?
00:42:28Das kann Ihnen nicht zu schwer sein.
00:42:29Ja, genau.
00:42:30Der Papa zeigt uns jetzt mal, wie das geht, hm?
00:42:32Das ist aber nicht alles.
00:42:33Wo ist denn der Rest?
00:42:34Mann, Winnie.
00:42:35Muss das sein?
00:42:36Also von mir hat er das nicht.
00:42:37Da.
00:42:38Da.
00:42:39Da.
00:42:40Osmus.
00:42:41Hm?
00:42:42Bio.
00:42:43Das ist ja gar nicht zu schwer sein.
00:42:44Ja, genau.
00:42:45Der Papa zeigt uns jetzt mal, wie das geht, hm?
00:42:48Das ist aber nicht alles.
00:42:50Wo ist denn der Rest?
00:42:51Mann, Winnie.
00:42:52Ach.
00:42:53Muss das sein?
00:42:55Also von mir hat er das nicht.
00:42:59Da.
00:43:00Da.
00:43:01Da.
00:43:02Da.
00:43:06Osmus.
00:43:07Hm?
00:43:08Bio.
00:43:09Das ist ja gar nicht zu schwer.
00:43:15Winsel, das kann doch nicht dein Ernst sein.
00:43:18Kein Datum.
00:43:20Wie soll ich das einordnen?
00:43:22Keine Ahnung.
00:43:23Du sagst jetzt, es ist nicht so schwer.
00:43:27Sie essen Pizza.
00:43:29Wer?
00:43:32So mal hast du getrunken.
00:43:35Ich bin völlig klar.
00:43:37Er verbringt den ganzen Tag mit ihr.
00:43:40Ich meine, bei dir war das doch ganz anders.
00:43:42Du hast die Sachen mit Lillys Vater kurz geklärt und warst froh, als er wieder weg war.
00:43:47Du hast nie dieses heile Familien Ding gespielt.
00:43:51Sie spielen nicht Familie.
00:43:53Sie sind eine.
00:43:54Willst du wirklich auf das Fest gehen?
00:43:59Ich will nicht.
00:44:00Ich muss.
00:44:02Weil unser Top-Autor Berler, der mich mit seinen Scheißfrauen mit sowieso schon die ganze Zeit nervt, die Güte hat anwesend zu sein.
00:44:08Und mein Chef Angst hat, dass ich dieses unser bestes Pferd im Stall nicht genügend pamper und er zu einem anderen Verlag wechselt.
00:44:18Ich glaube, du solltest besser nicht aufs Fest gehen.
00:44:20Und wie ich auf dieses Fest gehen werde.
00:44:23Ich war mir nicht sicher, ob Sie dieses Jahr wieder mit dabei sind.
00:44:26Egal, wie die aktuelle Lage ist, man sollte doch Traditionen nicht aufgeben, oder?
00:44:30Bei Ihnen hat sich ja ganz schön was verändert.
00:44:32Und Ihr Mann ist jetzt verreist.
00:44:34Ach, gerade heute? Das ist ja bedauerlich.
00:44:37Ja, ja, beruflich. Er ist mehr weg als Ihr.
00:44:40Hallo, ihr Lieben. Willkommen.
00:44:42Hallo.
00:44:43Ah, hallo.
00:44:44Hallo.
00:44:47Hallo.
00:44:48Hallo.
00:44:49Vielen Dank für die Einladung.
00:44:50Hallo.
00:44:51Hallo, Herr Berler.
00:44:52Freut mich, Sie zu sehen.
00:44:53Ach, meine Lektorin.
00:44:54Das sind Sie doch noch, oder?
00:44:55Ja.
00:44:56Herr Berler.
00:44:57Wie meine ich heute?
00:44:58Ich bitte dabei.
00:44:59Alles klar.
00:45:00Bis später.
00:45:01Und, habe ich jetzt Lust auf irgendwelche dummen Sprüche?
00:45:05Nein.
00:45:06Hast du Lust, deinen Job zu behalten?
00:45:08Ja.
00:45:09Nein, das stimmt überhaupt nicht.
00:45:10Ich darf schon.
00:45:11Das war's ja.
00:45:14Hallo, Herr Berler. Freut mich, Sie zu sehen.
00:45:16Ach, meine Lektorin.
00:45:18Das sind Sie doch noch, oder?
00:45:19Ja.
00:45:20Ich habe so lange nicht mehr von Ihnen gehört.
00:45:22Übrigens, das Vorbild für eine meiner Nebenfiguren.
00:45:25Frauen ab 40 ohne Kinder.
00:45:28Sehr schwierig.
00:45:30Dieser Egoismus bei gleichzeitiger Unzufriedenheit
00:45:35teilweise so unsympathisch werden lässt, ne?
00:45:39Reden Sie jetzt von Ihrer Figur im Buch, oder meinen Sie mich?
00:45:43Halb, halb.
00:45:46Wissen Sie, Herr Berler, möglicherweise gibt es Frauen, die gerne Kinder gehabt hätten,
00:45:51aber leider keine bekommen konnten, weil sie krank waren und dadurch unfruchtbar.
00:45:56Könnte ja sein. Wissen Sie nicht.
00:45:58Aber da liebt man natürlich diese permanente, unverschämte, distanzlose Fragerei danach,
00:46:03warum man dann keine Kinder habe.
00:46:04Es wäre doch so ein großes Glück und ein Leben ohne Kinder quasi verpfuscht.
00:46:09Erzählen Sie einem Blinden auch, dass er sich lieber erschießen sollte, als nicht mehr sehen zu können?
00:46:14Vielleicht würde ich ja viele Kinder haben, aber dann bekam ich leider Gebärmutterhalskrebs.
00:46:20Pech. Kein jeden drin.
00:46:22Und wenn Sie dann, in dieser Situation, was von Karrieregeil und Egoismus erzählen,
00:46:28dann laufen Sie hier vielleicht Gefahr, ein bisschen unsympathisch dazustehen.
00:46:33Hm?
00:46:42Sie haben gar keinen Krebs.
00:46:45Nein.
00:46:47Und Sie sind auch nicht unfruchtbar.
00:46:49Keine Ahnung.
00:46:56Das tut mir so leid.
00:46:58Es war nur...theoretisch.
00:47:01Scheiß, aber nicht gut, ne?
00:47:03Nee.
00:47:04Herr Berler!
00:47:05Warten Sie, ich habe private Probleme!
00:47:07Herr Berler!
00:47:08Herr Berler, warten Sie!
00:47:10Herr Berler!
00:47:12Bitte!
00:47:13Ich habe Probleme.
00:47:14Privatanatur, die sind damit eingeführt.
00:47:16Komm Sie runter!
00:47:18Hansi!
00:47:19Mein Freund, der wollte heute eigentlich mitkommen, aber...
00:47:22Sein Sohn, der lebt in München bei seiner Mutter und der hatte keine Mappen in der Schule, also musste er sich kümmern.
00:47:27Und das gerade heute, obwohl wir Probleme haben und obwohl ich sowieso nur von Montag bis Donnerstag dran bin.
00:47:33Wissen Sie, wenn ich irgendeine Art Verhältnis zu diesem Sohn hätte, aber...
00:47:38Ich saß schon mal aus Versehen ohne Unterwäsche vor ihm auf dem Zahnarztstuhl und...
00:47:42Und beim Essen hat er sich bei mir vergiftet und auf dem Fußballplatz fand er mich auch scheiße.
00:47:47Er mag mich nicht und er ist jedes verdammte Wochenende hier.
00:47:51Ich sag ja.
00:47:52Kinderlose Frauen um 40.
00:47:55An der Stelle Ihres Freundes würde ich mir überlegen, ob ich die richtige Partnerin habe.
00:47:59Jedes verdammte Wochenende, Sie verstehen das nicht.
00:48:02Ich meine, wie soll man denn da eine Beziehung aufbauen zwischen uns, meine ich?
00:48:06Haben Sie eine Idee davon?
00:48:08Was alles passieren kann, wenn man seine Familie verlässt?
00:48:11Was man da für Ängste hat?
00:48:13Es gibt Kinder, die reden nie wieder mit dem Elternteil, das gegangen ist.
00:48:16Gar kein Kontakt mehr.
00:48:19Das ist meinem Schwager passiert. Schrecklich.
00:48:23Und die neue Freundin war dann auch weg, weil er so fertig war.
00:48:26Ja.
00:48:28Werden Sie erwachsen.
00:48:31Gehen Sie nach Hause und erwarten ihn nackt auf dem Sofa.
00:48:35Oder lassen Sie ihn in Ruhe.
00:48:46Ja.
00:48:56Mama, ich bring dich nach Hause.
00:48:58Das ist schlecht.
00:48:59Ja.
00:49:01Ja.
00:49:02Entschuldige.
00:49:19Ich habe mir was überlegt. Wir verreisen.
00:49:22Dann haben wir mehr Zeit miteinander und du wirst hin, dann löst sich alles von selbst.
00:49:27Und hast du mit Vincent schon gesprochen?
00:49:29Ja, er ist einverstanden.
00:49:33Und wohin?
00:49:35Wohin du willst.
00:49:42Hey.
00:49:43Lass mich.
00:49:49Und dass er dann die letzten Korrekturen am Montag auf dem Tisch im Verlag hat.
00:49:54Tut mir leid, ich war gerade abgelenkt.
00:49:55Alles klar. Danke. Tschüss.
00:49:56Hey.
00:49:57Hallo.
00:49:58Hey.
00:49:59Na?
00:50:00Das ist Julia, meine Schwester.
00:50:01Hey.
00:50:02Wir haben uns hier aber schon mal gesehen, oder?
00:50:03Jetzt ist deine Tochter, glaube ich, oder?
00:50:04Ja, genau.
00:50:05Und, aufgeregt?
00:50:06Ja.
00:50:07Jetzt schon.
00:50:08Vincent bestimmt auch.
00:50:09Ich weiß noch, als Lilly das erste Mal mit den anderen weggefahren, ist ziemlich furchtbar.
00:50:13Okay.
00:50:14Nein.
00:50:15Ich bin ganz nicht aufgeregt.
00:50:16Du musst dich nervös zu sein.
00:50:17Doch, sehr.
00:50:19Hallo, mein Schatz.
00:50:21Siehst du das?
00:50:22Danke.
00:50:23Hallo, ich bin Nina.
00:50:24Hallo.
00:50:25Hallo, Nina.
00:50:26Ich bin die Mutter von Vincent.
00:50:27Sophie.
00:50:28Hi.
00:50:29Was machst du hier?
00:50:30Freut mich.
00:50:31Ihr seid befreundet?
00:50:32Ja, sie haben mich ja überhaupt erst inspiriert.
00:50:34Die Lilly hat ganz viel erzählt von ihrer Trennung damals.
00:50:36Und offensichtlich sind sie da bei der ersten Reise in der neuen Konstellation einfach auch mitgekommen.
00:50:41Also, dachte ich, ja, da bin ich.
00:50:44Das wäre jetzt ganz prima.
00:50:45Was hast du noch alles erzählt?
00:50:47Woher soll ich denn wissen?
00:50:49Das ist nicht dein Ernst.
00:50:50Du wirst doch nicht mitkommen.
00:50:51Ja, ich würde gern mitkommen, ja.
00:50:54Okay, dann fahre ich nicht mit.
00:50:56Also, ist doch klar.
00:50:57Ist doch Unsinn.
00:50:58Wenn du nicht fährst, dann fahre ich natürlich auch nicht.
00:51:00Was soll denn das?
00:51:01Ich habe ihn einfach gefragt, ob er das möchte.
00:51:02Warum?
00:51:03Wie, warum, warum?
00:51:04Weil er mein Sohn ist.
00:51:05Er ist auch mein Sohn.
00:51:06Ja, wir hatten das so ausgemacht.
00:51:07Ja, aber scheinbar fühlt er sich nicht wohl, oder?
00:51:09Er fühlt sich nur dann nicht wohl, wenn du dich nicht wohlfühst.
00:51:11Und genau das wollten wir vermeiden.
00:51:12Genau das wollten wir vermeiden.
00:51:13Genau das wollten wir vermeiden.
00:51:14Okay, wisst ihr was?
00:51:15Ich glaube, ihr habt noch einiges zu klären.
00:51:16Am besten ist, ich fahre jetzt einfach nach Hause und gut.
00:51:18Nein.
00:51:19Suna fährt nach Hause.
00:51:22Nein, ich fahre ganz sicher nicht.
00:51:24Entschuldigung, aber...
00:51:28Vincent, ich weiß nicht, was dein Problem ist, aber wir werden das gemeinsam lösen.
00:51:32Wir fahren jetzt mit Sophie zu dritt weg.
00:51:34Bitte lass das doch, das bringt jetzt gar nichts.
00:51:36Gott, diese Dramatik.
00:51:37Mischst du dich da nicht rein?
00:51:38Nein, wirklich.
00:51:39Ich werde mich schon einmischen.
00:51:40Schließlich geht es da um mein Kind.
00:51:41Kann Mama wenigstens bis morgen mit...
00:51:44Siehst du, da hörst du es.
00:51:46Mach dir keine Sorge.
00:51:50Ich lass dich ganz, ganz sicher nicht allein, wenn du dich nicht wohlfühlst, okay?
00:51:53Okay.
00:51:54Pass auf, ich kann das übernehmen, wenn du jetzt rein sagst.
00:52:03Wir machen das einfach ein anderes Mal.
00:52:06Weißt du, ein anderes Mal ist irgendwas anderes.
00:52:08Wir machen das jetzt genau so, wie wir es verabredet haben.
00:52:11Hauptsächlich ist es ja deine Aufgabe, das alles gut hinzubekommen.
00:52:14Hm?
00:52:15Also gut, dann fahren wir eben zu viert.
00:52:18Ja, wunderbar.
00:52:19Schön.
00:52:20Ich freue mich.
00:52:21Komm.
00:52:22Ich weiß gar nicht, ob es noch ein freies Zimmer gibt.
00:52:24Ah, Winnie hat gesagt, das ist ein Apartment.
00:52:25Da kann ich doch ganz locker in seinem Zimmer schlafen, oder?
00:52:27Ganz genau.
00:52:28Komm.
00:52:49So, jetzt ist alles organisiert.
00:52:51Acht Gänge, Rennradbereifung.
00:52:53Das sollte jetzt klappen.
00:52:54Du und dein Organisationstalent.
00:52:56Das hast du immer sehr geschätzt.
00:52:57Äh, Rennrad?
00:52:58Ich dachte, wir wollten einfach nur so ein bisschen rumfahren.
00:53:00Ja.
00:53:01Ein bisschen Spaß machen soll es ja auch.
00:53:02Sag mal, ist das noch immer der Pullover?
00:53:04Ja, ich weiß ja.
00:53:05Kann sein.
00:53:07Ich hab keinen Bock mehr auf diese scheiß Vokabeln.
00:53:10Hey.
00:53:11Dann nicht raus.
00:53:12Bist du fertig?
00:53:13Nein.
00:53:14Na dann.
00:53:15Du, wenn du Lust hast, dann können wir ein Spiel machen.
00:53:27Also so eine Art Bewegungsspiel.
00:53:29Also wenn man sich nämlich bewegt, dann lernt man nämlich dabei schneller.
00:53:32Ein Spiel, ja.
00:53:33Es ist wahnsinnig freundlich, aber unser Kind ist leider sehr schlecht in der Schule und
00:53:38es ist für uns als Eltern eine weniger spielerische Situation.
00:53:41Außerdem geht es da grundsätzlich um Erziehung, also unsere Erziehung zur Disziplin.
00:53:46Ich danke dir.
00:53:47Das mit der Erziehung erscheint mir eh grad ein bisschen schwierig, aber...
00:53:51Wie bitte?
00:53:57Das mit der Erziehung, das scheint mir hier eher schwierig.
00:54:00Ah.
00:54:01Mhm.
00:54:03Vielleicht haben wir da einfach andere Prioritäten, weißt du?
00:54:07Möglicherweise kannst du das als Frau, entschuldige, wenn ich das so sage,
00:54:10als Frau ohne Kinder gar nicht beurteilen, was wichtig ist.
00:54:13Oder?
00:54:17Also aufräumen in einem Gemeinschaftsbereich gehört meines Erachtens immer noch zum allgemeinen
00:54:22sozialen Verhalten und hat nichts mit mütterlichen Fähigkeiten zu tun.
00:54:28Zum sozialen Verhalten trägt das soziale Umfeld bei, auch das am Wochenende.
00:54:37Also okay, wenn ich jetzt möchte, dass dieses Ding hier wegkommt, spreche ich dann als soziales
00:54:42Umfeld mit dir und Fritz als Eltern?
00:54:45Oder dann doch besser mit Vincent direkt.
00:54:53Ich glaub, ich geh jetzt mal telefonieren.
00:54:55Ja.
00:54:57Bis gleich.
00:55:02Ja.
00:55:04Das sind spannende Artikel.
00:55:07Ja, viel Spaß beim Lesen.
00:55:08Hm?
00:55:12Was?
00:55:14Nix.
00:55:25Fritz?
00:55:26Stopp mal kurz.
00:55:28Ich glaub, es hat geklopft.
00:55:30Fritz?
00:55:31Ich hab' nichts gehört.
00:55:32Okay.
00:55:38Aber schließ doch ab.
00:55:40Da gibt's überhaupt keinen Schlüssel.
00:55:43Warum soll ich überhaupt abschließen mit so in der Blödsinn?
00:55:45Ich könnte von draußen einen Stuhl holen und ihn unter den Griff stellen.
00:55:53Mhm.
00:55:54Okay.
00:55:55Wenn du wieder kommst.
00:55:56Ja.
00:55:57Ja.
00:55:58Ja.
00:55:59Okay.
00:56:05Ha!
00:56:07Gott, stell dich doch nicht so an, bitte.
00:56:09Das kenn' ich besser als jede andere.
00:56:11Was machst du hier?
00:56:12Ich hab' ein Glas Wasser getrunken.
00:56:14Im Dungeon?
00:56:16Na, eben war das Licht noch an.
00:56:17Ich wollte den Kleinen nicht aufhecken.
00:56:19Machst du's wieder aus, bitte?
00:56:24Danke. Gute Nacht.
00:56:25Gute Nacht.
00:56:26Hm.
00:56:38Voilà.
00:56:39Ich kenn' es besser als jede andere.
00:56:40Mhm.
00:56:43Interessant.
00:56:44Ich hab' gewusst, dass danach was kommt.
00:56:46Ja.
00:56:47Ja.
00:56:48Versteh' ich auch.
00:56:50Schönes Nachthemd von dir.
00:56:51Mhm.
00:56:53Und findest du, ich sollte auch mal so was?
00:56:56Entschuldigung.
00:56:58Okay.
00:57:00Okay.
00:57:26Hey! Können wir dir mal eine Pause machen? Das ist so schön hier!
00:57:48Ja, aber elf Kilometer weiter vorne ist noch viel schöner.
00:57:54Ich bin die Strecke vorher schon mal im Internet abgefahren, okay?
00:57:57Stopp! Wir machen jetzt eine Pause, weil ich eine Pause brauche, okay?
00:58:03Ja, sag das doch. Kein Problem.
00:58:17Gisst du besser?
00:58:20Machst du mal ein Foto von uns?
00:58:23Von euch dreien?
00:58:24Ja, klar.
00:58:26Ach komm, das ist doch Quatsch.
00:58:27Was? Warum? Vater, Mutter, Kind. Das ist doch normal.
00:58:29Ich mach dann auch eins von euch, okay?
00:58:32Komm!
00:58:33Wie geht das denn hier nochmal?
00:58:48Also, ein Foto mit deinem Handy machen, das kann doch eigentlich nicht ganz so schwer sein, oder?
00:58:54Ja.
00:58:55Sie dürfen's nur so oder so halten.
00:58:57Ah, ihr siehst euch. Das ist ja apart.
00:59:03Okay, fertig.
00:59:04Danke.
00:59:05Na mein Schatz, kommst du klar?
00:59:06Ja.
00:59:07Komm, wird schon alles gut gehen.
00:59:08Mein Großer, schaffst du schon.
00:59:09Ja, also...
00:59:10Freundinnen müssen wir ja nicht unbedingt werden, oder?
00:59:11Ja.
00:59:12Keine Ahnung, ich mach das auch zum ersten Mal.
00:59:13Ja.
00:59:14Ja.
00:59:15Ja.
00:59:16Ja, ich auch.
00:59:17Also dann, tschüss.
00:59:18Tschüss.
00:59:19Tschüss.
00:59:20Tschüss.
00:59:21Okay, ich versteh zwar nicht, was du an ihr findest, aber es geht nicht.
00:59:22Ja.
00:59:23Ja, mein Schatz, kommst du klar?
00:59:24Na mein Schatz, kommst du klar?
00:59:25Ja.
00:59:26Komm.
00:59:27Wird schon alles gut gehen.
00:59:28Mein Großer, ha?
00:59:29Schaffst du schon.
00:59:32Ja, also...
00:59:35Freundinnen müssen wir ja nicht unbedingt werden, oder?
00:59:38Keine Ahnung, ich mach das auch zum ersten Mal.
00:59:40Ja.
00:59:41Ja.
00:59:42Ich auch.
00:59:44Also dann, tschüss.
00:59:46Tschüss.
00:59:47Okay, ich versteh zwar nicht, was du an ihr findest, aber...
00:59:50Es geht ja nicht um mich, sondern um unseren Sohn, und der hat wohl ziemliche Panik,
00:59:55dass du schnell ein Kind mit dir kriegst und dass er dann nicht mehr die Nummer 1 bei
00:59:58dir ist.
00:59:59Es will schon nichts passieren.
01:00:00Ja, ja.
01:00:01Wann hat ja schon Kinder mit der Spirale in den kleinen Händchen auf die Welt kommen
01:00:05sehen?
01:00:06Also dann.
01:00:07Tschüss.
01:00:08Viel Spaß noch.
01:00:09Tschüss.
01:00:10Tschüss.
01:00:11Tschüss.
01:00:12Dress toilet Montau.
01:00:13Hitze.
01:00:17Haut an.
01:00:18scratching
01:00:23Aufschluck.
01:00:26Vincent, komm zurück, zieh die Wäste an.
01:00:47Er wollte sie nicht.
01:00:49Das habe ich gesehen, so geht es aber nicht.
01:00:51Hey, Vincent, komm zurück.
01:00:52Was ist denn passiert? Wir sind doch dabei.
01:00:53Hey. Wenn er runterfällt, das Bord auf den Kopf bekommt,
01:00:56so schnell können wir gar nicht reagieren.
01:00:57Er ist doch schon über sechs, er kann auch schwimmen.
01:01:00Vielleicht bin ich da ein bisschen überängstlich,
01:01:01aber ich habe die Verantwortung.
01:01:03Oh ja, Entschuldigung, habe ich vergessen, tut mir leid.
01:01:05Du bist ja entspannt, du hast ja kein Kind.
01:01:07Vincent!
01:01:07Oh doch, ich habe zwei, ich habe es dir noch nie erzählt.
01:01:11Vincent!
01:01:12Jetzt komm, jetzt gib mir die Wäste und wir nehmen die einfach mit.
01:01:14Er soll herkommen, die Wäste anziehen. Vincent, komm her!
01:01:16Weißt du was? Schrei du doch hier einfach noch ein bisschen rum,
01:01:19während ich deinem Sohn hinterherfahre,
01:01:20damit er bei diesem späten Erziehungsversuch
01:01:22nicht zufällig ein Bord auf den Kopf bekommt, ja?
01:01:25Schau, Schatzi.
01:01:26Du kommst doch aber schon nach, oder?
01:01:27Ja.
01:01:45Ist Papa nicht mitgefahren?
01:01:47Nee, der wartet am Kiosk.
01:01:50Pass bloß auf, dass du nicht reinfällst.
01:01:56Jaja, du hast nämlich keine Weste an.
01:02:03Gleich überhole ich dich.
01:02:05Nein, schaffst du nicht.
01:02:07Dankeschön.
01:02:08Doch, doch, doch, doch. Gleich habe ich dich.
01:02:33Warte ab, du bist schon ganz nahe dran.
01:02:36Nein, ganz vergessen.
01:02:48Oh, ich gebe auf, ich kann nicht.
01:02:52Ich auch nicht.
01:02:53Wollen wir umdrehen?
01:02:54Geh mir mal die Weste.
01:03:00Okay.
01:03:01Warte.
01:03:02Warte kurz.
01:03:04Da.
01:03:07Hier.
01:03:08Okay.
01:03:11Geht's?
01:03:12Okay, warte.
01:03:13Ja.
01:03:14Okay, gut.
01:03:16Alles klar.
01:03:16Gut, dann, umdrehen.
01:03:22Das sagst du aber nicht deinem Vater, ne?
01:03:24Dass ich verloren hab.
01:03:26Ja, ganz krass.
01:03:28Und jetzt,
01:03:29werde ich das Rennen gewinnen.
01:03:31Nein!
01:03:31Na?
01:04:00Na?
01:04:01Wie war's?
01:04:03Schön.
01:04:04Du hast wirklich was verpasst.
01:04:05Ach ja?
01:04:06Ja.
01:04:07War total schön.
01:04:09Können wir ja mal wieder machen.
01:04:14Wer mag dich?
01:04:16Naja, das ist jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es war wirklich kein schöner.
01:04:30Ich bin froh, dass ihr da alleine los seid.
01:04:53Weißt du, eigentlich hat er keines gegen dich.
01:04:56Nina meinte, er hat Angst, dass du schwanger wirst und er nicht mehr die Nummer eins ist.
01:04:59Aber ich hab gesagt, das wird nicht passieren.
01:05:09Du nimmst doch die Pille.
01:05:14Spirale?
01:05:16Diaphragma?
01:05:20Was gibt's denn da sonst noch?
01:05:23Keine Ahnung.
01:05:24Du verhütest doch.
01:05:27Nee, tu ich nicht.
01:05:29Was?
01:05:30Das hast du mir nie gesagt.
01:05:32Ach, du hast mich ja auch nie gefragt.
01:05:33Oder dachtest du, ich nehm die Pille über Jahre prophylaktisch, falls ich mal Sex habe?
01:05:39Aber du wusstest doch, dass ich davon ausgehe.
01:05:41Im Gegensatz zu mir, der ich jetzt bei dir ja nicht sehen kann, kannst du bei mir sehr wohl sehen, dass ich nichts mache.
01:05:47Du hast es doch verankommen lassen.
01:05:49Hab ich nicht.
01:05:50Doch.
01:05:50Ich hatte gesagt, dass ich keine Kinder mehr will.
01:05:53Das hab ich so klar noch nie gehört.
01:05:55Du hättest ja vielleicht auch sterilisiert sein können.
01:05:58Jedenfalls war bei mir immer klar, dass ich eins will.
01:06:00Das war mir so in der Form nicht klar.
01:06:03Ich meine, wie sollte ich denn das wissen?
01:06:05Du lebst allein, bist in deiner Arbeit erfolgreich, bist Tag und Nacht beruflich erreichbar.
01:06:09Bisher hast du auch keine Kinder gewollt, sonst hättest du ja schon welche.
01:06:13Ich arbeite so viel, weil ich eben keine Kinder habe.
01:06:15Und nicht, ich habe keine Kinder, weil ich so gerne und so viel arbeite.
01:06:18Und wenn dir so davor graust, mit mir eins zu bekommen, hättest du dich vielleicht ein bisschen mehr um das Verhütungsthema kümmern können.
01:06:24Hast du aber nicht.
01:06:24Also bin ich davon ausgegangen, dass es dir nichts ausmacht und du es darauf ankommen lässt.
01:06:29Vielleicht wolltest du aber auch einfach nicht die Verantwortung übernehmen, um nicht noch ein Kind allein bei seiner Mutter zu lassen, während du dich selbst verwirklichst.
01:06:36Als Zahnarzt?
01:06:37Ja, als Zahnarzt!
01:06:39Alles okay?
01:06:40Ja.
01:06:42Es tut mir leid, sieh.
01:06:51Mir auch.
01:06:52Es tut mir leid, sieh.
01:07:02Ich meine, kannst du damit leben?
01:07:26Oder willst du einen Mann, der mit dir Kinder möchte?
01:07:32Und dann, dann komme ich wieder zu dir, oder was?
01:07:36Ich will mit dir zusammen sein und ich will Kinder.
01:07:38Und offensichtlich hast du das ja auch mal gewollt.
01:07:41Ja, es hat aber nicht funktioniert.
01:07:43Und ich möchte nicht noch ein reisendes Kind.
01:07:47Vergiss es, wenn du solche Angst davor hast, dass das mit uns schief geht,
01:07:49dann reden wir sowieso über was ganz anderes.
01:07:51Ich habe keine Angst, dass es ohne Kinder schief geht, nur mit.
01:07:56Hallo?
01:08:03Ah, ja, okay.
01:08:08War ich alles klar?
01:08:10Fein.
01:08:12Gut.
01:08:13Mach ich, ja?
01:08:15Tschüss.
01:08:18Jetzt soll ich grüßen.
01:08:21Von beiden.
01:08:24Danke.
01:08:26Du, was soll ich machen? So ist nun mal die Situation.
01:08:32Ich habe doch gar nichts gesagt.
01:08:33Ich habe es aber trotzdem gehört.
01:08:38Weißt du was, sie?
01:08:41Ich glaube, das Beste ist, wir gehen jetzt beide nach Hause
01:08:43und denken noch mal in Ruhe darüber nach, was wir eigentlich wollen.
01:08:46Okay?
01:08:46Okay.
01:08:46Okay.
01:08:56Die Grafikabteilung brauchte eine Entscheidung.
01:09:16Berla war tauchen und sie waren ebenfalls nicht erreichbar.
01:09:19Also habe ich den Kaberdruck genehmigt.
01:09:21Ich hatte ja auch keine anderslauten Information.
01:09:24Ich hatte überhaupt keine Information.
01:09:26Ich weiß es.
01:09:27Es tut mir leid.
01:09:27Ich bringe das wieder in Ordnung.
01:09:31Seit gestern drucken wir die Kaffeetassenvariante.
01:09:34Und heute Morgen hat Berla nicht nur die Titelgestaltung abgelehnt,
01:09:37sondern jede weitere Zusammenarbeit mit dem Verlag.
01:09:39Wie wollen Sie das in Ordnung bringen?
01:09:41Was haben Sie sich dabei gedacht?
01:09:44Ich hatte mich doch klar geäußert.
01:09:45Verdammt noch mal!
01:09:49Wir stoppen das jetzt.
01:09:51Wollen Sie wissen, was das kostet?
01:09:55Vielleicht nicht heute.
01:10:05Ja?
01:10:06Ja.
01:10:07Was heißt ja?
01:10:09Ich bin's.
01:10:09Ja, habe ich gesehen.
01:10:12Was gibt's denn?
01:10:15Wollen wir heute Abend kickern gehen?
01:10:18Nee, das schaffe ich heute nicht.
01:10:19Tut mir leid.
01:10:20Schade.
01:10:26Und sonst?
01:10:27Du, ich habe hier gerade eine Menge zu tun.
01:10:29Ich merke mich wieder, ja?
01:10:30Okay?
01:10:32Bis dann.
01:10:32Tschüss.
01:10:33Tschüss.
01:10:33Hallo, Herr Berla, hier ist Sophie Minard.
01:10:41Ich wollte nur sagen, wir haben die Titelgestaltung verändert.
01:10:44Und ich wollte Sie bitten, mich zurückzurufen.
01:10:46Na ja, als Anna habe ich ja schon gesagt, ich hatte in den letzten Wochen einfach keine leichte Zeit.
01:10:53Und vielleicht können Sie das irgendwie, na ja, berücksichtigen.
01:10:57Es tut mir auf jeden Fall alles ziemlich leid.
01:11:00Und ich würde mich freuen, wenn Sie mich einfach zurückzusehen könnten.
01:11:04Das wäre echt sehr nett.
01:11:06Vielen Dank.
01:11:07Morgen.
01:11:07Morgen.
01:11:08Morgen.
01:11:09Sie verreisen?
01:11:10Nee, heute ist Wechsel.
01:11:12Wie, Wechsel?
01:11:13Ja, meine Frau hat sich getrennt.
01:11:14Oh, das tut mir leid.
01:11:15Danke.
01:11:16Ich dachte, das ist wegen der Kinder.
01:11:18Was ist denn jetzt mit denen?
01:11:19Ja, die Kinder wohnen zu Hause.
01:11:20Meine Frau nicht, haben jetzt hier eine eigene Wohnung und dann wechseln wir uns quasi jede
01:11:23Woche ab.
01:11:24Wie, Sie wohnen jetzt abwechselnd zu Hause?
01:11:26Ja, das ist weniger stressig für die Kinder, meine Frau.
01:11:28Aha.
01:11:29Aber für Sie, ich meine, wenn da neue Partner kommen, müssen die dann jedes Mal mit die
01:11:33Wohnung wachsen?
01:11:38Ah, mein drittes Leben.
01:11:41Wenn es Sie beruhigt.
01:11:43Ich weiß inzwischen auch nicht mehr, ob das alles so richtig ist.
01:11:45Ja.
01:11:46Das beruhigt mich.
01:11:47Mich auch.
01:11:51Sieht aus, als käme ich schon heute Vormittag.
01:11:54Das vielleicht nicht, aber die Frauenärztin ist sich nicht sicher, ob ich noch bis zur
01:11:56Messe durchhalte.
01:11:58Wenn alle Strecke reißen, würden Sie für mich übernehmen, bis meine Schwangerschaftsvertretung
01:12:02feststeht?
01:12:03Sie sind doch hier die Frau für alle Fälle.
01:12:05Na toll.
01:12:08Ist alles okay?
01:12:10Ja, ist alles okay.
01:12:11Manchmal wünsche ich mir nur, ich hätte auch einen Teil Ihrer Hormone, die scheinen ja
01:12:14irgendwie unbesiegbar zu machen.
01:12:17Um ehrlich zu sein, ich habe eine scheiß Angst.
01:12:19Und dieser Arsch ist in Singapur.
01:12:20Ich hätte noch warten sollen mit dem ganzen Programm.
01:12:23Nein, hätten Sie nicht.
01:12:27Wirklich nicht.
01:12:28Ganz bestimmt nicht.
01:12:30Sie haben alles richtig gemacht.
01:12:31Für eine Mutter hat es mehr Spaß gemacht.
01:12:37Also man kann da auch ohne Partner hin.
01:12:39Es gibt offene und anonyme Spender.
01:12:42Ich habe da schon angerufen, das hört sich echt nicht schlecht an.
01:12:44Okay, verstehe.
01:12:46Aber du weißt schon, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, sein Leben mit Kindern zu verbringen.
01:12:51Du könntest eine kinderlosen Betroffenengruppe bilden und ein Kinderheim eröffnen oder ein
01:12:57Mütterhilfswerk gründen oder...
01:13:00Ich hätte gerne eine Familie.
01:13:03Wenn du das hier machst, dann hast du vielleicht ein Kind, aber doch keine Familie.
01:13:09Ich finde, du solltest das nicht machen.
01:13:10Ich finde, du solltest das nicht machen.
01:13:40Du bist so ein Idiot.
01:13:53Du bist so ein Idiot.
01:13:56Du bist so ein Idiot.
01:14:17Hallo.
01:14:17Frau Mänath.
01:14:19Hallo, Herr Bela.
01:14:20Ist alles in Ordnung?
01:14:28Nein, es ist gerade nicht alles in Ordnung.
01:14:32Es ist gerade nicht alles okay.
01:14:36Aber Sie kommen mir vor wie Buridans Esel.
01:14:38Er verhungert, weil er sich für keinen der beiden völlig gleichwertigen Heuhaufen vor sich entscheiden kann.
01:14:46Heuhaufen? Was schlagen Sie vor?
01:14:48Werfen Sie?
01:14:53Bei zwei völlig gleichen Optionen kommt es im Gehirn zu einer Blockade.
01:14:57Ein Roboter würde in so einem Fall einen Zufallsgenerator einschalten.
01:15:00Quasi eine selbst herbeigeführte Symmetriebrechung.
01:15:05Und macht man das nicht alle so?
01:15:06Bleibt die Ampel auf grün, kündige ich noch heute, springt's auf rot, mach ich's nicht.
01:15:11Kennen Sie doch.
01:15:13Und erstaunlicherweise sieht man danach klarer.
01:15:15Wenn Sie egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, bei keinem können Sie sicher sein, dass er Sie glücklich macht.
01:15:25Bliebe noch die dritte Möglichkeit.
01:15:27Die machen beides nicht.
01:15:28Na ja, würde ich Ihnen bei dieser Problematik in Ihrem Alter auch nicht empfehlen.
01:15:36Ich wollte mich noch bei Ihnen entschuldigen.
01:15:42Sie hatten Recht mit Ihrer Tirade bei dem Fest.
01:15:45Inhaltlich, meine ich.
01:15:47Ihre Form, mir das zu sagen, allerdings war...
01:15:49Na ja.
01:15:51Aber das lernen Sie wahrscheinlich auch nicht mehr.
01:15:53Ich weiß, es tut mir leid.
01:15:56Aber was mach ich jetzt?
01:16:01Okay.
01:16:03Wenn das nächste Schiff von rechts kommt, fahren Sie nach Dänemark und machen das mit der Samenspende.
01:16:08Wenn es von links kommt, lassen Sie's.
01:16:12Also rechts Dänemark, links nicht.
01:16:15Genau.
01:16:16Okay.
01:16:17Dann ab.
01:16:17Moment.
01:16:18Jetzt.
01:16:39Na dann.
01:16:41Ist die Sache klar?
01:16:43Dänemark.
01:16:43Ja, die schriftliche Freigabe schicke ich Ihnen rüber.
01:16:49Wieder.
01:16:51Ja, Herr Rhein.
01:16:53Wir gehen jetzt mit dem von Berla ursprünglich abgenommenen Cover in Druck.
01:16:57Grau auf schwarz.
01:16:59Die Druckerei sagt, Sie schaffen es bis zur Messe.
01:17:01Vielleicht schaffen Sie es ja auch nochmal, irgendeinen Kontakt zu Ihrem Auto aufzunehmen.
01:17:05Das sind die Einschätzungen und das hier ist dein Urlaubsantrag.
01:17:09Ausgeschlossen.
01:17:10Mal abgesehen von allem, was Sie hier angerichtet haben.
01:17:12Wir haben Messe.
01:17:13Seit ich hier arbeite, habe ich noch nie kurzfristig im Urlaub gebeten.
01:17:16Ich bin krank.
01:17:17Sie sind nicht krank.
01:17:18Meine Kinder sind krank.
01:17:19Sie haben keine Kinder.
01:17:20Das Kindermädchen ist krank.
01:17:21Und deswegen auch kein Kindermädchen.
01:17:22Was ist los mit Ihnen?
01:17:24Jeder bekommt hier frei, nur ich nicht.
01:17:26Wir können gerne in aller Ruhe darüber reden.
01:17:28Es findet sich sicherlich irgendwann ein passendes Zeitfenster.
01:17:32Das passende Zeitfenster ist jetzt.
01:17:39Was ist los?
01:17:41Gibt's Ärger?
01:17:42Ach nichts, das ist kompliziert.
01:17:43Hältst du mich für zu doof oder für zu jung?
01:17:47Ich habe keine Lust darüber zu sprechen, ja?
01:17:50Weißt du, dem ist das mein Problem.
01:17:52Ja, aber deine schlechte Lange ist mein Problem.
01:17:54Ich habe keine Lust darüber zu sprechen.
01:18:02Nein, ich habe keine Lust.
01:18:03Nein, ich habe keinen Lust.
01:18:05Ich habe keine Lust.
01:18:05Ich mache eine Lust.
01:18:06Ich mache nichts.
01:18:07Es ist wichtig.
01:18:08Ich habe keine Lust.
01:18:09Vielen Dank.
01:18:39Ich schicke diese Aufgabe nicht.
01:18:41Kommst du mal?
01:18:51Du hörst mir gar nicht zu!
01:18:57Entschuldige.
01:18:59Hey.
01:19:01Ich muss mit dir reden.
01:19:09Pass mal auf, ich...
01:19:13Ich möchte, dass du weißt, dass ich jetzt...
01:19:17Also rein theoretisch spreche, ja?
01:19:19Sie will ein Kind mit dir, oder?
01:19:21Ja. Nein, also...
01:19:23Vielleicht.
01:19:25War ja klar.
01:19:27Wieso war das klar?
01:19:29Du willst nicht, oder?
01:19:31Ja, doch, ich...
01:19:33Ich hab keine Ahnung.
01:19:35Ich möchte, dass...
01:19:37Dass du weißt, dass sich nichts zwischen uns ändern wird.
01:19:41Hey.
01:19:43Vincent, du bist mein großes Glück.
01:19:49Ja, von mir aus.
01:19:51Und das wäre nicht schlimm für dich?
01:19:53Ja, schlimm.
01:19:59Wer weiß, wer als nächstes kommt.
01:20:01Und...
01:20:03So viel finde ich eigentlich ganz in Ordnung.
01:20:05Also, wenn's sein muss.
01:20:15Hast du die jetzt erreicht?
01:20:17Und nachher holte ich noch einen anderen.
01:20:19Dann.
01:20:49Sofie!
01:21:05Sofie!
01:21:09Sofie!
01:21:11Sofie!
01:21:13Sofie!
01:21:15Sofie!
01:21:17Sofie!
01:21:19Ich hab's dir überlegt, ja?
01:21:21Ich hab drüber nachgedacht!
01:21:23Hörst du mich?
01:21:25Drück auf Halt und Stopp!
01:21:27Ja, ja, ja!
01:21:29Ich...
01:21:31Sofie, warte!
01:21:35Sofie, jetzt warte doch!
01:21:39Sofie!
01:21:41Jetzt!
01:21:43Hör zu!
01:21:45Ich weiß, du wirst nicht ewig warten!
01:21:47Aber vielleicht
01:21:49können wir es langsamer angehen!
01:21:51Bis ich mich an die Vorstellung gewöhnt habe!
01:21:53Das ist ja eine Riesenverantwortung!
01:21:55Und ich weiß überhaupt nicht,
01:21:57ob ich ein guter Vater bin und war
01:21:59und vielleicht bin ich auch zu alt!
01:22:01Naja, wenn unser Kind das Abi wacht,
01:22:03dann bin ich 60!
01:22:05Und stell dir vor, wir kriegen eine Tochter mit einer Figur!
01:22:07Ich mein, wie sieht denn das aus,
01:22:09oder langweilig unterwegs bin!
01:22:15Ich hab einfach Angst!
01:22:19Können wir fahren?
01:22:21왜냐면,
01:22:23dann die
01:22:23plötzlich
01:22:27das
01:22:27Basis
01:22:30multitude
01:22:30war
01:22:31wenn
01:22:33du
01:22:34wär
01:22:35in
01:22:36als
01:22:36äha
01:22:37stand
01:22:37was
01:22:38eigentlich
01:22:39,
01:22:43ist das Ihr Freund, der sich nur um seinen Sohn kümmert?
01:22:45Ist das Ihr Freund, der sich nur um seinen Sohn kümmert?
01:22:51Ja.
01:22:52Also ich fand ihn ganz in Ordnung.
01:22:54Ich würde ihn nehmen.
01:23:14Ich würde ihn nehmen.
01:23:44Ich würde ihn nehmen.
01:24:14Wo wolltest du eigentlich hin?
01:24:22Dann willst du heute nicht Fußball?
01:24:24Ja, aber dann wirst du nicht mit.
01:24:26Doch, doch. Aber wir gehen erst nach Hause.
01:24:29Komm.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen