Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:00:30Untertitelung des ZDF, 2020
00:01:00Hey!
00:01:02Ja, genau richtig!
00:01:04Wir sind doch veranmeldet!
00:01:26Warten Sie bitte!
00:01:30Das hier ist kein Abenteuerspielplatz, kein Versuchsfeld für Selbsterfahrung, sondern ein Gefängnis. Also was wollen Sie?
00:01:44Ich bin eine sehr gute Bibliothekarin.
00:01:48Woher wissen Sie, dass ich eine suche?
00:01:50Auf dem Arbeitsamt hat man mir gesagt, dass...
00:01:52Das hier ist keine Stadtbücherei.
00:01:54Ich weiß.
00:01:56Darf ich fragen, wo Sie vorher gearbeitet haben?
00:01:58In der Staatsbibliothek. Das ist allerdings schon ein bisschen her.
00:02:02Wie lange?
00:02:03Wie lange ich dort gearbeitet habe?
00:02:05Wie lange es her ist?
00:02:13Über 20 Jahre.
00:02:17Tja, ich war zu Hause.
00:02:19Ich hatte Familie, habe unsere Tochter großgezogen.
00:02:23Und jetzt fällt Ihnen zu Hause die Decke auf den Kopf und Sie suchen Abwechslung.
00:02:25Sie haben ein paar Telefonate geführt, ein paar Inserate gelesen, aber niemand will sie.
00:02:29Und das hier ist schließlich alles, was übrig geblieben ist.
00:02:33Habe ich recht?
00:02:35Ich möchte mich nützlich machen.
00:02:37Ich möchte irgendwas Sinnvolles tun.
00:02:41Natürlich auf einem Gebiet, in dem ich mich auskenne.
00:02:45Ab wann wäre die Stelle denn?
00:02:47Frau...
00:02:48Wilbrand.
00:02:49Frau Wilbrand.
00:02:51Wie lange wollen Sie durchhalten? Eine Woche? Zwei?
00:02:55Seit wann halten Sie denn durch?
00:02:57Seit 15 Jahren.
00:03:00Aber ich wollte auch nie etwas anderes tun.
00:03:03Ihr Engagement allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass Sie die Richtige für diese Stelle sind.
00:03:09Ich sage das vor allem in Ihrem Interesse.
00:03:13Vorher wollen Sie wissen, was in meinem Interesse ist.
00:03:17Sie kennen mich doch gar nicht.
00:03:19Aber hier, hier kennen Sie mich ein bisschen aus.
00:03:21Schade.
00:03:25Wie schade.
00:03:27Für die Schade.
00:03:29Musik
00:03:58Schwester Sigrid, bitte zur Pflegestation.
00:04:01Schwester Sigrid, bitte zur Pflegestation.
00:04:04Juliane, was gibt's?
00:04:10Karl, du musst mir helfen.
00:04:12Bitte.
00:04:13Ich halte das einfach nicht mehr aus.
00:04:17Was hältst du nicht mehr aus?
00:04:18Ich brauche eine Arbeit.
00:04:21Wenn ich das hier alles sehe und ich, ich habe so viel Zeit.
00:04:25Du Glückliche.
00:04:26Ich habe zu viel Zeit, Karl.
00:04:28Sinnlose Zeit.
00:04:29Theater, Museen, Bücher, Reisen, Filme.
00:04:32Die Welt liegt dir zu Füßen, such dir was aus.
00:04:36Bald ist jetzt über ein Jahr tot.
00:04:38Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du allein ins Konzert gehst.
00:04:41Oder ins Kino.
00:04:42Espresso?
00:04:43Herr Dr. Röhn, bitte in die Notaufnahme.
00:04:45Ich wollte dich fragen, ob du nicht für mich...
00:04:47Was?
00:04:47Ich meine, ob ich nicht für dich arbeiten kann.
00:04:52Hier.
00:04:53Oder in der Verwaltung.
00:04:56Oder...
00:04:59Bitte.
00:05:00Karl, es ist mir wichtig.
00:05:05Ich kenne mich doch ganz gut in Verwaltungsdingen aus.
00:05:07Ich verstehe dich nicht.
00:05:12Sylvia ist den ganzen Tag beschäftigt.
00:05:16Ausgarten, Einkäufe.
00:05:18Eure Treffen.
00:05:19Ja.
00:05:19Ruf sie einfach an und ihr macht was Schönes.
00:05:25Übrigens, ich hatte einen Käufer für dein Boot.
00:05:29Kollege von mir.
00:05:29Karl, ich will arbeiten.
00:05:31Wie stellst du dir das vor?
00:05:32Hier wird an allen Ecken und Enden gespart.
00:05:35An Neueinstellungen ist überhaupt nicht zu denken.
00:05:41Schon mal was von Pflegenotstand gehört?
00:05:43Lass uns am Samstag treffen.
00:05:47Da können wir über den Verkauf sprechen.
00:05:49Dr. Mooskramer, bitte in OP 2.
00:05:51Entschuldige, du hörst ja selbst.
00:05:52Dr. Mooskramer, bitte in OP 2.
00:06:13Mama, alles in Ordnung?
00:06:43Ja, komm.
00:06:51Du musst Kramers warten schon.
00:06:54Der Käufer wartet natürlich.
00:06:57Nicht ewig.
00:06:58Das Boot steht hier doch nur rum und vergammelt.
00:07:01Vielleicht fange ich wieder selbst an zu segeln.
00:07:04Wer weiß.
00:07:04Oh nein, Julian, in unserem Alter ganz alleine.
00:07:07Du meine Güte.
00:07:08Was, Schatz?
00:07:10Wenn du wirklich mal ein bisschen Seeluft schnuppern willst,
00:07:12kannst du jederzeit bei uns mit segeln.
00:07:13Ja.
00:07:14Es hängen so viele Erinnerungen dran.
00:07:20Wisst ihr noch, wie wir damals...
00:07:21Ach, Julianchen.
00:07:23Das ist doch jetzt vorbei.
00:07:25Und das kommt auch nicht wieder.
00:07:28Ich kann dich ja verstehen.
00:07:30Aber versuch das mal nicht so emotional zu sehen.
00:07:32Du warst gerade mal fünf.
00:07:36Wir wollten zusammen im Sommer bis nach Dänemark,
00:07:39quer über die Ostsee.
00:07:42Dein Vater wollte es unbedingt an einem Tag schaffen.
00:07:46An einem Tag.
00:07:48Herrliches Wetter.
00:07:54Wie also raus aufs offene Meer.
00:07:59Da plötzlich hört der Wind auf.
00:08:02Absolute Flaute.
00:08:05Wir sitzen am Deck und paddeln zurück.
00:08:07Das war vielleicht ein Ding.
00:08:22Bis wann muss ich mich entschieden haben?
00:08:25Wie gesagt, der Käufer wartet nicht ewig.
00:08:26Wie gesagt, der Käufer wartet nicht.
00:08:56Wollen wir noch einen Kaffee zusammen trinken?
00:09:08Ich komme morgen wieder, Mama.
00:09:11Ja.
00:09:15Vielleicht solltest du dich in deinem Chor anmelden.
00:09:18Du hast doch früher auch immer gern gesungen.
00:09:22Caroline, was mir fehlt, ist das Gefühl, gebraucht zu werden.
00:09:26Anerkennung.
00:09:27Und das ist ganz unabhängig vom Alter.
00:09:30Stell dir mal vor, du wärst den ganzen Tag zu Hause.
00:09:33Weißt du, wie dir deine Schule fehlen würde?
00:09:36Dann such dir doch was.
00:09:38Das tue ich ja.
00:09:39Es werden doch überall Leute gebraucht, die Ehrenamtlich...
00:09:41Ich war sogar schon auf dem Arbeitsamt.
00:09:44Wo warst du?
00:09:45Warum denn nicht?
00:09:47Dafür ist doch so ein Amt da.
00:09:48Ja, du übertreibst mal nicht.
00:09:51Du musst doch nicht arbeiten gehen.
00:09:53Papa hat dich doch gut versorgt.
00:09:54Es gibt dir sowieso keine Chance.
00:09:55Jedenfalls nicht in meinem Beruf.
00:09:57Egal wo.
00:09:58Ach, du hast doch jahrelang nicht gearbeitet.
00:10:00Auch nicht als Papa noch lebte.
00:10:01Du hast ja recht.
00:10:02Aber ich war immer beschäftigt.
00:10:03Mit dir, im Haus, im Garten.
00:10:06Wir haben ja auch einiges gemeinsam geschaffen.
00:10:10Ein anderes Leben konnte ich mir gar nicht vorstellen.
00:10:13Jetzt mach erst mal deine Reise.
00:10:16Komm auf andere Gedanken.
00:10:17Und dann wird deine schlechte Laune schon verfliegen.
00:10:19Mensch, die Mooskramers freuen sich schon so auf Sylt.
00:10:22Und ihr habt euch doch da mal wohlgefühlt.
00:10:23Ja, also, tschüss.
00:10:28Tschüss.
00:10:53Ich glaube, dass sie nicht verabredet hat.
00:10:57Ich verstehe das.
00:11:00Wenn man sich verabredet, müssen wir doch die Zeit einhalten.
00:11:01Ich kenne doch nicht schon gleich wieder so auf.
00:11:04Wir beide haben uns doch so auf die Reise gefahren.
00:11:08Ja, ich auch.
00:11:13Ach, da ist sie.
00:11:14Schau mal.
00:11:15Juliane.
00:11:18Juliane.
00:11:19Lidl, komm, wir warten schon.
00:11:22Es geht nicht.
00:11:23Was?
00:11:26Was geht nicht?
00:11:27Vaterlein, bitte.
00:11:29Ja, aber um Himmels Willen, was ist denn passiert?
00:11:31Nein, nein, nichts ist passiert.
00:11:35Ach, Julianchen, du darfst doch nicht so verkriechen.
00:11:40Komm los.
00:11:41Vergiss, was passiert ist, das Alleinsein bekommt ihr erst recht nicht.
00:11:45Komm, bitte.
00:11:46Das hat nichts mit euch zu tun, aber in eurer Nähe fühle ich mich noch viel einsamer.
00:11:51Das ist nicht eure Schuld, Karl.
00:11:53Versteht mich doch bitte.
00:11:59Gut.
00:12:01Solltest du dir es anders überlegen?
00:12:02Das ist lieb, Karl.
00:12:03Danke.
00:12:04Gute Reise.
00:12:05Komm schon, mach schnell.
00:12:07Mach's gut.
00:12:07Wo bleibst du denn?
00:12:08Tschüss.
00:12:08Tschüss.
00:12:08Tschüss.
00:12:08Ja, ich komm.
00:12:09Ja, schon.
00:12:10Tschüss.
00:12:10Tschüss.
00:12:10Hättet ihr nicht gedacht, dass wir uns nochmal wiedersehen?
00:12:38Ich habe lange nachgedacht über das, was Sie mir gesagt haben.
00:12:43Und dann habe ich mir vorgestellt, dass sich einer Ihrer ehemaligen Häftlinge draußen um
00:12:47einen Job bewirbt.
00:12:48Aber man gibt ihm die Stelle nicht wegen seiner Vergangenheit.
00:12:53Worauf wollen Sie ihn aus?
00:12:54Ich will wissen, was Sie dazu sagen würden.
00:12:56Dass er eine Chance verdient.
00:12:58Ich habe eine Chance verdient.
00:13:28Tja, wir haben sogar Künstler hier. Kommen Sie?
00:13:38Überlegen Sie es sich gut.
00:14:08Ihr polizeiliches Führungszeugnis müssten Sie selbstverständlich noch nachreichen.
00:14:23Naja, natürlich.
00:14:24Tja, dann.
00:14:33So, jetzt bekommen Sie Verstärkung.
00:15:01Ja, das ist Frau Wilbrandt, die neue Leiterin der Bibliothek.
00:15:06Guten Tag.
00:15:07Wenn Sie Fragen haben oder Probleme, fragen Sie.
00:15:10Dankeschön.
00:15:19Tja, dann wollen wir mal anfangen.
00:15:21Tja.
00:15:28Tja.
00:15:31Glockenläuten
00:16:01Glockenläuten
00:16:31Ich hätte gerne das Putten geschnetzelt.
00:16:56Nehmen Sie die Nudeln! Der Reis ist hier immer pappig.
00:16:59Mit Nudeln, bitte.
00:17:01Darf ich Ihnen Dr. Kramer, unseren Psychologen, vorstellen?
00:17:03Freut mich, Wilbrand.
00:17:04Angenehm.
00:17:07Die Suppe, bitte.
00:17:13Guten Appetit.
00:17:14Danke.
00:17:14Haben Sie was dagegen, wenn wir Ihnen noch etwas Gesellschaft leisten?
00:17:17Na, natürlich nicht. Bitteschön.
00:17:20Das muss ich erst rumsprechen. Ein bisschen Geduld.
00:17:24Die meisten sehen lieber fern.
00:17:26Hier drin braucht eben alles mehr Zeit.
00:17:30Ich überlege mir schon, wie ich die Bibliothek etwas attraktiver machen könnte.
00:17:34Wie denn?
00:17:38Erst mal neue Bücher natürlich, das ist klar.
00:17:41Oder vielleicht eine Veranstaltung.
00:17:43Eine Lesung.
00:17:44Das ist alles eine Frage des Budgets, Frau Wilbrand.
00:17:46Gute Ideen müssen nicht immer teuer sein.
00:17:48Wenn das so ist, dann haben Sie meine volle Unterstützung.
00:17:51Aber wie ist, Sie kommen dann mit hohen Rechnungen.
00:17:57Ich muss los.
00:17:58Auch ein Kaffee?
00:18:01Nein, nein, danke.
00:18:02Sie?
00:18:02Tee, bitte.
00:18:04Bis später.
00:18:05Ja, bitte.
00:18:33Ich dachte schon, Sie haben zu.
00:18:44Nein, nein, natürlich nicht.
00:18:46Was kann ich für Sie tun?
00:18:47Haben Sie die Autosport vom April da?
00:18:52Autosport April.
00:18:53Nein, die habe ich leider nicht da.
00:18:56Und vom März?
00:18:59Ich habe gar keine Zeitschriften.
00:19:01Scheiße.
00:19:03Danke schön.
00:19:08Tschüss.
00:19:09Tschüss.
00:19:09Tschüss.
00:19:09Tschüss.
00:19:10Tschüss.
00:19:26Die Treppertquote gleich null.
00:19:29Hey, guck mal, unser Bücher kommt.
00:19:43Darf ich Sie mal was fragen?
00:19:45Warum nutzt eigentlich niemand von Ihnen die Bibliothek?
00:19:48Wenn es da keine Pornos gibt.
00:19:52Keine Zeit.
00:19:58Am besten Sie sagen mir, was Sie interessiert.
00:20:00Ja, und dann werde ich mir Mühe geben, Ihre Wünsche zu erfüllen.
00:20:03Ich hätte da einen besonderen Wunsch.
00:20:12Und, der wäre?
00:20:14Wie wäre es, wenn Sie mir vorlesen?
00:20:16Unter der Decke?
00:20:19Können Sie nicht selbst lesen?
00:20:21Was soll das heißen?
00:20:22Vielleicht sind Sie analfabet.
00:20:26Das ist ja kein Verbrechen.
00:20:28Idiot, ey.
00:20:29Zum Löwen, zum Lesen.
00:20:32Na, was ist?
00:20:33Entschuldigen Sie, ich wollte Sie nicht beleidigen.
00:20:35Ja?
00:20:38Du blöde, helbe, ebliche.
00:20:40Was ist denn los, hä?
00:20:50Wollen noch keine Ahge haben, oder?
00:20:52Alles in Ordnung, Chef.
00:20:54Nur so ein kleiner Plausch von Mensch zu Mensch.
00:20:56Dann ist ja gut.
00:20:59Und Sie?
00:21:00Sollten besser nach Hause gehen.
00:21:07Ja, von oben.
00:21:10Ja, von oben.
00:21:40Denn einfach.
00:21:44Ja, von oben.
00:22:00Ja, von oben.
00:22:02Na, was ist năm?
00:22:03Das war's.
00:22:33Das hat er aber wirklich mal verdient, ja?
00:22:48Diese dämliche Großmaul, ey.
00:22:50So eine Fresse und dann ziemlich anders verliebt ist dahinter, oder?
00:22:54Nein, nein.
00:22:55Ich hab da einen großen Fehler gemacht.
00:22:56Quatsch.
00:22:57Schon in Ordnung.
00:22:59Hier.
00:23:00Was ist das?
00:23:02Das ist eine Bestellung.
00:23:05Kinderbücher?
00:23:06Das ist nicht für mich, das ist für einen Kumpel.
00:23:08Das ist ein bisschen schüchtern.
00:23:10Bildbinde, was denn für Bildbinde?
00:23:12Was weiß ich, Landschaften, mehr.
00:23:15Wer steht da drauf?
00:23:17Also ich persönlich ja noch nicht, ja?
00:23:19Ich steh ja mehr auf so pralle Damen in so knappen Bikinis.
00:23:24Dieser Mann da gestern.
00:23:27Wer?
00:23:28Der mir geholfen hat auf dem Hof.
00:23:31Ihr Retter oder was?
00:23:33Ja.
00:23:34Na genau, dat ist doch mein Kumpel.
00:23:39Ach.
00:23:40Also was ist denn jetzt?
00:23:41Haben Sie was da?
00:23:43Muss ich woanders nachgucken.
00:23:44Wissen Sie was?
00:23:45Nein.
00:23:46Sie erinnern mich unheimlich an meine Ex.
00:24:01Nein.
00:24:02Ehrlich.
00:24:03Wirklich.
00:24:04Also die ist ein Tick jünger, ja?
00:24:06So ein Hauch.
00:24:07Aber ich meine so die ganze Art, ja?
00:24:12Hier finde ich auch nichts Vernünftiges.
00:24:14Aber ich werde mich drum kümmern.
00:24:15Versprochen?
00:24:16Großes Ehrenmord.
00:24:18Okay.
00:24:19Okay!
00:24:30Warten bitte einen Moment.
00:24:46Wirklich.
00:24:47Hier drauf.
00:24:49Wirklich.
00:24:50Wissen Sie es?
00:24:51Na?
00:24:55Wie schmeiße?
00:25:04Hier drauf.
00:25:05Okay.
00:25:06Kannst du in die Mitte?
00:25:08Ja?
00:25:09Na?
00:25:10Wirklich?
00:25:11Wirklich?
00:25:13Es tut mir leid, Frau Wehbrandt.
00:25:38Schengen will sie nicht sehen.
00:25:41Ich wollte mich nur bedanken bei Ihnen.
00:25:46Für Ihre Hilfe.
00:25:48Kommen Sie.
00:25:59Tick ist unser Künstler.
00:26:02Eigentlich ist er Tischlaber mit einem goldenen Händchen.
00:26:05Er hat sehr darunter gelitten, als er kein Werkzeug hatte.
00:26:08Er hat einen Antrag gestellt, aber erst nach seinem Selbstmordversuch ist ihm das bewilligt worden.
00:26:12Wie? Er wollte sich was antun?
00:26:14War eine furchtbare Zeit für ihn.
00:26:16Aber jetzt kriegt er zweimal in der Woche für eine Stunde Werkzeug und ist glücklich.
00:26:20Na ja, glücklich.
00:26:22Sie wissen, was ich meine.
00:26:24Wie lange ist er denn schon hier?
00:26:26Fünf Jahre?
00:26:28Da dachten Sie Monate.
00:26:30Und wie lange muss er noch?
00:26:32Zwei, bitte.
00:26:33Zwei, bitte.
00:26:34Zwei, bitte.
00:26:35Zwei, bitte.
00:26:36Zwei, bitte.
00:26:37Danke.
00:26:38Danke.
00:27:08Zwei, bitte.
00:27:10Zwei, bitte.
00:27:11Zwei, bitte.
00:27:13Zwei, bitte.
00:27:15Zwei, bitte.
00:27:16Zwei, bitte.
00:27:18Zwei, bitte.
00:27:20Musik
00:27:50Die sollen das hier. Die Kiste. Ja, die kommt. Nach hinten hin. Bitte. Danke. Die da, bitte. Dort hin.
00:28:20Wo sind denn Papas Bücher? Woanders. Woanders? Da, ich habe sie gespendet. Für einen wohltätigen Zweck.
00:28:42Einfach so, ohne mich zu fragen? Ich hätte dich fragen müssen. Du hast dich doch nie
00:28:48für die Bücher interessiert. Das stimmt doch gar nicht. Als Kind hat Papa mir immer viel vorgelesen.
00:28:55Ich glaube, da ging es dir weniger um die Bücher. Du wolltest einfach nicht ins Bett.
00:28:59Wir haben doch jede Menge Bücher zu Hause. Darum geht es doch gar nicht. Es waren Papas Bücher
00:29:05und ich hätte sie gerne als Andenken behalten. Caroline, was willst du eigentlich?
00:29:12Ich soll mir ein eigenes Leben aufbauen, aber in diesem Haus keinen Stuhl verrücken. Ich soll
00:29:22mich nicht in der Vergangenheit verkriechen, aber alles soll hier so bleiben. Wie in einem
00:29:27Museum. Das wird leider nicht gehen. Denkst du, ich hänge nicht an jedem Stück hier? Alles ist mit Erinnerungen
00:29:41verbunden. Aber dieses Haus ist nicht mein Leben. Es ist der Ort dafür. Es ist, es ist wie eine Hülle. Das ist
00:29:56der Unterschied. Ich lerne ganz allmählich, das zu verstehen.
00:30:26Entschuldigung. Wollen Sie nicht endlich Ihre Bücher abholen?
00:30:32Nein, nein, nein.
00:30:33Nein, nein.
00:30:34Ich wollte nachher auch nicht machen, der ist einfach.
00:30:40So, so. Ja, helfen einer. Da komm her. Da komm, da komm. Gehen wir wieder?
00:30:45Ja, wir kommen.
00:30:46Ja, wir kommen.
00:30:47Ja, wir kommen.
00:30:49Ja, wir kommen.
00:30:51Ja, wir kommen.
00:30:53Ja, wir kommen.
00:30:55Ja, wir kommen.
00:30:57Ja, wir kommen.
00:30:59Hier.
00:31:00Die.
00:31:01Ja.
00:31:02Darf ich Sie was fragen?
00:31:16Weltbände über Irland, Insellandschaften, Weltmeere und dann Kinderbücher.
00:31:21Ja, und?
00:31:24Ich habe mich nur gewundert über die Kinderbücher.
00:31:27Ich möchte wissen, was Kinder heute lesen.
00:31:31Das ist wahrscheinlich heute nicht anders als früher.
00:31:34Ein Buch ist für ein Kind eine ganz eigene Welt.
00:31:38Es vergisst alles um sich herum.
00:31:40Ja, sehr schöne Hände.
00:31:51Schöner als meine blöde Hand.
00:31:54Was haben Sie denn da gemacht?
00:31:56Ach, da ist ein Messer abgerutscht beim Schnitzen.
00:31:59Die Holzplastiken da draußen, sind die alle von Ihnen?
00:32:03Mhm.
00:32:04Sind Sie Künstler?
00:32:06Mhm.
00:32:07Ich liebe Holz.
00:32:08Das ist alles.
00:32:20Ich möchte gerne eine Lesung organisieren.
00:32:23Was meinen Sie?
00:32:25Ob das die Leute hier interessiert?
00:32:27Keine Ahnung.
00:32:29Ich habe gedacht, Sie wissen vielleicht...
00:32:31Nein, weiß ich nicht.
00:32:34Sie glauben, dass Sie hier nicht hingehören?
00:32:42Jeder bekommt das im Leben, was er verdient.
00:32:54Einmal für Katja.
00:32:55Danke.
00:32:56Für Gerhard, bitte.
00:32:57Gerhard?
00:32:58Bitte schön.
00:32:59Danke schön.
00:33:00Ich hätte gerne eine ganz persönliche Widmung.
00:33:01Juliane.
00:33:02Für meine alte Klassenkameradin.
00:33:03Für meine alte Klassenkameradin?
00:33:04Die mich mehr als einmal gerettet hat.
00:33:05Mhm.
00:33:06Hast du nachher noch ein bisschen Zeit?
00:33:07Natürlich.
00:33:08Für wen?
00:33:09Für die?
00:33:10Für die.
00:33:11Auf.
00:33:12Ja, auf.
00:33:13Für meine alte Klassenkameradin, die mich mehr als einmal gerettet hat.
00:33:22Hast du nachher noch ein bisschen Zeit?
00:33:24Natürlich.
00:33:26Für wen?
00:33:28Ja, tschau.
00:33:29Du hast mir immer noch nicht erzählt, wie es dir gelungen ist, den großen Max davon abzuhalten, mich auf dem Schulhof zu verkloppen.
00:33:46Ich habe einen hohen Preis dafür bezahlt.
00:33:49Und zwar?
00:33:50Er wollte einen Kuss haben. Auch noch auf den Mund.
00:33:54Wirklich ein hoher Preis. Besonders, wenn man den großen Max kennt.
00:33:58Komisch, dass der Name Rowold nicht geholfen hat.
00:34:00Auf dem Schulhof helfen keine Nachnamen.
00:34:04Fragen dich die Leute immer noch, ob du was mit dem Verlag zu tun hast?
00:34:07Inzwischen fragen die Leute den Verlag, ob er was mit mir zu tun hat.
00:34:13Sag mal, Juni, wie geht es dir?
00:34:17Ach, ehrlich gesagt, ich weiß es nicht.
00:34:19Ich versuche nicht für die Zukunft zu planen und nicht nach hinten zu schauen.
00:34:23Alles, was ich will, ist den nächsten Tag überstehen.
00:34:26Du weißt ja, dass ich für dich da bin, wenn du Hilfe brauchst.
00:34:30Deswegen habe ich dich angerufen.
00:34:33Räume ich umsichtig ein Päuschen ein, ist verstreicht und genutzt.
00:34:38Aber, und das ist das Schöne am Theater, auch diese Vorstellung geht zu Ende und ich bin mit der vierten Hälfte meiner Doppelrolle dran, dem Epilog.
00:34:48Den spreche ich gemein nicht so süffig wie den Mittelteil, sondern eher mit nachgemachtem Tiefsinn.
00:34:54So irgendwie quasi sachlich oder so, wie früher sonntags im Schatzkästlein des Deutschland-Senders, wenn Nachrichtensprecher im Verlautbarungston Gedichte verlasen und den Schlusssatz spreche ich sozusagen ohne Punkt,
00:35:10damit er sirrend wie ein Pfeil im hülzernen Herzen des Zuschauers stecken bleibt und diesen, noch lange vibrierend, nachdenklich in die Nacht verglässt.
00:35:22Dankeschön.
00:35:34Ja, kommen Sie bitte.
00:35:39Darf ich Ihnen was zu trinken anbieten?
00:35:42Ja, danke.
00:35:47Ach, was ist denn das?
00:35:48Apfelschorle, sieht aber aus wie Sekt.
00:35:50Schmückt aber viel besser.
00:35:52Es war wunderbar, Harry.
00:35:54Vielen Dank, Papa.
00:35:55Sie wissen gar nicht, was das für unsere Jungs bedeutet. Das Schlimmste hier ist die Langeweile.
00:35:59Warum machen Sie nicht öfter solche Veranstaltungen?
00:36:02Grundsätzlich sagt uns keiner ab, aber wenn es dann konkret wird, dann gibt es Terminschwierigkeiten und so weiter.
00:36:07Na ja, Sie wissen schon, dann plötzlich schläft die Sache ein, wenn nicht Frau Wibrandt.
00:36:11Ja, Juliane kann sehr überzeugend werden.
00:36:15Danke.
00:36:16Ja.
00:36:18Juliane, kommen Sie nicht mit?
00:36:21Ich will nur mal rumhorchen, wie es so angekommen ist, allgemein.
00:36:25So, meine Kleine, ich muss jetzt wieder auf die Eisenbahn. Das Lied der Schiene.
00:36:28Also, gute Fahrt.
00:36:30Dankeschön. Tschüss.
00:36:31Aber wir sehen uns nicht jetzt in 20 Jahren wieder.
00:36:34Verersprochen.
00:36:35Verersprochen.
00:36:36Tschüss.
00:36:37Bis morgen.
00:36:38Danke nochmal.
00:36:39Super, danke.
00:36:42War gut.
00:36:44Ja.
00:36:45Nee, wirklich.
00:36:46Schön.
00:36:47Genau daran fehlt es Ihnen nämlich. Ein bisschen Kultur, ja?
00:36:53Und, wie hat es Ihnen gefallen?
00:36:58Guter Typ.
00:37:00Nicht nur als Autor. Großer Humorist.
00:37:03Ja, Harry war schon damals in der Schule immer der Klassenclown.
00:37:08Wahrscheinlich ist es das Größte überhaupt, Menschen zum Lachen zu bringen.
00:37:12Na, ansonsten haben wir ja echt nie viele zu lachen, verstehst du?
00:37:16Also, wirklich nicht.
00:37:20Ah, schönen Abend, oder?
00:37:23Vor nicht allzu langer Zeit habe ich auch gedacht, dass ich nie wieder lachen könnte.
00:37:29Und?
00:37:31Ja.
00:37:33Heute weiß ich, dass jedes Lachen ein kleiner Schritt nach vorn in die richtige Richtung ist.
00:37:39Gratuliere.
00:37:42Wie komme ich an diesen Scheng ran?
00:37:45Ich hatte gehofft, dass er sich die Lesung anhört.
00:37:48Ich will mit ihm sprechen.
00:37:54Warum hat dem nie jemand Lesen und Schreiben beigebracht?
00:37:58Vielleicht säß er denn gar nicht hier.
00:38:01Vielleicht.
00:38:03Vielleicht aber doch.
00:38:04Warum sind Sie hier?
00:38:06Warum sind Sie hier?
00:38:10Warum sind Sie hier?
00:38:14Warum sind Sie hier?
00:38:21Was ist denn mit Scheng?
00:38:22Ein schwerer Junge.
00:38:23Ein schwerer Junge.
00:38:25Doppelmord.
00:38:29Seine Frau und ihr Liebhaber.
00:38:31Sie wollten ihn verlassen, da ist er durchgedreht.
00:38:36Und Sie?
00:38:38Versicherungsbetrug.
00:38:43Dafür bekommt man sieben Jahre.
00:38:46Hm.
00:38:48Gut informiert.
00:38:51Ja.
00:38:52So was kann passieren.
00:38:56Was kann passieren?
00:38:58Oder darf ich das nicht fragen?
00:39:02Ein Haus hat gebrannt.
00:39:07Und Sie haben es angezündet?
00:39:11Mhm.
00:39:16Was denn für ein Haus?
00:39:20Die Fabrik meiner Frau.
00:39:26Ich habe 30 Jahre lang geschuftet.
00:39:3215 Stunden am Tag.
00:39:33Eine Woche Urlaub pro Jahr.
00:39:40Aber dann sanken die Preise
00:39:43für Holzspielzeuge.
00:39:46Von Jahr zu Jahr.
00:39:50Das Zeug wurde irgendwo in China produziert.
00:39:53Hier für Pfennige verscherbelt.
00:39:58Wir hatten zwar einen
00:39:59guten Ruf.
00:40:04Wir haben jedes Jahr Preise
00:40:06auf Messen gewonnen.
00:40:10Aber es half alles nichts.
00:40:15Ich wagte nicht meiner Frau
00:40:17die ganze Wahrheit zu sagen.
00:40:19Wir lebten auf Pump.
00:40:21Kredite fraßen uns auf.
00:40:26Es gab keinen Ausweg mehr.
00:40:30Oder nur noch einen.
00:40:34Ich holte einen Benzinkanister aus meinem Auto.
00:40:50Und fünf Minuten später
00:40:52stand das ganze Holzwerk in Flammen.
00:40:55Zu Holzwerk in Flammen.
00:41:00Und Ihre Frau?
00:41:05Ich habe keine Frau mehr.
00:41:06Ich habe keine Frau mehr.
00:41:10Ich habe keine Frau mehr.
00:41:11Das war's für heute.
00:41:41Karolin
00:41:44Hallo Mama
00:41:45Entschuldige den Überfall, aber
00:41:46ich habe mir so Sorgen gemacht. Ich habe schon seit Tagen versucht, dich zu erreichen.
00:41:49Ja, es tut mir leid.
00:41:51Es war so viel zu tun und
00:41:52abends war ich immer todmüde.
00:41:54Wo hast du denn die ganze Zeit gesteckt?
00:41:57Ich arbeite wieder.
00:42:03Ich dachte, das Thema wäre durch seit dem letzten Gespräch.
00:42:06Als Bibliothekarin findet man doch sowieso nichts.
00:42:08Habe ich aber doch.
00:42:10Und wo?
00:42:17Im Gefängnis.
00:42:24Im Gefängnis?
00:42:26Ja, ich leite die Gefängnisbibliothek.
00:42:33Das ist nicht wahr, oder?
00:42:35Doch.
00:42:36Und es macht mir sogar Spaß.
00:42:38Spaß?
00:42:39Tja, du hast doch immer gesagt, mein Leben muss weitergehen.
00:42:42Ich soll was Sinnvolles machen.
00:42:43Genau das mache ich jetzt.
00:42:44Aber Moment mal, ich habe die grünen Engel im Krankenhaus gemeint.
00:42:46Oder die Gemeinde.
00:42:47Was sollen denn deine Freunde und Bekannten dazu sagen?
00:42:50Denk mal an Papa.
00:42:51Meinst du, der hätte das gewollt, dass du im Knast arbeitest?
00:42:54Ich kann ihn leider nicht fragen.
00:43:01Das ist ein großes A.
00:43:14Es gibt große und kleine Buchstaben.
00:43:16Wussten Sie das?
00:43:17Und wenn?
00:43:18Das ist ganz wichtig, Shane.
00:43:19Jeder Satz beginnt mit einem Großbuchstaben.
00:43:21Egal, um was für ein Wort es sich handelt.
00:43:23Nennen Sie mir mal ein Wort mit A.
00:43:38Apotheke zum Beispiel.
00:43:53Abhauen.
00:43:54Sehr gut.
00:43:55Was gibt es noch für Wörter mit A?
00:44:01Alk.
00:44:02Mhm.
00:44:03Schnaps, Alkohol.
00:44:04Gut.
00:44:05Was ist das für ein Buchstabe?
00:44:21K.
00:44:22Nein, das ist ein B.
00:44:26Meinetwegen B.
00:44:28B wie Banküberfall.
00:44:34Gut.
00:44:36Morgen komme ich wieder.
00:44:39Und bis dahin üben Sie die beiden Buchstaben A und B.
00:44:46A, B. Das könnte Ihnen so passen.
00:44:49Genau.
00:44:50Das könnte mir so passen.
00:44:53Morgen bin ich wieder da.
00:44:58Ich hab in der Schanz zu.
00:44:59Ich hab mich in der Schanz.
00:45:00Ich hab in der Schanz.
00:45:01Hörst du nicht auf
00:45:24Vielen Dank.
00:45:54Vielen Dank.
00:46:24Vielen Dank.
00:46:54Vielen Dank.
00:47:24Vielen Dank.
00:47:55Tut mir leid, vielleicht hätte er Ihnen irgendwann selbst die ganze Wahrheit gesagt.
00:48:01Aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
00:48:24Vielen Dank.
00:48:54Heute ist Ihr Glückstag.
00:49:02Besuch für Sie.
00:49:04Ich hatte noch nie Besuch.
00:49:15Ich hatte noch nie Besuch.
00:49:27Warum haben Sie mir nicht die ganze Wahrheit gesagt?
00:49:33Ich wollte es, aber ich konnte es nicht.
00:49:43Warum?
00:49:45Das werden Sie nicht verstehen.
00:49:54Ich entscheide selbst, was ich verstehe und was nicht.
00:49:55Angst.
00:50:05Wovor?
00:50:05Ich wollte Sie nicht erschrecken, dass es da ist.
00:50:15Verzeihen Sie.
00:50:16Ich wollte Sie nicht erschrecken, dass es da ist.
00:50:19Was verzeihen Sie?
00:50:20Das verzeihen Sie.
00:50:21Ich weiß nicht.
00:50:22Ich weiß nicht.
00:50:23Ich weiß nicht.
00:50:24Ich weiß nicht.
00:50:28Ich weiß nicht.
00:50:29Ich weiß nicht.
00:50:30Ich weiß nicht.
00:50:34Ich weiß nicht.
00:50:35Ich weiß nicht.
00:50:36Ich weiß nicht.
00:50:37Ich weiß nicht.
00:50:38Ich weiß nicht.
00:50:39Ich weiß nicht.
00:50:40Ich weiß nicht.
00:50:41Ich weiß nicht.
00:50:42Ich weiß nicht.
00:50:43Ich weiß nicht.
00:50:44Ich weiß nicht.
00:50:45Ich weiß nicht.
00:50:46Ich weiß nicht.
00:50:47Ich weiß nicht.
00:50:48Ich weiß nicht.
00:50:49Ich weiß nicht.
00:50:50Ich weiß nicht.
00:50:51Ich weiß nicht.
00:50:52Ich weiß nicht.
00:50:53Ich weiß nicht.
00:50:54Ich weiß nicht.
00:50:55Ich weiß nicht.
00:50:56Ich weiß nicht.
00:50:57Ich weiß nicht.
00:50:58Ich weiß nicht.
00:50:59Ich weiß nicht.
00:51:00Ich weiß nicht.
00:51:01Ich weiß nicht.
00:51:02Ich weiß nicht.
00:51:03Ich weiß nicht.
00:51:04Ich weiß nicht.
00:51:05Ich weiß nicht.
00:51:06Ich weiß nicht.
00:51:07Ich weiß nicht.
00:51:08Ich weiß nicht.
00:51:09Ich weiß nicht.
00:51:10Ich weiß nicht.
00:51:11Ich weiß nicht.
00:51:12Ja, tut mir leid, aber bei Ihrem Schlitten wird ja schon nichts passiert sein.
00:51:40Das können Sie ja wohl beurteilen, wer so fährt.
00:51:43Mein Gott, was soll denn da nun?
00:51:46Juliane.
00:51:47Oh nein, Juliane.
00:51:51Ja, sag mal, guck mal.
00:51:52Wir wollten gerade was essen.
00:51:55Ich hatte so einen Hunger.
00:51:56Du ja, komm doch einfach mit.
00:51:58Tut mir leid, aber ich muss das hier ausladen.
00:52:10Juliane, was ist denn?
00:52:26Hier wohn ich.
00:52:29Bist du umgezogen?
00:52:32Ja.
00:52:32Tut mir leid, heute Morgen ging der Fahrstuhl noch.
00:52:41Karl, den Karton bitte hier rein.
00:52:44Ah, schau, mein Schatzchen.
00:52:49Seit wann hast du denn diese Wohnung?
00:52:51Seit einer Woche.
00:52:52Und was ist mit deinem schönen Haus?
00:53:04Nicht so neugierig, Schätzchen.
00:53:06Das wirst du schon noch rechtzeitig erfahren.
00:53:08Du nun wieder.
00:53:09Komm.
00:53:16Danke.
00:53:16Karl, hat sich übrigens der Käufer noch mal gemeldet?
00:53:29Welcher Käufer?
00:53:30Wegen des Bootes.
00:53:33Nein, aber ich kann ihn morgen mal anrufen.
00:53:37Ach, lass mal.
00:53:46Ich bin, ich bin, ich bin.
00:54:16Musik
00:54:46Musik
00:54:48Musik
00:54:50Musik
00:54:52Musik
00:54:54Musik
00:54:56Musik
00:54:58Musik
00:55:00Musik
00:55:02Musik
00:55:04Musik
00:55:06Musik
00:55:10Musik
00:55:12Na?
00:55:14Hallo. Hallo.
00:55:16Du machst doch nicht so geheimnisvoll.
00:55:18Deswegen hast du uns herbestellt.
00:55:20Du warst als Kind schon sehr neugierig.
00:55:22Sie können immer besonders gut verstecken.
00:55:24Über die so alten Geschichten.
00:55:26Lass dich überraschen.
00:55:28Nachdem ich Ihnen die Schenkungsurkunde vorgelesen habe,
00:55:31darf ich mich erkundigen, ob Ihrerseits noch Fragen bestehen.
00:55:37Dann müssen Sie nur noch auf der letzten Seite unterschreiben.
00:55:41Hier, bitte.
00:55:48Es wäre wünschenswert, wenn alle Eltern schon zu Lebzeiten
00:55:51Nachlassfragen so detailliert regeln würden wie Sie.
00:55:58Wir können doch erst mal zur Miete wohnen und später dann...
00:56:00Nein, ich möchte Euch das Haus schenken.
00:56:05Meine Mutter hat immer gesagt, besser mit warmen Händen als mit kalten.
00:56:08Habe ich doch recht, Herr Mutter.
00:56:10Ja, danke.
00:56:12Außerdem möchte ich, dass Ihr darin ebenso glücklich lebt wie Walter und ich.
00:56:16Danke, Mama.
00:56:18Die beiden.
00:56:24Was ist mit den anderen?
00:56:31Drei sind überfällig.
00:56:33Die haben Sie noch.
00:56:35Bitte bringen Sie die zurück.
00:56:40Ist noch was?
00:56:42Bitte.
00:56:43Verzeihen Sie.
00:56:57Ich möchte mich entschuldigen.
00:57:03Bitte.
00:57:04Ich möchte mich entschuldigen.
00:57:14Bin ich ein Stück Dreck?
00:57:17Ich habe mich entschuldigt, verdammt nochmal.
00:57:18Was soll ich denn noch tun?
00:57:19Ich stehe hier vor.
00:57:20Sie?
00:57:21Was ist los?
00:57:23Alles in Ordnung?
00:57:24Ich...
00:57:25Ich hätte ja nie gedacht, dass ausgerechnet Sie mich belügen würden.
00:57:28Sie haben überhaupt nichts verstanden.
00:57:29Was soll ich verstehen?
00:57:30Ich hatte Angst, dass Sie den Kontakt zu mir abbrechen, wenn Sie die Wahrheit kennen, dass Sie sich an den Kopf fassen und fragen,
00:57:36wieso Sie sich auf diesen Irrsinn überhaupt anlassen können. Sie haben ja recht.
00:57:39Ich habe kein Recht darauf. Ich meine, ich bin schuld am Tod eines Menschen. Ich kann nicht erwarten, dass irgendjemand sich für mich interessiert.
00:57:45Albert!
00:57:46Albert!
00:57:47Albert!
00:58:01Natürlich kann ich den Antrag ablehnen.
00:58:06Ich brauche nicht mal eine Begründung.
00:58:08Sie vertrauen ihm?
00:58:09Ja.
00:58:10Ja.
00:58:11Ja, heißt ja.
00:58:12Warum setzen Sie sich so für diesen Mann ein?
00:58:13Er hat es verdient.
00:58:14Er hat es verdient.
00:58:45Es gibt einen Besucherraum.
00:58:47Und Besuchszeiten.
00:58:50Es ist sinnlos.
00:58:52Das muss ich verstehen.
00:58:53Nichts anderes.
00:58:54Ich bin ein verdammtes Stück Dreck.
00:58:56Nichts weiter.
00:58:57Hören Sie auf!
00:58:58Ich hätte es wissen müssen.
00:58:59Albert!
00:59:00Ich habe nur noch das Recht, in meiner Zelle zu sitzen, drei Mahlzeiten am Tag zu fressen.
00:59:04Das stimmt nicht.
00:59:05Hören Sie auf!
00:59:06Ja, dann darf ich hier noch all diese verfluchten Bücher lesen und mit einem stumpfen Messer rumschnitzen.
00:59:10Das hätte ich fast vergessen.
00:59:11Nein, Sie dürfen noch viel mehr!
00:59:13Ja, was denn?
00:59:14Ja, Sie dürfen lachen.
00:59:15Sie dürfen weinen.
00:59:16Sie dürfen warten.
00:59:17Sie dürfen traurig sein.
00:59:18Sie dürfen sich freuen.
00:59:19Und Sie dürfen hoffen.
00:59:20Das ist doch wunderbar.
00:59:21Ja, das ist doch wunderbar.
00:59:22Vielen Dank, dass Sie mich belehren, wie schön mein Leben ist.
00:59:25Ihre Frau kann das nämlich alles nicht mehr!
00:59:43Oh!
00:59:44Lust auf einen Spaziergang?
00:59:53Es ist Zeit für eine Entschuldigung.
00:59:56Herrlich!
00:59:57Ich habe Sie unterschätzt.
00:59:58Dafür entschuldige ich mich bei Ihnen.
00:59:59Wieso?
01:00:00Sie haben mir eine Chance gegeben.
01:00:01Sie waren ebenso hartnäckig wie charmant.
01:00:06Die meisten Menschen sehen in Heft.
01:00:07den Häftling nur vor.
01:00:08Die meisten Menschen sehen in Heftlingen
01:00:09nur vor.
01:00:10Die meisten Menschen sehen in Heftlingen
01:00:12nur Verbrecher, die hinter Schloss und Riegel gehören.
01:00:13Man meist, dass es sowas gibt, aber letztendlich
01:00:15ist es nicht so.
01:00:16Ich habe Sie unterschätzt.
01:00:17Ich habe Sie unterschätzt.
01:00:18Dafür entschuldige ich mich bei Ihnen.
01:00:19Wieso?
01:00:20Sie haben mir eine Chance gegeben.
01:00:21Sie waren ebenso hartnäckig wie charmant.
01:00:23Die meisten Menschen sehen in Heftlingen nur Verbrecher,
01:00:37die hinter Schloss und Riegel gehören.
01:00:39Man meist, dass es sowas gibt, aber letztendlich
01:00:42will man nichts damit zu tun haben.
01:00:45Ich habe auch mal so gedacht.
01:00:50Deshalb wollten Sie unbedingt im Gefängnis arbeiten.
01:00:54Ich bin ohne Eltern groß geworden.
01:00:58Keine schöne Zeit.
01:01:01Aber es gab jemanden in meinem Leben, dem ich sehr viel
01:01:04zu verdanken habe.
01:01:07Vielleicht wäre ich sonst auch da gelandet.
01:01:10Allerdings auf der anderen Seite.
01:01:12Ich bin froh, dass Sie so hartnäckig waren.
01:01:19Wenn Sie Probleme haben, ich bin immer für Sie da.
01:01:23Danke.
01:01:24Ich möchte Sie nicht verlieren.
01:01:26Also, ich meine, Sie sind eine sehr gute Bibliothekarin.
01:01:31Ich bin froh, dass Sie nicht mehr so schön sind.
01:01:34Ich bin froh, dass Sie nicht mehr so schön sind.
01:01:37Musik
01:02:07Siehst du, Mama? Die Arbeit hier ist doch viel besser als sie im Knast. Tu mir mal einen Gefallen und hör auf, die Sozialarbeiterin zu spielen. Ich weiß ja, dass du uns allen zeigen wolltest, dass du auf eigenen Füßen stehen kannst. Aber das ist dir doch jetzt gelungen. Jetzt ist doch wieder gut.
01:02:23Es geht nicht nur um die Arbeit.
01:02:26Ach, ich verstehe nicht ganz.
01:02:29Ich verstehe es ja selbst kaum.
01:02:34Hast du einen Mann kennengelernt?
01:02:35Mhm.
01:02:37Und, äh, wie heißt der?
01:02:49Es ist doch nicht einer von den...
01:02:53Ja.
01:02:57Gott, bist du wahnsinnig?
01:02:58Vielleicht.
01:02:59Sag mal, du weißt wohl nicht, worauf du dich da einlässt. Ich hab ja keine Vorurteile gegen diese... Aber es gibt doch Gründe, warum jemand im Knast sitzt.
01:03:07Hast du keine Vorurteile?
01:03:12Ist das was Ernstes?
01:03:13So ernst, wie es nur sein kann.
01:03:14Ja, ich weiß, man kennt diese Geschichten von einsamen Frauen, die Häftlingen Briefe schreiben. Dann besuchen sie sie ein paar Mal und schließlich heiraten sie. Ich hab das nie verstanden.
01:03:28Und jetzt?
01:03:30Ich bin doch nie einem Menschen begegnet, der so viel Stärke und zugleich so viel Verletzlichkeit hat. In einem Moment möchte ich mich an ihn lehnen, im nächsten Moment möchte ich ihn trösten.
01:03:48Dieses Gefühl gibt mir eine ungeheure Kraft.
01:03:52Hört sich ja an, als wäre er was Besonderes.
01:03:55Redet über mich?
01:03:56Er ist doch was Besonderes.
01:03:59Ich lege für Herrn Teague meine Hand ins Feuer.
01:04:06Wirklich?
01:04:08Ich weiß, dass er ihr Vertrauen nicht missbrauchen wird.
01:04:12Und ihres?
01:04:13Wirklich?
01:04:14Wirklich?
01:04:15Wirklich?
01:04:16Wirklich?
01:04:17Wirklich?
01:04:18Wirklich?
01:04:19Wirklich?
01:04:20Wirklich?
01:04:21Wirklich?
01:04:22Wirklich?
01:04:23Kông 31?
01:04:24Hierples?
01:04:25Wirklich?
01:04:26Wirklich?
01:04:27Wirklich?
01:04:28Wirklich?
01:04:29Besch kan aber das?
01:04:31Wirklich?
01:04:32Ich schossische?
01:04:34Ich gehöcher, ich gehöcher.
01:04:37Wirklich?
01:04:38Sch限?
01:04:39SB
01:04:40Wirklich?
01:04:41Lachen
01:04:43Wirklich?
01:04:44Wirklich?
01:04:45Ich sitze hier.
01:05:15Das Risiko bleibt es immer.
01:05:42Eben. Also wenn Probleme auftauchen, Frau Wilbrand hat meine Handynummer und sie hat die Nummer
01:05:50vom Büro. Mehr können wir nicht tun. Leider nicht. Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:12Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:19Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:26Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:33Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:40Ja dann, in Gottes Namen.
01:06:47In Gottes Namen.
01:06:54Ja dann, in Gottes Namen.
01:07:01Ja dann, in Gottes Namen.
01:07:28Haben Sie Hunger?
01:07:31Nein.
01:07:35Oder doch.
01:07:37Tut mir leid, ich bin ein bisschen durcheinander.
01:07:39Und jetzt?
01:07:51Fahren Sie einfach weiter.
01:07:54Wohin?
01:07:55Einfach gerade aus.
01:08:01Na gut.
01:08:03Bischofsgrün.
01:08:04Bischofsgrün.
01:08:18Bischofsgrün.
01:08:19Bischofsgrün.
01:08:20Bischofsgrün.
01:08:25Bischofsgrün.
01:08:26Bischofsgrün.
01:08:27Bischofsgrün.
01:08:32Bischofsgrün.
01:08:47Waren Sie schon mal hier?
01:08:48Wir dürfen nicht so viel erwarten.
01:09:09Ich meine, von diesem Tag.
01:09:11Sonst sind wir vielleicht später enttäuscht oder halten Sie bitte.
01:09:41Ich meine, von diesem Tag.
01:10:11Ich meine, von diesem Tag.
01:10:41Ich höre dein Herz schlagen.
01:11:03Ich höre dein Herz.
01:11:31Halt!
01:11:34Hier?
01:11:38Lass mich allein, bitte.
01:11:39Willst du mir nicht sagen, warum wir gerade hier halten?
01:11:46Albert?
01:11:52Mach einen Spaziergang.
01:11:54Den Weg da.
01:11:56Ich komme gleich nach.
01:11:58Du warst schon mal hier.
01:12:00Du wolltest die ganze Zeit hierher.
01:12:09Ich komme gleich nach.
01:12:11Ich komme gleich nach.
01:12:12Ich komme gleich nach.
01:12:14Da ist ja gewohnt.
01:12:15Da ist ja gewohnt.
01:12:25Lass mich allein.
01:12:27Lass mich allein.
01:12:32Lass mich allein.
01:12:33Bitte.
01:12:34Ja, ich lasse dich allein.
01:12:39Ja.
01:12:40Ja, ich lass dich allein.
01:12:46Ich komme gleich nach.
01:12:51Ich komme gleich nach.
01:12:55Untertitelung des ZDF, 2020
01:13:25Albert!
01:13:55Untertitelung des ZDF, 2020
01:14:25Albert!
01:14:29Warum können Sie Ihrem Vater nicht verzeihen?
01:14:36Wer sind Sie?
01:14:38Sie haben ja keine Ahnung, wie er sich quält.
01:14:42Er ist doppelt bestraft.
01:14:44Nicht nur durch die Haft.
01:14:46Auch durch Ihr Schweigen, Ihre Härte.
01:14:48Wissen Sie überhaupt, wovon Sie reden?
01:14:50Wer sind Sie?
01:14:50Ich kenne Ihren Vater.
01:14:53Warum können Sie ihm nicht verzeihen?
01:14:55Und ihm so etwas wie eine Zukunft geben?
01:14:59Ich ihm?
01:15:00Ja, Sie.
01:15:02Er sehnt sich nach einem Wort von Ihnen.
01:15:04Nach einem Zeichen, einem winzigen Zeichen der Versöhnung.
01:15:09Er sehnt sich auch nach den Kindern.
01:15:11Er möchte...
01:15:12Er möchte leben wie ein Mensch.
01:15:15Verstehen Sie das nicht?
01:15:16Hören Sie auf, sich in Tinger einzumischen, die Sie nichts angehen.
01:15:20Nehmen Sie das wenigstens.
01:15:21Entschuldigung, wie komme ich denn hier zum Bahnhof?
01:15:51Er muss nicht mehr conscience, oder?
01:15:52Er ist Schein.
01:15:57Er ist ja noch ein Roberer.
01:16:14Musik
01:16:43Hier ist Willbrand.
01:16:48Es ist...
01:16:52Es ist was passiert, ja.
01:16:58Er ist verschwunden.
01:17:13Zehn Minuten.
01:17:31Guten Abend.
01:17:36Guten Abend.
01:17:38Noch mal, halte ich das nicht aus.
01:17:48Wie kann ich ein Kind umarmen, dessen Großmutter ich getötet habe? Wie?
01:17:57Deswegen bist du geflohen.
01:17:59Als ich heute Morgen hier saß, in meinem schönen schicken Anzug,
01:18:11habe ich mir jede Minute meines Ausgangs vorgestellt.
01:18:15Wie meine Enkel in den Arm nehme und nicht mehr loslasse.
01:18:25Wie meine Tochter umarme.
01:18:32Nach so langer Zeit.
01:18:33Ein schöner Traum.
01:18:50Ich habe kein Recht, mir diesen Traum zu erfüllen.
01:19:03Ich habe einen schöner Traum.
01:19:18Baum, sehr schön.
01:19:20Gut, dann lassen Sie uns...
01:19:22Scheiße!
01:19:27Schenk, was ist los?
01:19:29Baum!
01:19:33Was stört Sie an dem Wort?
01:19:39Gut, dann lassen Sie...
01:19:41Verschwinden Sie!
01:19:44Raus!
01:19:49Schenk, kein Mensch lernt in vier Wochen lesen und schreiben.
01:19:53Aber das macht doch gar nichts.
01:19:55Wenn Sie was im Überfluss haben, dann ist es Zeit.
01:19:57Machen Sie was draus!
01:20:04Darf ich wiederkommen?
01:20:07Morgen?
01:20:09Oder übermorgen?
01:20:12Oder übermorgen?
01:20:13Oder übermorgen?
01:20:42Unser.
01:20:46Schenk, kein Mensch.
01:20:48Schenk, kein Mensch.
01:20:51Schenk, kein Mensch, der Schenk.
01:20:53Schenk, kein Mensch.
01:20:54Musik
01:21:24Suche Sie.
01:21:32Na, kommen Sie.
01:21:54Musik
01:22:24Musik
01:22:54Musik
01:23:24So, meine Herren, Pause ist beendet.
01:23:51Die Pause ist beendet.
01:24:14Das gilt auch für Sie.
01:24:16Die!
01:24:17Musik
01:24:19Musik
01:24:21Musik
01:24:23Musik
01:24:25Musik
01:24:29Musik
01:24:33Musik
01:24:35Musik
01:24:37Musik
01:24:39Musik
01:24:41Musik
01:24:45Musik
01:24:47Musik
01:24:51Musik
01:24:53Musik
01:24:55Musik
01:24:57Musik
01:24:59Musik
01:25:03Musik
01:25:05Musik
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:28:02
Als nächstes auf Sendung
1:59:05
1:28:52
1:42:23
1:27:29
1:21:56