Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch die neue Triumph Tiger 900 Alpine Edition für das Modelljahr 2026. Die Sonderedition bringt nicht nur exklusive Optik, sondern auch jede Menge technische Highlights für anspruchsvolle Tourenfahrer und Adventure-Fans.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Triumph
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/triumph-tiger-900-alpine-edition-757925/

Die Triumph Tiger 900 Alpine Edition basiert auf der Tiger 900 GT Pro und richtet sich vor allem an Fahrer, die lange Strecken und alpine Herausforderungen lieben. Mit ihrer neuen Lackierung in Snowdonia White, Sapphire Black und Akzenten in Aegean Blue setzt sie visuell neue Maßstäbe im Adventure-Segment. Serienmäßig ist nun ein hochwertiger Akrapovič-Schalldämpfer verbaut – ein echtes Plus beim Sound und beim Gewicht. Für zusätzlichen Schutz auf Touren sorgt der integrierte Motorschutzbügel.

Unter der Haube arbeitet der bekannte 888 cm³-Dreizylinder mit T-Plane-Kurbelwelle, der 108 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 90 Nm bei 6.850 U/min liefert. Dazu kommt ein einstellbares Fahrwerk mit einer 45 mm Marzocchi-Upside-Down-Gabel vorn (180 mm Federweg) und einem elektronisch regelbaren Zentralfederbein hinten (170 mm). Für Komfort sorgen Features wie der Triumph Shift Assist, das 7-Zoll-TFT-Display mit MyTriumph-Konnektivität sowie fünf Fahrmodi inklusive Off-Road.

Mit einem Startpreis von ca. 16.000 € in Deutschland bietet die Alpine Edition nicht nur viel Ausstattung, sondern auch ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer ein Adventure-Bike mit Charakter, Tourentauglichkeit und Technik auf Top-Niveau sucht, sollte sich dieses Sondermodell definitiv näher anschauen.

#TriumphTiger900 #Tiger900Alpine #AdventureBike #Motorrad2026
#TriumphMotorcycles #AlpineEdition #Tiger900GTPro #Motorradneuheit
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um die aufregenden neuen Alpine Editions der Triumph Tiger 900 und 1200.
00:11Mit einem besonderen Fokus auf die Tiger 900 Alpine Special Edition,
00:16die 2026 frischen Wind in die Adventure-Bike-Welt bringt.
00:21Triumph hat hier nicht einfach nur eine neue Lackierung auf ein bestehendes Motorrad aufgetragen.
00:25Vielmehr erwartet uns eine durchdachte Weiterentwicklung mit funktionalen Upgrades,
00:30die das Touring-Erlebnis auf ein neues Level heben.
00:34Die neue Triumph Tiger 900 Alpine Special Edition basiert auf der bekannten JT Pro
00:40und wurde speziell für die Herausforderungen hochalpiner Pässe konzipiert.
00:45Wer also von verschneiten Gipfeln, engen Serpentinen und weitläufigen Panoramastraßen träumt,
00:51findet hier den passenden Begleiter.
00:52Der bewährte Dreizylinder-Motor mit 888 Kubikzentimetern sorgt mit seiner T-plane Kurbelwelle
00:59für eine harmonische Mischung aus Agilität im unteren Drehzahlbereich
01:03und sportlicher Leistungsentfaltung bei höheren Touren.
01:07Mit einer Leistung von 108 PS bei 9500 Umdrehungen pro Minute
01:11und einem maximalen Drehmoment von 90 Newtonmeter bei 6850 Umdrehungen
01:17liefert die Tiger 900 Alpine genug Power, um auch bei anspruchsvollen Bedingungen souverän unterwegs zu sein.
01:26Dabei begeistert der Triple nicht nur mit technischer Raffinesse,
01:30sondern auch mit einem charakteristischen Sound,
01:32der durch den serienmäßigen Akrapovic Schalldämpfer zusätzlich unterstrichen wird.
01:37Ein echtes Highlight der Alpine Edition ist ihr exklusives Farbkonzept.
01:43Die Kombination aus Snowdonia White, Sapphire Black und Akzenten in Aegean Blue
01:48verleiht der Maschine einen frischen, fast schon majestätischen Look,
01:52der perfekt zu ihrer alpinen Namensgebung passt.
01:55Die Gestaltung orientiert sich an Berggonturen.
01:58Auch die grafischen Details wie Logos und Linienführungen greifen dieses Thema konsequent auf.
02:05Praktisch bleibt die Tiger dabei trotzdem.
02:08Der stabile Motorschutzbügel gehört zur Serienausstattung
02:11und schützt bei möglichen Ausrutschern oder Bodenberührungen,
02:15besonders bei Touren auf Schotter oder in entlegeneren Gebieten.
02:19Doch nicht nur die Optik wurde aufgewertet.
02:21Auch technisch bietet die Alpine Edition eine ganze Reihe sinnvoller Ergänzungen.
02:26Die 45 mm Upside-Down-Gabel von Mazocchi mit einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung
02:33bringt es auf einen Federweg von 18 cm,
02:37während das hintere Federbein ebenfalls von Mazocchi stammt
02:41und in Dämpfung sowie Federvorspannung elektronisch einstellbar ist.
02:45Damit ist das Fahrwerk ideal für lange Strecken und anspruchsvolle Straßenverhältnisse gerüstet.
02:51Unterstützt wird der Fahrkomfort zusätzlich durch eine gedämpfte Lenkeraufnahme,
02:55die Vibrationen effektiv reduziert.
02:58Die Bremsanlage stammt wie gewohnt von Brembo.
03:01Vorne arbeiten zwei Scheibenbremsen mit 33 cm Durchmesser
03:06und Brembo Stylemar-Bremssättel.
03:09Hinten verzögert eine rund 26 cm große Scheibe zuverlässig.
03:13Die Metzeler Tourons Next Reifen unterstreichen den Touring-Anspruch der Alpine Edition zusätzlich
03:19und bieten sowohl auf Asphalt als auch auf losem Untergrund optimalen Grip.
03:25Ein weiteres zentrales Merkmal ist die umfassende elektronische Ausstattung.
03:29Das 7 Zoll große TFT-Farbdisplay erlaubt eine intuitive Bedienung
03:33und gibt alle relevanten Informationen auf einen Blick wieder.
03:36Fünf verschiedene Fahrmodi, darunter Rain, Road, Sport, Rider und Offroad,
03:43passen die Charakteristik der Maschine an unterschiedliche Anforderungen an.
03:47In Kombination mit dem Triumph Shift Assist lassen sich Gänge ohne Kupplung rauf- und runterschalten,
03:54was besonders im Dichtenverkehr oder bei Passfahrten eine spürbare Erleichterung darstellt.
04:00Optional sind ein beheizbarer Sitz sowie ein niedriger Sitz erhältlich,
04:04um Komfort und Ergonomie weiter zu optimieren.
04:08Wer sich für die Tiger 1000 Swamlet interessiert,
04:10bekommt mit der Alpine Edition ein besonders ausdrucksstarkes Adventure-Bike im Großformat.
04:17Auch hier setzt Triumph auf hochwertige Ausstattung und ein markantes Design,
04:23wobei die Tiger 1200 mit einem noch kräftigeren Antrieb aufwartet,
04:27der sich insbesondere bei längeren Autobahnetappen und schwerer Beladung auszahlt.
04:32Obwohl bei dieser Vorstellung der Fokus auf der Tiger 900 liegt,
04:37darf die große Schwester nicht ganz unerwähnt bleiben,
04:40denn auch sie profitiert von der neuen Alpine Designlinie und technischen Feinschliff.
04:45Beide Alpine Editions stehen für eine klare Philosophie,
04:49Abenteuerlust, Kontrolle und Stil auf hohem Niveau.
04:53Wer regelmäßig lange Touren plant, Wert auf hochwertige Komponenten legt
04:58und ein Motorrad sucht, das auch optisch aus der Masse hervorsticht,
05:02findet in der Tiger 900 Pine Edition einen starken Partner.
05:06Mit über 50 verfügbaren Zubehörteilen, darunter Tracker- und Expeditionkoffersysteme,
05:12lässt sich das Bike zudem ganz individuell auf die eigenen Reisebedürfnisse anpassen.
05:17Der Preis der Tiger 900 Alpine Special Edition liegt in Deutschland bei knapp 16.000 Euro.
05:24Ein mehr als fairer Kurs angesichts der umfassenden Serienausstattung und der hochwertigen Verarbeitung.
05:31In Österreich werden rund 18.000 Euro aufgerufen.
05:35Ab Februar 2026 stehen die neuen Modelle beim Triumph-Händler.
05:40Rechtzeitig also für die erste große Frühjahrstour über die Alpen
05:44oder zur Vorbereitung auf ein Sommerabenteuer in den Highlands.
05:49Wem das alles jetzt zu schnell ging oder wer die Details noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
05:54Den Link zum Artikel mit allen Informationen findet ihr wie immer in der Videobeschreibung.
06:03Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen