Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die neue KTM 990 RC R für das Modelljahr 2026 ist da – und sie bringt jede Menge Rennsport-Technik mit auf die Straße. In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights des neuen Supersportlers aus Österreich und erklären, was das Bike so besonders macht.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: KTM
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Die KTM 990 RC R ist KTMs neueste Ansage im Supersport-Segment. Gebaut für Fahrer, die Adrenalin lieben, aber auch Wert auf Alltagstauglichkeit legen. Der neue LC8c-Zweizylinder leistet 130 PS und liefert 103 Nm Drehmoment – kombiniert mit einem Trockengewicht von nur 179 kg ergibt das ein verdammt scharfes Leistungsgewicht. Der EURO5+-konforme Motor sitzt in einem neu entwickelten Stahlrohrrahmen mit Aluminium-Heck und wird ergänzt durch ein WP APEX Fahrwerk, Brembo-Bremsen (320 mm) und ein umfangreiches Elektronikpaket.

Das 8,8-Zoll-TFT-Display liefert Infos zu Fahrmodi wie RAIN, STREET, SPORT und CUSTOM, zusätzlich gibt’s TRACK und zwei weitere Custom-Settings optional. Dazu zeigt es Telemetriedaten wie Schräglage und Gasgrifföffnung. Ergonomisch bietet das Bike eine sechspunkte Kontaktzone, verstellbare Fußrasten und einen 16-Liter-Tank für längere Fahrten.

Designtechnisch bleibt KTM sich treu: aggressiv, kantig, sportlich. Die windkanaloptimierte Verkleidung, die kompakte Bauweise (2,1 m lang, 0,8 m breit, 1,1 m hoch) und der Radstand von 1,4 m unterstreichen das kompromisslose Konzept.

Marktstart ist ab Oktober 2025, der Preis wird voraussichtlich bei rund 14.000 € liegen.

#ktm990rcr #ktm2026 #supersportbike #motorradneuheit #ktm #trackbike #motorcyclelife #readytorace #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Bewerber
00:02Bewerber
00:04Bewerber, muss man sehr interessiert werden.
00:06Und man muss auch talentiert werden.
00:10Man muss sich um ein guter Team befinden.
00:13Wenn man Anfragen oder Anfragen hat,
00:17ist es einfacher, wenn man mentalisiert wird.
00:21Die Attitüte muss sich positiv sein.
00:24Und man muss einen Schritt weitersehen.
00:28Wenn man erfolgreich ist, muss man immer die Boundaries pushen.
00:32Man muss immer nach dem Weg gehen.
00:34Man muss immer nach dem Weg gehen.
00:36Man muss sich nicht wissen.
00:38Man muss sich selbst herausfinden.
00:42Mein Name ist Dani Pedrosa.
00:44Und ich werde niemals stoppen.
00:58Die Boundaries
01:00Willkommen zum neuesten Video vom Automagazin Tuningblog.
01:16Heute dreht sich alles um ein absolutes Highlight aus dem Hause KTM.
01:20Die brandneue KTM 990 RCR des Modelljahres 2026.
01:26Dieser Supersportler aus Österreich steht sinnbildlich für die nächste Evolutionsstufe der RC-Modellreihe
01:32und ist bereit, das Herz jedes Zweirad-Enthusiasten höher schlagen zu lassen.
01:36Wer bei diesem Bike nur an Rennstrecke denkt, liegt zwar nicht falsch,
01:40verkennt aber die Alltagstauglichkeit, die KTM hier ebenfalls mitbedacht hat.
01:46Die KTM 990 RCR ist nicht einfach nur ein weiteres Sportmotorrad.
01:50Sie ist Ausdruck purer Fahrleidenschaft, in der Technik, Design und Performance auf höchstem Niveau verschmelzen.
01:58Entwickelt wurde sie mit Input direkt aus dem Motorsport und auf Basis jahrelanger Erfahrung im Segment der Supersportmaschine.
02:05Das spürt man sofort. Angefangen beim speziell gefertigten Stahlrahmen, der in Kombination mit dem druckgegossenen Aluminium-Hackrahmen für ein präzises und dennoch agiles Fahrverhalten sorgt.
02:17Bis hin zur aerodynamisch durchdachten Verkleidung, die im Windkanal optimiert wurde.
02:22Angetrieben wird die KTM 990 RCR von einem Euro 5 Plus konformen LC8C Motor, der ein Drehmoment von 103 Nm und eine Leistung von 130 PS liefert.
02:35Mit einem Gewicht von nur 57 kg ist dieser Motor nicht nur kräftig, sondern auch extrem leicht.
02:42Perfekt für schnelle Sprints und kontrolliertes Handling auf der Strecke wie im Stadtverkehr.
02:48Wer am Gas dreht, wird merken, dieses Bike kennt kein Zögern.
02:52Das Chassis ist so abgestimmt, dass es bei jeder Beschleunigung ein stabiles und dennoch dynamisches Fahrgefühl vermittelt.
02:59Unterstützt wird dies durch hochwertige Komponenten wie das WP Apex Fahrwerk und die leistungsstarken 320 mm Brembo Bremsen mit 4 Kolben Hyper Pure Sätteln,
03:11die selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder besser gesagt bei mehreren hundert Stundenkilometern eine beeindruckende Bremsleistung bieten.
03:19Im Cockpit erwartet den Fahrer ein modernes 8,8 Zoll TFT Display, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional bestens gerüstet ist.
03:29Es zeigt Fahrmodi wie Rain, Street, Sport und Custom an, optional erweiterbar um Track sowie zwei zusätzliche individuell konfigurierbare Custom-Modi.
03:39Besonders spannend die Anzeige von Telemetriedaten wie Schräglage oder Gasgrifföffnung während der Fahrt, die das Fahrerlebnis noch transparenter und dynamischer machen.
03:48Hinzu kommen vier serienmäßige ABS-Modi, darunter Street, Sport, Supermoto Plus und Supermoto ABS, alles für maximale Sicherheit bei vollem Fahrspaß.
03:58Auch die Ergonomie wurde bei der KTM 990 RCR nicht dem Zufall überlassen.
04:04Mit ihrer sechspunktigen Kontaktzone zwischen Fahrer und Maschine wird ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl gefördert.
04:11Verstellbare Fußrasten erlauben die Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen und der großzügig bemessene Kraftstofftank mit einem Volumen von 16 Litern ermöglicht auch längere Touren ohne ständiges Nachfüllen.
04:25Die Ready-to-Race-Fahrposition ist dabei so ausgelegt, dass auch längere Einsätze auf der Landstraße nicht zur Tortur werden.
04:32Die Abmessungen der Maschine unterstreichen ihren sportlichen Anspruch.
04:36Mit einer Länge von rund 2,1 Metern, einer Breite von etwa 7,9 Metern und einer Höhe von rund 1,1 Metern präsentiert sich das Bike kompakt, aggressiv und dennoch ausgewogen.
04:50Der Radstand liegt bei ungefähr 1,4 Metern.
04:54Es ist eine optimale Basis für präzises Kurvenverhalten und stabiles Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten.
05:01Hergestellt wird die KTM 990 RCR in Österreich, was nicht nur für Qualität, sondern auch für Leidenschaft und technisches Know-how spricht.
05:11Der Produktionsstart ist für Oktober 2025 angesetzt.
05:16Kurz darauf sollen die ersten Modelle bereits bei autorisierten KTM Händlern verfügbar sein.
05:21Der Preis wurde noch nicht final bestätigt.
05:24Allerdings ist zu erwarten, dass sich das Modell im Bereich von etwa 14.000 Euro bewegt, je nach Ausstattung und Marktgegebenheit.
05:32Wer alle Details zur neuen KTM 990 RCR noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet wie immer den passenden Link in der Videobeschreibung.
05:45Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen