Die Lambretta X300 GT bringt klassischen Scooter-Charme zurück auf die Straße – mit moderner Ausstattung und überraschend viel Touring-Komfort. In diesem Video nehmen wir den stylischen Retro-Roller genau unter die Lupe und zeigen, was ihn technisch wie optisch besonders macht.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Lambretta ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Die Lambretta X300 GT ist ein spannender Mix aus Vintage-Flair und aktueller Technik. Mit 275 cm³ Hubraum, rund 24 PS und einem Topspeed von ca. 140 km/h ist der Roller nicht nur was fürs Auge, sondern auch für die linke Spur. Der Einzylinder-Motor erfüllt die Euro5+-Norm und liefert kernige Vibes inklusive typischem Sound aus dem auffälligen, viereckigen Endschalldämpfer. Dazu kommt ein modernes Voll-TFT-Display mit Bluetooth-Konnektivität, stylische LED-Leuchten und jede Menge hochwertige Details wie verchromte Zierleisten, ein x-förmiger Leichtmetall-Gepäckträger und eine sportlich-kompakte Sitzbank mit Rautenbezug.
Optisch begeistert die GT-Variante mit einer zweifarbigen Sonderlackierung (Grau/Schwarz) oder alternativ komplett in Schwarz. Ein neu geformter Windschild sorgt für verbesserten Windschutz auf Touren und fügt sich elegant ins Design ein. Das Fahrwerk mit Doppelschwinge vorne und zwei Federbeinen hinten garantiert ein sicheres, stabiles Fahrgefühl – selbst bei flotter Fahrt. Der Verbrauch liegt bei etwa 4 l/100 km, was bei einem 7,5-l-Tank für eine Reichweite von ca. 187 km reicht.
Mit einem Preis von 7.000 € ist die Lambretta X300 GT sicher kein Schnäppchen, aber für Fans klassischer Roller mit moderner Technik bietet sie ein starkes Gesamtpaket mit viel Liebe zum Detail.
#LambrettaX300GT #RetroRoller #ScooterLovers #MotorrollerTest #Lambretta #X300GT #Rollerfahren #TouringScooter #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar