Der Royal Alloy JPS 350 bringt das Gefühl der alten Lambretta-Zeiten zurück – aber mit moderner Technik, starkem Motor und vielen cleveren Details. In diesem Video zeigen wir euch, was der Retro-Roller aus England wirklich draufhat und warum er eine echte Alternative zur Vespa GTS ist.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Royal Alloy ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/royal-alloy-jps-350-754511/
Der Royal Alloy JPS 350 kommt mit einem 309-ccm-Viertaktmotor, 27 PS und 28 Nm Drehmoment – A2-tauglich, aber alles andere als brav. Der wassergekühlte Einzylinder mit Benzineinspritzung von Bosch sorgt für satten Durchzug und harmonisches Fahrverhalten. Dank stufenloser Variomatik, gezogener Doppelschwinge mit Anti-Dive-System und zwei Federbeinen an der Front fährt der Roller erstaunlich stabil.
Mit ABS, Traktionskontrolle (TCS) und TFT-Farbdisplay inklusive Smartphone-Connectivity ist auch technisch alles am Start, was man 2025 erwarten darf. Ein Highlight: die integrierte Frontkamera (Dashcam), die nicht nur cool aussieht, sondern auch im Alltag praktisch ist.
Optisch bleibt der JPS 350 seinem Retro-Vorbild treu – mit echter Stahlblechkarosserie statt Plastik, klassischen Linien und feinen Details. Er wiegt 145 kg, hat einen 10,5-Liter-Tank und kommt in zwei Versionen: als Offroad-Scrambler für 6.400 € oder als Onroad-Variante für 6.500 €. Der Vertrieb läuft über FK Motors Europe in Schneverdingen, Marktstart ist im November 2025.
#RoyalAlloy #JPS350 #RetroRoller #VespaAlternative #A2Roller #ScooterLife #FKMotors #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar