Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Marshal Moto
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/2025-wolverine-800-ii-753728/

Die Wolverine 800 II ist ein Cruiser der Extraklasse – direkt aus China mit einer krassen Optik und spannender Technik. Das Herzstück: ein 800 cm³ großer V2-Motor mit 8 Taktzündungen, 4 Ventilen pro Zylinder und einer obenliegenden Nockenwelle. Das ergibt nicht nur ordentlichen Durchzug, sondern auch einen satten Sound.

Mit ihrer CNC-gefrästen Aluminium-Schwinge, der höhenverstellbaren Luftfederung und einem 360 mm breiten Hinterreifen bringt die Wolverine nicht nur Style, sondern auch top Fahrkomfort und Stabilität auf die Straße. Dazu kommen ein leiser Riemenantrieb, beheizbare Griffe mit 5 Stufen und moderne LED-Beleuchtung für jede Lage.

Das adaptive TFT-Display passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an, während das 2-Kanal-ABS für sicheres Bremsen sorgt. Die Kombination aus futuristischem Design und starker Performance macht das Bike zu einem echten Blickfang – nicht nur bei Nacht.

Preislich liegt das Bike in China bei rund 9.100 €, inklusive Import und allem Drum und Dran bist du in Europa schnell bei ca. 13.000 €. Was du für den Preis bekommst, zeigen wir dir ausführlich im Video.

#Wolverine800II, #Cruiser, #Motorradtest, #ChinaBike, #Tuningblog, #Custombike, #Biker #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog. Heute dreht sich alles um ein
00:06wirklich besonderes Zweirad, die Wolverine 802. Ein kraftvoller Cruiser mit futuristischem
00:12Look und ordentlich Technik unter dem Blech. Die Maschine kommt mit einem V-förmigen
00:18Doppelzylinder-Motor und 8 Taktzündungen daher, bei einem Hubraum von 800 Kubikzentimetern.
00:25Pro Zylinder arbeiten vier Ventile, die von einer oben liegenden Nockenwelle gesteuert
00:30werden. Das spricht ganz klar für eine moderne, leistungsorientierte Motortechnik. Optisch hebt
00:37sich die Wolverine 802 mit ihrem Mecha-inspirierten Karosserie-Design deutlich von der Masse ab.
00:43Die Linienführung ist aggressiv und wirkt fast wie aus einem Science-Fiction-Film. Dabei bleibt
00:49das Motorrad nicht nur beim Styling innovativ. Die komplett aus Aluminium gefertigte CNC-gefräste
00:56Einkippschwinge reduziert das Gesamtgewicht deutlich und sorgt gleichzeitig für mehr Steifigkeit und
01:02Stabilität, was sich wiederum positiv auf das Fahrverhalten auswirkt, vor allem in Kurven oder
01:08bei wechselnden Straßenbedingungen. Besonderen Wert haben die Entwickler auch auf den Komfort gelegt.
01:14So besitzt das Motorrad beheizte Lenkergriffe, deren Temperatur sich in fünf Stufen regulieren
01:20lässt. Ideal für kalte Tage oder lange Fahrten durch wechselhafte Witterung. Ein weiteres Highlight
01:27ist der Riemenantrieb. Dieser ist nicht nur leise im Betrieb, sondern auch besonders wartungsarm. Ein
01:34großer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Kettenlösungen. Am Heck fällt sofort der wuchtige
01:39Reifen ins Auge. Mit einer Breite von 360 Millimetern bietet er nicht nur eine markante
01:45Optik, sondern auch ein deutliches Plus an Stabilität. Unterstützt wird das Ganze durch
01:51eine pneumatische Stoßdämpfung, die es erlaubt, die Fahrzeughöhe variabel an verschiedene Straßenverhältnisse
01:57anzupassen. Damit lässt sich das Fahrverhalten der Wolverine 2 800 präzise und individuell optimieren.
02:05Je nachdem, ob man auf der Landstraße oder im Stadtverkehr unterwegs ist. Der V-Twin-Motor
02:11überzeugt durch seinen kräftigen Antritt und liefert dank des großen Hubraums jederzeit
02:16ausreichend Leistung. Egal ob Beschleunigung aus dem Stand oder zügiges Cruisen, die Maschine
02:23gibt sich in keiner Situation träge. Für mehr Sicherheit sorgt ein modernes Zwei-Kanal-ABS,
02:29das auch in brenzligen Situationen ein kontrolliertes Bremsverhalten ermöglicht.
02:34Unterstützt wird das Sicherheitskonzept durch eine adaptive TFT-Instrumenteneinheit,
02:39die sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst und so stets gut ablesbar bleibt.
02:45Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine vollständige LED-Beleuchtung, die nicht nur
02:50für exzellente Sichtverhältnisse bei Nacht sorgt, sondern dem Motorrad auch einen modernen,
02:56technischen Look verleiht. Wer also nach einem kraftvollen, komfortablen und zugleich auffälligen
03:01Cruiser sucht, der sollte sich die Wolverine 802 definitiv näher anschauen. In China liegt der
03:09offizielle Verkaufspreis bei etwa 10.000 Euro. Doch sobald man Frachtkosten, Einfuhrzölle,
03:15Umsatzsteuer und sonstige Abgaben berücksichtigt, landet man schnell bei einem Endpreis von ca. 13.000 Euro.
03:22Ein fairer Preis, wenn man das gebotene Gesamtpaket aus Design, Technik und Ausstattung
03:29betrachtet. Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link wie
03:34immer in der Videobeschreibung. Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen