Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Škoda
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/

Der Škoda Sport wurde 1949 speziell für den Rennsport gebaut – nur zwei Stück verließen damals das Werk. Ausgestattet mit einem Vierzylindermotor und 1.100 Kubik leistete er 60 PS und erreichte mit einem Vierganggetriebe bis zu 160 Stundenkilometer.

Für das berühmte 24-Stunden-Rennen in Le Mans 1950 wurde ein Exemplar umfassend modifiziert. Es erhielt eine verkürzte Zentralrohr-Konstruktion, überarbeitete Achsen, Bremsen und ein Getriebe, optimiert für Hochgeschwindigkeitsrennen. Die Aluminiumkarosserie reduzierte das Gewicht auf nur 590 Kilogramm. In Verbindung mit einem Solex-Vergaser und einem speziellen Methylalkohol-Kraftstoffgemisch kam das Fahrzeug auf 50 PS und 140 Stundenkilometer.

Trotz starker Konkurrenz von Gordini zeigte der Škoda Sport eine beeindruckende Leistung: Platz 2 in seiner Klasse, Platz 5 im Gesamtfeld – bis ein kleiner technischer Defekt nach 13 Stunden das Rennen beendete. Heute ist das restaurierte Originalfahrzeug Teil einer Privatsammlung und regelmäßig bei Le Mans Classic zu sehen.

#Škoda, #LeMans, #Oldtimer, #Motorsport, #Klassiker, #Rennsport, #Auto
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Schkoda Sport wurde im 1949 für die Rennung des Rennung.
00:08In 1950 wurde es in einem 24-hörigen Le Mans-Rennen.
00:13Piloten Bobek und Netushil waren auf der Klasse der Klasse.
00:18Nach 13 Stunden der Rennung wurde ein kleinere Teil der Rennung des Rennung.
00:25Dann ist es leider nicht auf Le Mans.
00:29Wir werden es jetzt machen, nach ein paar Jahren.
00:59Wurde ein Exemplar des Škoda Sport modifiziert.
01:02Während des Rennens behauptete sich das Fahrzeug beeindruckend.
01:06Bei Tagesanbruch lag das Team auf dem zweiten Platz in seiner Klasse und auf Rang 5 in der Gesamtwertung.
01:14Trotz starker Konkurrenz durch den französischen Hersteller Gordini, der gleich sechs Fahrzeuge ins Rennen schickte, glänzte der Škoda Sport durch seine Zuverlässigkeit, Effizienz und clevere Konstruktion.
01:25Die Basis bildete ein gekürzter Zentralrohrrahmen, ergänzt durch überarbeitete Achsen, Bremsen sowie ein spezielles Getriebe.
01:34Die Aluminiumkarosserie reduzierte das Gewicht auf lediglich 590 Kilogramm.
01:39Ein optimierter Motor mit Solexvergaser und einem Methylalkohol-Kraftstoffgemisch lieferte 50 PS, womit eine Geschwindigkeit von bis zu 140 Stundenkilometern erreicht wurde.
01:50Doch ein kleiner technischer Defekt, ein gebrochener Sicherungsring am Kolbenbolzen, führte nach 13 Stunden zum Ausfall.
01:58Das defekte Bauteil kostete nur wenige Cent.
02:02Trotz allem bleibt der Škoda Sport ein Symbol technischer Raffinesse.
02:06Das originale Le Mans Fahrzeug wurde inzwischen aufwendig restauriert, befindet sich im privaten Besitz und nimmt regelmäßig an klassischen Rennenteilen.
02:20Bis zum nächsten Mal.
02:26Bis zum nächsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen