😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Škoda ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/
Der Škoda Favorit 136 L wurde ab 1988 in der Tschechoslowakei gefertigt und war das erste Modell der Marke mit Frontmotor und Frontantrieb. Entwickelt unter der Leitung von Petr Hrdlička bei Škoda in Mladá Boleslav, setzte der Favorit neue Maßstäbe trotz der Bedingungen der Planwirtschaft.
Das Modell war mit einem Reihenvierzylinder-Viertaktmotor mit 1.300 Kubik ausgestattet, leistete 58 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 150 Stundenkilometern. Der Vollaluminiummotor erfüllte moderne Verbrauchs- und Emissionsstandards und war robust genug, um bis zu 250.000 Kilometer ohne Komplettwartung zu fahren. Das Fünfganggetriebe ergänzte die solide Technik.
Die Hatchback-Karosserie mit Heckklappe wurde von Stile Bertone entworfen. Trotz einer geringeren Außenlänge bot sie einen großzügigen Innenraum und ausreichend Laderaum. Der Favorit wurde umfassend getestet, unter anderem bei hohen Temperaturen und in großen Höhen.
1991 wurde Škoda Teil des Volkswagen Konzerns. Diese Integration brachte Fortschritte in Qualität, Sicherheit, Design und Technologie. Auch sportlich bewies der Favorit seine Stärken: Zwischen 1991 und 1994 gewann er viermal seine Klasse bei der Rallye Monte Carlo.
Bis September 1994 wurden 783.167 Fahrzeuge produziert. Zählt man die Kombi- und Nutzfahrzeugvarianten des Forman hinzu, erreichte die Gesamtproduktion bis Mitte 1995 über 1 Million Fahrzeuge.
#Škoda, #Favorit, #Oldtimer, #Youngtimer, #Klassiker, #Volkswagen, #Rallye #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar