😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Škoda ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/
Das von 1959 bis 1964 gebaute Škoda Felicia Cabriolet ist ein echter Klassiker der Automobilgeschichte. Mit seinem eleganten Design, den abgerundeten Kanten und klaren Linien verkörperte es den Geist der 60er Jahre perfekt. Typische Merkmale dieser Ära wie Chromdetails und auffällige Farben fanden sich auch beim Felicia wieder.
Unter der Haube arbeitete ein 1.100-Kubik-Vierzylindermotor mit 50 PS, der eine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern ermöglichte. Die Konstruktion basierte auf einem zentralen Rohrrahmen mit Einzelradaufhängung und Teleskopstoßdämpfern. Ab 1960 war ein abnehmbares Hardtop aus glasfaserverstärktem Kunststoff erhältlich – ein echtes Highlight für Cabrio-Fans.
Auf internationalen Ausstellungen in Genf, Leipzig, New York sowie in Südamerika und Afrika zog das Cabriolet viel Aufmerksamkeit auf sich. Bereits im zweiten Produktionsjahr wurden 4.210 Fahrzeuge hergestellt, zwei Drittel davon für den Export.
1961 wurde der Felicia überarbeitet – mit neuem Kühlergrill, höheren Kotflügeln, tropfenförmigen Rückleuchten und einem vom Innenraum entriegelbaren Tankdeckel. Der Schalthebel wurde zur besseren Handhabung auf den Mitteltunnel verlegt.
1962 erschien der Felicia Super mit einem 1,2-Liter-Motor, 55 PS und einer gesteigerten Höchstgeschwindigkeit von 135 Stundenkilometern. Diese Version kombinierte das ikonische Design mit mehr Leistung für sportlichere Fahrer.
#Škoda, #Felicia, #Oldtimer, #Cabriolet, #Klassiker, #VintageCar, #Autogeschichte #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar