😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Škoda ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/
Die Laurin & Klement Voiturette A markiert den Anfang der Automobilgeschichte des späteren Škoda-Konzerns. Vorgestellt wurde das zweisitzige Fahrzeug am 29. Oktober 1905 und bis 1907 in insgesamt 44 Exemplaren gebaut. Der 2-Zylinder-Benzinmotor mit 7 PS ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern – beachtlich für die damalige Zeit.
Das Fahrgestell bestand aus einem Leiterrahmen mit starren Achsen und halbelliptischen Blattfedern. Die Kraftübertragung erfolgte über eine Kardanwelle, wahlweise waren Ketten erhältlich. Mit einem Verbrauch von ca. 4 kg Benzin pro 100 km und einem damaligen Preis von 3.600 Kronen war die Voiturette A zwar nicht günstig, aber revolutionär.
Die Zulassung zum Straßenverkehr erfolgte am 18. Januar 1906. Die öffentliche Premiere auf der Prager Automobilausstellung am 15. April desselben Jahres war ein großer Erfolg. Es folgten weitere Modelle wie die Voiturette B mit 1.399 cm³ Hubraum und der Typ FF mit Achtzylindermotor – ein technischer Meilenstein von 1907.
Heute ist ein originales Modell der Voiturette A im Škoda Museum in Mladá Boleslav ausgestellt. Ein weiteres Exemplar befindet sich in einer tschechischen Privatsammlung und zeugt vom Anfang einer beeindruckenden Automobiltradition.
#LaurinKlement, #VoituretteA, #SkodaGeschichte, #Oldtimer, #Automobilhistorie, #Klassiker, #MladaBoleslav #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar