Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Škoda
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/

Die Laurin & Klement Voiturette A markiert den Anfang der Automobilgeschichte des späteren Škoda-Konzerns. Vorgestellt wurde das zweisitzige Fahrzeug am 29. Oktober 1905 und bis 1907 in insgesamt 44 Exemplaren gebaut. Der 2-Zylinder-Benzinmotor mit 7 PS ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern – beachtlich für die damalige Zeit.

Das Fahrgestell bestand aus einem Leiterrahmen mit starren Achsen und halbelliptischen Blattfedern. Die Kraftübertragung erfolgte über eine Kardanwelle, wahlweise waren Ketten erhältlich. Mit einem Verbrauch von ca. 4 kg Benzin pro 100 km und einem damaligen Preis von 3.600 Kronen war die Voiturette A zwar nicht günstig, aber revolutionär.

Die Zulassung zum Straßenverkehr erfolgte am 18. Januar 1906. Die öffentliche Premiere auf der Prager Automobilausstellung am 15. April desselben Jahres war ein großer Erfolg. Es folgten weitere Modelle wie die Voiturette B mit 1.399 cm³ Hubraum und der Typ FF mit Achtzylindermotor – ein technischer Meilenstein von 1907.

Heute ist ein originales Modell der Voiturette A im Škoda Museum in Mladá Boleslav ausgestellt. Ein weiteres Exemplar befindet sich in einer tschechischen Privatsammlung und zeugt vom Anfang einer beeindruckenden Automobiltradition.

#LaurinKlement, #VoituretteA, #SkodaGeschichte, #Oldtimer, #Automobilhistorie, #Klassiker, #MladaBoleslav #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Bevor Laurin und Klement den Schritt in die Automobilproduktion wagten,
00:04machten sie sich zunächst mit der Herstellung von Fahrrädern und Motorrädern einen Namen.
00:09Ihr erstes Automobil, das zwischen 1905 und 1907 gefertigt wurde,
00:14war ein leicht zu fahrendes zweisitziges Fahrzeug, das unter dem Namen Vortourette A bekannt wurde.
00:21Die offizielle Vorstellung dieses Modells fand am 29. Oktober 1905 statt.
00:26Angetrieben wurde die Vortourette A von einem Zweizylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 7 PS,
00:34womit sie eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 Stundenkilometern erreichte.
00:39Die Produktion war auf insgesamt 44 Exemplare begrenzt, die jeweils zu einem Preis von ca. 1300 Euro verkauft wurden.
00:49Diese Summe war zu jener Zeit beachtlich, vor allem im Vergleich zum damaligen Durchschnittsverdienst eines Arbeiters,
00:55der lediglich etwa 2 Kronen pro Tag erhielt.
00:59Auch die Betriebskosten waren nicht zu unterschätzen.
01:02Ein Kilogramm Benzin kostete rund 66 Heller und der Verbrauch der Vortourette A lag bei etwa 4 Kilogramm auf 100 Kilometer.
01:12Das Fahrgestell des Fahrzeugs bestand aus einem Leiterrahmen mit zwei starren Achsen,
01:17die durch halbe liptische Blattfedern abgefedert wurden.
01:20Die Kraft wurde über eine Kardanwelle auf die Hinterräder übertragen.
01:25Alternativ konnte das Fahrzeug auf Wunsch auch mit Kettenantrieb ausgestattet werden.
01:29Die Vortourette A war das erste Automodell von Laurin und Klement, das in Mlada Boleslav entwickelt wurde.
01:37Am 18. Januar 1906 erhielt sie ihre offizielle Zulassung für den Straßenverkehr.
01:42Ihr öffentliches Debüt feierte sie wenig später, am 15. April desselben Jahres, auf der Prager Automobilausstellung.
01:50Dieses Modell stellte einen Meilenstein für das junge Unternehmen dar,
01:54denn es legte den Grundstein für eine rasche Weiterentwicklung der Produktpalette.
02:00Kurz darauf folgten weitere Fahrzeuge mit Zweizylindermotoren,
02:04darunter nicht nur Personenkraftwagen, sondern auch Nutzfahrzeuge und sogar Rennwagen.
02:08Ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte war die Einführung des Typs Vortourette B,
02:15dessen Hubraum auf 1,4 Liter erhöht wurde.
02:18Von diesem Modell wurden 200 Stück produziert.
02:22Im Jahr 1907 präsentierte Laurin und Klement dann den Typ FF,
02:27der mit einem Reihen-Achtzylinder-Motor ausgestattet war.
02:30Ein bemerkenswerter technischer Fortschritt zur damaligen Zeit.
02:33Ein Originalexemplar der Vortourette A aus dem Jahr 1906 ist heute Teil einer tschechischen Privatsammlung,
02:41während ein weiterer Wagen dieses Typs in der Hauptausstellung des Škoda-Museums im Lada Woleslav zu sehen ist.
02:48Diese Fahrzeuge sind nicht nur historische Zeugnisse technischer Innovation,
02:52sondern auch ein bedeutender Teil der Geschichte des europäischen Automobilbaus.
03:00Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen