Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Škoda
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/

Der Laurin & Klement 110 markiert das Ende einer Ära: Als letztes Modell, das ausschließlich unter dem Namen Laurin & Klement produziert wurde, ist er ein technisches und historisches Meisterwerk aus dem Jahr 1925.

Nach der Fusion mit dem Industriekonzern Škoda trugen Fahrzeuge wie der L&K 110 für kurze Zeit beide Markenlogos. Der Wagen wurde in verschiedenen Ausführungen gebaut – darunter als Limousine, Roadster, Lieferwagen und Krankenwagen – und kombinierte einen Holzrahmen mit Stahlblechpaneelen.

Ursprünglich war der 110 mit einem 1.791 cm³ großen Reihenvierzylindermotor und 25 PS ausgestattet. Später erhielt er einen stärkeren 1.944 cm³-Motor mit 30 PS sowie ein 4-Gang-Getriebe. Für die Sicherheit sorgten Trommelbremsen an allen vier Rädern. Der serienmäßige Elektrostarter konnte bei Bedarf durch eine Handkurbel ersetzt werden.

Im Škoda Museum ist ein besonders gut erhaltenes Modell aus der ersten Serie zu sehen – eines der letzten mit reinem Laurin & Klement-Emblem. Insgesamt wurden 2.985 Exemplare produziert.

#LaurinKlement, #Skoda, #Oldtimer, #Automuseum, #Fahrzeuggeschichte, #Vorkriegsauto, #Klassiker #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Im Jahr 1925 fusionierte Laurin und Clement mit dem Industriekonzern Skoda.
00:06Infolgedessen trugen Modelle wie der Laurin und Clement 110 zeitweise beide Logos.
00:12Das Fahrzeug war als Limousine, Roadster, Lieferwagen und Krankenwagen erhältlich
00:17und bestand aus einem Holzrahmen mit Stahlblechverkleidung.
00:21Angetrieben wurde es zunächst von einem Vierzylinder-Motor mit 1791 Kubikzentimetern
00:27und 25 PS später auf 1944 Kubikzentimeter und 30 PS aufgerüstet, kombiniert mit einem Vierganggetriebe.
00:38Trommelbremsen an allen Rädern und ein Elektrostarter mit zusätzlicher Kurbelstartmöglichkeit
00:43bot in zeitgemäßen Komfort und Sicherheit.
00:47Insgesamt wurden etwa 2900 Laurin und Clement 110 gebaut.
00:52Es war das letzte Modell, das ausschließlich unter dem Laurin und Clement Namen erschien.
00:56Ein Fahrzeug aus der ersten Serie ist heute im Skoda Museum zu sehen
01:01und zählt zu den letzten, rein unter dem alten Markennamen produzierten Exemplaren.
01:14Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen