Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Škoda
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/skoda-classic-days-2025-753747/

Der Škoda Popular Monte Carlo wurde von den Erfolgen bei der Rallye Monte Carlo inspiriert, vor allem durch den zweiten Platz in der Klasse unter 1.500 Kubik von Zdeněk Pohl und Jaroslav Hausman. Mit seinem 1.386 Kubik großen Vierzylindermotor und 31 PS erreichte er bis zu 125 Stundenkilometer und überzeugte durch sportliches Fahrverhalten.

Das Fahrzeug verfügte über einen zentralen Rohrrahmen, ein Transaxle-System mit dem Getriebe an der Hinterachse sowie moderne hydraulische Bremsen und eine präzise Zahnstangenlenkung – Technik, die in den 1930er Jahren Maßstäbe setzte. Produziert wurde der Popular Monte Carlo zwischen 1936 und 1939 in einer Auflage von nur 72 Exemplaren, wovon 70 verkauft wurden. Erhältlich war das Modell als elegantes Coupé oder offener Roadster.

Ein 1937 gebautes, schwarzes Coupé befindet sich seit 1968 in der Sammlung des Škoda Museums und wurde im Jahr 2002 nach einer umfassenden Restaurierung wieder auf die Straße gebracht. Bis heute existieren noch etwa ein Dutzend dieser seltenen Fahrzeuge, ein Coupé und ein Roadster sind im Škoda Museum zu besichtigen.

#Škoda, #PopularMonteCarlo, #Oldtimer, #Klassiker, #Coupé, #RallyeMonteCarlo, #ŠkodaMuseum #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Der Popular Monte Carlo wurde durch den Motorsport inspiriert, insbesondere durch den bemerkenswerten zweiten Platz,
00:07den Stenig Pohl und Jaroslav Hausmann bei der Rallye Monte Carlo in der Klasse unter 1,5 Liter Hubraum erreichten.
00:14Das Modell war mit einem Viertakt-Reihen-Vierzylinder-Motor ausgestattet,
00:18der einen Hubraum von 1,3 H886 Kubik aufwies und eine Leistung von 31 PS erbrachte.
00:25Die Kraftübertragung erfolgte über ein Dreiganggetriebe,
00:28während die Höchstgeschwindigkeit zwischen 110 und 125 Stundenkilometern lag.
00:35Das Fahrwerk des Popular Monte Carlo basierte auf einem starren, jedoch leichten zentralen Rohrrahmen.
00:43Für eine ausgewogene Gewichtsverteilung und verbesserte Fahreigenschaften sorgte das Transaxle-Antriebssystem,
00:49bei dem das Getriebe an der Hinterachse montiert war.
00:52Darüber hinaus trugen moderne hydraulische Bremsen sowie eine präzise Zahnstangenlenkung
00:58maßgeblich zur Traktion, Stabilität und dem agilen Handling des Fahrzeugs bei.
01:04Diese Kombination aus technischer Raffinesse und Motorsport-DNA
01:07machte den Popular Monte Carlo zu einem bemerkenswerten Fahrzeug seiner Zeit.
01:12Der Wagen wurde als Coupé und Roadster angeboten und war Ausdruck der Verbindung von technologischem Können
01:18und Erfahrung aus dem Motorsport.
01:21Zwischen dem Sommer 1936 und dem Frühjahr 1939 fertigte Skoda insgesamt 72 Exemplare dieses exklusiven Modells.
01:3270 davon wurden verkauft.
01:33Ein besonders gut erhaltenes Exemplar, ein schwarzes Popular Monte Carlo Coupé aus dem Jahr 1937,
01:42ist seit 1968 Teil der Sammlung des Skoda Museums.
01:47Es wurde zur Jahrtausendwende professionell restauriert und die Arbeiten im Jahr 2002 abgeschlossen.
01:54Seither hat dieses Fahrzeug an zahlreichen Oldtimer-Veranstaltungen teilgenommen.
01:59Bis heute existieren noch etwa ein Dutzend Fahrzeuge dieses Tyms.
02:02Ein weiteres Coupé sowie ein Popular Monte Carlo Roadster sind aktuell in den Werkstätten des Skoda Museums ausgestellt.
02:13Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

2:02
Als nächstes auf Sendung