Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch die extremste Version der Alpine A110: die auf 110 Exemplare limitierte R Ultime in der auffälligen Lackierung Alpine Orange. Mehr Leistung, weniger Gewicht und zahlreiche Motorsport-Komponenten machen sie zur kompromisslosesten Straßenversion der Baureihe.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Alpine
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tuning/alpine-a110-r-ultime-696259/

Die Alpine A110 R Ultime markiert das große Finale der aktuellen A110-Generation – und was für eins! Mit 345 PS bei Verwendung von 102-Oktan-Kraftstoff und 420 Newtonmeter Drehmoment sprintet das ultraleichte Coupé in nur 3,8 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 Stundenkilometern. Möglich macht das ein umfassend überarbeiteter 1,8-Liter-Turbomotor mit neuen Kolben, Pleueln, überarbeiteten Einspritzdüsen und einem stärker aufgeladenen Turbo.

Auch beim Fahrwerk setzt Alpine auf Rennsporttechnik: einstellbare Öhlins TTX-Dämpfer, ein mechanisches Sperrdifferenzial, speziell entwickelte Michelin Pilot Cup2 Reifen mit „A11“-Kennung und geschmiedete Aluminiumräder (18 Zoll vorn, 19 Zoll hinten) sorgen für maximale Performance. Das Fahrzeug wiegt 149 kg weniger als die reguläre A110 R – ein Ergebnis der optimierten Aerodynamik mit aktiven Aero-Elementen wie Naca-Ducts, einstellbarem Heckflügel (+25 kg Abtrieb) und fehlendem Frunk.

Im Innenraum bleibt es spartanisch-sportlich: Schalensitze, 4-Punkt-Gurte und Alcantara dominieren das Cockpit. Die exklusive Lackierung in Alpine Orange mit dunklen Akzenten rundet das Gesamtbild ab. Ob Sammlerstück oder Tracktool – die R Ultime ist ein würdiger Abschied für eine ikonische Fahrmaschine.

#AlpineA110 #A110RUltime #AlpineOrange #Tracktool #Alpine #Sportwagen #Tuningblog #Coupé #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00willkommen zum neuen video vom automagazin tuningblog dieses mal dreht sich alles um
00:10ein echtes highlight die alpine a110 air ultime das fahrzeug das ihr im video seht erstrahlt in
00:17einem auffälligen sportlichen alpine orange mit vielen dunkel abgesetzten akzenten die den
00:23dynamischen auftritt zusätzlich unterstreichen doch hinter dieser lackierung steckt mehr als
00:28nur show denn die air ultime ist der kompromissloseste ableger der a110 familie ein fahrzeug das seine
00:35nähe zum rennsport kaum verbergen kann in wenigen monaten endet die produktion der aktuellen a110
00:42und alpine verabschiedet sich mit einem echten paukenschlag die air ultime auf 110 exemplare
00:49limitiert stellt das technische und emotionale finale dieser modellreihe dar ihr preis stolze
00:55265.000 euro oder gar 330.000 euro wenn man sich für die besonders exklusive version la bleu
01:03entscheidet wer sich noch an die a110 pure von 2018 erinnert die für weniger als 56.000 euro den markt
01:11betrat wird kaum glauben können wie weit sich das konzept entwickelt hat doch trotz des hohen preises
01:17ist die nachfrage beachtlich la bleu ist bereits komplett ausverkauft und für die reguläre air ultime
01:23liegen schon über 60 bestellungen vor oft garniert mit teuren sonderausstattungen doch was rechtfertigt
01:31einen derart ambitionierten preis für ein fahrzeug das ursprünglich für puren fahrspaß und alltagstauglichkeit
01:37stand nun alpine hat für die air ultime fast jedes technische detail überarbeitet und die coupé plattform
01:45auf ein niveau gehoben das stark an ein echtes rennfahrzeug erinnert die grundlage für diese
01:51transformation liefert ein ganzes arsenal an technischen neuerungen die air ultime trägt
01:57eigens entwickelte michelin pilot cup 2 reifen mit dem kennzeichen a11 die mehr grip und hitzebeständigkeit
02:03bieten montiert auf geschmiedeten aluminium felgen 18 zoll vorn 19 zoll hinten die zuvor angebotenen aber
02:11als zu empfindlich geltenden carbonräder der regulären air version wurden verworfen das fahrwerk entstammt
02:17direkt im motorsport ölins ttx dämpfer bekannt aus der a110 gt4 lassen sich sowohl in der zug als auch
02:26in der druckstufe verstellen dazu kommt eine abgesenkte karosserie 20 mm weniger vorne und
02:33sogar 25 mm hinten in puncto bremsen wurde ebenfalls aufgerüstet vorne kommen nun größere scheiben mit einem
02:41durchmesser von 33 zentimetern zum einsatz kombiniert mit speziellen racing brems belegen
02:46und neu gestalteten kühlluft führungen abs und esp mussten entsprechend neu kalibriert werden auch die
02:53aerodynamik wurde massiv überarbeitet der vordere kofferraum entfällt komplett da der luftstrom nun über
03:00zwei große öffnungen auf der motorhaube abgeleitet wird unter dem back sitzen zwei naka öffnungen sowie eine
03:06flexible spoiler lippe hinten sorgt ein justierbarer flügel zwischen 0 und 6 grad einstellbar für bis
03:13zu 25 kilogramm zusätzlichen abtrieb ein kleiner ducktail spoiler ergänzt die maßnahmen all das
03:21reduziert das gewicht um satte 149 kilogramm im vergleich zur standard air version unter der
03:28motorhaube arbeitet weiterhin ein vierzylinder turbo doch in der r ultim ist dieser radikal überarbeitet neue
03:35kolben und pläuel größere einspritz düsen aus dem motorsport und ein turbo der mit bis zu 2,9 bar
03:42arbeitet steigern die leistung auf 325 ps oder 345 ps mit hochoktanigem 102 oktan kraftstoff der
03:53motor liefert nun 420 newtonmeter drehmoment 80 mehr als zuvor damit sprintet das leichte coupé in nur
04:013,8 sekunden auf 100 stundenkilometer und erreicht eine spitze von 280 stundenkilometern diese kraft
04:09entfaltung erforderte weitere anpassungen die sechsgang schaltung stammt nun aus der megan rs was
04:14eine überarbeitung des trägerrahmens notwendig machte samt erneuter crash tests zwei fahrzeuge
04:20wurden dabei geopfert um die straßen zulassung sicherzustellen dazu kommt ein mechanisches
04:26sperr differenzial das für deutlich mehr traktion am kurvenausgang sorgt zu sehen ist der sportler im
04:32video auf dem legendären bugatti rundkurs in le mans doch was ist der unterschied zur a110r die
04:39bereits durch ihre gute balance und einfache beherrschbarkeit beeindruckt trotz hoher
04:44kurvengeschwindigkeiten und starker verzögerung blieb sie stets gut kontrollierbar doch beim wechsel in die r ultim wird laut
04:51nutzer erfahrungen direkt klar hier geht noch mehr der klang ist aggressiver der antritt spontaner und das
04:59einlenkverhalten noch präziser besonders auffällig ist die nochmals gesteigerte bremsleistung der anker
05:06packt brutal zu die verzögerung ist gewaltig das system zeigt keinerlei schwächen selbst bei intensiver
05:13belastung das vertrauen dass die r ultim dabei aufbaut ist bemerkenswert kein fading kein
05:19unberechenbares pedal gefühl alles funktioniert mit chirurgischer präzision dank der verbesserten
05:25aerodynamik und der straffen fahrwerks abstimmung bleibt das fahrzeug auch in schnellen kurven absolut
05:30neutral kein wanken kein eintauchen stattdessen maximale rückmeldung und hohe kurvengeschwindigkeiten
05:38die reifen kleben förmlich am asphalt und das sperr differenzial erlaubt frühes herausbeschleunigen selbst aus
05:45engen kehren auf dem rundkurs ergibt das laut nutzermeinung ein fahrgefühl das selbst professionelle
05:51testfahrer beeindruckt lauren hurgon einer der bekanntesten entwicklungsfahrer von alpine bescheinigt
05:57der r ultim eine rundenzeit die fünf sekunden unter der von der regulären er liegt eine zahl die die technischen
06:05fortschritte eindrucksvoll zusammenfasst doch bei aller performance bleibt ein wehrmut stropfen die
06:13r ultim ist trotz ihres enormen potenzials wohl vor allem ein sammlerstück viele der 110 exemplare
06:19werden wohl nie eine rennstrecke sehen sondern unter einer abdeckung in klimatisierten garagen verschwinden
06:25schade denn diese alpine ist eine waschächte fahrmaschine die auf die strecke gehört für diejenigen die wirklich
06:33motorsport betreiben wollen bietet alpine alternativ die a 110 g tief plus an für rund 220.000 euro netto also auf
06:42ähnlichem preisniveau die r ultime beweist eindrucksvoll was aus der basis der a10 noch
06:48herauszuholen ist jedes bauteil jede modifikation dient einem klaren ziel die ultimative fahrdynamik
06:55auf der straße und rennstrecke trotz der enormen leistung bleibt sie beherrschbar trotz der technik bleibt sie
07:01emotional eine alpine ikone die sich mit pauken und trompeten verabschiedet wer all diese informationen
07:09noch einmal in ruhe nachlesen möchte der findet wie immer den link zum passenden blogbeitrag in der
07:14video beschreibung
07:44auf
07:46auf
07:48auf
07:50auf
07:52auf
07:54auf
07:56auf
07:58auf
08:00Untertitelung des ZDF, 2020
08:30Untertitelung des ZDF, 2020
09:00Untertitelung des ZDF, 2020
09:30Untertitelung des ZDF, 2020
10:00Untertitelung des ZDF, 2020
10:30Untertitelung des ZDF, 2020
11:00Untertitelung des ZDF, 2020
11:30Untertitelung des ZDF, 2020
12:00Für mehr Videos einfach abonnieren!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen