In diesem Video zeigen wir euch die brandneue BSA Thunderbolt 2026 – das erste Adventure-Bike der britischen Traditionsmarke. Erfahrt alles über Technik, Ausstattung, Design und warum dieses A2-Bike mehr als nur Retro-Charme bietet.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Sebastjan Hoian, Maxi Feller ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/
Mit der Thunderbolt 2026 betritt BSA erstmals das Adventure-Segment und kombiniert dabei klassische Designanleihen aus den 1970er Jahren mit aktueller Technik. Angetrieben wird das Motorrad von einem flüssigkeitsgekühlten 334-Kubik-Einzylinder mit DOHC-Ventilsteuerung, der 29 PS bei 8.000 Umdrehungen liefert.
Das maximale Drehmoment liegt bei rund 30 Newtonmetern bei 5.800 Umdrehungen. Ein 6-Gang-Getriebe mit Kettenantrieb sowie eine Slip-&-Assist-Kupplung sorgen für angenehme Schaltvorgänge. Für Sicherheit auf wechselnden Untergründen sorgen eine Traktionskontrolle sowie ein dreistufiges ABS mit den Modi Road, Rain und Offroad.
Die Thunderbolt steht auf Speichenrädern in 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Eine 41-mm-Upside-Down-Gabel mit 200 mm Federweg und ein verstellbares Monofederbein hinten mit 180 mm Federweg ermöglichen auch anspruchsvollere Geländefahrten. Der Tank fasst knapp 16 Liter, was gemeinsam mit dem sparsamen Motor eine gute Reichweite garantiert.
Die Sitzhöhe liegt bei ca. 82 cm, der Radstand bei 1,5 Metern, das Trockengewicht bei 185 kg. Hochwertige Details wie ein verstärkter Unterfahrschutz, eine verstellbare Windschutzscheibe, Bluetooth-Konnektivität, USB-Ladeports und ein modernes Cockpit mit Navigation machen die Thunderbolt zu einem alltagstauglichen, stilvollen Begleiter für Abenteurer.
#BSAThunderbolt #Reiseenduro #BSA2026 #AdventureBike #MotorradNeuheit #RetroBike #EICMA2025 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar