Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Renault Boreal feiert seinen Marktstart – und wir zeigen dir alle Details zum internationalen Kompakt-SUV! In diesem Video erfährst du, wie sich der Boreal vom Dacia Bigster unterscheidet, welche Technik verbaut ist und was ihn für Schwellenländer so interessant macht.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Renault
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/renault-boreal-2026-737317/

Der Renault Boreal ist das neue Aushängeschild im C-Segment für Wachstumsmärkte und basiert technisch auf dem bekannten Dacia Bigster. Mit einer Länge von rund 4,60 m, einer Breite von 1,80 m und einem Radstand von 2,70 m bietet der SUV ein großzügiges Raumangebot und modernes Design. Produziert wird er in Brasilien und der Türkei und soll bis 2027 in über 70 Ländern erhältlich sein. Optisch hebt sich der Boreal durch seine markante Renault-Front mit LED-Leuchten, neuem Kühlergrill und eleganten Designakzenten wie Aluminium-Einlegern deutlich vom Bigster ab.

Innen punktet das Modell mit einem hochwertigen Cockpit samt zwei 10-Zoll-Displays, Google-Diensten, over-the-air-Updates und optionalem Bose-Soundsystem. Komfortfeatures wie elektrisch verstellbare Vordersitze mit Massagefunktion, eine gekühlte Mittelkonsole und induktives Laden sind ebenso an Bord wie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Das Ladevolumen reicht von 586 bis zu 1.796 Litern.

Angetrieben wird der Boreal vorerst ausschließlich von einem 1,3-Liter-Turbobenziner mit 163 PS und 270 Newtonmeter Drehmoment. Das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und der Vorderradantrieb sorgen für souveräne Fahrleistungen. Ein umfangreiches Paket mit 24 Assistenzsystemen inklusive Notbrems- und Spurhalteassistent sowie 360-Grad-Kamera ermöglichen sicheres und teilautonomes Fahren auf Level 2.

#RenaultBoreal #SUV2025 #DaciaBigster #RenaultSUV #Neuvorstellung #Crossover #RenaultGlobal #Fahrzeugpremiere #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Heute geht es um den Renault Boreal, den SUV, den viele europäische Autofans bereits als Dacia Bigster kennen,
00:10der aber nun unter neuem Namen und mit frischem Markenauftritt die internationalen Wachstumsmärkte erobern soll.
00:17Renault positioniert den Boreal als strategisches Modell innerhalb seines International Game Plan 2027
00:24und richtet sich damit vor allem an Kunden in Schwellenländern.
00:28Allen voran in Lateinamerika.
00:31Der Boreal startet seine Markteinführung zunächst in Brasilien und soll später in mehr als 70 Ländern weltweit erhältlich sein.
00:39Produziert wird das Fahrzeug sowohl in Brasilien als auch in der Türkei.
00:43Der Name Boreal ist inspiriert vom Gott des Nordwinds aus der griechischen Mythologie
00:48und spielt zugleich auf das faszinierende Polarlicht Aurora Borealis an.
00:54Ein durchaus symbolträchtiger Name für ein Auto.
00:57Das in neue Märkte vorstoßen soll.
01:00Auch wenn der Name neu ist, basiert der Renault Boreal technisch auf einem bekannten Modell, dem Dacia Bigster.
01:07Doch Renault hat einige Änderungen vorgenommen, die den Boreal optisch und in der Ausstattung eigenständiger wirken lassen.
01:13Mit einer Länge von etwa 4,6 Metern, einer Breite von rund 1,8 Metern und einer Höhe von etwa 1,7 Metern gehört der Boreal zu den kompakten SUVs im C-Segment.
01:25Der Radstand von 2,7 Metern sorgt für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum, während die kurzen Überhänge die Proportionen ausgewogen und stimmig wirken lassen.
01:35Besonders das leicht nach hinten abfallende Dach, die großen Fensterflächen und die weich fließenden Linien verleihen dem SUV eine sportlich elegante Silhouette.
01:47An der Front setzt sich der Boreal klar von seinem rumänischen Technikspender ab.
01:51Das markante Renault-Logo, ein neu gestalteter Kühlergrill, moderne LED-Scheinwerfer und eine kraftvoll modellierte Frontschürze prägen das Gesicht des SUV.
02:02Die seitlichen Schweller mit Aluminium-Akzenten, ebenso wie die verkromte Fensterumrahmung und die markant gestaltete C-Säule unterstreichen den gehobenen Anspruch.
02:11Auch am Heck zeigt sich der Boreal eigenständig mit schlanken LED-Rückleuchten, einem neu designten Dachkantenspoiler und einer kräftig gezeichneten Heckschürze.
02:22Insgesamt wirkt das Design modern, robust und gleichzeitig dynamisch.
02:27Im Innenraum überzeugt der Boreal mit einem vertrauten, aber hochwertigen Mix aus Robustheit und Komfort.
02:34Wer den Innenraum der elektrischen Modelle Renault 4 E-Tech oder Renault 5 E-Tech kennt, wird sich auch hier schnell zurechtfinden.
02:42Das digitale Cockpit besteht aus zwei 10-Zoll-Bildschirmen, einem digitalen Kombi-Instrument direkt hinter dem Lenkrad und einem zentralen Multimedia-Display.
02:52Google-Dienste sind genauso integriert wie Over-the-Air-Updates, die das System stets auf dem aktuellen Stand halten.
02:58Auf Wunsch sorgt ein Bose-Soundsystem für satten Klanggenuss.
03:03Für Komfort ist ebenfalls gesorgt.
03:05Elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memory- und Massagefunktion, eine gekühlte Mittelkonsole, USB-C-Anschlüsse vorne und hinten, ein induktives Ladepad für Smartphones sowie eine Zwei-Zonen-Klima-Automatik sind mit an Bord.
03:19Das Ladeabteil bietet 586 Liter Stauraum, der bei umgeklappter Rückbank auf knapp 1800 Liter anwächst, genug Platz für große Reisen oder den Wocheneinkauf.
03:32Die niedrige Ladekante erleichtert das Beladen zusätzlich.
03:35Beim Thema Sicherheit punktet der Renault Boreal mit einer umfangreichen Serienausstattung.
03:41Insgesamt 24 Assistenzsysteme sorgen für ein hohes Maß an Fahrunterstützung und Schutz.
03:46Dazu zählen unter anderem ein aktiver Notbremsassistent, ein Totwinkel-Warner, verschiedene Spurhaltefunktionen sowie ein Notfall-Spurhalteassistent, der gefährliche Situation wie unvorsichtige Überholmanöver frühzeitig erkennt und das Fahrzeug selbstständig in der Spur hält.
04:04Mit dem Active Driver Assist wird sogar teilautonomes Fahren nach Level 2 möglich, dank der Kombination aus adaptivem Tempomat und aktivem Spurhalteassistent.
04:14Ergänzt wird das Ganze durch eine 360-Grad-Kamera, Parksensoren an allen Seiten und einen Einparkassistenten, der besonders in engen Stadtbereichen von Vorteil ist.
04:26Zum Marktstart ist der Boreal mit nur einem Motor erhältlich, einem 1,3 Liter Turbobenziner mit 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Start-Stop-Funktion.
04:35Die maximale Leistung liegt bei bis zu 163 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 270 Newtonmeter.
04:43Je nach Markt ist der Motor als klassischer Benziner oder als Flex-Fuel-Variante verfügbar, die auch mit Ethanol betrieben werden kann.
04:51Der Vorderradantrieb lässt sich über verschiedene Fahrmodi anpassen.
04:56Renault plant in Zukunft möglicherweise auch weitere Motorvarianten und Antriebsoptionen anzubieten, jedoch vorerst nicht für den lateinamerikanischen Markt.
05:06Der Verkaufsstart in Brasilien ist bereits erfolgt, weitere Länder in Lateinamerika sowie die Türkei folgen in Kürze.
05:14Ab dem Jahr 2026 sollen dann auch Märkte im Nahen Osten, in Osteuropa und Nordafrika bedient werden.
05:22Preise hat Renault bisher noch nicht veröffentlicht.
05:25Doch das Fahrzeug dürfte sich preislich attraktiv unterhalb der europäischen SUV-Konkurrenz positionieren.
05:30Wer sich alle Details zum neuen Renault Boreal noch einmal ganz in Ruhe anschauen und nachlesen möchte, der findet den Link zum Artikel in der Videobeschreibung.
05:44Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen