Die neue Benda Dark Flag 950 wurde im September 2024 vorgestellt – ein Cruiser mit V4-Motor, rund 930 cm³ Hubraum, 102 PS und 85 Newtonmeter Drehmoment. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf Technik, Ausstattung und Design dieses außergewöhnlichen Modells und erklären, warum er in China bereits für Aufsehen sorgt.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Benda ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344
Die Dark Flag 950 markiert einen bedeutenden Schritt für die chinesische Marke Benda: Der V4-Motor leistet etwa 102 PS und bringt 85 Newtonmeter Drehmoment bei ca. 7.000 U/min zum Einsatz, bei maximaler Leistung bei 9.000 U/min. Der Hubraum wird mit rund 930 cm³ angegeben und das Gewicht mit nur 232 kg – trotz Stahlrahmen und Schwinge – wobei ein realistisches Betriebsgewicht von etwa 250 kg nicht ausgeschlossen ist.
Die Ausstattung liest sich ebenfalls hochwertig: Eine Telegabel vorne, radial montierte Bremssättel von Brembo, ABS, TFT-Display mit Connectivity, Traktionskontrolle und Tempomat sind hier enthalten. Neben der Technik besticht das Design durch den klassischen Cruiser-Stil im Stahlrahmen, kombiniert mit moderner Technik – die Dark-Flag-Linie bleibt ihrer Identität treu, nur mit V4-Antrieb im Stahlrahmen.
Besonders interessant: Während viele Cruisermodelle große Hersteller bedienen, zeigt Benda, wie auch chinesische Marken mit eigenentwickeltem V4-Antrieb auf ein starkes Paket setzen. Der Dark Flag 950 ist damit nicht nur optisch ein Statement-Bike, sondern technisch in vielen Bereichen vorne mit dabei. Gute Vertriebsstruktur in Europa steht noch an – für ein Bike, das in China bereits überrascht.
Ob Sie auf der Suche nach einem kraftvollen Cruiser mit Charakter sind oder einfach die Technik eines V4-Bobbers erleben wollen: In diesem Video sehen Sie Fahrbilder, Detailaufnahmen und eine Bewertung, ob die Benda Dark Flag 950 für Sie in Frage kommt.
#BendaDarkFlag950 #V4Cruiser #MotorradNeuheit #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar