Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die neue KOVE MX450 Enduro 2026 bringt Dakar-Erfahrung auf die Trails. In diesem Video zeigen wir euch alle Highlights, technischen Daten und Features der leichten 450er Enduro aus China.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: EICMA/Kove
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Mit dem komplett neu entwickelten 450-Kubikzentimeter-Einzylindermotor legt KOVE die Messlatte für Enduro-Bikes in dieser Klasse höher. Der wassergekühlte Viertaktmotor leistet 48 PS bei 9.500 Umdrehungen pro Minute und liefert 40 Newtonmeter Drehmoment bei 7.500 Umdrehungen. Er basiert auf Erfahrungen aus der Rallye Dakar und überzeugt durch seine BOSCH-Einspritzung mit präziser Gasannahme. Das Chassis besteht aus einem hochfesten Stahl-Doppelschleifenrahmen mit Aluminium-Heck, was für hohe Stabilität bei nur 120 Kilogramm fahrbereitem Gewicht sorgt.

Die Federelemente von Yu An – vorne 31 cm USD-Gabel, hinten ein Federbein mit 29 cm Federweg – sind voll einstellbar und bieten ideale Voraussetzungen für anspruchsvolles Gelände. Die Ausstattung ist modern: LED-Beleuchtung rundum, LCD-Cockpit, Dual-ABS und eine 2,3-Amperstunden-Lithiumbatterie. Mit CST-Stollenreifen, 9,5-Liter-Tank und einer Sitzhöhe von 96 cm spricht die MX450 Enduro besonders sportlich orientierte Fahrer an. Noch sind keine Preise oder ein genaues Marktstart-Datum bekannt – doch der erste Eindruck verspricht viel Offroad-Potenzial.

#KOVEMX450 #Enduro2025 #Motorradneuheit #OffroadBike #KOVE2025 #450ccEnduro #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Die Covey MX450 Enduro präsentiert sich mit einem komplett neu entwickelten 450 m³ Einzylinder-Motor,
00:08der seine Wurzeln in der Rallye Dakar hat.
00:11Der wassergekühlte Viertakter leistet rund 48 PS bei 9500 Umdrehungen pro Minute
00:17und stellt einen Drehmoment von 40 Nm bei 7500 Touren bereit.
00:22Dank der Bosch-Einspritzung überzeugt der Motor mit präziser Gasannahme und gleichmäßiger Leistungsentfaltung.
00:30Das Chassis basiert auf einem hochfesten Stahl-Doppelschleifenrahmen mit Aluminium-Hackrahmen,
00:35was laut Hersteller maximale Stabilität und Rückmeldung garantieren soll.
00:40Mit einem fahrbereiten Gewicht von lediglich 120 kg und 29 cm Bodenfreiheit
00:46zeigt sich die Enduro bestens gerüstet für schwieriges Terrain.
00:51Die voll einstellbare Federung von Yuan bietet vorne eine 31 cm lange USD-Gabel
00:56und hinten ein Federbein mit 29 cm Federweg sowie externem Luftpolster.
01:02Gebremst wird mit Taisco-Komponenten.
01:04Vorne eine Einzelscheibe mit Doppelkolbenschwimmsattel,
01:07hinten eine Scheibe mit Einkolbensattel.
01:10Ein Dual-ABS-System sorgt für zusätzliche Sicherheit.
01:14LED-Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Blinker und ein LCD-Cockpit gehören zur Serienausstattung.
01:19Die Stromversorgung übernimmt eine 2,3 Amperestunden Lithium-Batterie.
01:24Der 9,5 Liter Tank, CST-Stollenreifen und die robuste Ausstattung
01:29unterstreichen die Geländetauglichkeit der Maschine.
01:32Preis und Marktstart stehen noch nicht fest.
01:37Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen