Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue BYD Atto 8 (Modelljahr 2026), auch bekannt als Sealion 8, feiert seine Premiere mit über 1.100 PS, 1.000 kW Ladeleistung und bis zu 670 km Reichweite. In diesem Video gibt's alle Details zum Elektro-SUV – von Technik über Design bis hin zur Ausstattung.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: BYD u.a.
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-byd-atto-8-elektro-offensive-mit-style-und-speed-759412/

Der Atto 8 basiert auf dem überarbeiteten BYD Tang L und startet in China ab ca. 26.000 €. Angeboten wird er sowohl als Plug-in-Hybrid mit 156 PS Benziner + E-Motoren (bis 271 PS pro Achse) als auch als reines E-Modell mit bis zu 1.102 PS Gesamtleistung (312 PS vorn, 790 PS hinten). Das Topmodell beschleunigt in nur 3,9 s von 0 auf 100 km/h. Die LFP-Batterie (ca. 100 kWh) ermöglicht Reichweiten von 560 bis 670 km (CLTC), und das Schnellladen mit 1.000 kW soll in nur 5 Minuten bis zu 370 km nachladen.

Im Innenraum erwarten euch ein palastartig gestaltetes Cockpit mit Bambus-Details, digitale Highlights wie DiLink 150 mit interaktiven Avataren und das neue DiPilot 300 Fahrassistenzsystem mit Lidar. Außen punktet das Design mit markanten Details wie der Dragon-Face-Front und kunstvollen Rückleuchten im „Phoenix Wing“- oder „Bamboo Craft“-Stil.

#BYD #Atto8 #ElektroSUV #Sealion8 #TangL #Elektroauto #BYD2026 #SUV
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:02Heute geht es um den brandneuen BYD Ato 8,
00:06international auch als Salion 8 bekannt,
00:08der 2026 auf den Markt kommt
00:10und mit beeindruckender Technik und futuristischem Design vorgestellt wurde.
00:15Das Modell feierte seine Premiere auf der Guangzhou Autoshow 2025
00:19und basiert auf dem überarbeiteten BYD Tang L SUV.
00:24Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 kmh
00:27in nur 3,9 Sekunden und einer Schnellladeleistung von bis zu 1.000 kW
00:33setzt der Ato 8 neue Maßstäbe im Segment.
00:37Die Preise in China starten umgerechnet bei rund 26.000 Euro
00:41und reichen bis etwa 33.000 Euro,
00:44abhängig von der gewählten Variante.
00:46Angeboten wird der SUV sowohl als Plug-in-Hybrid
00:49als auch als vollelektrisches Modell.
00:52Optisch bleibt das Fahrzeug der markentypischen Dragonface-Design-Sprache treu,
00:56bekommt jedoch einige frische Akzente verpasst.
01:00Die vorderen Lufteinlässe erinnern an Drachenbad-Elemente
01:03und verleihen der Front eine fließende, dynamische Anmutung.
01:07Ein markant gestalteter Dayholm
01:09sorgt für bessere Lichtverhältnisse im Fond,
01:12speziell für Passagiere der dritten Sitzreihe.
01:15Auf dem Dach kommt ein modernes LIDAR-System zum Einsatz,
01:19das die Fahrassistenz deutlich erweitert.
01:22Am Heck zeigt sich chinesische Kultur in Form der Rückleuchten.
01:25Die Variante Phoenix Wing ist von der Form eines Phönix-Flügels inspiriert,
01:30während das Modell Bamboo Craft traditionelles Flechtdesign zitiert.
01:35Im Innenraum setzt BYD auf eine von Palastarchitektur beeinflusste Gestaltung
01:40mit tiefen, klaren Strukturen und hochwertigen Bambusholz-Akzenten.
01:44Der Armaturenträger wirkt durch seine mehrschichtige Ausführung
01:47besonders edel und plastisch.
01:49Serienmäßig kommt in allen Versionen das neue D-Pilot 300 System
01:55mit laserbasierter Sensorik zum Einsatz, auch bekannt als GOTS IB.
02:00Beim Antrieb stehen verschiedene Optionen zur Wahl.
02:03Die Hybridmodelle kombinieren einen 1,5 Liter Turbomotor mit 156 PS mit Elektromotoren,
02:09die je nach Variante bis zu 271 S pro Achse leisten.
02:13Sowohl Front- als auch Allradantrieb sind verfügbar.
02:16Der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer gelingt dem Plug-in-Hybrid in etwa 4,3 Sekunden.
02:23Rein elektrisch liegt die Reichweite laut CLTC bei bis zu 215 Kilometern.
02:29Die rein elektrischen Ausführungen stehen wahlweise mit einem oder zwei Elektromotoren bereit.
02:33In der Top-Version liefert das System 312 PS an der Vorderachse und satte 790 PS an der Hinterachse.
02:41Auch hier liegt die Beschleunigung bei sportlichen 3,9 Sekunden auf 100 Stundenkilometer.
02:48Die verbauten Lithium-Eisenphosphat-Blade-Akkus der zweiten Generation fassen etwa 100 Kilowattstunden
02:55und ermöglichen Reichweiten von bis zu 670 Kilometern.
02:59Die Fahrzeuge basieren auf der neuen Super-E-Plattform, die eine Vollspannungsarchitektur nutzt.
03:06Das ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 1000 Kilowatt.
03:09Laut BYD können so in nur 5 Minuten bis zu 370 Kilometer Reichweite nachgeladen werden.
03:16Auch in Sachen Digitalisierung hat sich einiges getan.
03:19Die Dailink 150 Oberfläche bietet nun anpassbare Saisenthemen, automatische Helligkeitsanpassung
03:26sowie drei interaktive Maskottchen für ein individuelles Nutzererlebnis.
03:31Für noch mehr Komfort sorgt die neue autonome Navigation von Parkplatz-Parkplatz.
03:36Das Fahrzeug kann selbstständig ausparken, Hindernisse umfahren und sich an einem Zielort wieder einparken.
03:43Wer all diese spannenden Details zum BYD Atto 8 in Ruhe nachlesen möchte,
03:48findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
03:50Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen