In diesem Video stellen wir euch den neuen BYD Atto 2 DM-i Modelljahr 2026 vor – ein kompakter Plug-in-Hybrid-SUV mit beeindruckender Technik, starker Effizienz und moderner Ausstattung. Wir zeigen euch die wichtigsten Daten, Design-Highlights und technischen Features dieses spannenden Fahrzeugs.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BYD u.a. ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/byd-atto-2-dm-i-758988/
Der BYD Atto 2 DM-i erweitert das bisherige Elektromodell um eine Plug-in-Hybrid-Variante und kombiniert einen 1,5-Liter-Benziner mit einem Elektromotor. Das sogenannte "Super-Hybrid-System" bietet zwei Fahrmodi: rein elektrisch (EV) und als Hybrid (HEV), bei dem der Benziner die Batterie lädt und unterstützt. In der Active-Version kommt eine 7,8-kWh-Batterie zum Einsatz, die für 40 km E-Reichweite sorgt. Die Boost-Variante nutzt eine 18-kWh-Batterie und ermöglicht bis zu 90 km rein elektrisches Fahren.
Die Systemleistung beträgt 168 PS (Active) bzw. 215 PS (Boost), die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 9,1 bzw. 7,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Beide Modelle nutzen BYDs bewährte Blade Battery mit LFP-Technologie. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,1 l/100 km (Boost: 1,8 l/100 km gewichtet).
Optisch setzt der Atto 2 DM-i auf klare Linien, kompakte Abmessungen (4,3 m Länge, 1,8 m Breite, 1,7 m Höhe) und moderne Details. Im Innenraum warten ein 8,8-Zoll-Digitalcockpit, ein 12,8-Zoll-Touchscreen sowie eine KI-basierte Sprachsteuerung. Je nach Ausstattung gibt es Unterschiede bei Felgen, Panoramadach, Ladesystem und Assistenzfunktionen. Zur Serienausstattung zählen u. a. Front-, Seiten- und Vorhangairbags, Tempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, Verkehrszeichenerkennung und Notbremsfunktion.
Die Markteinführung in Europa ist für Anfang 2026 geplant. Offizielle Preise wurden noch nicht bekanntgegeben.
#BYD #Atto2 #HybridSUV #PlugInHybrid #Elektroauto #BYDAtto2 #2026Model #BYDHybrid #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Heute dreht sich alles um den BYD Atto 2 DMI, ein innovatives Plug-in-Hybrid-SUV, das frischen Wind in die Kompaktklasse bringt.
00:12Mit dieser Modellvariante erweitert der chinesische Hersteller BYD sein Angebot in Europa und kombiniert elektrische Effizienz mit bewährter Verbrennertechnik.
00:22Ursprünglich nur als reines Elektroauto bekannt, tritt der Atto 2 nun als Teilzeitstromer auf und bietet eine beeindruckende Gesamtreichweite von bis zu 1000 km nach WLTP, je nach gewählter Batteriegröße.
00:36Im reinen EV-Modus erfolgt der Antrieb vollständig elektrisch.
00:39Im HIV-Modus hingegen agiert ein 1,5 Liter Benzinmotor als Generator zur Batterieladung und unterstützt das System bei Bedarf zusätzlich.
00:48Besonders hervorzuheben ist der thermische Wirkungsgrad von über 43% des sogenannten Xiaoyun-Motors, ein Wert, der für einen Benziner bemerkenswert ist.
00:59Der Atto 2 DMI ist in zwei Ausführungen erhältlich.
01:03Die Active-Variante nutzt eine Batterie mit einer Kapazität von 7,8 kWh und bringt es auf eine Systemleistung von 166 PS.
01:13Damit sind bis zu 40 km rein elektrisches Fahren möglich.
01:16Die kombinierte Reichweite liegt bei 930 km, der Sprint auf 100 kmh gelingt in 9,1 Sekunden.
01:26Geladen wird mit einer Wechselstromleistung von 3,3 kW.
01:29Die stärkere Boost-Version setzt auf eine Batterie mit 18 kWh und liefert eine Systemleistung von 212 PS.
01:39In dieser Konfiguration lassen sich bis zu 90 km rein elektrisch zurücklegen, bevor der Verbrenner eingreift.
01:45Die Beschleunigung von 0 auf 100 kmh dauert hier lediglich 7,5 Sekunden.
01:52Das Fahrzeug bietet zudem eine praktische V2L-Funktion mit einer Leistung von bis zu 3,3 kW und lädt mit 6,6 kW.
02:02Beide Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 180 kmh.
02:06Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei sparsamen 5,1 Litern je 100 km.
02:12Beim Boost beträgt der gewichtete Verbrauch sogar nur 1,8 Liter.
02:16Mit einer Länge von 4,3 m, einer Breite von 1,8 m und einer Höhe von knapp 1,7 m bietet das SUV kompakte Außenmaße bei großzügigem Platzangebot.
02:27Der Radstand von 2,6 m sorgt für ordentliche Beinfreiheit, während das Ladevolumen des Kofferraums von 430 bis über 1400 Litern variiert.
02:39Der Innenraum bietet Platz für 5 Personen und ist mit einem digitalen 8,8 Zoll Instrumentendisplay sowie einem 12,8 Zoll Touchscreen ausgestattet.
02:48Die Benutzeroberfläche basiert auf moderner Sprachsteuerung mit generativen KI-Modellen.
02:55Je nach Variante unterscheiden sich die Ausstattungsdetails, etwa bei Radgrößen, Kameras, Sitzkomfort, Ladeoptionen und dem optionalen Panoramadach.
03:04Auch bei der Sicherheit wird nicht gespart.
03:06Neben Front daugt Seiten- und Vorhang-Airbags sind zahlreiche Assistenzsysteme an Bord, darunter Tempomat, Spurhalteassistent, Todwinkelüberwachung, Türöffnungswarnung, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsfunktion und Querverkehrwarner.
03:22Die Markteinführung in Europa ist für Anfang zwar die 26 vorgesehen.
03:26Konkrete Preise stehen noch aus.
03:28Die Garantie erstreckt sich über 6 Jahre auf das Fahrzeug und 8 Jahre auf Batterie und Antrieb.
03:34Wer all diese Informationen noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den Link dazu wie immer in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar