Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im heutigen Video werfen wir einen genauen Blick auf das Skwheel 2024 – ein elektrisches Fortbewegungsmittel, das Skifahren ganz neu interpretiert. Entwickelt für Straße, Schotter und Wiese, bringt das innovative System echtes Ski-Feeling in den urbanen Alltag.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Skywheel
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/skwheel-758442/

Das Skwheel ist kein klassisches E-Fahrzeug, sondern ein völlig neues Konzept: Zwei motorisierte Boots, jeweils mit zwei Rädern und eigenem Antrieb, die sich direkt an den Füßen tragen lassen. Entwickelt vom französischen Skifahrer Antoine Massebeuf, vereint das Skwheel moderne E-Mobilität mit dem Bewegungsgefühl alpiner Abfahrten – ganz ohne Schnee. Jeder „Boot“ wiegt 7,5 kg und wird von zwei 650-W-Motoren angetrieben, was zusammen ca. 4 PS ergibt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beachtlichen 80 km/h, die Reichweite beträgt bis zu 50 km.

Für die nötige Kontrolle sorgt ein Calfblock-System, das den Unterschenkel stabilisiert, während luftgefüllte Reifen für Dämpfung auf unebenem Untergrund sorgen. Ein sensitives Lenkungssystem reagiert auf Gewichtsverlagerung und ermöglicht so eine Art „Carving“ auf Asphalt. Die integrierten Bremslichter erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, während die Fernbedienung eine präzise Steuerung erlaubt.

Ob für urbane Abenteuer oder actionreiche Offroad-Trips – das Skwheel 2024 ist ein spannender Ausblick auf alternative Mobilität mit sportlichem Touch.

#Skwheel #EMobility #SkifahrenohneSchnee #UrbanMobility #Skwheel2024 #Elektrofahrzeug #eSkates #SkiFeeling #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um ein außergewöhnliches Fortbewegungsmittel,
00:07das aussieht wie etwas aus der Zukunft, aber vom Wintersport inspiriert ist.
00:12Das Squeal.
00:13Was auf den ersten Blick wie eine Mischung aus Sci-Fi-Spielzeug und Sportgerät wirkt,
00:18entpuppt sich schnell als ernst gemeinter Versuch, das Gefühl des Skifahrens auf den Asphalt zu bringen.
00:23Ganz ohne Schnee.
00:24Das Squeal ist ein elektrisches Vehikel, das man sich wie ein Paar Ski mit Rädern vorstellen kann,
00:31die man sich direkt an die Füße schneiden.
00:33Der französische Entwickler Antoine Marseboeuf, selbst leidenschaftlicher Skifahrer,
00:38wollte ein Gerät schaffen, das einem das ganzjährige Skifahrgefühl vermittelt,
00:43unabhängig von Saison und Wetter.
00:45Die Idee dazu ist nicht brandneu, denn bereits 2021 tauchte das erste Modell auf.
00:52Seither wurde es mehrfach überarbeitet und weiterentwickelt.
00:56Heute steht eine ausgereiftere Version zur Verfügung, die mit vielen technischen Details aufwartet.
01:02Die Konstruktion ist so ungewöhnlich wie simpel.
01:06Zwei kurze Skier, jeweils mit zwei einzeln angetriebenen Rädern versehen,
01:11armen die Form und Funktion von Carving Ski nach.
01:14Doch anstelle von Kanten, die sich ins Eis oder den Schnee graben,
01:18setzen die Entwickler auf ein Lenkungssystem mit Drehgelenken,
01:21das auf die Gewichtsverlagerung des Fahrers reagiert.
01:25Das Ziel, ein Fahrverhalten, das möglichst nah an das von echten Ski herankommt.
01:31In der Theorie klingt das überzeugend, doch in der Praxis zeigt sich,
01:35dass scharfe Kurven auf Asphalt, Schotter oder Gras eben nicht dasselbe sind wie auf einer präparierten Piste.
01:41Der nötige Grip fehlt und wer sich zu weit lehnt, riskiert, dass ihm die Räder einfach wegrutschen.
01:47Dennoch, das Squeal hat einiges unter der Haube oder besser gesagt unter den Sohlen.
01:53ProRod werkelt einen Elektromotor mit einer Leistung von 650 Watt, was insgesamt rund 4 PS ergibt.
02:01Damit sind theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern möglich.
02:06Eine beachtliche Zahl für ein Gerät, das man sich an die Füße schnallt.
02:10Bei solchen Werten wird schnell klar, ohne Schutzausrüstung sollte niemand auf die Idee kommen,
02:16diese Ski auf Rädern auszuprobieren.
02:19Denn wer einmal bei hoher Geschwindigkeit stürzt, kann sich schwer verletzen.
02:23Wie bei einem klassischen Skiunfall.
02:25Damit man bei all dem nicht die Kontrolle verliert, werden die Squeal Boots per Fernbedienung gesteuert.
02:32Zudem ist ein Kaltblock-Element eingebaut, das sich um die Wade legt und zusätzliche Stabilität beim Fahren verleiht.
02:39Jedes einzelne Boot bringt etwa 7,5 Kilogramm auf die Waage, was ein gewisses Maß an Balance und Kraft erfordert.
02:47Für den nötigen Komfort sorgen luftgefüllte Reifen, die kleinere Unebenheiten abfedern.
02:54Sogar Bremslichter sind integriert und schalten sich automatisch ein, sobald man bremst.
02:59Ein nettes Sicherheitsfeature, gerade im Stadtverkehr.
03:03Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 50 Kilometern an.
03:07Realistisch gesehen wird es im Alltag vermutlich etwas weniger sein, je nach Fahrweise und Untergrund.
03:13Das macht das Squeal zu einem echten Nischenprodukt.
03:16Spannend für sportliche Individualisten, weniger geeignet für den täglichen Pendelverkehr.
03:21Und der Preis?
03:24Rund 2800 Euro muss man aktuell für ein Paar auf den Tisch legen.
03:29Das ist kein Schnäppchen, aber eben auch kein 0815 Gadget.
03:33Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
03:38Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
04:08Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in Ruhe nachlesen möchte.
04:38Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in Ruhe nachlesen möchte.
05:08Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen