Die neue BMW F 450 GS ist da! In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights der 2026er Mittelklasse-Enduro mit 48 PS, modernem Zweizylinder und innovativer Technik für Straße und Gelände.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: BMW ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
BMW erweitert seine GS-Palette nach unten und bringt mit der F 450 GS eine ernstzunehmende Enduro für die A2-Klasse. Mit 48 PS und 43 Newtonmetern Drehmoment aus einem völlig neu entwickelten 420-Kubik-Zweizylinder überzeugt sie als echtes Abenteuerbike für Einsteiger, aber auch erfahrene Fahrer. Der markante Look der GS Trophy-Variante orientiert sich am Concept Bike der EICMA 2024 – Magnesiumteile, hochwertige Fahrwerkskomponenten und optionale Upgrades wie Akrapovic-Auspuff und Kreuzspeichenräder inklusive.
Zu den technischen Highlights zählen die neue BMWEasy Ride Clutch (eine innovative Fliehkraftkupplung), das optionale Schaltassistent Pro-System sowie zahlreiche Assistenzsysteme wie ABS Pro, Dynamic Traction Control und Dynamic Brake Control. Die neue F 450 GS bietet drei Fahrmodi (Rain, Road, Enduro), ab der Ausstattungslinie Exclusive kommt noch der Enduro Pro-Modus hinzu.
Das Fahrwerk überzeugt mit einem Gitterrohrrahmen aus Stahl, KYB-Fahrwerkselementen und wegabhängiger Dämpfung im Rallye-Stil. Dazu gibt’s eine schwimmend gelagerte 310-mm-Brembo-Bremse vorne und eine 240-mm-Scheibe hinten. Trotz sportlicher Technik bleibt die Alltagstauglichkeit nicht auf der Strecke: 3,8 l/100 km Verbrauch, über 350 km Reichweite dank 14-Liter-Tank und lange Wartungsintervalle von 10.000 km.
Die Sitzhöhe ist zwischen 83 und 87 cm variabel, der Fußbremshebel sowie der Schalthebel sind höhenverstellbar. Auch die Ergonomie lässt sich durch eine optionale Lenkererhöhung anpassen. Marktstart ist im Mai 2026 – zu einem Einstiegspreis von 7.400 Euro in Österreich, ähnlich dürfte es auch in Deutschland aussehen.
#BMWF450GS #BMWMotorrad #Enduro2026 #AdventureBike #Motorradnews #A2Klasse #F450GS2026 #BMWGS #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar