Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Aprilia SR GT 400 bringt Motorradtechnik und modernes Rollerkonzept zusammen. In diesem Video zeigen wir dir alles, was du über den neuen Mittelklasse-GT-Roller von Aprilia wissen musst – von der Leistung bis zum Design.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Piaggio Group
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Die Aprilia SR GT 400, die 2026 auf den Markt kommt, setzt neue Maßstäbe im Bereich der Mittelklasse-GT-Roller. Mit einem 400 Kubikzentimeter großen Einzylinder-Motor, der 36 PS bei 7.500 Umdrehungen pro Minute leistet, bietet sie eine ausgezeichnete Leistung für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Das robuste Fahrwerk mit 190 mm Bodenfreiheit, 16-Zoll-Vorderrad und 14-Zoll-Hinterrad sorgt für eine gute Performance, auch auf weniger gut ausgebauten Straßen. Mit einer Reichweite von über 300 Kilometern und einem Tankvolumen von 12 Litern ist die SR GT 400 auch für längere Touren bestens geeignet. Das ABS-System von Bosch und die einstellbare Aprilia Traktionskontrolle (ATC) bieten zusätzlich Sicherheit und Kontrolle.

Das Design der SR GT 400 lehnt sich an Aprilias Sport- und Enduromodelle an. Der dreigeteilte LED-Scheinwerfer und das höhenverstellbare Windschild machen sie zu einem echten Hingucker. Im Cockpit sorgt ein 5-Zoll-TFT-Display mit Tag-/Nachtautomatik für gute Übersicht, und über das optionale Aprilia-MIA-System lassen sich Smartphone-Funktionen wie Navigation und Musiksteuerung integrieren. Für zusätzliche Ausstattung bietet Aprilia das optionale Zubehör wie Schutzbügel, Heizgriffe und Topcase an. Optisch ist die SR GT 400 in vier Farbvarianten erhältlich, darunter auch die sportliche Rally Replica-Version.

#ApriliaSRGT400 #MittelklasseRoller #GT-Roller #Aprilia #Roller2026 #EnduroRoller #CrossoverRoller #Motorradtechnik #ScooterLovers #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Mit der Aprilia SR GT400 erweitert Aprilia sein Angebot im Bereich der Mittelklasse GT-Roller.
00:07Das neue Modell kombiniert die bewährte Motorradtechnik mit einem 400 Kubikzentimeter großen Einzylindermotor
00:14und einem großrädrigen Fahrwerk, das den Roller für vielseitige Einsätze geeignet macht.
00:20Die SR GT400 ist als Crossover-Modell konzipiert und bietet eine Mischung aus den Eigenschaften eines Motorrads und denen eines Rollers.
00:28Der flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor leistet 36 PS und erreicht ein Drehmoment von 38 Newtonmetern.
00:36Das fahrfertige Gewicht des Rollers liegt bei 186 Kilogramm, was ihn trotz seiner Leistung gut handhabbar macht.
00:44Das Fahrwerk der Aprilia SR GT400 basiert auf einem neu entwickelten Doppelschleifenrohrrahmen aus hochfestem Stahl.
00:52Aprilia hat dabei besonderen Wert auf Steifigkeit und präzises Fahrverhalten gelegt.
00:57Die Front ist mit einer 41 mm großen Upside-Down-Gabel ausgestattet, die 120 mm Federweg bietet.
01:05Auf der Hinterachse kommen zwei Federbeine mit separaten Ausgleichsbehältern zum Einsatz, die ebenfalls 120 mm Federweg bieten.
01:14Die SR GT400 steht vorne auf einem 16 Zoll Rad und hinten auf einem 14 Zoll Rad.
01:19Diese Kombination sorgt für eine Bodenfreiheit von 190 mm und ermöglicht es dem Roller, auch auf schlechten Straßen oder leichtem Schotter problemlos gefahren zu werden.
01:31Die Reifen des Rollers sind in den Größen 120-70 R16 vorne und 150-70 R14 hinten erhältlich, wobei Aprilia auf die Midas Enduro Trail Reifen setzt.
01:44Der Tank des Fahrzeugs fasst 12 Liter, was eine Reichweite von über 300 km ermöglicht.
01:50Der Motor, der die Bezeichnung 400 HPE trägt, erfüllt die Euro 5 Plus Norm und bietet eine ausgezeichnete Leistung.
01:59Der Einzylinder-Motor verfügt über vier Ventile, einen flüssigkeitsgekühlten Kopf und eine elektronische Einspritzung.
02:06Mit 36 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute und einem Drehmoment von 38 Newtonmetern bei 5700 Umdrehungen pro Minute stellt der Motor eine solide Leistung bereit.
02:19Ein neu entwickeltes Kurbelgehäuse mit einem PCV-System sorgt dafür, dass die internen Reibungsverluste des Motors reduziert werden.
02:27Ein veränderter Variator sorgt zudem für eine geringere Temperaturentwicklung im Antrieb.
02:32Für die Bremsen wurde ein auf Motorradtechnik basierendes System verwendet.
02:38An der Vorderachse arbeitet eine 300 mm große Floating Disc mit einem radial montierten Vierkolbensattel, während hinten eine 240 mm große Scheibe mit einem Zweikolbensattel verbaut ist.
02:51Das ABS-System von Bosch arbeitet mit einer zweikanaligen Steuerung und lässt sich in zwei Modi konfigurieren.
02:58Aktiv für beide Räder oder nur für das Vorderrad.
03:01Zusätzlich verfügt die SR-GT400 über eine einstellbare Aprilia Traktionskontrolle, ATC, die in zwei Stufen arbeitet und bei Bedarf deaktiviert werden kann.
03:13In Sachen Ergonomie und Ausstattung bietet die SR-GT400 ebenfalls einiges.
03:18Die Sitzhöhe des Rollers beträgt 82 cm.
03:22Die ergonomische Sitzbank sowie der breite Lenker ermöglichen eine aufrechte und kontrollierte Sitzposition.
03:28Unter der Sitzbank findet ein Integralhelm Platz, was die Alltagstauglichkeit des Rollers unterstreicht.
03:35Das Cockpit besteht aus einem 5 Zoll TFT-Farbdisplay, das über eine Tag-Nacht-Automatik verfügt.
03:40Über das optionale Aprilia Mai-System lässt sich ein Smartphone verbinden, wodurch Funktionen wie Navigation, Anrufannahme und Musiksteuerung genutzt werden können.
03:51Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein Keyless-System, ein USB-C-Ladeanschluss und die Bikefinder-Funktion.
03:58Optisch orientiert sich die SR-GT400 an Aprilias Sport- und Enduro-Modellen.
04:03Besonders die Front mit dem dreigeteilten LED-Scheinwerfer erinnert stark an Motorräder der Marke.
04:10Ein höhenverstellbares Windschild, das in 5 Positionen verstellbar ist und einen Verstellbereich von 70 mm bietet, sorgt für verbesserten Windschutz.
04:20Für die SR-GT400 bietet Aprilia zusätzlich optionales Zubehör wie ein Topcase, Schutzbügel, Heizgriffe und Fußrasten mit Aluinlagen an.
04:29Die SR-GT400 ist in mehreren Farben erhältlich.
04:33Rugged Black, Boulder Gray, Matte, Dusty Gray, glänzend, sowie in der Rallye Replica-Version mit mattschwarzer Lackierung, roter Feder, goldener Gabel und serienmäßiger Aprilia MIA-Konnektivität.
04:46Die Preise für das Modell werden noch bekannt gegeben.
04:51Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen