Die Kawasaki KLE 500 ist zurück – moderner, leichter und bereit für jedes Abenteuer. In diesem Video zeigen wir dir, was die Neuauflage der legendären Enduro für 2026 alles draufhat.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Kawasaki ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Kawasaki lässt eine Ikone neu aufleben: Die KLE 500 kehrt zurück und bringt alles mit, was moderne A2-Bikes brauchen – und noch etwas mehr. Mit einem 451 cm³ großen Reihenzweizylinder, 45 PS Leistung und 43 Nm Drehmoment richtet sich das Bike ganz klar an Einsteiger sowie erfahrene Fahrer, die ein leichtes, vielseitiges Motorrad suchen.
Das Design bleibt der Enduro-Tradition treu: 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad, eine robuste Upside-down-Gabel mit langem Federweg und ein schlanker Look für den Offroad-Einsatz. Die fahrbereite Masse liegt bei ca. 180 kg – das macht die KLE besonders agil und geländetauglich.
Technik-Fans dürfen sich über bewährte Kawasaki-Komponenten freuen, während das klassische Enduro-Feeling erhalten bleibt. Die Ausstattung ist auf das Wesentliche reduziert – genau richtig für Abenteuer abseits des Asphalts.
Die KLE 500 wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 in den Handel kommen. Der Preis? Circa 7.000 € – und damit attraktiv für die Mittelklasse.
#KawasakiKLE500 #Enduro2026 #A2Motorrad #KawasakiEnduro #Motornews #AdventureBike #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Die Kawasaki KLE 500 feiert 2026 ein starkes Comeback und wird als moderne Mittelklasse-Enduro neu aufgelegt, optimiert für die Führerscheinklasse A2.
00:11Mit einem rein Zwei-Zylinder-Motor, der 451 Kubikzentimeter Hubraum bietet und eine Leistung von 45 PS entfaltet, bleibt die neue KLE 500 nicht nur dem Charakter des Originals treu, sondern erfüllt auch die Anforderungen heutiger Einsteiger und Tourenfahrer.
00:28Das Drehmoment liegt bei rund 43 Newtonmeter, was für ordentlichen Schub im unteren und mittleren Drehzahlbereich sorgt.
00:36Die ursprüngliche KLE 500 wurde von 1991 bis 2007 gebaut und war bekannt für ihre Alltagstauglichkeit und Geländefähigkeit.
00:46Ein Konzept, das 2026 nahtlos fortgesetzt wird.
00:50Technisch orientiert sich das neue Modell stark an der aktuellen 500-Reihe von Kawasaki, insbesondere beim Motor.
00:59Optisch bleibt sie klar Enduro.
01:01Vorne rollt sie auf einem 21-Zoll-Rad mit 90-90-21-Bereifung, hinten vermutlich auf 18 Zoll.
01:08Eine Upside-Down-Gabel mit langem Federweg sowie eine einfache, aber funktionale Vorderradbremse sind ebenfalls mit an Bord.
01:15Das Gesamtgewicht wird sich mit vollem Tank bei ca. 180 Kilogramm einpendeln, deutlich unter der früheren Version.
01:23Preislich ist mit etwa 7000 Euro zu rechnen.
01:27Die Serienversion wird voraussichtlich zur IGMA im November vorgestellt und soll im Frühjahr 2026 erhältlich sein.
Schreibe den ersten Kommentar