In diesem Video stellen wir euch den neuen Peugeot XP400 LIP vor – eine streng limitierte Sonderedition des bekannten Adventure-Scooters. Nur 50 Exemplare weltweit, inklusive nummerngleicher LIP-Himalaya-Uhr: Dieses Modell ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Peugeot Motorcycles/Bernd Azilla ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/peugeot-xp400-lip-758205/
Der Peugeot XP400 LIP, Modelljahr 2025, ist das Ergebnis einer exklusiven Kooperation zwischen Peugeot Motocycles und der französischen Uhrenmarke LIP. Das Sondermodell basiert auf dem bekannten XP400, bringt aber mit seiner „Forest Green“-Lackierung, der zweifarbigen „Sahara“-Sitzbank und vielen abenteuerlustigen Details einen einzigartigen Look mit.
Technisch bleibt alles auf bewährtem Niveau: Ein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder mit 400 cm³ sorgt für rund 36 PS Leistung, gepaart mit ABS-Scheibenbremsen, komfortablem Fahrwerk und griffiger Adventure-Bereifung. Praktische Extras wie serienmäßige Sturzbügel und ein Shad TR41 Topcase unterstreichen den Offroad-Charakter.
Das absolute Highlight: Jeder der 50 Roller wird mit einer nummerngleichen LIP Himalaya Skeleton Armbanduhr ausgeliefert – ein echtes Sammlerstück, das die Verbindung von Technik und Design perfekt in Szene setzt. Der XP400 LIP ist ab Frühjahr 2025 erhältlich, der Preis wurde noch nicht bekannt gegeben. Wer auf stilvolle Mobilität mit Seltenheitswert steht, sollte hier genau hinschauen.
#PeugeotXP400 #XP400LIP #Sonderedition #AdventureScooter #LIPUhr #PeugeotMotocycles #2025Model #Motorroller #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den Pol XP400Lib, eine exklusive Sonderedition,
00:09bei der sich alles um französisches Design, technische Raffinesse und feine Handwerkskunst dreht.
00:15Mit dieser limitierten Version des beliebten Adventure Scooters setzt Peugeot Motorcycles ein echtes Statement,
00:21denn der XP400Lib ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern Teil eines außergewöhnlichen Duos.
00:27Roller trifft Armbanduhr.
00:30In Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Uhrenmarke LIB entstand eine streng auf 50 Exemplare limitierte Serie,
00:36bei der jedes Fahrzeug eine eigene Nummer trägt und passend dazu eine nummerngleiche LIB Himalaya Skeleton Armbanduhr mitliefert.
00:45Diese Verbindung aus Scooter und Uhr verkörpert das Konzept des mechanischen Duos auf stilvolle Weise.
00:52Optisch hebt sich der XP400Lib deutlich von der Serienversion ab.
00:56Die Sonderlackierung in Forest Green zusammen mit der neuen Sitzbank im Sahara-Look verleiht dem Roller
01:02einen markanten, robusten Auftritt, der Abenteuerlust ausstrahlt.
01:08Ergänzt wird der Offroad-Charakter durch serienmäßige Sturzbügel und ein praktisches Shed TR41 Top Case für den Ausflug abseits der befestigten Straßen.
01:16Technisch bleibt der XP400 das, was er ohnehin schon ist, ein leistungsfähiger Großroller für Alltag und Tour.
01:25Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit 400 Kubikzentimetern sorgt für ordentlichen Schub, ob im dichten Stadtverkehr oder auf der Landstraße.
01:33Dazu kommt eine angenehme Sitzposition, ABS-unterstützte Scheibenbremsen und grobstollige Adventure-Bereifung, die auch auf schwierigem Untergrund für Stabilität sorgt.
01:45Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt, was längere Fahrten mühelos macht und den Scooter zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag oder auf Touren werden lässt.
01:55Peugeot Motorcycles macht keinen Hehl daraus, dass es sich beim XP400Lib um ein echtes Sammlerstück handelt.
02:02Die Kombination aus technischer Funktionalität, individueller Editionsnummer und hochwertiger Uhr macht jedes einzelne Modell zu etwas Besonderem.
02:13Wer also ein Auge auf diesen Roller geworfen hat, sollte nicht zu lange zögern, denn angesichts der geringen Stückzahl wird diese exklusive Edition schnell vergriffen sein.
02:23Der Marktstart ist für das Frühjahr 2025 angesetzt, Preise wurden bislang jedoch noch nicht genannt.
02:29Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar