Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Zucker in Babynahrung: Vorwürfe gegen Nestlé in Afrika
DW (Deutsch)
Folgen
vor 13 Stunden
Laut Recherchen von "Public Eye" verkauft Nestlé seine Babynahrung Cerelac in 20 afrikanischen Ländern mit zugesetztem Zucker - obwohl das Produkt andernorts ohne Zuckerzusatz auskommt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Nestle soll in 20 afrikanischen Ländern eine andere Version seines Instant-Getreidepreis Cerilac verkaufen als in Europa.
00:09
Das hat eine Untersuchung der Schweizer Nichtregierungsorganisation Public Eye und anderer Organisationen ergeben.
00:17
Demnach enthält die in Europa und der Schweiz vertriebene Babynahrung keinen zugesetzten Zucker.
00:22
In Äthiopien, Südafrika und Nigeria etwa enthält das gleiche Produkt jedoch durchschnittlich 6 Gramm Zucker pro Portion.
00:31
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, Babys keinen zugesetzten Zucker zu geben.
00:37
Denn das könne zu einer Vorliebe für süße Lebensmittel und zu zuckerbedingten Gesundheitsproblemen führen.
00:44
Was bedeutet also der Zuckerzusatz in Lestis Babyprodukten für den afrikanischen Markt?
00:48
6 Gramm Zucker klingen nicht nach viel, aber sie entsprechen etwa einem Teelöffel reinem Zucker.
00:56
Ich füttere mein Baby nicht mit Lestle-Produkten.
00:59
Da ich weiß, dass Kinder unter 2 keinen Zucker zu sich nehmen sollten, habe ich beschlossen, meinem Baby diese Produkte nicht zu geben.
01:07
Bekommt ein Baby täglich 2 bis 3 Portionen Cerilac, wie es manche Eltern tun,
01:11
dann hat es laut Gesundheitsexperten ein erhöhtes Risiko etwa für Fettleibigkeit, Diabetes und Karies.
01:18
Wir wissen nicht, ob die Nährstoffe in Cerilac für Kinder optimal sind.
01:22
Deshalb rate ich Müttern manchmal, weniger Cerilac zu geben.
01:27
Es sei denn, sie befinden sich an einem Ort, an dem ihr Kind Hunger hat und sie keinen Zugang zu hausgemachten Mahlzeiten haben.
01:35
Oder sie können es ihrem Kind einmal pro Woche geben.
01:39
19 in afrikanischen Ländern ansässige betroffenen Organisationen werfen Neste wegen des Skandals Doppelmoral vor.
01:46
Sie fragen sich, warum raffinierter Zucker für afrikanische Babys gut sein soll, für Schweizer oder europäische Babys jedoch nicht.
01:53
Und fordern Nestle auf, den Vertrieb von Babyprodukten mit Zuckerzusatz in Afrika einzustellen.
01:59
Nestle bezeichnet die Anschuldigungen als irreführend.
02:02
Man behandle alle Kinder gleich und werde die weltweite Einführung von Varianten ohne Zuckerzusatz beschleunigen.
02:08
Doch es ist nicht das erste Mal, dass dem Lebensmittelriesen vorgeworfen wird,
02:13
dass ihm die Gesundheit von Menschen im globalen Süden nicht sonderlich am Herzen liegt.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
3:57
|
Als nächstes auf Sendung
Sind niederländische Pfannkuchen die besseren Pancakes?
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
3:35
Zahl junger ukrainischer Männer in Deutschland steigt
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
2:57
Neuer Renault Clio ab sofort bestellbar
Automotions Deutschland
vor 2 Stunden
0:37
Brasilien: Golfballgroßer Hagel zerstört Häuser und Autos
spot on news
vor 18 Stunden
0:30
Riesensauerei: Plumpsklo fällt von Kran auf Straße
spot on news
vor 19 Stunden
0:35
Kölner Flughafen: Verspätete Passagiere stürmen Rollfeld
spot on news
vor 21 Stunden
1:17
Entdecken Sie den Innenraum des Volvo ES90
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:58
Der Mazda CX-80 2026 - Antriebe - Plug-in-Hybrid und effizienter Sechszylinder-Diesel
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:41
Brian May deutet Queen-Hologramm-Show an
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
1:43
Lupita Nyong'o spricht über die Schattenseite ihres Oscar-Erfolgs
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
1:35
George Clooney: Er erinnert sich gerne an Paul Newmans weise Worte
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
5:21
Wie läuft eine Beerdigung in Deutschland ab?
DW (Deutsch)
vor 19 Stunden
5:52
DW-Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
12:21
Mückenjagd im Moor: Wie sich neue Krankheiten ausbreiten könnten
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
13:48
Heusgen: US-Friedensplan für die Ukraine ist unakzeptabel
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:33
Deutschland ohne syrische Ärzte?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:42
Kamerun: Solarbetriebene Brutkästen retten Kinderleben
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:41
Zurück ins Leben: eine Kneipe für Demenzkranke - mit UT
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:34
Schicht auf Schicht: Häuser aus dem 3D-Drucker
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:41
Zurück ins Leben: eine Kneipe für Demenzkranke
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:39
Äthiopiens grüne Mission: Milliarden Bäume für die Zukunft
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:32
Einsteins Bern: Reisetipps für die Schweizer Hauptstadt
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:56
Rückführung nach Syrien: Wie denken die Menschen darüber?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
16:13
Fremd im eigenen Land
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:43
Innovativ und umweltfreundlich: Kleidung aus Pilzen
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar