Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Rückführung nach Syrien: Wie denken die Menschen darüber?
DW (Deutsch)
Folgen
vor 9 Stunden
Seit 2015 haben hunderttausende Syrer in Deutschland Zuflucht gesucht. Zehn Jahre später stellt sich die Frage, ob einige von ihnen zurückgeschickt werden können.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
In den letzten zehn Jahren wurde Deutschland zur neuen Heimat vieler Syrer.
00:04
Die überwiegende Mehrheit hat einen Status erlangt, der ihnen ein Bleiberecht gewährt.
00:09
Von den rund eine Million Syrern, die derzeit in Deutschland leben,
00:13
könnte nur eine sehr kleine Zahl tatsächlich abgeschoben werden.
00:17
46, die als Sicherheitsrisiko eingestuft werden und im Verdacht stehen, schwere Straftaten zu planen.
00:23
920, die nach Ablehnung ihres Asylantrags ausreisen müssen.
00:27
Und 9780, die ebenfalls ausreisen müssen, aber aufgrund schwerer Krankheit oder fehlender Reisedokumente nicht abgeschoben werden können.
00:37
Für die große Mehrheit der Syrer geht es also um die freiwillige Rückkehr.
00:41
Das scheint jedoch für viele unattraktiv zu sein.
00:45
Im Moment ist eine Rückkehr nach Syrien schwierig, aber wir wollen alle in Zukunft in unsere Städte zurückkehren.
00:52
Wenn ich ein Unruhestifter wäre und eine Vorstrafe hätte, dann könnte Deutschland mich zurückschicken.
01:01
Aber wenn ich hierher gekommen bin, um zu arbeiten und meiner Familie zu helfen, wäre das unfair.
01:07
Sehr unfair.
01:11
Im Moment mache ich eine Ausbildung und möchte mein Leben in Deutschland fortsetzen.
01:16
Für die konservativ geführte Bundesregierung bleibt das Thema ganz oben auf der Agenda.
01:23
Seit seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Friedrich Merz versprochen, die irreguläre Migration einzudämmen.
01:29
Einige in seiner Partei CDU glauben, dass dies der Schlüssel ist, um Anhänger zurückzugewinnen,
01:34
die sich der teils rechtsextremen AfD zugemannt haben.
01:38
Gleichzeitig weiß Merz, dass viele Syrer in Deutschland dringend gebraucht werden.
01:42
Von allen Syrern im erwerbsfähigen Alter ist derzeit fast die Hälfte beschäftigt.
01:47
Und diese Quote steigt stetig.
01:49
Bei denjenigen, die 2015 nach Deutschland gekommen sind, lag sie nach sieben Jahren Aufenthalt bei 60 Prozent.
01:57
Viele füllen Arbeitsplätze, für die Deutschland dringend Fachkräfte benötigt.
02:01
All diese Syrer, so die Regierung, sollten bleiben können, unabhängig von ihrem derzeitigen rechtlichen Status.
02:06
Ich bin sehr unglücklich darüber, dass wir immer noch diejenigen, die wir eigentlich in den Arbeitsmarkt integrieren könnten
02:14
oder zum Teil schon in den Arbeitsmarkt integriert haben, immer noch im Asylverfahren haben.
02:20
Unser Vorschlag ist, dass wir das durch ein komplett getrenntes Verfahren zwischen Asyl und Integration in den Arbeitsmarkt
02:27
administrativ in Zukunft besser machen.
02:30
Und dazu dient diese sogenannte Work-and-Stay-Agentur.
02:33
Und übersetzt heißt das ja, arbeiten und bleiben. Und genau so ist es gedacht.
02:38
Neue Daten zeigen jedoch, seit dem Ende des Bürgerkriegs verlassen immer mehr Syrer Deutschland.
02:43
Und es kommen weit weniger ins Land.
02:45
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte die Debatte über die Rückführung von Syrern bald zu Ende gehen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
2:21
|
Als nächstes auf Sendung
Zurückkehren oder bleiben: Ein Dilemma der nach Europa geflüchteten Syrer
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Monaten
8:00
Stehen die Rechte der syrischen Flüchtlinge in Europa nach dem Sturz Assads auf dem Spiel?
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:25
Bundesamt für Migration stoppt Bearbeitung von Asylanträgen von Syrern
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:19
Syrer in Gesundheitsberufen: Verbände besorgt über Rückkehr-Debatte
DER STANDARD
vor 11 Monaten
2:25
"Unser Utopia": Syrische Medizinstudenten lernen Deutsch
DER STANDARD
vor 3 Jahren
1:03
Exil-Syrer über neue Regierung: "Sind das die Richtigen?"
DER STANDARD
vor 11 Monaten
1:10
Gefechte in Syrien: Mehr als 1.000 Tote
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:30
Deutschland hofft, dass syrische Ärzte bleiben
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
3:00
Nationalrat: Karner will stufenweise Rückkehr von Syrern
DER STANDARD
vor 11 Monaten
3:48
Angehörige von Assads Armee setzen auf Neuanfang in Syrien
DW (Deutsch)
vor 11 Monaten
1:10
Syriens Regierungsdienste fast vollständig zum Erliegen gekommen
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:00
Hoffnung inmitten der Ruinen von Homs
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
0:46
Islamisten-Chef in Syrien: "Exilsyrer müssen zurückkehren"
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
1:00
Libanon ruft syrische Flüchtlinge zur Rückkehr in ihre Heimat auf
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:30
Nach dem Assad-Regime: Sollten Syrer und westliche Regierungen der HTS vertrauen?
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:06
Tausende Syrer feiern Sturz von Assad in Berlin
DER STANDARD
vor 11 Monaten
0:32
Gewaltiger Meeresschaum verschlingt Straßen und Häuser
spot on news
vor 16 Stunden
2:36
Der Mazda CX-60 2026 Highlight
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:51
Der Porsche 911 Turbo S - Intelligente aktive Aerodynamik
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:19
Der neue Renault Twingo E-Tech Elektrisch - Neue Benutzeroberfläche
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:34
Stefano Zarrella: Küchen-Unfall brachte ihn ins Krankenhaus
Bang Showbiz Deutsch
vor 16 Stunden
1:53
Nach Weihnachtsshow-Absage: Helene Fischer stellt Familie in den Mittelpunkt
Bang Showbiz Deutsch
vor 16 Stunden
1:34
Denise Richards bricht ihr Schweigen, nachdem einstweilige Verfügung erteilt wurde
Bang Showbiz Deutsch
vor 18 Stunden
0:34
Höher als Cristo Redentor in Rio: Neue Mega-Statue bricht Rekord
spot on news
vor 2 Tagen
0:43
Beliebtes Festgericht droht dieses Jahr zur Rarität zu werden
spot on news
vor 2 Tagen
Schreibe den ersten Kommentar