Süß oder salzig, morgens oder abends: In den Niederlanden werden rund um die Uhr Pfannkuchen in allen möglichen Variationen aufgetischt, auch als Hauptgericht.
00:25Deine Mutter steht morgens auf, macht den Teig und backt Pfannkuchen für dich.
00:29Dann wachst du auf und ein Stapel Pfannkuchen wartet auf dich, die perfekte Kindheit.
00:33In den Niederlanden werden Pannekkuchen schon seit Jahrhunderten gegessen. Davon erzählen auch einige historische Gemälde.
00:41Egal wo im Land, Pfannkuchen findet man überall. So auch in der Hauptstadt Amsterdam.
00:47Im Upstairs-Pannekkuchen-Häus gibt es nur vier Tische. Reservieren ist Pflicht.
00:53Seit gut 60 Jahren backen sie hier Pannekkuchen. Und die Gäste kommen aus aller Welt.
00:59Eigentlich mag ich dünne Pfannkuchen nicht so gerne. Bei uns zu Hause werden sie anders gemacht. Aber die hier sind richtig gut.
01:08Ich hatte einen mit Speck. Der war köstlich, salzig und süß.
01:12In Australien machen wir sie etwas fluffiger. Aber die hier sind richtig, richtig gut.
01:19Koch Toto Janssen backt hier seit zwölf Jahren Pannekkuchen. Der Teig ist einfach gemacht. Oder ist es etwa doch nicht so einfach, wie es aussieht?
01:28Man braucht Mehl, Vollmilch und ein paar Eier. Das sind die wichtigsten Zutaten. Und wir geben natürlich noch etwas anderes in den Teig, aber das ist unser Geheimnis.
01:40Bevor es ans Backen geht, muss Toto erst noch Zutaten für die Beläge besorgen.
01:44Und auf seinem Einkaufszettel stehen welche, die viele vielleicht nicht unbedingt mit Pfannkuchen verbinden.
01:50Beim Metzger seines Vertrauens kauft er Speck und Schinken.
01:54Es ist zwar teurer, aber wir möchten, dass die Tiere ein gutes Leben haben. Deshalb kaufen wir hier ein.
02:06Die Schweine zum Beispiel wurden im Süden der Niederlande von Mönchen gezüchtet. So etwas ist uns wichtig.
02:15Pannekuchen sind übrigens verwandt, aber nicht zu verwechseln mit Poffertjes.
02:19Poffertjes werden in einer speziellen Pfanne, der Poffertjes-Pan, gebacken.
02:24Und mit reichlich Butter serviert.
02:29Obendrauf kommt Puderzucker.
02:34Poffertjes sind so etwas wie holländische Mini-Pfannkuchen.
02:37Sie sind kleiner, dafür werden sie normalerweise im Zehnerpack serviert und sie sind fluffiger.
02:43Toto backt seinen Teig in einer Pfanne mit Öl aus.
02:47Ist die Oberseite trocken, kann der Pfannkuchen gewendet werden.
02:50Aber wie schafft man es, dass der Pfannkuchen nicht am Boden der Pfanne kleben bleibt und am Ende so schön goldenbraun aussieht?
02:59Es gibt einen holländischen Mythos, nachdem der erste Pfannkuchen immer misslingt.
03:07Aber das Geheimnis ist einfach, die Pfanne muss heiß genug sein.
03:10Erst wenn sie richtig heiß ist, kommt der Teig hinein.
03:13Und danach spielt man ein bisschen mit der Hitze und muss sie vor allem immer gut im Blick haben.
03:17Es gibt fast nichts, mit dem man einen Pfannkuchen nicht belegen könnte.
03:23Knapp 50 verschiedene Variationen gibt es im Upstairs-Pannkuchen-Häus.
03:27Das ist der Speck, den wir heute Morgen gekauft haben.
03:34Damit mache ich jetzt meinen Lieblingspfannkuchen. Mit Speck, Brie und Honig.
03:40Ob salzig oder süß, ob morgens, mittags oder abends, Pannekkuchen sind ein vielseitiger Klassiker, den alle Hollandreisenden einmal probieren sollten.
03:49Esst ihr auch gerne Pfannkuchen und wie bereitet ihr sie zu?
Schreibe den ersten Kommentar