Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Wie läuft eine Beerdigung in Deutschland ab?
DW (Deutsch)
Folgen
vor 18 Stunden
Michael Müller, ein durchschnittlicher Deutscher, hat für Euromaxx schon einiges durchlebt. Dieses Mal wird es traurig: Er muss zu einerm Begräbnis.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Heute geht Michael Müller, unser Durchschnittsdeutscher, zu einer Beerdigung.
00:11
Wo werden Deutsche beigesetzt?
00:13
Darf die Familie die Asche mit nach Hause nehmen?
00:15
Und wie verabschieden sie sich?
00:17
Wir zeigen euch eine ganz normale deutsche Beerdigung.
00:30
Beerdigungen sind in Deutschland streng geregelt und dürfen nur von Bestattern durchgeführt werden.
00:44
Mit wenigen Ausnahmen finden sie auf Friedhöfen statt. Sie können religiös oder konfessionslos sein.
00:49
Michaels Großmutter Gertrud ist gestorben. Sie wurde 82,3 Jahre alt, das Durchschnittsalter, in dem deutsche Frauen sterben.
01:06
Und wie die meisten Deutschen starb sie an Herz-Kreislauf-Versagen.
01:19
Es ist üblich, bei Beerdigungen in Deutschland schwarz zu tragen. Somit hält Michaels bester Freund Tommy den Dresscode quasi ein.
01:30
Heutzutage sind mehr als 75 Prozent der deutschen Beerdigungen Feuerbestattungen.
01:35
Das liegt unter anderem an den Kosten. Eine Erdbestattung ist deutlich teurer als eine Einäscherung.
01:40
Der erste Teil der Beerdigung ist die Trauerfeier, bei der ein Redner die Trauergäste begrüßt.
01:53
Oft halten Angehörige Reden und teilen Erinnerungen an das Leben der Verstorbenen.
01:58
Bei kirchlichen Beerdigungen sprechen Priester. Bei weltlichen Beerdigungen kann ein Trauerredner engagiert werden.
02:04
Gertrud war eine freundliche und warmherzige Frau. Von allen geliebt, besonders von ihrem Enkel.
02:28
Musik ist ebenfalls üblich bei Beerdigungen.
02:31
Der Bestatter schließt die Zeremonie und führt die Trauergemeinde zur Grabstelle, an der die Urne beigesetzt wird.
02:57
Musik
02:58
Wir sind hier zusammengekommen, um uns von der Verstorbenen zu verabschieden.
03:14
Lass uns jetzt gemeinsam zum Grab gehen. In Gottes Namen. Amen.
03:18
Mit wenigen Ausnahmen müssen Verstorbene in Deutschland auf kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen beigesetzt werden.
03:30
Andere Bestattungsarten wie See- oder Waldbestattung werden jedoch immer beliebter.
03:36
Musik
03:37
Wenn sie frei wählen könnten, wäre den Deutschen eine Waldbestattung am liebsten.
03:43
Der Bestatter spricht den letzten Segen, bevor die Urne in die Erde gelassen wird.
04:03
Die Trauergäste verabschieden sich, indem sie Sand oder Rosen ins Grab geben.
04:15
Musik
04:16
In fast allen deutschen Bundesländern darf die Asche eines Verstorbenen nicht privat aufbewahrt werden, anders als in vielen anderen Ländern.
04:32
Zum Beispiel trage ich meinen längst verstorbenen Onkel Mo hier in meiner Halskette.
04:36
Musik
04:36
Familie Müller geht jetzt zum unbeschwerteren Teil der Beerdigung über dem Leichenschmaus.
04:52
Ein seltsames deutsches Wort, oder? Auf Englisch nennen wir das einfach Wake, also Wache.
04:57
Musik
04:57
Ich finde, wir sollten die Müllers jetzt in Ruhe trauern lassen.
05:14
Was fandet ihr interessant? Ist es anders als bei euch?
05:16
Musik
05:17
Musik
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:37
|
Als nächstes auf Sendung
Brasilien: Golfballgroßer Hagel zerstört Häuser und Autos
spot on news
vor 17 Stunden
0:30
Riesensauerei: Plumpsklo fällt von Kran auf Straße
spot on news
vor 18 Stunden
0:35
Kölner Flughafen: Verspätete Passagiere stürmen Rollfeld
spot on news
vor 20 Stunden
1:17
Entdecken Sie den Innenraum des Volvo ES90
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:58
Der Mazda CX-80 2026 - Antriebe - Plug-in-Hybrid und effizienter Sechszylinder-Diesel
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:44
Der Porsche Cayenne Turbo - Fahrleistungen wie ein Supersportwagen
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:41
Brian May deutet Queen-Hologramm-Show an
Bang Showbiz Deutsch
vor 16 Stunden
1:43
Lupita Nyong'o spricht über die Schattenseite ihres Oscar-Erfolgs
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
1:35
George Clooney: Er erinnert sich gerne an Paul Newmans weise Worte
Bang Showbiz Deutsch
vor 17 Stunden
2:22
Zucker in Babynahrung: Vorwürfe gegen Nestlé in Afrika
DW (Deutsch)
vor 12 Stunden
5:52
DW-Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
3:57
Sind niederländische Pfannkuchen die besseren Pancakes?
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
3:35
Zahl junger ukrainischer Männer in Deutschland steigt
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
12:21
Mückenjagd im Moor: Wie sich neue Krankheiten ausbreiten könnten
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
13:48
Heusgen: US-Friedensplan für die Ukraine ist unakzeptabel
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
5:33
Deutschland ohne syrische Ärzte?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
2:42
Kamerun: Solarbetriebene Brutkästen retten Kinderleben
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:41
Zurück ins Leben: eine Kneipe für Demenzkranke - mit UT
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:34
Schicht auf Schicht: Häuser aus dem 3D-Drucker
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:41
Zurück ins Leben: eine Kneipe für Demenzkranke
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:39
Äthiopiens grüne Mission: Milliarden Bäume für die Zukunft
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:32
Einsteins Bern: Reisetipps für die Schweizer Hauptstadt
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:56
Rückführung nach Syrien: Wie denken die Menschen darüber?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
16:13
Fremd im eigenen Land
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:43
Innovativ und umweltfreundlich: Kleidung aus Pilzen
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar