Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Stunden
In den USA werden bereits mehrstöckige Häuser per 3D-Druck hergestellt. Die Technologie überzeugt. Angesichts einer immer höheren Wohnungsnot und extremer Wetterphänomene erwarten Bau-Unternehmen einen wachsenden Markt.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Stein auf Stein, das ist hier nicht. Bei diesem Haus geht's Schicht für Schicht.
00:063D-Druck, eine Alternative zu herkömmlichen Baumethoden.
00:13Hinter mir sehen Sie die ganze 3D-Druckanlage, mitsamt der Materialzulieferung.
00:20Diese Maschine kann mehrstöckige Gebäude quasi ausdrucken, also nicht mehr nur ein Geschoss, sondern auch zwei Geschosse.
00:27Die große Hoffnung, solche Technologie soll helfen, schnell mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und stabilere Häuser noch dazu.
00:36Doch der Prozess hat Tücken.
00:40Die Zementmischung ist etwa 80 Meter Schlauchlänge von hier entfernt.
00:44Der Zement wird gemischt und dann muss alles durch den Schlauch bis hier kommen.
00:48Und wir haben ein enges Zeitfenster, denn der Zement wird hier hart, damit er auch die nächste Schicht tragen kann.
00:53Wenn alles glatt geht, kann die Maschine die Mauern eines Hauses in einer Woche aufziehen.
01:00Zum Vergleich, traditionelle Gewerke brauchen sechs Wochen.
01:05Es gibt, sagen wir mal, 20 Schritte vom leeren Bauplatz bis zum fertigen Haus.
01:10Und wenn wir jeden Schritt ein Prozent billiger machen, dann senkt das die Kosten und hilft uns, die Wohnungskrise zu bewältigen.
01:17Und man darf durchaus von einer Krise sprechen.
01:22Laut UN-Statistiken benötigen 40 Prozent der Weltbevölkerung bis 2030 eine adäquate Behausung.
01:29Verotouch und andere 3D-Druckfirmen setzen darauf, dass Zeitaufwand, Arbeit und Kosten bald beständigeres Bauen preiswerter machen als herkömmliche Arten.
01:39Die 31 Häuser in diesem Baugebiet sollen zwischen 500.000 und 670.000 Dollar kosten, Durchschnitt für die Gegend.
01:49Von Massenfertigung ist man noch weit entfernt, doch das Interesse wächst.
01:54Mein Partner und ich haben einen Laden hier im Ort. Bezahlbarer Wohnraum ist wichtig, um die Leute zu halten.
02:00Das ist interessant. Es ist nicht unbedingt billig, aber es ist Zement statt Holz. Das ist interessant.
02:09Eine halbe Stunde entfernt hat die Baufirma zwei Häuser fertiggestellt.
02:14Sie stehen zur Vermietung, wie einige hundert 3D-gedruckte Häuser weltweit.
02:19Die Technik wird herkömmliche Bauweisen auf bald nicht ablösen.
02:22Doch angesichts der hohen Nachfrage nach Wohnraum und immer härterer Unwetter wird sie wohl immer mehr Anwendung finden.
02:30Die Technik wird herkömmliche Ablösen ablösen ablösen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen