Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Stunden
Seit Kyiw ukrainischen Männern im wehrfähigen Alter die Ausreise gestattet hat, ist ihre Zahl in Deutschland stark gestiegen. Für viele kommt eine Rückkehr in die Ukraine vorerst nicht infrage.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der 20-jährige Maxim aus Kiew hatte die Ukraine noch nie verlassen. Bis jetzt.
00:08Seit August dürfen ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren trotz Kriegsrechts ausreisen.
00:15Maxim gehörte zu den Ersten, die diese Möglichkeit ergriffen haben.
00:19In Berlin hat er vorübergegangen.
00:49Er ist in eine Flüchtlingsunterkunft gezogen und hofft nun, Deutsch zu lernen und Arbeit zu finden.
00:56Er sagt, er sei offen für alle Möglichkeiten, die das Leben hier bietet.
01:02Als mir klar wurde, dass dies meine Eintrittskarte für die Zukunft ist, kannte meine Freude keine Grenzen.
01:08Zu Hause hat er nach seinem Rauswurf von der Universität als Kurier gearbeitet.
01:13Sein Vater ist vor Jahren verstorben.
01:15Nur seine Mutter, die als Reinigungskraft arbeitet, lebt noch in der Ukraine.
01:23Ich möchte hier studieren, am liebsten etwas Praktisches wie Elektrotechnik oder einen anderen technischen Beruf,
01:28um das Leben der Menschen zu verbessern und einen praktischen Beitrag für dieses Land zu leisten.
01:33Während Maxim gerade erst sein neues Leben in Deutschland beginnt,
01:40hat sich der 18-jährige Mikita aus Dnipro bereits eingelebt.
01:44Er ist seit zwei Jahren in Berlin.
01:47Mikita findet die neuen Reisebestimmungen gut, die es jungen Männern erlauben,
01:50vorübergehend zu reisen und in die Ukraine zurückzukehren.
01:54Er selbst plant dies jedoch nicht, weil er befürchtet, dass er möglicherweise nicht wieder ausreisen darf.
02:03Was ist, wenn ich nach Dnipro zurückkehre und an dem Tag, an dem ich ankomme, plötzlich das Gesetz wieder geändert wird?
02:12Selbst wenn ich hier studiere und einen Job habe, könnte ich möglicherweise nicht zurückkehren.
02:16Das macht mir wirklich Sorgen.
02:19Deutschland hat inzwischen rund 1,26 Millionen Ukrainer aufgenommen.
02:23Mehr als eine halbe Million davon sind Männer.
02:25Bisher war es ukrainischen Männern im wehrpflichtigen Alter generell verboten, das Land zu verlassen.
02:32Das Ende dieser Regelung ist laut Behörden ein Grund, warum nun mehr Ukrainer nach Deutschland kommen.
02:38Kritiker sagen, dass es sich die Ukraine nicht leisten kann, ihre jüngere Generation zu verlieren,
02:43insbesondere wegen des russischen Angriffskrieges.
02:47Die jungen Männer, die wir in Deutschland getroffen haben, haben nicht vor, zurückzukehren.
02:52Zumindest vorerst nicht.
02:53Wir wissen nicht, was morgen oder übermorgen bringen wird.
02:59Ich habe hier Freunde und meine Lieben. Alle sind hier.
03:02Ich möchte vorerst in Europa bleiben.
03:04Ich werde alles tun, um in Deutschland, in Berlin zu bleiben, zu studieren und zu arbeiten.
03:13Ich glaube nicht, dass es eine große Migrationswelle geben wird.
03:16Aber Menschen wie ich werden gehen.
03:18Wenn sie keinen Erfolg haben, werden sie wohl zurückkehren.
03:21Je mehr junge ukrainische Männer das Land jedoch verlassen, desto drängender wird die Frage,
03:27wie lange kann es sich die Ukraine leisten, sie gehen zu lassen?
03:31Und haben wir halt nachher, was wir tun.
03:31phold und meine Liebungen.
03:33Ich komme dazu nachher.
03:38Dann bin ich eine teenage-Krell-Seite im Lybrus.
03:40Ich habe die Ukraine ein-Kennung.
03:41Ich gehe aus dem melodiesen mai Kunden und unattragen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

5:33
Als nächstes auf Sendung