Das kurze Heck, die rahmenlosen Seitenscheiben und die elegante coupéhafte Limousinenform lassen nicht vermuten, dass es sich beim Mazda6e um einen praktischen Fünftürer mit einer Kofferraumöffnung von 964 mm Breite und 619 mm Höhe handelt - deutlich mehr als bei einer herkömmlichen Stufenheck-Limousine. Der im Normalfall 466 Liter fassenden Kofferraum kann durch Umklappen der geteilten Rücksitzlehnen auf 1.074 Liter erweitert werden. Zusätzlich gibt es einen praktischen 72-Liter-Stauraum unter der vorderen Haube, in dem weitere Gepäckstücke und das Ladekabel verstaut werden können.
Die parallelen Linien an den Flanken des Mazda6e betonen die schlanke Silhouette und die elegante Erscheinung. Gleichzeitig behält das Fahrzeug das kraftvolle Heck bei, das andere Mazda Modelle mit ihrem Kodo Design auszeichnet. Der lichteinfangende Effekt der unteren Türbereiche, inspiriert von der Gischt eines über das Wasser schießenden Schnellbootes, verstärkt den Eindruck fließender Geschwindigkeit. Die Türaußergriffe versenken sich bei Nichtbenutzung flächenbündig mit der Karosserie und stören so nicht das harmonische Erscheinungsbild.
Der neue, leuchtende Mazda „Signature-Wing“ erhellt die Front des Mazda6e. Er verfügt über eine dynamische Beleuchtung, die das für Mazda typische Designmerkmal scheinbar schweben lässt und gleichzeitig beim Aufladen den Ladestatus anzeigt.
Schreibe den ersten Kommentar