Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Es ist noch sehr viel schwieriger. Es zieht ein die Musikkapelle Burgberg.
00:30Musikkapelle Burgberg angetreten. Senkt die Fahne. Einmal runter.
00:56Es ist sauheiß hier. Und noch tiefer. Obi, obi, obi, obi, obi. Jetzt drückt es schon ein bisschen, oder?
01:02Obi, obi, obi. Dankeschön. Und vorne hoch. Ja, gut. Wunderbar.
01:08Thomas, grüß Gott. Servus. Das ist der Mann. Er trägt den Graal voraus. Das ist das berühmte Bierglas.
01:15Ist das Burgberger Bier? Nein, nicht. Kronbacher Pils.
01:18Da los ich es. Probier den mal.
01:26Oh, Wahnsinn. Oh, Wahnsinn. Super. Ist er warm? Ja.
01:30Du warst.
01:31Alfons, du stehst dieser Kapelle vor. Was machst du sonst ein bisschen?
01:35Ich bin der Vorstand der Musikkapelle Burgberg.
01:36Ich darf das mal kurz übersetzen. Er ist der Vorstand der Musikkapelle Burgberg.
01:41Beruflich bin ich Bautechniker. Arbeite in einem Architekturbüro.
01:46Plane Häuser, mache Bauleitung, Abrechnung. Was so dazugehört, wenn einer ein Dach über dem Kopf will.
01:49Wunderbar. Und er mit der Fahne ist in Ordnung jetzt, ja? Ja.
01:54Gut. So, Herrschaften, ihr seid gesammelt. Diese, wie viel sind es insgesamt?
01:58Es sind 40 Mann, wobei acht Personen noch Hilfspersonen sind, die uns unterstützen beim Ausgleichen.
02:03Wobei im Fluss der Wette alles freisteht.
02:06Darf ich mal jetzt bitten, dass sich das Meer hier etwas teilt? Dann werden wir mal zeigen.
02:09Oh Gott. So. Also.
02:12Hier ist jetzt der entscheidende Platz, wo das Bier postiert wird.
02:16Hier unten rein. Dann wird dieser Balken, der ja auch ein Gewicht hat, an sich schon abgesenkt.
02:24Wir haben hier diese Erfindung mit diesen Wagenhebern.
02:28Die ganze Konstruktion ist seitlich unterstützt durch vier hydraulische Wagenheber, die langsam abgelassen werden.
02:34Die stehen dann frei auf dem Krug.
02:35Unsere 40 Mann, wir gleichen das Gleichgewicht aus.
02:38Wobei das Hauptproblem daran liegt, dass die Kanten des Kruges gleichmäßig belastet werden.
02:42Dass keine einseitige Kantenpressung auf den Rand kommt, weil sonst zerspringt uns der Glaskrug.
02:47Wir haben circa vier Tonnen Lebendgewicht auf dem Krug.
02:50Und das muss das Glas aushalten.
02:52Die Auflagefläche beträgt ungefähr die Größe eines Pfennigstückes.
02:56Oh.
02:57Das hast du gut erklärt, mein Lieber.
02:58Klärt ist klärt.
03:01Karl-Heinz.
03:02Dieses Glas.
03:03Diese Männer.
03:05Geht es plus Balken?
03:08Halte ich für ausgeschlossen.
03:10Ausgeschlossen?
03:11Ja.
03:11Du sagst nein.
03:13Wenn es doch klappt, was ist dein Einsatz?
03:16Wenn ich die Wette verliere, wir bauen im Moment in Äthiopien ein Studentenwohnheim für Mädchen.
03:25In einer kleinen Stadt im Westen Äthiopiens, die dadurch die Chance haben, in die Schule zu gehen, die sie nie sonst besuchen könnten.
03:32Weil sie weit, weit, weit entfernt von der Stadt wohnen.
03:35Und dieses Hostel, wie wir es nennen, würde ich dann nennen Wetten, dass...
03:39Wetten, dass Heim oder sowas?
03:41Ja.
03:41Ja, wunderbar.
03:42Im Wetten, dass Heim kann man da vielleicht so irgendwie die Küchenabteilung Thomas Gottschalkflügel nennen oder so einfach, weil ich habe ja auch ein bisschen, habe ich ja schon immer so...
03:49Ja, Thomas Gottschalkflügel.
03:49Oder irgendwo die, was weiß ich, zumindest die Recycle-Abteilung oder irgend so eine Ecke.
03:54Also, aber Wetten, dass Heim wäre in Ordnung.
03:56Okay.
03:56Könnte ich die Mädels sagen, ich lebe in Wetten, dass Heim und gehen dabei in die Schule.
04:00Da hat man von Wetten, dass mal was Vernünftiges gelernt.
04:02Also, du schiebst ihn bitte rein.
04:04Das muss der Fachmann machen.
04:06Und dann werden die Herrschaften hier aufmarschieren.
04:09Und wir sind gespannt.
04:13Selbstverständlich müssen Sie am Ende Ihr Burgberger Echo blasen.
04:17Wer hat das komponiert?
04:19Das Volk.
04:20Das ist ein Volk.
04:21Ein Volkstück.
04:22Also, ihr spielt das so.
04:24Klar, es steht nicht in der Mitte, aber es ist richtig so.
04:27Funktioniert, also, die Unterkonstitution ist nicht ganz ausgemittelt, aber der Volk ist jetzt in der Mitte.
04:31Nicht ganz ausgemittelt, das macht die Sache noch schwieriger.
04:33Bitte schön, dein Kommando.
04:34Moment, ein bisschen normal.
04:36Zuerst noch aufteilen, standet ihr schon.
04:37Okay.
04:38Wenn die so weit sind, sage ich, ich toppe die Werte gilt.
04:41Okay?
04:42Du sagst mir, wenn es losgeht.
04:4640 Männer auf einem Maßbier.
04:52Ein Wahnsinn, das glaubt uns keiner.
04:55Okay, sehen wir es.
04:56Alles gekriegt?
04:57Okay.
04:58Okay.
04:59Top.
04:59Die Wette gilt.
05:03Drei Minuten Zeit.
05:06Auf, jawohl.
05:07Ich trommel da her.
05:10Hose Arsch, Hose Arsch.
05:12Jetzt ganz knapp.
05:14Der Mann mit der Tuba, wie sensibel er jetzt, wir haben ja vorher erfahren, wie sensibel es sein muss.
05:21Und doch diese Angst, den Nacken abzustürzen.
05:24Bierglas hält nicht.
05:26Was kommt, schon ein bisschen Druck, Was kommt?
05:29So.
05:29Okay.
05:30Jetzt kommt es auf die Flügelmänner an.
05:33Gut, alle da oben.
05:34Zeit.
05:35Es wird jetzt.
05:38Achtung, langsam ab, langsam ab.
05:42Zwei Minuten und 18 Sekunden habt ihr noch.
05:46Ab.
05:46Nicht hetzen.
05:47Ab.
05:47Josef zu.
05:50Lisa ab.
05:51Achsel ab.
05:52Lisa zu.
05:53Lisa zu.
05:54Herbert ab.
05:54Josef ab.
05:56Es knackt furchtbar.
05:58Josef ab.
05:59Lisa ab.
06:00Achsel ab.
06:01Achsel ab.
06:01Lisa zu.
06:03Lisa zu.
06:04Lisa zu.
06:06Herbert ab.
06:07Josef ab.
06:09Oh shit.
06:11Ich kriege Herzgastung.
06:25Da lang her.
06:26Da lang her.
06:30Oh, oh, oh.
06:33Woran kann es gelegen haben?
06:37Woran kann es gelegen haben?
06:38Ich weiß nicht, wir hatten den Krug heute Nacht bei uns nicht in den Händen.
06:42Du meinst doch nicht, dass feinliche Kräfte am Krug gesägt haben.
06:45Wir machen doch nichts an uns.
06:46Wir haben einen Serienkrug.
06:47Schlechtes Material.
06:48Schlechtes Material.
06:49Es war ein handelsüblicher Bierkrug.
06:51Das war ein normaler Oktoberfestbierkrug.
06:53Ha, das sagt doch.
06:54Nein, normal.
06:55Das ergeht uns, ha.
06:56Du verschämt.
06:56Ha.
06:57Das ist.
06:58Ja.
06:58Aber in Burgberg, wie gesagt, hält man euch trotzdem die Treue.
07:03Wollen wir vielleicht feierlich zum Abschluss das Echo trotzdem blasen?
07:06Ja.
07:06Ja, gut, bitteschön.
07:08Wir sammeln uns.
07:13Es hätte...
07:15Ja, einfach, ihr braucht da gar nicht drauf.
07:17So.
07:19Herr Kapellmeister.
07:20Nein, bitte.
07:20Würdig, aber natürlich ein bisschen traurig.
07:36Dankeschön.
07:38Leider nicht geklappt.
07:40Herzlichen Dank.
07:40Es war eindeutig.
07:42Ich kann leider auch nicht helfen.
07:44Dankeschön.
07:45Die Burgberger Blasmusik.
07:48Traurig nach Hause.
07:49Wah.
07:51Da musst du das Heim doch anders nennen.
07:52Vielleicht...
07:53Ich hätte es so gerne verloren.
07:56So gerne verloren.
07:57Aber es hat nicht sollen sein.
07:59Unsere Tröpfchen tropfen trotzdem.
08:01Sarah, er sitzt jetzt bereits auf einer Backe.
08:04Wir haben immer das Problem, dass unsere Gäste, wenn sie international unterwegs sind, immer so mit dem letzten Flieger noch raus müssen.
08:10Und der geht nun bald.
08:11Es ist mir...
08:15Ich meine, ich bin froh, dass ich Hannelore wieder zurückkriege.
08:16Die war kurz davor, abzufallen.
08:19Aber schön, dass du da warst.
08:20Herzlichen Dank.
08:21Ich hoffe bald wieder.
08:22Au revoir.
08:23Und wir ihn wiedersehen in einem Moment.
08:24Das ist jetzt aber überflüssig.
08:26Merci.
08:26Der Mann mit der eisernen Maske.
08:29Da sieht man ihn als Musketier.
08:31Merci.
08:31Bonsoir.
08:32Merci.
08:33Au revoir.
08:34Au revoir.
08:34Gérard.
08:35Auf Wiedersehen, Thomas.
08:35Auf Wiedersehen.
08:38Vielen Dank.
08:40Au revoir.
08:41Auf Wiedersehen.
08:41Merci.
08:43Gibt es wieder.
08:47So.
08:50Herr Feinig.
08:54Jetzt habe ich leider, leider gewonnen.
08:57Aber trotzdem möchte ich jetzt mal das ganze ZDF-Wetten-Team, das Team, einladen, nach Äthiopien zu kommen.
09:06Viermal haben so viele Menschen hier uns geholfen.
09:09Und ich möchte endlich mal sehen, dass Sie sehen, was wir da unten gemacht haben.
09:13Im November eröffnen wir unten unser großes Krankenhaus, das wir jetzt ein paar Jahre gebaut haben.
09:18Und ich würde Sie ganz herzlich, alle Mitarbeiter von dem Wetten-Das-Team einladen, runterzukommen, um zu sehen, was man wirklich ganz einfach, aber mit viel Liebe für Menschen tun kann.
09:28Also erst helfen wir heute noch mal.
09:30Und jetzt kommt es zu einer Wiedervereinigung der besonderen Art.
09:37Hannelore, Hannelore, pass auf.
09:39Ja, jawohl, es geht schon los.
09:42Es passiert zwischendurch einmal im Leben, dass sich zwei Menschen verlieren.
09:48Und dann sagen Sie irgendwann, vielleicht kommen wir doch wieder zusammen.
09:53Und das sind Momente, die uns bewegen.
09:55Und das sind Momente, wo Wetten-Das sagt, da sind wir dabei.
09:59Aber es ist wichtig, dass man sich in solchen Fällen noch einmal genau prüft, denn was schon einmal in die Hose ging, kann ja auch beim zweiten Mal daneben gehen.
10:08Dieses wollen wir verhindern, indem wir noch einmal beide Kandidaten herzblattmäßig auf die Bühne bitten.
10:17Also, hier sind unsere beiden Kandidaten.
10:20Ich begrüße Kandidat Nummer eins.
10:23Herzlich willkommen.
10:24Und hier ist Kandidat Nummer zwei.
10:41So.
10:44Hier nur zwei Fragen zur Sicherheit.
10:47Kandidat eins.
10:49Versprichst du dein Herzblatt zu lieben und zu ehren wie in alten Zeiten?
10:52Ja.
10:53Ja, sagt er.
10:55Kandidat zwei.
10:56Versprichst du in Zukunft immer ein Kettchen mit dem Namen von Kandidat eins zu tragen?
11:00Ja.
11:01Oh.
11:02Dann kann es klappen.
11:04Ich sage, weg mit der Wand.
11:06Back on Tour.
11:09Hier sind sie wieder zusammen.
11:11Modern Talking.
11:12Dieter Wohl.
11:13Thomas Anders.
11:15Elf Jahre her.
11:16You're my heart.
11:17You're my soul.
11:18Wow.
11:19Wow.
11:20Wow.
11:22Wow.
11:23Wow.
11:24Thomas Anders.
11:28Dieter Bohlen.
11:29Mord und Profi.
11:31Danke.
11:32Danke.
11:32Danke.
11:33Danke.
11:35Thomas, grüß dich.
11:40Hallo, Harald.
11:40Toronto, was hast du an dem Tag gefühlt, dass du es gehört hast, Harald?
11:44Bitte?
11:45Was hast du gefühlt, dass du gehört hast, die beiden gehen wieder zusammen?
11:47Als wären sie nie weg gewesen.
11:49Okay.
11:49Ja.
11:49Es ist elf Jahre her.
11:51Es ist elf Jahre her.
11:52Also, ich habe gedacht, so fünf Jahre, da rast die Zeit schon.
11:56So elf Jahre habt ihr euch nicht mehr gesehen?
11:58Na, wir haben uns also seit, also erst mal sieben Jahre nicht gesehen.
12:03Und so die letzten vier Jahre haben wir uns ab und zu mal so im Geheimen getroffen.
12:07Habt ihr das von langer Hand vorbereitet?
12:09War das so eine Kopfgeburt, wo ihr gesagt habt, Mensch, man könnte wieder was machen oder
12:11kam es aus dem Bauch?
12:12Habt ihr euch in irgendeinem?
12:13Überhaupt nicht.
12:13Wir wollten eigentlich gar nicht erst mal ein Talking machen.
12:15Wir wollten uns also am Anfang erst mal wieder vertragen.
12:18Und jetzt erst so vor einem halben Jahr.
12:20Wir hatten wirklich Anfragen aus der ganzen Welt und alle haben immer gefragt, wollten
12:24mal wieder was zusammen machen und so.
12:26Und ja, wir hatten irgendwie Bock drauf und das haben wir jetzt gemacht.
12:30Ich muss mal Mike Krüger anrufen, Mensch.
12:32Der Harald muss unbedingt mal zusammensingen.
12:35Wir müssen mal zusammensingen.
12:40Ich meine, das bringt ja GEMA ohne Ende.
12:43Harald singt in jeder dritten Sendung.
12:45Geronimo's Cadillac.
12:46Das ist mein Lieblingssang.
12:47Geronimo's Cadillac.
12:50Gleich können wir zu viert sowas Hammermäßiges machen.
12:53Machst du die Frau oder was?
12:54Ja, ich fäng mich rein.
12:56Er macht die Blonde.
12:57Apropos Frau, also ganz kurz, ich muss einmal fragen.
13:00Was macht Nora?
13:01Ihr geht's gut?
13:02Geht gut, habt losen Kontakt und so.
13:04Ja, wunderbar.
13:05Also, aber Kätzchen ist wo?
13:07Im Safe.
13:08Im Safe.
13:08Ich bin so froh, ich bin so froh, dass ich es heute mal sagen kann.
13:11Es ist nicht mehr da, nicht mehr an der Brust.
13:13Oh Gott, das Mikro.
13:14Nicht mehr an der Brust, es liegt und ruht im Safe.
13:16Im dunklen Safe.
13:17Im dunklen.
13:18Jetzt, Nora im Safe.
13:21Ey, und Dieter, ich mache so jeden Tag ein Suchspiel, wenn ich die Zeitung aufschlage,
13:25wo ist heute Verona Feldbusch?
13:27Ich glaube, es gibt keine Zeitung, wo sie nicht irgendwo in der Rätsel-Ecke oder vorne drauf
13:31oder neue Nase oder alter Lover.
13:34Ist das faszinierend?
13:35Nach Mutter Teresa und Lady Di ist eigentlich das die Frau jetzt.
13:38Ja, bei mir ist sie nicht.
13:39Also, das kann ich nur sagen.
13:40Und ich habe jetzt einen neuen Partner, der gefällt mir im Moment auch besser.
13:45Thomas.
13:45Ihr habt noch gar nicht richtig losgelegt und seid schon Hitparaden-Stars.
13:54Es ist Nummer 11, glaube ich, von 0 auf 11.
13:57Ja, und vor allem schon nach drei, vier Tagen war das Ding raus.
13:59Also, mich wundert, dass es so schnell geklappt hat.
14:02Shooting, 200.000 Bestellungen.
14:03Ihr habt schon Gold, bevor die CD rausgekommen ist.
14:05Das ist doch schön, oder?
14:06Geht doch gut los.
14:07Wunderbar.
14:07Ja, aber war nicht anders zu erwarten.
14:09Aber sag mal, habe ich getäuscht?
14:11Das war doch jetzt ein Mad League Greatest Hits, oder?
14:13Ja, stimmt.
14:13Also, ihr wollt uns nicht erschrecken mit neuen Sachen, oder?
14:15Ja, doch, ja.
14:26Na, wir wollen wieder voll Gas geben, ist ja ganz klar.
14:28Und auf dem Album sind natürlich auch neue Titel drauf.
14:31Und es wird dir nicht erspart bleiben, lieber Harald.
14:34Nee, nein, nein.
14:35Die nächsten Jahre.
14:36Man muss aber zu eurer Entlastung sagen, die Herrschaften aus der Oper sind auch immer alten Kram.
14:39Immer wieder mal Mozart, Strauss oder so, Salome.
14:44Es gibt leider nichts Neues.
14:45Kommt wenig dazu, ne?
14:46Das ist das gleiche Problem wie die großen Composer der alten Tage.
14:50Und Deutschland-Tournee ist natürlich auch angesagt.
14:53Richtig so ab 7. Mai, ab 7. Mai.
14:56Open Air?
14:57Nee, ist noch ein bisschen kalt, so im Mai.
14:58Aber schauen wir mal, was danach kommt.
15:00Habt ihr eine große Show, also mit Band und allem?
15:02Ja.
15:04Und dann geht es eben um die ganze Welt, da freuen wir uns natürlich wirklich drauf.
15:07Also wir spielen fast in jedem Land, der Welt.
15:09Wann sind die Haare gefallen, Thomas?
15:11Das ist, ach, das ist von 4, 5 Jahre her.
15:145 Jahre.
15:15Aber hat nicht wesentlich geschadet, oder, Hannelore?
15:18Ich habe das Glück, dir heute Abend zum ersten Mal singen zu hören.
15:22Bitte, Mensch.
15:23Vor 11 Jahren warst du noch ein Kind.
15:25Ich bin in der Zeitung, ich finde es toll, dass Sie auch singen.
15:28Ich dachte, Sie lassen sich nur scheiden.
15:37Also, ich habe ja eben schon in der Garderobe gesagt, ich finde Sie ja eine bezaubernde Frau
15:43und würde auch mal gerne für Sie singen.
15:46Ist das nicht wunderbar, so eine erste Begegnung?
15:48So eine erste Begegnung?
15:49Ja.
15:50Und er würde sofort für dich singen.
15:51Ich dachte, er lässt sich nur scheiden oder sonstige Dinge.
15:53Nein, im Moment ist doch gar kein Grund, dich scheiden zu lassen.
15:56Das ist ja schon geschieden, oder?
15:57Lauf gut.
15:58Bei euch läuft die Scheidung, glaube ich.
16:00Also alles prima.
16:01Alles bestens.
16:02Ja.
16:03So, jetzt kommen wir zu unserer Wette.
16:08Also, ich habe es nicht gewusst, sage ich mal ganz ehrlich.
16:10Es gibt 188 Nationalhymden.
16:14So viel, so viel starten mit Nationalhymden.
16:17Und ein Mensch, Michael Sauser, kennt sie alle.
16:21Der Mann kommt aus der Schweiz.
16:23Ich muss mir das auf der Zunge zergehen lassen.
16:25Er wettet, dass er alle Nationalhymnen perfekt in der jeweiligen Landessprache zu singen vermag.
16:32Ich halte das für unmöglich.
16:35Aber wir werden es sehen.
16:36Geht ihr mit mir rüber und sucht ein paar Fahnen aus?
16:40Fünf Fahnen.
16:42Also jeder drei.
16:43Also, wir müssen aber jetzt nicht sagen, von welchem Land das ist.
16:51Nein, nein, nein, einfach geheim.
16:53Nehmen wir diese.
16:56Und gleich hier, gleich hier ins...
16:59Deutschland wäre ja ein bisschen einfach.
17:01Deutschland wäre einfach, ja.
17:02Oder nicht.
17:02Das kann jeder Fußballspiele.
17:06Oder die meisten, sagen wir mal.
17:07So, boah.
17:11Eine muss ich noch.
17:14Ich glaube, eine Fahne kenne ich wenigstens.
17:17Ist unheimlich schwierig.
17:20Manche kenne ich, glaube ich.
17:20Das ist Werder, glaube ich, hier.
17:24Weiß jemand, was das für eine...
17:26Hat jemand so eine Fahne schon mal gesehen, zum Beispiel?
17:30Manche Länder sind so klein, die haben ganz kleine Fahnen.
17:35Golfstaaten, glaube ich, wegen dem Ball.
17:36Oder ich weiß es nicht.
17:37Manche steht aber...
17:40Kirgisien.
17:41Kennst du Nationalhymnen?
17:42Nee.
17:42Kalinka, kalinka, kalinka, kalinka.
17:45Also, Dankeschön, meine Herren.
17:47Ich komme gleich wieder rüber.
17:48Jetzt kommt der Mann, der behauptet, er kann die Nationalhymnen aller dieser Länder textmäßig
17:55und melodiemäßig singen.
17:57Herzlich willkommen, Michael Sauser.
18:02Grüß dich, Thomas.
18:03Michael.
18:06Große Verehrung.
18:09Das sind fünf Fahnen, wo ich schon Mühe habe, an den Fahnen das Land zu benennen, geschweige
18:14denn die Hymne.
18:15Du darfst sie dir schon mal angucken.
18:16Bereite dich vor.
18:17Ich frage jetzt die beiden.
18:19Glaubt ihr, dass der Michael es schafft?
18:22Ja, ganz sicher.
18:24Gut.
18:24Bin ich ganz sicher.
18:25Dieter, widersprichst du dir?
18:26Ich will mich nicht mehr streiten.
18:27Ich will nicht mehr streiten.
18:28Dieter gibt auf.
18:29Wir können natürlich gemein sein und als Wetteinsatz sagen, wenn ihr falsch liegt, müsst ihr euch
18:34wieder trennen.
18:35Aber das wäre.
18:36Wir beobachten jetzt ganz genau, natürlich sollt ihr weitermachen.
18:40Also, du sagst es, er schafft es.
18:43Die Menschen haben Vertrauen.
18:45Was macht ihr, wenn er es nicht schafft?
18:46Ja, Harald, der nimmt uns ja immer in seiner Sendung auf den Arm und deshalb haben wir uns
18:49überlegt, also Thomas und ich will schleppen Harald so lange, bis wir zusammenbrechen hier
18:53durch den Saal, also wir nehmen ihn auch auf den Arm.
18:55Boah, Thomas Anders und Dieter Bohr nehmen Harald Schmidt auf den Arm.
19:01Das hat er verdient.
19:04Keine Ahnung, ich nehme den Kopf.
19:07Ich nehme deinen Kopf.
19:08Ein Mensch, der 188 Hymnen singen kann, muss eine besondere Begabung haben.
19:12Gesanglich schon erstmal, dann sprachlich.
19:14Was machst du, wenn du keine Hymnen singst?
19:16Ich bin eigentlich Jurist.
19:18Fertiger Jurist?
19:19Ja, so fast.
19:21Als mit welchem Ziel?
19:22Du bist Schweizer?
19:23Ja, ich bin gerade dabei, eine Doktorarbeit vorzubereiten auf diesem Thema, auf diesem
19:29Gebiet, und zwar über das Recht der Staatssymbole.
19:32Da mache ich eine Analyse über die verschiedenen Rechtsnormen, die es gibt in den einzelnen Staaten
19:37bezüglich dem Schutz der Staatssymbole.
19:39Nicht nur Hymnen, sondern auch Flacken und Wappen gehören, gehören dann auch dazu.
19:44Hochinteressant.
19:45Wir werden, nein, nein, nein, ich finde das toll, ich könnte das nicht, also ich habe einfach
19:48nicht die Ruhe.
19:49Aber wir werden jetzt natürlich nachzuweisen haben, dass der Mann richtig singt.
19:54Es gibt eine kompetente Mannschaft, die jede Hymne dieser Welt schon mal gespielt hat.
19:59Wir präsentieren das Stabsmusikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Dr. Michael Schramm.
20:06Schramm.
20:07Einmal Schramm.
20:08Aber hier ist er, Oberstleutnant, bitte gehorsam, einmarschieren und...
20:16Yes, das ist meine Welt.
20:19Und...
20:20Ich bin, ich bin, ich bin, ich bin, ich bin, ich ...
20:32Wenn, ich bin, ich bin, ich bin.
20:34Nichts, jetzt bin ich hier.
20:36Das ist meine Welt.
20:42Ich bin, ich bin, ich bin, ich bin, ich bin, ich bin.
20:46Und ich bin, ich bin, ich bin, ich bin ich, Beautiful, доллар.
20:49Herr Oberstleutnant,
21:02angetreten.
21:05Das war keine Majestätbeleidigung
21:07mit dem Schrammschramm, oder?
21:08Es hat aber so schön gepasst.
21:11Stolz, also.
21:12Tolle Mannschaft.
21:14Wie sagt man da? Instrumente ab?
21:17Instrumente ab.
21:17Sie sehen, eine reine Herrenveranstaltung, oder?
21:20Heute ja.
21:21Heute habt ihr Mädels dabei?
21:22Die haben aber jetzt aus den meisten Kapellen
21:25dieser Art alle Frauen entfernt,
21:26denn immer wenn der Clinton kam, ging das so,
21:28verstehst du, immer mit einer Hand,
21:30immer hier so.
21:31Also, das ist
21:33im Moment
21:35damenfreie internationale Orchester.
21:39Ihr habt alle Nationalhymnen
21:41irgendwann schon mal gespielt,
21:42die meisten zumindest.
21:43Hier in diesem Täschchen haben Sie die Texte,
21:45weil natürlich wir nicht wissen konnten,
21:48was die Herrschaften
21:49Dieter Bohrn und Thomas Anders aussuchen.
21:52Der Mann, hast du eigentlich viel zu tun,
21:53was ist das?
21:54Das ist der Schellenbaum, oder?
21:55Das ist toll.
21:56Das ist also auch ein Symbol.
21:58Ich habe gehört, also jetzt,
21:59wo Volkswagen oder BMW
22:00Rolls-Royce kaufen soll,
22:02das auf jedem Golf vorne drauf sein.
22:04Einfach, das ist...
22:05Sieht gut aus, ne?
22:07Hat ein bisschen was.
22:08Gut.
22:08Du hast doch nichts zu tun.
22:10Bei Hymnen ist eigentlich so ein Ding nie dabei.
22:12Nein, eigentlich geht es Trompete, aber heute...
22:13Eigentlich Trompete.
22:14Kannst du einmal läuten, oder so?
22:16Wie Papageno, oder geht das gar nicht?
22:18Nein.
22:18Na, komm.
22:19Das ist einfach mehr Zier als...
22:20Eigentlich nur Zier.
22:22Aber sieht gut aus.
22:24Herr Oberstleutnant,
22:25ich freue mich, dass...
22:26Aber es ist zum ersten Mal,
22:27dass ich irgendwie die Bundeswehr befehle.
22:28Das passiert ja ganz selten.
22:29Hat was.
22:30Hat was.
22:31So.
22:31Es gibt ein Buch,
22:32damit wir das auch mal klar sagen,
22:33da sind die Noten von allen Hymnen drin.
22:35Also, ihr könnt nicht in Verlegenheit gebracht werden.
22:38Nein.
22:38Nur mal los.
22:39Nur mal los.
22:39Bitteschön.
22:40Jetzt frage ich nämlich meinen Kandidaten
22:42eine ganz wichtige Frage.
22:43Ist denn bei jeder Hymne ein Text dabei?
22:45Nein.
22:46Es gibt etwa 100...
22:47Es gibt 188 Nationalhymnen.
22:50Dann gibt es etwa 17 bis 20,
22:52ich weiß nicht,
22:52ich zahle nicht genau,
22:53die keinen Text haben.
22:54Also 170 ungefähr haben einen Text.
22:56Die anderen,
22:57namentlich aus arabischen Staaten,
22:58besitzen lediglich eine Repräsentationsmelodie,
23:01Salud oder so etwas.
23:03Aber keinen Text,
23:04weil keine Verbindung mit dem Staatsvolk besteht in dem Sinn.
23:07Gibt es denn Staaten,
23:08die so klein sind,
23:09dass sich keine Hymne lohnt?
23:10Nein, das gibt es nicht.
23:10Also schon von Völkerrechts wegen
23:12ist einfach gewohnheitsrechtlich,
23:13jeder Staat hat seine Nationalhymne.
23:15Es muss,
23:16der Staatsoberhaupt
23:17oder ein hoher Repräsentant
23:18muss begrüßt werden können,
23:19mit seinen Nationalhymnen.
23:20Also ab zwei Leuten,
23:21dann ist das so eine Hymne,
23:22der eine singt,
23:23der andere steht auch.
23:23Wenn man zwei Leute als Staatsvolk qualifizieren kann,
23:26dann ist das einfach so.
23:27Hochinteressant für den Völkerrechts.
23:29So.
23:30Ihr seid theoretisch bereit?
23:32Sagen dir die Fahnen irgendetwas?
23:35Ja.
23:35Die da?
23:36Ja.
23:36Ja, die kennt ja jedes Kind heutzutage,
23:38Bosnien-Herzegowina,
23:39das hat man ja jahrelang gesehen in den Medien.
23:41Gut.
23:42So.
23:42Also.
23:44Wir haben gesagt,
23:45er schafft es.
23:47Ich bin sehr skeptisch,
23:48aber gönne es ihm von Herzen und sage,
23:50Top.
23:51Die Wette gilt.
23:52Die Wette gilt.
24:22Bosnien-Herzegowina,
24:25Bosnien-Herzegowina und jetzt die Bundeswehr.
24:52Die Wette gilt.
25:22Ja!
25:46Hymne fast länger als das Land. Hier, da weiß ich überhaupt nicht was das ist.
25:50Thailand.
25:52Das ist offensichtlich Thailand.
25:54Kennt man doch schon.
25:56Ja, ich hatte mal so ein T-Shirt.
25:58Welche Sprache ist das jetzt?
26:00Das ist in Thai.
26:02Also die thailändische Nationalhymne.
26:04Da muss man jetzt aufpassen, dass es da keine Missverständnisse gibt.
26:06Die haben zwei Nationalhymne.
26:08Eine Nationalhymne und eine Königshymne.
26:10Also ich sing jetzt die Nationalhymne.
26:12Gut, dass du es gesagt hast, ja.
26:14Also bitte nicht die Königshymne.
26:16So.
26:18So.
26:20Braves
26:22So.
26:24So.
26:26So.
26:28So.
26:30So.
26:32So.
26:34So.
26:36So.
26:38So.
26:39So.
26:40So.
26:41So.
26:42So.
26:43So.
26:44So.
26:45So.
26:46So.
26:47So.
26:48So.
26:49So.
26:50So.
26:51So.
26:52So.
26:53So.
26:54So.
26:55So.
26:56So.
26:57So.
26:58So.
26:59So.
27:00Untertitelung. BR 2018
27:30So, es verhalte die Hymne von Thailand.
27:40Dieses?
27:41Das ist auch allgemein bekannt.
27:42Volksröbel China.
27:43Volksröbel China.
27:45Aha.
27:46Da bin ich gespannt.
27:47Du kannst die Hymne?
27:48Ja, die kann ich.
27:48Bitte schön.
27:49Volksröbel China.
28:00Volksröbel China.
28:30Überraschendes Ende.
28:32Und...
28:36Das ist es.
28:36Das ist es.
28:37Das ist es.
28:39Das ist es.
28:40Das ist es.
28:41Das ist es.
28:43Das ist es.
28:45Das ist es.
28:46Das ist es.
28:48Das ist es.
28:49Das ist es.
28:51Das ist es.
28:53Das ist es.
28:54Das ist es.
28:56Das ist es.
28:57Das ist es.
28:58Das ist es.
28:59Das ist es.
29:01Das ist es.
29:02Das ist es.
29:03Das ist es.
29:03Das ist es.
29:04Das ist es.
29:05Das ist es.
29:06Das ist es.
29:06Das ist es.
29:07Das ist es.
29:07Das ist es.
29:08Das ist es.
29:09Das ist es.
29:10Das ist es.
29:10China.
29:11China.
29:12So.
29:13Also.
29:14Wir haben...
29:15noch eine.
29:16Vier aus fünf musst du kennen.
29:17Wir müssen alle kennen.
29:18Wir können Bonus runter.
29:19Aber da gibt es viele interessantere.
29:20Die Wette hast du gewonnen.
29:21Wenn du diese erkennst.
29:22Ja.
29:23Die bisschen aus die Bundesbank.
29:24Aber...
29:25Die klassischen panarabischen Farben haben wir durch das Wappen hier infizierbar.
29:26Das ist Ägypten.
29:27Ja.
29:28Ägypten.
29:29Ja.
29:30In ägyptisch.
29:31Das ist auch arabisch.
29:32Ja.
29:33Arabisch.
29:34Ja.
29:35Ja.
29:36Die klassischen panarabischen Farben haben wir durch das Wappen hier infizierbar.
29:39Das ist Ägypten.
29:40Ja.
29:41Ägypten.
29:42Ja.
29:43ja.
29:46Arabisch.
29:47BLRADE
29:49BLRADE
29:50BLRADE
30:01BLRADE
30:02BLRADE
30:05BLRADE
30:08BLRADE
30:12Oh, dear, why, Murad, why, love,
30:17or, in the boat, come,
30:20lini, me, no, ya, dee,
30:25be, la, dee, be, la, dee,
30:29lucky, who be, war, for, dee.
30:42Applaus
31:12Applaus
31:42Applaus
31:44Applaus
31:46Applaus
31:48Applaus
31:50Applaus
31:52Applaus
31:54Applaus
31:56Applaus
31:58Applaus
32:00Applaus
32:02Applaus
32:04Applaus
32:06Applaus
32:08Applaus
32:10Applaus
32:11Ja, wir werden probieren, ja?
32:12Wir werden probieren, okay.
32:13Also, pass auf.
32:14Hier für unsere türkischen Freunde, ihr steht auf, das macht man eigentlich bei einer Hymne.
32:17Also, komm und ihr spielt und du singst.
32:19Ja.
32:20Türkische Nationalen, in türkisch.
32:21Ja, natürlich wieder sonst.
32:22Alles klar.
32:22Und ich hisse, okay?
32:25Ton hat, ihr legt vor und er steigt ein.
32:27Hoffentlich geht das, ja.
32:28Hoffentlich.
32:28Ja.
32:41Ja.
32:43Die Karte.
32:43Ich bin ein Barsch.
32:45Ja.
32:47Ich bin ein Barsch.
32:50Ich bin ein Barsch.
32:56Ich bin ein Barsch.
33:02Ja.
33:06Das war Michael Sauter.
33:33Ich muss ehrlich sagen, mit dir müsste man eine Sondersendung machen.
33:42Wir könnten uns durch sämtliche Länder singen und Grace Bunbury, René Collo, keine schlechte Stimme.
33:48Also Michael, Jurist und das ist eine echte Völkerverbindung.
33:54Es ist interessant, es macht Spaß. Ihr wart hervorragend, Dankeschön.
33:58So, ich würde sagen, du hast es dir verdient, dass ich zum Abschied dich ausziehen lasse mit der Schweizer Nationalhymne und der Schweizer Flagge.
34:04Sehr gerne.
34:05Okay, Herrschaften, haben wir sie mit drauf?
34:07Ja, jetzt ganz kurz.
34:09Land, die Berge, Land und Zwerge. Nein, plötzlich.
34:11Das nicht, das nicht.
34:13Wie heißt sie?
34:15Trittst im Morgenrot daher, seh ich dich im Strahlenmeer.
34:18Dich, du hoch erhabener Herrlicher.
34:20Wenn dir Alpenpferden sich rötet, betet, freie Schweizer betet.
34:24Eure fromme Seele ahnt Gott im Heerenvaterland.
34:28Herzliche Grüße in die Schweiz, Michael Sauser und Auszug mit der Schweizer Nationalhymne.
34:35Kürzer Kleinstellung
34:37Zwerge
34:40Richtig, ja?
34:43So.
34:44Und.
34:45Dankeschön!
34:53Wahnsinn, ne?
34:58So, Dankeschön.
35:01Dankeschön.
35:18So, ich werde schon mal hier weiter im Text machen.
35:23Nein.
35:24So, jetzt haben wir also, das ist,
35:53Eurovision, Deutschland, Österreich und die Schweiz.
35:57Grüße nach Österreich, Zeit für die Hämmer haben wir nicht mehr,
36:00aber auch für die Österreicher gibt es jetzt eine Schanze.
36:04Karl-Heinz Böhm, wir haben gesagt,
36:06es sind zwar nur ein paar Tropfen,
36:08aber wir wollen was tun.
36:10Passen Sie auf zu Hause.
36:11Wir haben eine kleine Devotionalien-Sammlung hier.
36:14Das ist die Locke von Hartmut Engler von Puer.
36:17In Wetten, das abgeschnitten.
36:19Hier haben wir die Schuhe von Tina Turner.
36:21Janne-Versage-Schule.
36:24Da haben wir eine unterschriebene Gitarre von Grönemeyer,
36:27T-Shirt von Udo Jürgens.
36:29Grace Bambry hat die Krone der Amneris aus AIDA beigesteuert.
36:34All diese Sachen.
36:35Harald, was gibt es da für eine Geschichte?
36:36Fotoapparat von dir?
36:38Ja, das war ganz bitter.
36:39Das habe ich mal in New York gekauft.
36:41Da hat mir ein Fotograf gesagt,
36:42das sei der beste Ort der Welt für Fotoapparate.
36:44Und um es abzukürzen,
36:45ich habe 1100 Dollar bezahlt,
36:46was damals ungefähr 1600 Mark war.
36:48Dann habe ich in Köln in einem Laden gefragt,
36:50was der kostet.
36:51Dann hat der Verkäufer gesagt,
36:52ich muss mal hinten gucken,
36:53ob ich einen Prospekt finde.
36:55Und ich sage,
36:56wird der nicht häufig gekauft?
36:57Nein, er ist nicht direkt ein Knaller.
36:59Und also 300 Mark wird aber eigentlich nie gekauft.
37:03Und ich habe 1600 bezahlt.
37:04Und jetzt trennt er sich auch noch davon.
37:06Eine Tannhäuser-Partitur
37:10von René Collot persönlich gezeichnet.
37:13Da haben wir eine Flasche Wein
37:14aus dem Weinberg von Gérard Depardieu.
37:16Alles unterschrieben.
37:18Hier, das ist das Bild von Hannelore.
37:20Hier für den Film gemalt.
37:21Du sinnierst es noch?
37:23In dem Film gemalt.
37:24In dem Film gemalt.
37:25Wir liefern eine Kassette dazu von dem Film.
37:27Bonusrunde.
37:28Für Deutschland, für Österreich und der Schweiz
37:30mache ich jeweils einem Paar ein Geschenk.
37:34Wir laden jeweils ein Paar aus Deutschland,
37:36Österreich und der Schweiz ein.
37:37Zur nächsten Show.
37:38Zuwetten, dass...
37:39Wer mehr als 10 Mark auf eines dieser Konten einzahlt
37:44für Menschen, für Menschen.
37:47Unter allen, die einzahlen,
37:48verlosen wir diese Devotionalien.
37:51Kommen noch ein paar dazu.
37:52Also 10 Mark oder mehr einzahlen
37:54auf eines dieser Konten.
37:56Dann können Sie Glück haben
37:57und eines dieser, ein dieser Preise gewinnen.
38:00Reise zur nächsten Wetten-Dass-Sendung.
38:02Österreich, Schweiz, Deutschland
38:04oder eines von diesen hübschen Geschichten.
38:07Vielleicht sogar Haralds Fotoapparat.
38:09Informationen dazu, weil das alles ein bisschen flott ging.
38:12Auf der Videotexttafel 620.
38:15Und von euch, Universe of the Opera,
38:17von jeder Karte für das Open Air im Wiener Prater,
38:20die bis Ende April verkauft werden.
38:225% an Menschen für Menschen.
38:24Das ist eine schöne Geste.
38:25Direkte Möglichkeit, Dankeschön zu sagen.
38:28So.
38:30Jetzt unser Wettaufruf.
38:33Es gibt ja jetzt eine längere Pause.
38:34Sie haben also Zeit, sich Wetten zu überlegen.
38:36Sie können Ihre gesamte Familie auf Schnapsgläschen stellen.
38:39Oder diese Dame beispielsweise einen Brief geschrieben.
38:42Das sind tolle Ideen hier.
38:44Die hat ein neues Büro bezogen.
38:46Und an die Wand dieses Büros grenzt die Herrentoilette.
38:49Und sie hört nun alle Geräusche, die dort entstehen.
38:51Ich habe festgestellt, dass jeder der Herren, 75 sind es an der Zahl,
38:55seine eigene Art hat, Wasser zu lassen.
38:58Ich kann unterscheiden, um welchen Namen es sich handelt.
39:01Also bitte, so was möchte ich kriegen in dieser Richtung.
39:06Hier wären die Adressen für Ihre Wetten.
39:09Sie können jetzt anfangen zu trainieren und schaffen es bis zum Herbst.
39:11Hier die Adresse für das ZDF, Postfach 4040 55100 Mainz.
39:17Hier die Adresse für den ORF, ORF-Zentrum, Wetten, dass 1136 Wien.
39:23Und hier die Adresse Schweiz, SF, DAS, Wetten, dass Postfach 8052 Zürich.
39:30Und natürlich wie immer für unsere kleinen Freunde www.ztf.de.
39:35Unsere Kinder von vorhin sitzen immer noch da, aber da gibt es, Sie sind die Mutti, ja?
39:40Ja.
39:40Richtig.
39:41Es gibt ein Gesetz, dass Kinder, ich gehe mal kurz, ich gehe mal kurz Guten Tag sagen wenigstens.
39:44Oder einmal.
39:45Es ist, es gibt, welches Amt ist das?
39:48Ich glaube Gewerbeaufsichtsamt oder so.
39:50Es dürfen nach 10, glaube ich, keine Kinder dieses Altes im Fernsehen auffalten.
39:54Ich verstehe das zwar nicht ganz, jeden Nachmittag sitzen Menschen im Fernsehen
39:57und klagen über Samenstau und ähnliche Sachen.
40:00Aber, aber es dürfen keine Kinder nach 10 im Fernsehen auffalten.
40:03Aber, bitteschön, hier sitzen Sie und die Mutti ist da vorne.
40:11So, Mutti weiß Bescheid, ja?
40:12Ich rede mit Mama.
40:13So, also, Stepanovic, sind die Kinder richtig Fußballfans?
40:17Die sind echte Frankfurtfans, nicht nur Fußballfans, spielen selbst Fußball und sind Frankfurtfans.
40:23Und der Papa ist Bayern-Fan und da war natürlich diese Kombination eine sehr gute.
40:30Also hier Toben, Bayern und Eintracht heißen.
40:32Harald, du bist sozusagen der Umbutsmann für diese Wette.
40:35Ja.
40:35Ja, du wirst Steppi coachen.
40:37Ich hoffe natürlich, dass er da ist.
40:39Ich will nur noch einmal, Zettel habe ich längst verloren.
40:41Es ging darum, dass Steppi einmarschiert und die Trapattoni-Rede,
40:45ich habe fertig und Strunz und Flasche und Leere und so.
40:50Was erlauben wir diese Spieler?
40:52Richtig, genau.
40:54Diese Rede, also.
40:59Hier ist, oder ist er nicht, Stepanovic, top.
41:04Die Wette gilt.
41:05Ich Steppi hier.
41:06Ah, wow.
41:12Grüß dich.
41:14Harald, komm.
41:16Der Fußballfassmann.
41:18Hallo.
41:18Hallo.
41:19Irgendwo Strunz.
41:19Jetzt, also ich meine, Kinder, ihr seid Schiedsrichter, ja, bleibt sitzen.
41:29Hast du, fühlst du dich nervig, dass du in der Lage?
41:31Zu wiederholen.
41:32Ja, so ähnlich.
41:33Du kannst auch was.
41:33So ungefähr.
41:34Ungefähr.
41:35So ein guter T-Jer hast du ja sonst kein Problem.
41:37Ja.
41:38Komm, besuchen wir.
41:39Strunz.
41:40Strunz.
41:41Strunz.
41:42Das ist schon mal ganz toll.
41:43Ja, okay.
41:43Also, was ist das hier?
41:46Weil die Jungs haben Wette verloren, ja?
41:49Die Jungs haben Wette verloren, ich habe Wette gewonnen.
41:51Und Leben geht weiter für die zwei.
41:53Gut, okay.
41:54Aber erst, Moment, Moment, erst müssen wir die Rede hören.
41:58Ja, also.
41:59Haben Sie den Text schon ein bisschen drauf?
42:02So, ein bisschen habe ich schon.
42:04Ja, also.
42:05Zum Beispiel.
42:06Welcher Satz?
42:08Schon alle.
42:09Ja, also.
42:09Nur durcheinander gemischt.
42:11Ja, okay.
42:11Aber so war es ja bei Trapatoni auch.
42:13Ja, da werde ich mich nachher feststellen.
42:16Wollen Sie anfangen einfach?
42:17Nee, Sie.
42:18Also, der wichtigste Satz war.
42:20Trainer ist nicht gut.
42:23Er sieht alles.
42:24Jawohl.
42:25Auf der Welt.
42:26Wer habe Spiel?
42:29Knörlinger, H-Mann, Sruz, sechsmal Spielekram.
42:35Okay.
42:36Zwei Jahre.
42:37Zwei Jahre.
42:37Zwei Jahre.
42:38Zwei Jahre.
42:38Zwei Jahre.
42:38Zwei Jahre.
42:39Diese Spiele.
42:41Und spielen.
42:42Wie ist das denn?
42:43Leere.
42:43Jawohl.
42:45Die Flasse Leere.
42:47Darum.
42:48Verein Italien nicht verkaufen Töcher Spieler.
42:52Dann war Ding.
42:54So.
42:55Ich habe fertig.
42:55Der berühmte Satz.
42:56Ich habe fertig.
42:58Und tschüss.
42:58Und dann?
42:59Und dann?
43:00Aber morgen wiederhole alles.
43:02Ja.
43:03Gut.
43:04Aber Kranio.
43:05Kranio.
43:06Kranio.
43:06Fertig.
43:07Lebe geht weiter.
43:10Lebe geht weiter.
43:11Der andere berühmte Satz.
43:12Lebe geht weiter.
43:13Lebe geht weiter.
43:14Okay.
43:15Gut.
43:16Hier.
43:17Bitteschön.
43:18Lebe geht weiter.
43:19Sendung ist Schluss.
43:21Schluss?
43:21Wir haben keine Wetterkönig.
43:24Ah.
43:25Muss er warten auf den Wetterkönig.
43:27Ist er gedürgt oder echt abstimmen?
43:29No.
43:29Muss er anrufen.
43:31Muss er anrufen von zu Hause.
43:32Aber warte.
43:33Okay.
43:35Lebe Frau, Sie haben verloren.
43:36Grüßen Sie Ihre Kinder.
43:37Lebe geht weiter.
43:38Bitteschön, nehmen Sie es mit.
43:40Und.
43:42Danke schön.
43:42Gut.
43:44Test.
43:45Was wir alles können.
43:46Steppi, komm, setz dich mit dazu.
43:49Ja.
43:49Ja, you are my heart, you are my soul.
43:51Und wir warten jetzt auf die Headentscheidung.
43:55Wunderbar.
43:56Wer wird mit König?
43:59Oh, das sieht relativ, oh, das sieht einig.
44:03Da unten ist es dümm.
44:09Das sind FDP-Werte, Herrschaften.
44:12Bierkruf.
44:13Kerze.
44:15Forstraum.
44:16Die Grünen auch nicht.
44:18Zahnbürste.
44:23Ohrring.
44:26Nationalhymne.
44:27Herzlichen Glückwunsch.
44:34Unser Wettkönig.
44:36Die Völker verbinden der Wette hat gewonnen.
44:39Liebe Zuschauer, bleiben Sie dran.
44:41Gleich schalten wir im Sportstudio nach Brasilien.
44:45Es geht um Formel 1.
44:46Zum Abschluss vielleicht die brasilianische Nationalhymne.
44:49Bitteschön.
44:50Und ich bedanke mich bei allen unseren Gästen.
44:55Blumen für die Damen.
44:57Dankeschön.
44:59Bitteschön.
45:01Und.
45:04Danke.
45:05Dankeschön.
45:06So.
45:07Danke sehr.
45:08So.
45:09Also Gruß nach Bein der Wüste.
45:11Geht doch.
45:12Okay.
45:13Damen und Herren.
45:1610. Oktober.
45:18Aus Oldenburg.
45:20196 Tage ohne Wetten, das.
45:24Ich habe es schlug.
45:25Dankeschön.
45:27Auf Wiedersehen.
45:28Herzlichen Dank den Kollegen von der Bundeswehr.
45:31Das war's.
45:32Danke.
45:32Danke Frankfurt.
45:35Tolles Glückwunsch.
45:36I will be back.
45:39Stamos.
45:40Danke.
45:42Good one, Stoma.
45:44Das war's.
45:46Thank you.
45:47Thank you.
45:48Thank you.
45:53Thank you.
45:56Thank you.
45:58Thank you.
46:00Thank you.
46:01I'm welcome.
46:03Thank you.
46:04Thank you.
46:04Thank you.
46:04Thank you.
46:05Thank you.
46:06Untertitelung. BR 2018
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:15:00
Als nächstes auf Sendung