Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf den neuen GWM Haval H9, Modelljahr 2025, der auf der Auto Shanghai präsentiert wurde. Wir zeigen euch alle wichtigen technischen Daten, Designhighlights, Offroad-Funktionen und Details zur möglichen Markteinführung in Malaysia.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: GWM
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/gwm-haval-h9-733729/

Der Haval H9 der zweiten Generation ist ein mittelgroßer bis großer SUV mit klarer Offroad-Ausrichtung. Optisch tritt er mit kantigem Design, markantem Kühlergrill, runden Scheinwerfern, Dachträgern, einer seitlich angeschlagenen Heckklappe und vertikalen Rückleuchten auf. Angeboten wird er in zwei Karosserievarianten: entweder mit außen angebrachtem Ersatzrad oder mit Staubox. Die Maße betragen bis zu 5,1 m Länge, 1,98 m Breite und 1,93 m Höhe bei einem Radstand von 2,85 m. Die Bodenfreiheit liegt bei 224 mm, die Wattiefe bei 800 mm.

Motorseitig habt ihr die Wahl zwischen einem 2,0-l-Turbobenziner mit 224 PS und 384 Nm oder einem 2,4-l-Turbodiesel mit 187 PS und 480 Nm. Beide Varianten verfügen über moderne Automatikgetriebe (8-Gang bzw. 9-Gang) sowie ein intelligentes Torque-on-Demand-Allradsystem. Dazu gibt’s 7 Fahrmodi – von Standard über Sand bis Schnee – sowie Features wie Tank-Turn und Low-Speed-Cruise für kniffliges Gelände.

Innen setzt der neue H9 auf Technologie: ein 14,6-Zoll-Zentraldisplay, digitale Instrumente, zahlreiche Bedienknöpfe, Snapdragon-Chip mit OTA-Update-Funktion und Smartphone-Fernzugriff. Für Komfort sorgen doppelt verglaste Frontscheiben, 45 Ablagen im Innenraum und großzügige Platzverhältnisse – inklusive 790 l Kofferraumvolumen beim 5-Sitzer (erweiterbar auf über 1.800 l).

Mit 13 Assistenzsystemen auf Level-2-Niveau ist auch das Thema Sicherheit gut abgedeckt. Preislich liegt der Haval H9 in China bei rund 25.000 bis 29.000 € – ein spannender Preis für ein Offroad-SUV mit dieser Ausstattung. Eine Einführung in Malaysia ist wahrscheinlich, passend zum dort bereits produzierten Haval H6 und dem angekündigten Tank 500.

#HavalH9 #SUV #Offroad #AutoShanghai #GWM #Tank500 #ChinaSUV #Haval #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog. Heute geht es um den neuen GWM Haval H9,
00:06der auf der Auto Shanghai 2025 präsentiert wurde und möglicherweise bald auch in den
00:11malaysischen Markt eintritt. Der Haval H9 der zweiten Generation ist ein mittelgroßes bis
00:17großes SUV mit starkem Fokus auf Geländetauglichkeit. Bereits seit August des vergangenen
00:23Jahres ist das Modell in China in drei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten
00:28vorbestellbar. Die Preise reichen von etwa 25.000 bis rund 29.000 Euro, was für ein Offroad SUV mit
00:36solch umfassender Ausstattung als attraktiv gilt. Auf der Messe in Shanghai zeigte sich der Haval H9
00:43in zwei optisch unterschiedlichen Ausführungen. Wahlweise mit einem außen montierten Ersatzrad
00:49oder alternativ mit einer außen angebrachten Staubox an der Heckklappe. Die Version mit dem
00:55Ersatzrad misst etwa 5,1 Meter in der Länge, knapp 2 Meter in der Breite und 1,9 Meter in der
01:01Höhe, bei einem Radstand von 2,9 Metern. Die Ausführung mit der Staubox ist geringfügig
01:08kürzer, zwischen etwa 5,0 und 5,0 Meter. Behält jedoch Breite, Höhe und Radstand bei,
01:15sodass sich im Innenraum keine Unterschiede ergeben. Konzipiert für anspruchsvolles Gelände,
01:20bietet der neue H9 eine Bodenfreiheit von 22,4 cm, eine Watttiefe von 80 cm sowie einen
01:27Böschungswinkel von 31 Grad vorn und 25 Grad hinten. Das kantige, retro-inspirierte Design mit
01:34eckigem Kühlergrill, runden Frontscheinwerfern, seitlich angeschlagene Heckklappe, vertikal
01:40ausgerichteten Rückleuchten, Dachgepäckträger, Panorama-Glasschiebedach und klassischen Türgriffen
01:46unterstreicht seine robuste Geländewagenoptik. Motorseitig stehen zwei Varianten zur Auswahl.
01:52Ein 2,0 Liter Turbobenziner mit 8-Gang-Automatik, der 224 PS und 384 Nm leistet, sowie ein 2,4
02:01Liter Turbodiesel mit 9-Gang-Automatik, der 187 PS und 480 Nm Drehmoment bereitstellt.
02:08Beide Modelle verfügen über ein intelligentes Allradsystem mit bedarfsabhängiger Momentverteilung
02:13und 7 speziell abgestimmten Fahrmodi, darunter Standard, Sport, Eco, Geländereduktion, Sand,
02:20Schlamm und Schnee. Zusätzlich sind Offroad-Hilfen wie der Panzerwendemodus und ein Kriechgang für
02:26schwieriges Gelände vorhanden. Die maximale Anhängelast beträgt rund 2300 Kilogramm, was
02:33den H9 auch für schwere Transportaufgaben qualifiziert. Käufer können zwischen einer
02:38Fünfsitzer- oder Siebensitzer-Konfiguration wählen. Besonders praktisch, im Innenraum sind
02:44insgesamt 45 Ablageflächen verteilt. Die Fünfsitzer-Variante bietet ein Kofferraumvolumen
02:51von großzügigen 790 Litern, das bei umgeklappter zweiter Sitzreihe auf über 1000 Tonnel Liter
02:59erweitert werden kann. Für zusätzlichen Komfort und Ruhe im Innenraum sorgen doppellagig
03:04laminiertes, schallisolierendes Glas an der Frontscheibe und den vorderen Seitenscheiben,
03:10sowie eine spezielle Karosserie-Struktur aus 34 laminierten Paneelen zur Geräuschreduzierung.
03:17Das Interieur präsentiert sich modern und technisch auf höchstem Niveau. Dazu zählen
03:22ein Multifunktionslenkrad mit drei Speichen, ein freistehender 40,6 Zoll großer Infotainment-Bildschirm,
03:29ein volldigitales Kombi-Instrument, ein markanter Wählhebel, sowie zahlreiche physische Tasten
03:36auf der Mittelkonsole für eine intuitive Bedienung. Angetrieben wird das System von
03:41einem Qualcomm Snapdragon-Prozessor, der nicht nur für schnelle Reaktionszeiten sorgt,
03:46sondern auch Firmware-Over-the-Air-Updates ermöglicht. Zudem können Fahrzeugfunktionen
03:52per Smartphone gesteuert oder überwacht werden, einschließlich Fernstart. Auch im Bereich
03:57Sicherheit ist der H9 bestens ausgestattet. 13 Assistenzsysteme der Stufe 2 unterstützen
04:03den Fahrer aktiv und heben das Fahrzeug auf ein hohes technisches Niveau. Diese Kombination
04:09aus Sicherheit, Fahrkomfort und Geländetauglichkeit macht den neuen Hevel H9 zu einem besonders
04:15vielseitigen Begleiter. GVM Malaysia bereitet parallel zur Einführung des Tank 500, der sich
04:21im Premium-SUV-Segment positionieren soll, den malaysischen Markt weiter vor. Derzeit wird
04:27der Havel H6 in Melaka bei EP Manufacturing Berhardt produziert und zu einem Preis von etwa
04:3321.000 Euro angeboten. Sollte sich JVM Malaysia klug positionieren, könnte der Havel H9 der
04:40zweiten Generation zu einem echten Überraschungserfolg im Offroad-SUV-Segment werden. Besonders für Käufer,
04:47die eine moderne, technisch fortschrittliche und gleichzeitig geländegängige Alternative
04:53zu etablierten japanischen Marken suchen. Den Link zum Nachlesen des Artikels findet
04:58ihr wie immer in der Videobeschreibung.
05:17Und eine moderne, glühen und glücklich betrachtet wird, dass wir zählten,
05:24die sie nicht abgenden, richte das Bildancome hat.
05:28Die B
05:31Frau ist zählten, sie sind da in der Videobeschreibung.
05:33Entschuldigung, Rundfunk, Rundfunk.
05:35Wenn wir es jetzt beherrschen, sollten wir weiter stellen.
05:37Zweig, die Frau ist eine neue Demonstruktion.
05:39Und wir haben eine Wunderscharen H6 in mir draußen,
05:42die Frau ist, dass sie sinnvoll und Snowden Gottes aus
05:46Untertitelung des ZDF, 2020
06:16Untertitelung des ZDF, 2020
06:46Untertitelung des ZDF, 2020
07:16Untertitelung des ZDF, 2020
07:46Untertitelung des ZDF, 2020
08:16Untertitelung des ZDF, 2020
08:46Untertitelung des ZDF, 2020
09:16Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen