Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Geely bringt mit dem Okavango L der dritten Generation ein rundum überarbeitetes Mittelklasse-SUV auf den Markt. In diesem Video zeigen wir euch die Highlights des 2026er‑Modells – von Design und Technik bis zur Ausstattung.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Petrus Marschner, Mia Xing, Horajo Mexx
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/geely-okavango-l-759800/

Der neue Geely Okavango L (auch bekannt als Haoyue L) startet 2026 mit frischem Exterieur, überarbeitetem Cockpit und einem effizienteren Antrieb. Das Mittelklasse-SUV kommt mit einem 1,5‑Liter-Turbomotor, der 181 PS leistet, und ist mit einer 7‑Gang-Doppelkupplung ausgestattet – Frontantrieb bleibt Standard. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185 km/h. Käufer haben die Wahl zwischen 5-, 6- oder 7-Sitzer-Layouts.

Optisch sticht der große Kühlergrill mit vertikalen Chromstreifen ins Auge, ergänzt durch neue LED-Leuchten und bis zu 20-Zoll große Felgen. Das Cockpit bietet mit dem Flyme Auto‑System und einem 37 cm großen Bildschirm moderne Konnektivität, ergänzt durch digitale Instrumente und hochwertige Innenraummaterialien in Sonnenbraun oder Grau. Besonders praktisch: die flexible Sitzkonfiguration und das großzügige Raumangebot.

#GeelyOkavangoL #GeelyHaoyueL #SUV2026 #AutoNews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um die frisch präsentierte dritte Generation des Geely Okavango L, auch bekannt als Geely H-O-U-L.
00:11Geely hat kürzlich offizielle Bilder sowohl vom äußeren Erscheinungsbild als auch vom Innenraum dieses überarbeiteten Mittelklasse-SUVs veröffentlicht.
00:21Optisch zeigt sich der neue Okavango L in einem deutlich weiterentwickelten Design.
00:25Der markante Kühlergrill mit vertikalen Chromstreifen verbindet sich visuell mit den Frontscheinwerfern und erzeugt so einen selbstbewussten Auftritt, der Stärke und Eleganz zugleich vermittelt.
00:37Die äußeren Proportionen des Fahrzeugs bleiben großzügig, etwa 4,9 Meter lang, rund 1,9 Meter breit und knapp 1,8 Meter hoch.
00:48Kombiniert mit einem Radstand von 2,8 Metern bietet der SUV reichlich Raum für Alltag und Reisen.
00:55Ergänzt wird das Gesamtbild durch neue, stilvolle Multispeichenräder im Format von 20 Zoll, die den Seitenansichten zusätzlich Dynamik verleihen.
01:04Am Heck setzt Geely auf durchgehende Rückleuchten, flankiert von geteilten Leuchtbereichen und einer sportlich gestalteten Doppelrohr-Abgasanlage, die unterhalb der Heckscheibe integriert ist.
01:15Im Innenraum bleibt man der bekannten Designsprache treu und kombiniert zwei elegante Farbtöne, Sonnenbraun und Mondschattengray.
01:24Die Mittelkonsole beherbergt einen rund 37 Zentimeter großen, freistehenden Bildschirm, ergänzt durch ein volldigitales Kombi-Instrument.
01:33Technologisch ist das Flyme Auto Smart Cockpit System das Herzstück.
01:39Es sorgt für ein flüssiges, intelligentes und vernetztes Benutzererlebnis.
01:43Käufer können zwischen Varianten mit 5, 6 oder 7 Sitzplätzen wählen.
01:49Neu dabei ist die 5-sitzige Ausführung mit nur zwei Sitzreihen,
01:53während die 7-sitzige Version mit einer durchgehenden Bank in der zweiten Reihe ausgestattet ist.
01:58Die exklusive 6-sitzige Konfiguration bleibt der Top-Ausstattungslinie vorbehalten
02:04und zeichnet sich durch eine eigenständige Frontpartie aus.
02:08Unter der Haube ersetzt nun ein kompakterer 1,5 Liter Turbomotor die bisherige 2 Liter Variante.
02:14Dieser neue Antrieb liefert eine maximale Leistung von 181 PS
02:19und wird wie gehabt mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert,
02:24das die Kraft an die Vorderachse überträgt.
02:27Allradtrieb bleibt auch in dieser Generation außen vor.
02:32In der Spitze erreicht der neue Okavango L eine Höchstgeschwindigkeit von 185 Stundenkilometern,
02:39was zwar etwas weniger als beim Vorgänger ist,
02:42jedoch völlig ausreicht für den Alltagseinsatz und komfortables Reisen.
02:47Wer sich das alles noch einmal in Ruhe durchlesen möchte,
02:50findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
02:57Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen