😇 Dein Abo hilft uns ✅ Source: Voyah ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-voyah-taishan-753187/
Der neue Voyah Taishan zeigt, was ein modernes Luxus-SUV aus China heute draufhaben kann. Mit 6 Sitzen, über 5,2 m Länge und einem riesigen Akku bringt er Raum, Technik und Style zusammen. Besonders spannend: die Kombination aus 2.0 Turbo-Motor und 65 kWh Batterie für 370 km elektrische Reichweite und über 1.400 km Gesamtreichweite.
Im Innenraum warten Komfort und Hightech: Lounge-Feeling in der zweiten Reihe, großes Panorama-Display, Huawei Qiankun ADS 4 Assistenzsystem mit 4 LiDAR-Sensoren, Luftfederung und Hinterachslenkung. Alles ist auf Ruhe, Komfort und Sicherheit ausgelegt – perfekt für Familien, Pendler und Langstrecken-Fans.
Mit einem voraussichtlichen Preis ab etwa 60.000 € zielt der Voyah Taishan direkt auf Konkurrenten wie den Aito M9 oder den Zeekr 9X. Ob er sie schlägt? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Video!
Alle Details zum neuen Voyah-Flaggschiff gibt’s jetzt im Clip – unbedingt reinschauen!
#VoyahTaishan, #SUVReview, #HybridSUV, #Elektroauto, #LuxusSUV, #HuaweiADS, #ChinaSUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um den neuen Voyager Taishan.
00:06Ein echtes Flaggschiff unter den elektrifizierten Luxus-SUVs.
00:10Dieses Modell richtet sich an alle, die Wert auf Raum, Technologie und Effizienz legen.
00:15Verpackt in einem stilvollen Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen und sechs vollwertigen Plätzen.
00:21Bereits das äußere Erscheinungsbild des Taishan vermittelt Selbstbewusstsein.
00:25Breite Schultern, eine klare Vion, moderne Front mit LED-Lichtband und ein elegantes Design, das nicht laut, sondern hochwertig wirkt.
00:34Besonders auffällig ist der große Wasserfall-Kühlergrill mit integriertem beleuchtetem Voyager-Logo
00:39sowie die zweigeteilte Scheinwerfer-Einheit, bei der sich Haupt- und Fernlicht seitlich in die Lufteinlässe einfügen.
00:47Von der Seite wirkt der Wagen durch das Zweifarb-Design und die flächenbündigen Türgriffe besonders edel.
00:53Auch die Flügel-Willkommen-Pedale und das durchgehende Rückleuchtenband am Heck unterstreichen den Premium-Anspruch.
01:02Mit einer Länge von 5,2 Metern, einer Breite von 2 Km, einer Höhe von 1,8 Metern und einem Radstand von 3,1 Metern bringt der Taishan großzügige Dimensionen mit.
01:13Genug Platz für eine echte Lounge-Atmosphäre im Innenraum.
01:16Die zweite Reihe wartet mit luxuriösen Einzelsitzen inklusive Heizung, Belüftung und großzügiger Verstellbarkeit auf.
01:25Selbst die dritte Reihe bietet Erwachsenen ausreichend Platz und einen bequemen Einstieg, ohne akrobatische Einlagen.
01:32Der Laderaum bleibt dabei quadratisch und praktisch nutzbar. Ideal für Wochenendausflüge mit der Familie.
01:38Unter der Haube arbeitet ein intelligenter Hybridantrieb, der einen 2 Liter großen Turbomotor mit einem leistungsstarken Elektromotor kombiniert.
01:48Das ermöglicht sowohl rein elektrisches Fahren im Alltag als auch große Reichweiten für längere Strecken.
01:54Die verbaute Lithium-Batterie kommt auf eine Kapazität von 65 Kilowattstunden und erlaubt eine rein elektrische Reichweite von etwa 370 Kilometern nach CLTC.
02:06In Kombination mit dem Verbrenner sind sogar über 1400 Kilometer drin, ohne dabei ständig auf die nächste Ladesäule angewiesen zu sein.
02:15Für das schnelle Nachladen unterstützt der Taishan ein Hochvoltsystem mit sogenannter 5C-Technologie.
02:21Damit lässt sich der Akku in nur 12 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen. Ein echter Vorteil im Alltag.
02:29Die Beschleunigung erfolgt dabei sanft, aber kraftvoll.
02:33Das Zusammenspiel aus Rekuperation und klassischem Bremsen gelingt nahtlos und ohne Eingewöhnung.
02:39Innen dominiert Hightech.
02:41Eine Panorama-Bildschirmlandschaft und ein reaktionsschnelles Betriebssystem steuern Navigation, Medien und Fahrzeugeinstellungen.
02:48Die Sprachsteuerung und das harmonische Design der Benutzeroberfläche tragen zur entspannten Atmosphäre bei.
02:55Unterstützt wird das Fahrerlebnis von einem umfangreichen Assistenzpaket mit vier LiDAR-Sensoren und dem Huawei Chiangkun RDS4-System.
03:05Dieses ermöglicht souveräne Spurwechsel, sanfte Tempowechsel und automatisches Einfädeln im dichten Verkehr.
03:12Stets mit dem Gefühl, als würde man selbst fahren, nur eben stressfreier.
03:15Ergänzt wird das Ganze durch Luftfederung und Hinterachslenkung, die sowohl Komfort als auch Agilität verbessern.
03:23Die Lenkung wirkt leichtgängig, aber präzise und das Fahrwerk bügelt Unebenheiten gekonnt aus.
03:29So wird jede Fahrt, ob zur Arbeit, in den Urlaub oder zum Wocheneinkauf, zur ruhigen, komfortablen Erfahrung.
03:36Besonders überzeugend ist jedoch das Gesamtkonzept.
03:39Der Taishan bringt Platz, Ruhe, Technik und Reichweite in Einklang und macht die Nutzung im Alltag ebenso angenehm wie auf langen Reisen.
03:49Familien profitieren vom leisen Antrieb am Morgen, Vielfahrer vom großen Aktionsradius und Technikfreunde von der durchdachten Ausstattung.
03:58Mit einem Einstiegspreis, der voraussichtlich bei etwa 60.000 Euro liegen wird, positioniert sich das Modell klar im Premium-Segment
04:05und tritt damit selbstbewusst gegen Fahrzeuge wie den Aito M9 oder den Zika 9X an.
04:11Wer alle Details zum neuen Voyager Taishan noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar