Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Xpeng
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-xpeng-p7-738323/

0:00 technische Details (deutsch)
4:51 Design/Technik (englisch)

Der neue Xpeng P7 2025 setzt in der Welt der Elektro-Limousinen neue MaßstĂ€be. Mit seiner 800-Volt-Architektur ermöglicht er eine Ladeleistung von beeindruckenden 486 kW – genug, um in nur 10 Minuten Energie fĂŒr ĂŒber 500 km Reichweite nachzuladen (nach CLTC).

Zwei Batterieoptionen mit 75 kWh und 92 kWh bieten Reichweiten von 702 bis 820 km. Die Basisversion liefert 376 PS, wÀhrend die Allradvariante mit 594 PS in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer sprintet.

Das Design ĂŒberzeugt mit einer LĂ€nge von 5,0 m, Breite von 2,0 m und einer Höhe von 1,4 m sowie einem Radstand von 3,0 m. Der Luftwiderstandsbeiwert liegt bei exzellenten 0,2. Im Innenraum dominieren ein 15,6-Zoll-Touchscreen, ein 87-Zoll-Head-up-Display mit Huawei-Technik und ein KI-Sprachassistent. Autonomes Fahren nach Level 3 ist dank leistungsstarker Turing AI-Chips möglich.

In China liegt der Preis bei etwa 36.000 Euro, fĂŒr Europa dĂŒrfte er aufgrund von Importkosten und EU-Strafzöllen höher ausfallen. Bereits kurz nach der Premiere gingen in China 10.000 Vorbestellungen ein. Mit seiner Mischung aus Leistung, Reichweite und High-Tech-Ausstattung dĂŒrfte der Xpeng P7 auch auf dem europĂ€ischen Markt fĂŒr Aufsehen sorgen.

#xpeng, #p7, #elektroauto, #tuningblog, #schnellladen, #800volt, #reichweite
#tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen