Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Albanien: Teufelskreis Blutrache
DW (Deutsch)
Folgen
vor 4 Monaten
Albanien, einst das Armenhaus Europas, hat sich enorm entwickelt. Umso mehr prallen Moderne und Tradition aufeinander. Auch beim uralten Prinzip der Blutrache, die es im Norden des Landes immer noch gibt.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ohne Hilfe ist Hrosim Hosei ein toter Mann. Er ist völlig unschuldig, aber er ist in einer
00:08
ausweglosen Situation. Und wenn einer helfen kann, dann ist es Bib Wadnikai. Hrosims Söhne
00:16
haben einen Mann umgebracht, um die Familienehre wiederherzustellen. Beide sitzen im Gefängnis,
00:22
aber die Familie des Ermordeten hat die Blutrache erklärt. Hrosim traut sich seit Monaten nicht
00:29
mehr aus dem Haus. Das Eingesperrtsein ist Buße, aber auch Selbstschutz. Denn wenn du das Haus
00:42
verlässt, kann ich der Gegner leichter töten. Und laut Kanun hat die andere Seite das Recht,
00:50
mich zu töten. Bis zu einem Friedensschluss. Der Kanun ist ein Gesetzbuch aus dem Mittelalter,
01:00
das in Nordalbanien immer noch von vielen akzeptiert und als wichtiger angesehen wird als die Gesetze des
01:06
albanischen Staates. Schon das Schafe füttern ist für Hrosim lebensgefährlich. Seine Familie dürfen wir
01:12
nicht filmen. Die Todesdrohung gilt für alle Männer der Familie und als Mann gilt,
01:16
wer größer ist als ein Gewehr. Dieb ist das, was sie hier einen Missionar nennen, ein Vermittler.
01:24
Wir haben es geschafft, gemeinsam mit anderen Missionaren aus dem Dorf mit der Familie des
01:36
Opfers zu verhandeln. Dadurch haben wir erreicht, dass zwölf Cousins und ihre Familien von der Blutrache
01:45
freigesprochen wurden. Nur Hrosim und seine Familie bleiben in Isolation.
01:50
Hrosim muss für seine Söhne büßen. Seine Isolation ist total. Er lebt in bitterer Armut,
02:05
es gibt kaum Möbel im Haus, aber eine moderne Videoüberwachung.
02:09
Es ist Leben oder Tod. Wenn dir niemand hilft, stirbst du an Hunger. Eingesperrt zu sein ist,
02:19
als wäre man lebendig begraben. Wenn man nicht arbeitet, hat man nichts zu essen. Ohne Einkommen
02:25
kann man nicht überleben. Eingesperrt zu sein, wünsche ich niemanden. Es ist sehr, sehr schlimm.
02:32
Yip nimmt uns mit nach Mirdita. Er trifft sich mit Jin Marku, dem bekanntesten Missionar Albaniens.
02:40
Die Missionare sind landesweit organisiert. Marku ist ihr Vorsitzender.
02:46
Der Kanun ist bis heute eine Gegenkraft zu schlechter Regierungsführung. Er entspricht dem Bedürfnis
02:53
des Volkes, Ordnung in der Gemeinschaft zu bewahren. Das betrifft Bildung und gute Verwaltung,
02:58
so wie sie früher war. Ein archaisches Rechtsverständnis, das bis heute fortlebt.
03:05
Hier in Mirdita, sagt man, liegt die Wiege des Kanuns. Hier wurde er im 15. Jahrhundert zum
03:10
ersten Mal kodifiziert. Jahrhundertelang regelte er das Leben in den wilden Bergen Albaniens bis ins
03:16
Detail. Der Kanun kennt keine Armee, keine Polizei, keine Gefängnisse, aber dafür die Blutrache.
03:22
Mit dem modernen Gesetzbuch Albaniens steht er im Konflikt. Rechtsanwalt
03:27
Kuytem Ibrahi kommt selbst aus dem Norden Albaniens. Er kennt den Kanun genau.
03:32
Wenn wir einen Rechtsstaat aufbauen wollen und Teil der Europäischen Union werden möchten,
03:38
die ihre eigenen Standards und Normen hat, dann ist es nicht akzeptabel, dass in einem Land
03:43
mitten in Europa ein mittelalterliches Gesetz wie der Kanun weiterhin in Kraft ist. Nach 800 Jahren.
03:50
Stimmt nicht, sagen seine Befürworter. Für sie kennt das Gesetz nur Strafe, der Kanun dagegen
03:59
versöhnt. Und dafür fühlen sie sich verantwortlich, die Missionare aus den angesehensten Familien
04:04
der Region, so wie Adem Isufi, 92 Jahre alt und eine Legende in Albanien.
04:10
Nicht nur Bip selbst, sondern auch seine Familienmitglieder gehören seit Generationen einem Stamm an,
04:18
der sich der Friedensvermittlung widmet. Mit einer langen, alten Tradition. Seine Familie
04:25
ist die bekannteste der Region, wenn es um Versöhnung und die Achtung edler albanischer Traditionen
04:30
geht.
04:31
Bip hat das Amt von seinem Bruder übernommen. Wie alle Missionare arbeitet er ehrenamtlich.
04:41
Für ihn ist es Ehre und Verpflichtung, zu helfen. Und für Khrossem die einzige Chance.
04:50
Die Lösung liegt in den Händen der Missionare. Ich habe sie ihnen überlassen. Der Staat ist
04:57
für Strafen zuständig, aber nicht für Lösungen solcher Probleme. Kein Vertreter des Staates
05:03
war in den letzten sechs Monaten hier, um zu fragen, ob wir etwas brauchen. Nur die Missionare
05:09
und Dorfbewohner haben uns mit Lebensmitteln geholfen.
05:17
Zuerst geht es darum, die Betroffenen aus der Isolation zu befreien. Aber eine Blutvergebung
05:24
ist etwas ganz anderes. Es braucht viel mehr Arbeit, bevor die andere Partei bereit ist,
05:30
das vergossene Blut zu vergeben.
05:33
Das kann lange dauern, sagt Bip. Doch er hat Hoffnung. Dennoch, es sind Fälle bekannt,
05:39
in denen Blutrache noch sehr spät vollzogen wurde. Nach Jahrzehnten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
5:03
|
Als nächstes auf Sendung
Familie, Schule, Byrek: Alltag in Tirana
DW (Deutsch)
vor 7 Wochen
1:01
Proteste gegen italienische Auffanglager in Albanien
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
0:31
Schwere Überschwemmungen im Norden Albaniens
AFP Deutsch
vor 3 Jahren
1:49
Viele Jugendliche sind wütend: TikTok in Albanien 1 Jahr lang verboten
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:05
Glen Powell will Ruhm ohne Höhenflug
Bang Showbiz Deutsch
vor 6 Stunden
0:32
Neben Tankstelle: Raucher löst mit Kippe Feuerball aus
spot on news
vor 1 Tag
0:39
Riesiger dinoähnlicher Vogel landet auf Touristenboot
spot on news
vor 1 Tag
2:47
Porsche Cayenne-Erprobung unter Extrembedingungen – Erste Komponentenversuche in der virtuellen Realität
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:06
Der Mazda CX-60 2026 - Crossover mit Japanischen Tugenden
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:21
Der neue Renault Twingo E-Tech Elektrisch - Außen klein, innen groß
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:09
David Coverdale kehrt Konzertbühne den Rücken
Bang Showbiz Deutsch
vor 22 Stunden
2:12
Pixie Lott war von Eva Longoria eingeschüchtert
Bang Showbiz Deutsch
vor 23 Stunden
0:35
Pro-Palästina-Demonstranten hissen Banner auf dem Brandenburger Tor
spot on news
vor 2 Tagen
5:35
"The Krauts" und ihr Sauerkraut
DW (Deutsch)
vor 2 Stunden
12:34
Rückkehr nach Syrien: Zwischen Hoffnung und Heimatverlust
DW (Deutsch)
vor 3 Stunden
2:26
Wie Extremisten Kinder online radikalisieren
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
3:29
Forschende entwickeln Fisch-Alternative aus Meerespflanzen
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
3:42
Deutschland: Die Demenzkneipe
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
8:20
Brasiliens Balanceakt zwischen Ölförderung und Klimaschutz
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
9:32
Wie sich die Klimabewegung verändert hat
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:44
Kolumbien: Der lange Weg zum Frieden
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:23
Hummer – eine polarisierende Delikatesse
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:13
Wie sich Finnland von russischen Energieimporten unabhängig macht
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:14
Yana und Nastya - zwei Schwestern an der ukrainischen Front
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:16
Wo Unterdrückung Alltag war – Rundgang im Stasi-Museum
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
Schreibe den ersten Kommentar