Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Stunden
Friedensgespräche zwischen Rebellen und Regierung sollen den jahrzehntelangen Kreislauf der Gewalt in Kolumbien durchbrechen. Doch trotz einzelner Fortschritte bleiben die Herausforderungen groß.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00So sieht ein Schritt Richtung Frieden in Kolumbien aus.
00:07Die Rebellengruppe CNEB hat 14 Tonnen militärische Ausrüstung zur Vernichtung übergeben,
00:15hauptsächlich Granaten und Plastik-Sprengstoff.
00:19Ich möchte allen meinen Kameraden danken, die sich hier versammelt haben,
00:25um diesen wichtigen Schritt Richtung Frieden zu gehen.
00:28Unser Ziel muss es nun sein, diesen Weg weiterzugehen.
00:34Die Waffen für seinen Kampf hat das CNEB hauptsächlich durch die Kokainproduktion
00:39und den Drogenhandel finanziert.
00:42Heute sprechen die Führer des CNEB jedoch von Frieden.
00:47Es wäre gut, wenn der bewaffnete Konflikt in Kolumbien beendet würde.
00:52Kinder könnten draußen spielen, sie könnten ohne Angst zur Schule gehen.
00:56Junge Menschen könnten studieren, sie wären nicht in bewaffneten Organisationen.
01:00Das ist die Art von Frieden, die wir uns eines Tages für Kolumbien wünschen.
01:08Die Mitglieder des CNEB gehörten einst anderen bewaffneten Gruppen an,
01:12mit denen sie nun um die Kontrolle über Gebiete kämpfen.
01:16Die Fortschritte bei den Verhandlungen wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung gefeiert.
01:22Aber einige Beteiligte werfen anderen vor, den Prozess torpedieren zu wollen.
01:28Der Frieden steht vor vielen Herausforderungen.
01:32Und wir müssen sie alle bewältigen.
01:34Jeder weiß, dass Kolumbien eine sehr mächtige Opposition hat.
01:38Sie sind entschiedene Feinde des Friedens, der Demokratie und des Wandels.
01:44Aber Frieden muss von allen erreicht werden. Mit allen. Mit dem kolumbianischen Volk.
01:50Nach vier Jahren Verhandlungen ist der Erfolg der Gespräche gemischt.
01:56Dennoch sieht sich die Regierung dem vollständigen Frieden verpflichtet.
02:02Wie können wir von einer Politik abrücken, bei der eine Gruppe ihre Waffen niederlegt, um sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren?
02:14Und warum sollten unsere Institutionen diese Möglichkeit ausschließen?
02:20Welche Zukunft würden wir den betroffenen Regionen dann bieten?
02:27Trotz bedeutender Fortschritte wie der Vernichtung von Waffen,
02:30bleiben die Verhandlungen mit militanten Gruppen in Kolumbien eine große Herausforderung.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen