Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Volkswagen präsentiert auf der Auto Guangzhou 2025 den neuen VW Tayron L PHEV. Das Plug-in-Hybrid-SUV soll mit moderner Technik, digitaler Vernetzung und Effizienz speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten sein.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: VW, Tan Hoier, Bea Celli
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-vw-china-759436/

Der VW Tayron L PHEV 2025 basiert auf einem 1,5-Liter-Turbobenziner in Kombination mit einem Elektromotor und einer Hochvoltbatterie. Das Antriebskonzept verspricht dynamisches Fahren bei reduziertem Verbrauch. Konkrete Leistungswerte wie PS oder Reichweite wurden noch nicht bekanntgegeben. Der neue Tayron L ist länger als das Standardmodell und bietet ein besonders großzügiges Raumgefühl – außen wie innen. Neben dem markentypischen Design mit klaren Linien und LED-Lichtsignatur setzt VW auf neueste Konnektivitätslösungen und intelligente Assistenzsysteme, die für ein zukunftsfähiges Fahrerlebnis sorgen. Der Tayron L PHEV ist Teil einer groß angelegten NEV-Offensive von FAW-Volkswagen, die bis 2026 insgesamt 17 neue Modelle umfasst – 14 davon mit elektrifiziertem Antrieb.

#Volkswagen #TayronLPHEV #AutoGuangzhou2025 #PlugInHybrid
#tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Heute dreht sich alles um den VW Tayron L-Payav,
00:06der auf der Auto Guangzhou 2025 feierlich vorgestellt wurde
00:11und Teil von Volkswagens neuer elektrifizierter Modelloffensive in China ist.
00:16Das Plug-in Hybrid SUV wurde von FAW Volkswagen enthüllt
00:20und ist ein klares Signal für die künftige Ausrichtung der Marke im wichtigsten Automarkt der Welt.
00:25Mit dem Tayron L-Payav verfolgt Volkswagen ein ambitioniertes Ziel.
00:31Der Konzern will den Wandel zur intelligenten, vernetzten Mobilität beschleunigen
00:35und setzt dabei auf eine Strategie, die Elektrifizierung und Software zu gleichwertigen Säulen der Fahrzeugentwicklung macht.
00:43Der Tayron L-Payav ist mit einem Plug-in Hybrid System ausgestattet,
00:48das aus einem speziell auf den Hybridbetrieb abgestimmten 1,5 Liter Turbobenziner,
00:53einem Elektromotor sowie einer Hochvoltbatterie besteht.
00:57Auch wenn genaue Leistungsdaten wie System PS, Newtonmeter oder Reichweiten noch nicht veröffentlicht wurden, ist klar,
01:04Volkswagen zielt auf ein modernes Fahrerlebnis mit intelligenter Kraftverteilung und optimierter Effizienz.
01:11Dabei geht es nicht nur um Technik unter der Haube.
01:14Der Tayron L-Payav soll laut Volkswagen auch mit neuesten digitalen Funktionen überzeugen.
01:19Stichwort intelligente Assistenzsysteme, Software-definierte Fahrzeugarchitektur
01:25und eine nahtlose Einbindung in das digitale Ökosystem.
01:29Das alles passt zur übergeordneten Strategie des Konzerns.
01:32Bis 2026 sollen allein bei FAB Volkswagen 17 neue Modelle auf den Markt kommen,
01:3814 davon mit elektrifiziertem Antrieb.
01:41Bis 2029 sind sogar 31 neue NAVs, also New Energy Vehicles, im gesamten China-Portfolio geplant.
01:48Der Tayron L-Payav wird dabei eine Schlüsselrolle spielen.
01:53Denn das Modell ergänzt das bisherige Angebot nicht nur,
01:57sondern soll auch helfen, sich im immer härteren Wettbewerb gegen heimische Hersteller zu behaupten.
02:02Neben technischen Neuerungen setzt Volkswagen daher auf Design, Qualität
02:06und eine stärkere Differenzierung über den Fahrkomfort und die Gesamtfahrzeugabstimmung.
02:11Die Plattform-Strategie, die auch den Austausch mit Chinas Technologiebranche beinhaltet,
02:17zeigt, Volkswagen will auf dem chinesischen Markt nicht nur mithalten,
02:22sondern neue Maßstäbe setzen, auch im Bereich der Plug-in-Hybride.
02:27Wer all diese Informationen noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
02:31der findet den Link wie immer in der Videobeschreibung.
02:34Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen