Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch den überarbeiteten Lotus Eletre des Modelljahres 2025. Wir gehen auf Technik, Ausstattung und Design des vollelektrischen Hyper-SUVs ein und erklären, was sich durch das neue Facelift geändert hat.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Lotus
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/lotus-emeya-eletre-751762/

Elektromobilität. Mit einem markanten Design, beeindruckender Performance und luxuriösem Innenraum zielt der vollelektrische SUV auf Konkurrenten wie den Porsche Taycan und den Rolls-Royce Spectre. Angeboten wird der Eletre in mehreren Leistungsstufen: Die Varianten Eletre und Eletre S verfügen über 612 PS, 710 Newtonmeter Drehmoment und beschleunigen in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Topmodell Eletre R bringt es auf 918 PS, 985 Newtonmeter und erledigt den Sprint in nur 3,0 Sekunden.

Alle Modelle nutzen ein 112-kWh-Batteriepaket, das Reichweiten von bis zu 600 km (WLTP) bietet. Beim Exterieur bleibt das auffällige Design erhalten, ergänzt durch neue schwarze Embleme und serienmäßige 22-Zoll-Schmiederäder. Innen setzt Lotus auf einen hochwertigen Mix aus Technologie und Komfort: ein 15,1-Zoll-OLED-Touchscreen, elektrisch verstellbare Sitze mit Massage-, Heiz- und Belüftungsfunktion sowie ein Premium-Soundsystem mit 15 Lautsprechern sind serienmäßig oder optional erhältlich.

Die Fahrdynamik wird durch eine adaptive Luftfederung, Torque Vectoring und aktive Wankstabilisierung unterstützt. Das optionale Highway Assist System nutzt vier Lidar-Sensoren und hebt die Fahrassistenz auf ein neues Level. Auch optisch setzt der Eletre Highlights – mit Matrix-LED-Scheinwerfern, einem aktiven Aero-Paket, Split-Dachspoiler und rahmenlosen Türen. Der Innenraum ist optional mit nachhaltigen Materialien erhältlich.

Ein elektrischer Hyper-SUV, der Leistung, Luxus und Technologie auf beeindruckende Weise verbindet – und dabei das sportliche Erbe von Lotus modern interpretiert.

#LotusEletre #ElektroSUV #Lotus2025 #HyperSUV #LotusEmeya #Facelift2025 #EletreR #EVPerformance #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video des Automagazins TuningBlog, in dem sich heute alles um den neuen Lotus Elettre dreht,
00:06den vollelektrischen Hyper-SUV, mit dem Lotus endgültig in die Welt der Elektromobilität einsteigen möchte.
00:13Der Elettre steht exemplarisch für den Wandel der britischen Sportwagenmarke hin zu einem Hersteller,
00:20der auch in der Oberklasse der elektrischen SUV mitspielen will.
00:24Dabei kombiniert das Fahrzeug High-Performance-Technologie mit einem luxuriösen Anspruch,
00:29den man so bislang nicht mit Lotus in Verbindung gebracht hätte.
00:33Der neue Elettre wurde im Rahmen eines kleinen Facelifts überarbeitet,
00:38ohne seine markante und sportlich-aggressive Erscheinung zu verlieren.
00:42Äußerlich bleibt das Design weitgehend unverändert, doch schwarze Embleme sorgen für einen frischeren Look.
00:49Die Dimensionen von über 5 m Länge, 2 m Breite und einer Höhe von 1,6 m machen deutlich,
00:56dass es sich hier um ein Fahrzeug der Oberklasse handelt.
01:00Der Radstand beträgt stolze 3 m und verspricht großzügige Platzverhältnisse im Innenraum.
01:07Technisch wurde das Modell ebenfalls überarbeitet.
01:10Standardmäßig rollt der Elettre nun auf 22 Zoll Schmiederrädern im Zehnspeichendesign,
01:16die nicht nur optisch Eindruck machen, sondern auch das sportliche Fahrverhalten unterstreichen.
01:21Die Basisvarianten Elettre und Elettre S sind mit einem leistungsstarken Dual-Motor-Allradantrieb ausgestattet,
01:30der 612 PS und ein Drehmoment von 710 Nm bietet.
01:35Kombiniert mit einem Einganggetriebe ermöglicht dies eine Beschleunigung von 0 auf 100 kmh in nur 4,5 Sekunden.
01:43Beeindruckend für ein Fahrzeug mit einem Gewicht von über 2,5 Tonnen.
01:47Im Topmodell Elettre R kommt ein nochmals potenteres Antriebssystem mit 918 PS und einem Drehmoment von 985 Nm zum Einsatz.
01:59Dank Zweiganggetriebe gelingt der Sprint von 0 auf 100 kmh in rund 3 Sekunden.
02:06Die WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 500 km,
02:10während die Varianten Elettre und Elettre S eine Reichweite von bis zu 600 km erzielen.
02:15Als Energiespeicher dient ein Akkupack mit einer Kapazität von 112 kWh,
02:22der neben der Reichweite auch für schnelle Ladezeiten ausgelegt ist.
02:26Im Innenraum bleibt das Design dem Vorgänger treu, wird aber durch technische Upgrades ergänzt.
02:33Bereits in der Standardausstattung sind elektrisch verstellbare Vordersitze mit Heiz- und Belüftungsfunktion
02:38sowie ein hochwertiges Audiosystem mit 15 Lautsprechern enthalten.
02:44In der Version 600 SE kommen noch weitere Komfortmerkmale hinzu,
02:48etwa ein intelligentes Panoramaschiebedach, Sitze mit Massagefunktion und eine aktive Hinterradlenkung,
02:55die besonders beim Rangieren und in Kurvenfahrten von Vorteil ist.
02:59Die Top-Ausstattung Elettre Air legt hier noch einmal nach und bietet zusätzlich eine intelligente Wankstabilisierung,
03:06die das sportliche Fahrverhalten weiter optimiert.
03:09Auch in puncto Fahrwerk wurde nicht gespart.
03:12Der Elettre verfügt über eine Zweikammer-Luftfederung mit kontinuierlicher Dämpfungsregelung und Torque-Vectoring durch Bremseingriffe.
03:19Die elektrische Servolenkung bietet sowohl einen Standard- als auch einen Sportmodus
03:25und wird ergänzt durch das System Lotus Intelligent Anti-Roll-Control.
03:30Für besonders sportliche Fahrer bietet der Elettre Air einen Track-Mode,
03:35der die Karosserie absenkt und Fahrwerkseinstellungen für maximale Performance optimiert.
03:40Je nach Ausstattung stehen Felgengrößen zwischen 20 und 23 Zoll zur Verfügung,
03:45wobei letztere serienmäßig beim Elettre Air montiert sind.
03:50Das Bremsensystem setzt Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse.
03:54Während die Modelle 600 und 600 SE bereits mit einer 6-Kolben-Bremsanlage ausgestattet sind,
04:00kommt im Elettre Air eine Carbon-Keramik-Bremsanlage mit 10 Kolben zum Einsatz,
04:05die selbst bei sportlicher Fahrweise standfeste Verzögerungswerte garantiert.
04:10Ein weiteres Highlight ist das umfassende Fahrerassistenzpaket ADAS,
04:14das unter anderem adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent,
04:19Todwinkelüberwachung sowie eine autonome Notbremsfunktion umfasst.
04:24Optional lässt sich das System durch ein Highway Assist System mit vier LiDAR-Sensoren erweitern,
04:30was halbautonomes Fahren auf Autobahnen ermöglicht.
04:33Hinzu kommen ein visuelles Parksystem und ein Querverkehrsassistent,
04:37die den Alltag deutlich erleichtern.
04:39Im Cockpit dominiert ein großer 15,1 Zoll OLED-Touchscreen,
04:44der zentral alle Fahrzeugzonen steuert.
04:47Ergänzt wird das Infotainment durch moderne Konnektivitätslösungen
04:50und eine Bedienlogik, die sowohl intuitiv als auch fahrerorientiert ist.
04:56Besonders umweltbewusste Kunden können sich über die Option einer veganen Lederalternative freuen,
05:02die dem Innenraum nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch hochwertigen Charakter verleiht.
05:07Zu den markanten Exterieurfeatures zählen ein aktives Aero-Paket mit Luftdamm und aktivem Heck-Spoiler,
05:14Matrix-LED-Scheinwerfer sowie ein schwebender Split-Dach-Spoiler.
05:19Hinzu kommen rahmenlose Türen und eine elektrische Ladeanschlussabdeckung.
05:23Details, die den futuristischen Gesamteindruck des Fahrzeugs unterstreichen.
05:28Lotus hat mit dem Elytra einen mutigen Schritt gewagt
05:31und seine Philosophie, einst geprägt vom Leichtbau, neu interpretiert.
05:35Der elektrische Hyper-SUV will nicht nur sportlich, sondern auch alltagstauglich und luxuriös sein.
05:44Damit tritt er in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Porsche Taycan oder gar dem Rolls-Royce Spectre.
05:50Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
05:54Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen