Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Volvo
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/volvo-xc70-2025-729908/

0:00 Fahraufnahmen
0:13 Exterieur
0:34 Interieur
1:05 Farbauswahl
1:10 Fahraufnahmen

Der neue Volvo XC70 2025 feiert sein Comeback und kombiniert modernes skandinavisches Design mit einer hochmodernen Plug-in-Hybrid-Technologie. Das SUV wird zunächst in China produziert und dort vorbestellbar sein. Für Europa ist der Marktstart zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

Das Highlight: Der XC70 ist der erste Volvo-Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von über 200 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus. Ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner arbeitet zusammen mit einem Elektromotor und bietet voraussichtlich eine Systemleistung von rund 345 PS. Dank einer Batterie mit ca. 40 Kilowattstunden sind reine Elektrofahrten möglich, während die Gesamtreichweite bei beeindruckenden über 1200 km liegt.

Im Innenraum erwartet euch ein minimalistisches, hochwertiges Design mit einem 15,4-Zoll-Touchscreen, einem 12,3-Zoll-Fahrerdisplay und optional einem 92-Zoll-AR-Head-up-Display. Das Infotainmentsystem bietet KI-gestützte Sprachsteuerung, Over-the-Air-Updates und volle App-Konnektivität. Zudem lassen sich Funktionen wie die Vorklimatisierung direkt per Smartphone steuern.

Sicherheitsseitig setzt der XC70 auf modernste Sensorfusion aus Kameras und Radar, inklusive Door Opening Alert, aktivem Spurwechselassistent und Park Assist Pilot. Außerdem verfügt er über eine bidirektionale Ladefähigkeit, mit der externe Geräte wie Campingausrüstung mit Strom versorgt werden können.

#VolvoXC70, #Volvo2025, #VolvoHybrid, #VolvoSUV, #XC70PlugIn, #VolvoElektro, #VolvoNeuheit #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog, in dem es heute um den brandneuen Volvo XC70 geht.
00:06Ein Fahrzeug, das den legendären Namen wiederbelebt und in einer völlig neuen Richtung weiterführt.
00:12Der XC70 war einst bekannt als robuster Offroad-Kombi mit Allradantrieb, erhöhter Bodenfreiheit und markanter Kunststoffbeplankung.
00:21Ursprünglich im Jahr 1997 als V70 Cross Country gestartet und ab 2002 offiziell XC70 genannt,
00:30galt er bis zur Einstellung im Jahr 2016 als komfortabler Allrounder, der SUV-Optik mit Kombi-Praxis verbannt.
00:38Nun kehrt der Name zurück, allerdings in völlig neuem Gewand.
00:42Volvo bringt im Spätsommer 2025 eine eigenständige Baureihe auf den Markt, die zunächst in China startet und dort auch produziert wird.
00:51Für Europa ist eine Markteinführung zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, abhängig von Marktbedingungen und Kundeninteressen.
01:00Preise hat Volvo bislang noch nicht genannt.
01:03Der neue Volvo XC70 des Modelljahres 2025 ist technisch ein echtes Highlight,
01:10denn es handelt sich um den ersten Plug-in-Hybrid der Marke, der eine rein elektrische Reichweite von über 200 Kilometern schafft.
01:18Diese Angabe basiert auf dem chinesischen CLTC-Zyklus, der tendenziell optimistischer ausfällt.
01:24Dennoch ist die Zahl beachtlich.
01:27Unterstützt wird der Elektroantrieb von einem Benziner, der bei Bedarf für zusätzliche Reichweite sorgt.
01:33Zusammen soll eine Gesamtdistanz von über 1200 Kilometern ohne Zwischenstopp möglich sein.
01:40Ein enormer Wert für einen Plug-in-Hybrid dieser Klasse.
01:44Offizielle Daten zum Antriebsstrang hat Volvo noch nicht veröffentlicht.
01:47Doch vieles deutet darauf hin, dass die Technik stark von der Konzernschwester Link & Co. und deren Modell 08 inspiriert ist.
01:56Dort arbeitet ein 1,5 Liter Vierzylinder-Turbobenziner mit einem Elektromotor zusammen,
02:02was zu einer Systemleistung von etwa 345 PS führt.
02:06Sollte der XC70 dieselbe Plattform nutzen, dürfte er eine ähnlich kräftige Performance bieten.
02:14Die Batterie im Link & Co. misst rund 40 Kilowattstunden und erlaubt eine elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometern.
02:22An einer Schnellladestation lässt sich der Akku in nur 23 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen,
02:29was besonders für Langstreckenfahrer interessant ist.
02:31Darüber hinaus verfügt der XC70 über bidirektionale Ladefähigkeit,
02:37was bedeutet, dass er externe Geräte wie Camping-Ausrüstung oder Werkzeuge mit Strom versorgen kann.
02:44Ein praktisches Feature, das den Alltagsnutzen deutlich erhöht.
02:48Optisch bleibt der neue XC70 seinen skandinavischen Wurzeln treu,
02:52präsentiert sich jedoch in deutlich modernerem und dynamischerem Gewand.
02:56Die klar modellierten Flächen, geschwungenen Linien und die charakteristische Schulterpartie
03:02verleihen dem Fahrzeug eine sportlich elegante Erscheinung.
03:06Ein sanft abfallendes Dach, der geschlossene schildförmige Kühlergrill
03:10sowie die markanten C-förmigen Rückleuchten sorgen für eine aerodynamisch optimierte Silhouette.
03:17Dank einer aktiven Kühlergrillklappe wird der Luftstrom automatisch reguliert,
03:21was die Effizienz und Reichweite zusätzlich verbessert.
03:24Auch wenn Volvo bislang keine offiziellen Abmessungen genannt hat,
03:29deutet vieles darauf hin, dass der XC70 sich mit einer Länge von etwa 4,8 Metern
03:35zwischen den aktuellen Modellen XC60 und XC90 einordnen wird,
03:40was perfekt zur Modellstrategie passt.
03:43Im Innenraum bietet der Volvo XC70 Platz für 5 Personen
03:46und kombiniert viel Bewegungsfreiheit mit einem modernen skandinavisch-minimalistischen Design.
03:52Hochwertige Materialien, klare Linien und eine aufgeräumte Gestaltung
03:57sorgen für eine besonders angenehme Atmosphäre.
04:00Im Zentrum des Cockpits steht ein freistehender 15,4 Zoll Touchscreen,
04:05der durch ein 12,3 Zoll Fahrerdisplay ergänzt wird.
04:09Optional kann ein 92 Zoll Augmented Reality Head-Up Display
04:13wichtige Fahrinformationen direkt ins Sichtfeld projizieren.
04:17Das Infotainment-System setzt auf moderne Technik inklusive KI-gestützter Sprachsteuerung,
04:23nahtloser Konnektivität und regelmäßigen Over-the-Air-Updates.
04:28Zudem lassen sich zahlreiche Funktionen wie die Vorklimatisierung bequem per App steuern,
04:33was den Komfort im Alltag deutlich erhöht.
04:36Auch beim Thema Sicherheit zeigt sich der Volvo XC70 sich auf dem neuesten Stand.
04:41Zum Einsatz kommt eine Sensor-Fusion aus Kameras und Radar,
04:45die unter anderem den Door-Opening-Alert,
04:47einen aktiven Spurwechsel-Assistenten und dem Park Assist-Pilot ermöglicht.
04:52Diese Systeme arbeiten eng zusammen,
04:54um den Fahrer in nahezu jeder Fahrsituation bestmöglich zu unterstützen
04:58und die Insassensicherheit weiter zu optimieren.
05:02Wer all diese Informationen noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
05:06findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
05:11Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen