Der neue Volvo XC70 2025 feiert sein Comeback und kombiniert modernes skandinavisches Design mit einer hochmodernen Plug-in-Hybrid-Technologie. Das SUV wird zunächst in China produziert und dort vorbestellbar sein. Für Europa ist der Marktstart zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Das Highlight: Der XC70 ist der erste Volvo-Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von über 200 km nach dem chinesischen CLTC-Zyklus. Ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner arbeitet zusammen mit einem Elektromotor und bietet voraussichtlich eine Systemleistung von rund 345 PS. Dank einer Batterie mit ca. 40 Kilowattstunden sind reine Elektrofahrten möglich, während die Gesamtreichweite bei beeindruckenden über 1200 km liegt.
Im Innenraum erwartet euch ein minimalistisches, hochwertiges Design mit einem 15,4-Zoll-Touchscreen, einem 12,3-Zoll-Fahrerdisplay und optional einem 92-Zoll-AR-Head-up-Display. Das Infotainmentsystem bietet KI-gestützte Sprachsteuerung, Over-the-Air-Updates und volle App-Konnektivität. Zudem lassen sich Funktionen wie die Vorklimatisierung direkt per Smartphone steuern.
Sicherheitsseitig setzt der XC70 auf modernste Sensorfusion aus Kameras und Radar, inklusive Door Opening Alert, aktivem Spurwechselassistent und Park Assist Pilot. Außerdem verfügt er über eine bidirektionale Ladefähigkeit, mit der externe Geräte wie Campingausrüstung mit Strom versorgt werden können.
#VolvoXC70, #Volvo2025, #VolvoHybrid, #VolvoSUV, #XC70PlugIn, #VolvoElektro, #VolvoNeuheit #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar